Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Theresa Kerschner überzeugte Jury und Zuhörer gleichermaßen. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
4

Landjugend NÖ
Ein Exklusivgespräch mit Pielachtaler Sprachtalenten

Dem diesjährigen Landesentscheid „Reden“ der Landjugend NÖ stellten sich 36 Mitglieder des Bundeslandes. Besonders erfolgreich zeigten sich dabei die Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Kirchberg/Pielachtal. Sie erzählen MeinBezirk exklusiv über den Erfolg und die Bedeutung des Wettbewerbs. PIELACHTAL/KIRCHBERG. Theresa Kerschner erreichte in der Kategorie "Vorbereitete Rede über 18 Jahre" Platz 2 und überzeugte nicht nur die Jury, sondern blickt auch mit Freude und Stolz auf ihre Teilnahme zurück:...

Am 26. Jänner steht Pielachtal die Gemeinderatswahl an. | Foto: Neumayer/Picturedesk
5

Gemeinderatswahl 2025
Pielachtal- Alle Kandidatinnen und Kandidaten

Das Pielachtal steht vor einer richtungsweisenden Wahl: Bei der Gemeinderatswahl 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden der Region, welche Vertreter künftig die kommunalen Geschicke lenken. PIELACHTAL. In den verschiedenen Gemeinden treten erfahrene Politikerinnen und Politiker ebenso an wie engagierte Neulinge, die frischen Wind in die lokale Politik bringen möchten. Mit Themen wie nachhaltiger Entwicklung, Mobilität und regionaler Zusammenarbeit stehen zentrale...

Das Schülerlotsen-Team in Kirchberg blickt auf ein unfallfreies Jahr bei der Schulwegsicherung zurück. Koordinator Franz Wagner (vorne 4.v.li) sorgt sich um die Diensteinteilung und die Ausrüstung. Bürgermeister Franz Singer (vorne 5.v.li) dankte für das ehrenamtliche Engagement.  | Foto: ©Gerhard Hackner
2

Schutzweg
Dank Schülerlotsen kommen alle Kinder sicher in die Schule

Zum Schuljahresende lud Kirchberg das Schulwegsicherungsteam zu einem Abendessen ein. Neunzehn Ehrenamtliche sorgen seit 20 Jahren für sichere Schulwege. Koordinator Franz Wagner dankte allen Unterstützern. KIRCHBERG. Zum Abschluss des Schuljahres lud die Marktgemeinde Kirchberg das Team für die Schulwegsicherung am Schutzweg im Ortszentrum von Kirchberg zu einem gemeinsamen Abendessen in das Cafe/Restaurant Dirndlhof ein. Schutzwegsicherung ein wichtiges Anliegen in Kirchberg Neunzehn...

Mit dabei waren Angelika Wimmer, Samantha Fuchs, Lisa Reiprich und Malena Mayr. | Foto: Bettina Korotvicka
35

Niederösterreich feiert 🍸
Die Highlights vom Partywochenende 🥳

Wenn Niederösterreich feiert, dann richtig! Das vergangene Wochenende verwandelte die Region in eine große Feierlandschaft. 🥳 NÖ. Von der coolen Sunset Terrazza in St. Pölten über mitreißende Konzerte und ausgelassene Gartenfeste bis hin zu einem eleganten Schlossparkfest – für jeden Geschmack war etwas dabei. Hier ein Überblick über die Highlights des Partywochenendes, das bei vielen für Muskelkater in den Beinen und ein breites Grinsen im Gesicht sorgte. 🍻 Sunset Terrazza in St. Pölten...

Danke der neuen Beschattung ist es möglich die Temperatur in den Gebäuden zu regulieren.  | Foto: Klar!
4

Klimawandelanpassung
Außenrollos sorgen für effektive Wärme- und Sonnenschutz

Kirchberg an der Pielach und Rabenstein installierten moderne Außenrollos in öffentlichen Gebäuden, finanziert von den Gemeinden und KLAR! Invest. Diese Maßnahmen reduzieren Hitzebelastung und Energieverbrauch, verbessern den Komfort und setzen ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. RABENSTEIN/KIRCHBERG. Die jüngsten Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere auf lokaler Ebene. In diesem Kontext haben die Gemeinden Kirchberg an der...

