Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Stefan Rausch (links) bildet seine Lehrlinge zu Zerspanungstechnikern bei W&H in Bürmoos aus. Hier im Bild mit dem Lehrling Lion Fuchs. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lehre 2022
Mit der passenden Lehrlingsausbildung zum Medienfachmann

Bei W&H in Bürmoos werden jedes Jahr viele Lehrlinge in insgesamt zehn unterschiedlichen Berufen ausgebildet. BÜRMOOS. Zu den Lehrlingsausbildungen bei W&H in Bürmoos zählen auch jene in den Bereichen Metallbearbeitung, Oberflächentechnik, Zerspanungstechnik, Informationstechnologie, Applikationsentwicklung, Mechatronik und die Ausbildung zum Medienfachmann beziehungsweise zur Medienfachfrau. Große Ziele für die ZukunftAls einer von wenigen Betrieben bietet W&H auch die Ausbildung zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Samuel freut sich schon sehr auf seine Lehre bei der NÖVOG. Von Corona ließ er sich bei der Suche nicht unterkriegen. | Foto: Becvar
Video

Polytechnische Schule
Lehrstellensuche im Pielachtal während der Krise (mit Video)

Pielachtals Polytechnische Schüler stehen vor einer Herausforderung: Die Suche nach dem richtigen Job ist schwer. Den Video zum Beitrag finden Sie hier: PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Du bist jung, möchtest unbedingt einen Beruf lernen, weißt aber noch nicht genau was. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Hier ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist das durch Corona auch in diesen Schulen anders...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Marina Gandler mit Freude bei der Arbeit. | Foto: B. Pichler
1 11

Lehre im Bezirk Kitzbühel - Metzger
In der Männerdomäne etabliert

Marina Gandler aus Kirchberg ist eine junge Frau und Lehrling in der Männerdomäne der Metzger. OBERNDORF/KIRCHBERG (navi). Es ist immer wieder erstaunlich, wie rasant unsere Welt sich entwickelt, wie junge Generationen zunehmend bei der Berufswahl ihrem Herzensruf folgen. Mutig und zielstrebig, ohne Angst vor Klischees, entscheiden sich Frauen für Männerberufe und bringen bereits während der Ausbildung hochkarätige, lobenswerte Leistungen. Marina Gandler (21) aus Kirchberg ist Metzger-Lehrling...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Chefin Sybille Dielacher mit Ronja Strobl (li.) und Michaela Eberle (re.). | Foto: Schreibkraft
1 2

Meisterin in Männer-Domäne

Sybille Dielacher und ihr Händchen für qualifizierte Mitarbeiterinnen KIRCHBERG (navi). In der zumeist rauen Handwerksbranche sticht Malermeisterin Sybille Dielacher mit ihrem rein weiblichen Team aus der Masse hervor. Bereits in jungen Jahren entschied Sie sich für die Übernahme des elterlichen Malermeisterbetriebes in Kirchberg. Heute stehen ihr zwei Mitarbeiterinnen für die feinfühlige, genaue Arbeit zur Seite, die beide ihren beruflichen Werdegang mit der Lehre bei Sybille begannen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Margreiter (Mi.) mit Zweit- und Drittplatzierten. | Foto: B. Tegtbauer

Der Durchblicker – Alexander Margreiter gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser

KIRCHBERG (niko). Die Besten aus ihren Reihen wurden beim Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser gekürt. In einem spannenden Rennen setzte sich der 21-jährige Kirchberger Alexander Margreiter als Bundessieger durch. Der Sohn von Firmeninhaber Martin Margreiter stellte bereits in der Vergangenheit sein Können mehrfach unter Beweis. Nach der HTL-Matura zog es ihn in die Praxis; er trag die Lehre als Spengler und Glaser an. Er erhielt bereits das Silberne und das Goldene Leistungsabzeichen der WK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.