Anja Kerschner: Teilnehmerin „vorbereitete Rede“ | Foto: Landjugend Kirchberg/Pielach
4

LJ Bezirk Kirchberg/Pielach
Redewettbewerb: "Jeder kann reden"

Landjugend Bezirk Kirchberg/ Pielach veranstaltete gemeinsam mit dem Landjugend Bezirk Hainfeld/Lilienfeld einen Redewettbewerb. KIRCHBERG/RABENSTEIN. "Jeder kann reden!" - Unter diesem Motto ging am Dienstag, 26. März 2024 der Redewettbewerb der Landjugendgruppen Bezirk Kirchberg/Pielach und Hainfeld-Lilienfeld in Rabenstein über die Bühne. In den Kategorien Spontanrede, Nonsense-Rede und vorbereitete Rede konnten die Mitglieder ihr rhetorisches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis...

Die Sternsinger vor dem Gemeindeamt | Foto: Zöchbauer

Kirchberg an der Pielach
Sternsinger zu Besuch im Gemeindeamt

Das alljährliche Sternsingen, welches die Friedens- und Segensbotschaft verbreitet wird Anfang des Jahres erwartet. KIRCHBERG. DIesmal besuchten die Sternsinger nicht nur die Privathäuser, sondern auch das Gemeindeamt in Kirchberg. Sie spendeten den traditionellen Segen. Die Gemeinde unterstützt die Dreikönigsaktion jährlich mit einer Spende. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Sternentanz Mit Musik und Tanz ins neue Jahr Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Foto: Tobias Illmeier
Aktion 2

Schlosskogler
Rekordverdächtig: 17 Jahre durchgehend täglich gespielt

Das ist Rekordverdächtig! Ferri der Statistiker von den Schlosskoglern hat berechnet, dass, wenn sie alle Auftritte aneinanderreihen, schon 17 Jahre hindurch ohne einen einzigen freien Tag spielen täten. KIRCHBERG. Zusammengerechnet haben sie schon über 7 Jahre im Ausland gespielt, in Deutschland, Schweiz, Tschechien, Finnland, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Schweden, Belgien, Italien und Ungarn, wo ihnen bei den vielen Auftritten hunderttausende Menschen begeistert zujubelten. Zahlen und...

Neue Spielgeräte im Schulhof | Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Ortsreportage Kirchberg
Neue Spielgeräte schmücken den Schulhof

Im Schulhof von Kirchberg wurden in den Ferienmonaten neue Spielgeräte aufgebaut. KIRCHBERG. Nach Rücksprache und in Abstimmung mit den beiden Direktoren der Volksschule und der NMS Kirchberg sowie der Nachmittagsbetreuung hat die Gemeinde Kirchberg einen bunten Mix an Bewegungs- und Motorikgeräten angekauft. Fachgerechte Montage vom Bauhof- Team Die Mitarbeiter des Bauhofs Kirchberg und Schulwart Erwin Klarer haben die Spielgeräte aufgebaut. Federführend für die Gemeinde haben die...

71

Alle Jahre wieder
Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 2

Alljährlich zur Erntezeit findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dabei wandert dieser immer einen Ort weiter ins Tal hinein und dieses Jahr fand er in Kirchberg an der Pielach statt. Vor allem zeichnet sich der Pielachtaler Dirndlkirtag durch den Zusammenhalt der ganzen Gemeinden sowie den regionalen Produkten die sich hauptsächlich um die Dirndl-Frucht drehen.  Hier geht‘s zu Teil 1 Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 1 Das könnte dich ach noch interessieren: Bürgermeister-...

Entwarnung: Wasserversorgung
Wasser in Kirchberg wieder trinkbar

Nach einer Verunreinigung war das Trinkwasser in Kirchberg kurzzeitig nicht ohne abkochen zu verwenden. Jetzt Entwarnung. KIRCHBERG. Der Hochbehälter wurde erstmal von der Trinkwasserversorgung getrennt. Um die Keime abzutöten wurde Chlor dem Leitungswasser beigefügt. Das Wasser war vorerst nicht trinkbar. Jetzt liegen neue Messergebnisse vor und es wird  Entwarnung gegeben. Mehr dazu Kirchberger Trinkwasser zurzeit nicht trinkbar

Die Feuerwehr stellte die Fahrzeuge sicher ab. | Foto: Barbara T. Wyssbrod, Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
8

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße

Feuerwehreinsatz am heutigen  Nachmittag, Verletzte Personen wurden von der Rettung in das Krankenhaus gebracht. RABENSTEIN. Gegen 16.00 Uhr wurde heute die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B39 alarmiert. Bei ihrer Ankunft hatte die Polizei die Unfallstelle schon abgesichert und das Österreichische Rote Kreuz Kirchberg war gerade dabei die verletzten Personen zu versorgen und wegzubringen. Im Auftrag der Polizei brachte die Feuerwehr Rabenstein die beiden involvierten Fahrzeuge von der...

Katharina Engel, Magdalena Hofmarcher und Magdalena Taschl beim Projektmarathon. | Foto: Foto: LJ Kirchberg
2

Projekte
Projekte Kirchberg

 In Kirchberg konnten viele Projekte umgesetzt werden. Seit 2020 nehmen sie aktiv an der "NÖ Gemeinde21" teil. KIRCHBERG. Speziell die Maßnahmen aus der „familien- und kinderfreundlichen Gemeinde“ befinden sich auf einem guten Weg. Einige ProjekteDie Landjugend hat im Schulhof im Zuge des Projektmarathons eine Neugestaltung durchgeführt. "Dabei ist eine überdachte Insel für die Outdoor-Klasse entstanden, die den Kindern Unterricht im Freien ermöglicht", so Benjamin Zöchbauer von der Landjugend....

Maria König mit Verena Karner und Magdalena Taschl | Foto: Erika Kollmann-Till
39

Kirchberg an der Pielach, Kirchberghalle
Jeansball der Landjugend

Am Jeansball der Landjugend glänzte man am Wochenende nicht in Ballkleidung, sondern in Kleidungsstücken aus Jeansstoff. "Mir san eigentlich nur do, damit ma'n Altersschnitt heben", scherzte Anton Falkensteiner, der sich mit Elfi Burmetler, Bettina Bodner und Bürgermeister Franz Singer auf die Eröffnung des Balls freute, der seit rund drei Jahrzehnten stattfindet. "Es ist schön, dass es ihn wieder gibt. Dieser Ball ist eine liebgewordene Tradition", setzt Bürgermeister Franz Singer fort. Volles...

Hubert Kalteis, Dir. Barbara Wallner, Lehrerin Luzia Daxböck und die 1b Klasse der MS Kirchberg | Foto: Foto: MS Kirchberg

Lebendiger Unterricht in Kirchberg
Jäger Hubert Kalteis zu Besuch in der Mittelschule

KIRCHBERG. Besonders kindgerecht und ausgesprochen spannend vermittelte Hubert Kalteis, Jäger und Haubenkoch aus Kirchberg, sein Wissen über heimische Wildtiere und über das Handwerk Jagd. "Was befindet sich im Rucksack des Jägers?" "Was ist eine Trophäe?" Zahlreiche Fragen der Kinder wurden geduldig, kompetent und gut verständlich beantwortet. Als Ergänzung zum Projekt begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse gemeinsam mit Lehrerin Luzia Daxböck auf die erste virtuelle Pirsch im...

Schüler freuen sich über einen Besuf im Modellbahnmuseum | Foto: Foto: Stadler

Ein Ausflug in das Modellbahnmuseum

KIRCHBERG/PIELACH. Eine großartige Führung durch das Modellbahnmuseum Kirchberg erlebte die 1b Klasse mit ihren Lehrerinnen Luzia Daxböck und Michelle Otzelberger. Gerhard Hackner konnte die Kinder mit der Schilderung vieler interessanter Details zur im Maßstab 1:87 errichteten Modellbahn in seinen Bann ziehen. Die Zuggarnituren wurden von den Schülerinnen und Schülern per Knopfdruck in Bewegung gesetzt, was ein besonderes Highlight darstellte. Auch Direktorin Barbara Wallner zeigte sich von...

Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

Amtsleiter Hannes Karner, GGR Christian Gansch, e5-Betreuer Christian Preinknoll (eNu), Bürgermeister Franz Singer, Energieberater Matthias Zawichowski und Michael Zagler von der Fa. Elektro König (v.l.) | Foto: Gemeinde Kirchberg / Zöchbauer

Kirchberg
Sonnenkraftwerk Kirchberg“ entsteht am Bauhof

Die Marktgemeinde Kirchberg plant auf den Dächern des Bauhofs PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 152 kWp zu errichten. Damit könnten theoretisch über 50 durchschnittliche Haushalte versorgt werden. Die Errichtung übernimmt die heimische Fa. Elektro König GmbH. KIRCHBERG. Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen...

Eva Heiss und Günther Kerschner | Foto: Erika Kollmann-Till
18

Kultur.Sommer.Kirchberg
Opfekompott heizt den Zusehern ein

Kabarett oder Konzertgenuss, das ist hier die Frage. Bei Opfekompott gibt es beides. Opfekompott beim Kultursommer.Sommer.Kirchberg am 2. Juli 2022. Beitrag von Erika Kollmann-Till KIRCHBERG. „Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?“ Diese und andere Fragen wurden im wunderschönen Ambiente des Kirchberger Schlossparks angerissen. Zwischen den Liedern, einer Mischung aus Blues, Rock und Volksmusik philosophierten Michael Flieger und Stefan Zeuner im Mostviertler Dialekt und brachten das...

Erfolgreicher Unternehmer-Treff der Kirchberger Wirtschaft. | Foto: Gödel
2

Wirtschaft, Pielachtal
Unternehmertreff in Kirchberg

Erfolgreicher Unternehmer-Treff der Kirchberger Wirtschaft. KIRCHBERG. Unter dem Motto: "Kennenlernen, Netzwerken und den Zusammenhalt der UnternehmerInnen in Kirchberg/Piel. stärken", lud die Kirchberger Wirtschaft unter GR Herbert Gödel am 23. Juni in den Gasthof-Restaurant Kalteis zum „3. Kirchberger Unternehmerfrühstück“. 21 heimische Unternehmer folgten der Einladung und konnten einander kennenlernen, Kontakte knüpfen und Meinungen austauschen. Neben einem großartigem Frühstücksbuffet mit...

Wirtschaftsbund Hauptversammlung mit Neuwahlen in Kirchberg. Vertreter (vl): C.Gansch, C.Schindlegger, E.Fahrngruber, H. Gödel, G.Purer, G.Grassmann, Mag.G.Binder, F.Singer | Foto: WKO

Kirchberg
Wirtschaftsbund Neuwahl

Die Wirtschaft trägt in den Gemeinden eine große Verantwortung – sei es als Arbeitgeber, Ausbilder oder Nahversorger. KIRCHBERG. "Es ist daher unerlässlich, dass Vorschläge und Anliegen der Wirtschaftstreibenden durch unsere Vertreter in die Gemeinde eingebracht werden", so Herbert Gödel.  Am 03.05.2022 fand nun in Kirchberg die Hauptversammlung mit Neuwahl des Wirtschaftsbund Kirchberg im Gasthof zur Post statt. Folgende Funktionen wurden einstimmig gewählt: Gemeindegruppenobmann: GR Herbert...

Am 23. April wird am Frühlingsball der FF Kirchberg getanzt! | Foto: FF Kirchberg

Kirchberg
Frühlingsball der Feuerwehr

Tanzbegeisterte aufgepasst: Morgen findet der Frühlingsball der FF Kirchberg statt! KIRCHBERG. Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg/Pielach lädt zum Führlingsball! Am 23. April 2022 in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach. Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Ötscherland Buam Karten:Vorverkauf: 10 € (Raiffeisenbank Kirchberg und den FF-Kameraden) Abendkasse: 12 € Es gelten die aktuellen COVID-Vorgaben

Lilienfelderhütte am Muckenkogel
3

Wandern und Freizeit im Pielachtal
Hüttenzauber im Pielachtal

Es ist traurig, aber es gibt sie, auch wenn diese Hütten nur am Wochenende offen haben. Der Massentourismus ist im Pielachtal nicht vorhanden, dafür ist hier die beste Ruhe zu finden. Abseits der Hauptstraße bzw. entlang der Mariazellerbahn liegen etliche Wanderwege die für jeden einfach und schön zu begehen sind, hier findet man nicht viele Steile Wege und so erfreut es wenigstens die einheimischen diese Wege zu benutzen. Verirren tun sich wenige, da die Hütten nur am Wochenende offen haben...

Foto: FF Kirchberg/Pielach Alexander Fink
4

Kirchberg
Fahrzeugbergung auf Grund der winterlichen Verhältnisse

Ein Lieferwagen kam am 25. Jänner auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab und blieb im bergseitigen Straßengraben stecken. KIRCHBERG. Kurz nach Mittag wurden die FF Kirchberg ins hintere Soistal alarmiert, um den Lieferwagen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mittels Seilwinde unseres Pumpenfahrzeuges und Umlenkrolle an einem Baum konnte das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen werden. Um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, wurde zur Sicherheit das Auto bei der Talfahrt „an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.