Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Kulturstadtrat Ewald Breitwieser mit Barbara Schröckenfuchs (Schön für besondere Menschen), Wolfgang Homar und Manfred Schöller von der Landesmusikschule Kirchdorf (v.li.) | Foto: Schön für besondere Menschen
2

Schloss Neupernstein
Ausstellung "Schilda Bilda"

„Klang und Farbe“ heißt das Fach, das von der Landesmusikschule Kirchdorf direkt in der Einrichtung Schön für besondere Menschen in Micheldorf angeboten wird. KIRCHDORF, MICHELDORF. Künstlerisch interessierte Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen in einem zweiwöchentlichen Rhythmus am Unterricht des Lehrers Manfred Schöller teil. Dabei werden unterschiedliche Themen mit verschiedenen Techniken erarbeitet. Am Ende eines Schuljahres steht jeweils eine Ausstellung. Nach dem coronabedingten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Besucher die öffentlich zur Landesaussellung Steyr anreisen, erhalten einen vergünstigten Eintritt.  | Foto: ÖBB/Kriechbaum

Landesausstellung in Steyr
Vergünstiger Eintritt bei öffentlicher Anreise

Trotz Corona-Pandemie findet die OÖ Landesausstellung in Steyr heuer von 24. April bis 7. November statt. Auf Besucher, die öffentlich mit Bus oder Bahn anreisen, wartet ein besonderes Zuckerl: Sie erhalten nämlich einen vergünstigten Eintritt. STEYR. Möglich wird das durch eine Kooperation zwischen dem oberösterreichischen Verkehrsverbund, kurz OÖVV, und den ÖBB. Dadurch kostet der Eintritt lediglich sieben anstelle von zehn Euro. Voraussetzung dafür ist ein gültiges OÖVV- oder ÖBBplus-Ticket...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Die Ausstellung „Das Pferd, …“ im Kirchdorfer Heimatmuseum „Metzgerhaus“ ist jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf - Metzgerhaus
Interessante Ausstellung im „Metzgerhaus“

KIRCHDORF. Großen Anklang findet die Ausstellung „Das Pferd – ein Nutztier im Wandel der Zeit“ im Heimatmuseum „Metzgerhaus“. Alle Bilder, Dokumente und die Exponate können bis Ende September jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt (freiwillige Spenden erwünscht) besichtigt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindearchivar Michael Keuschnick, VBM Gerald Embacher und Kulturvereins-Obfrau GV Maria Braito bei der Ausstellungseröffnung vor dem Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus. | Foto: Bettina Reiter
2

„So wia´s wår, vor hundert Jåhr“

Sehenswerte Ausstellung im Heimatmuseum Metzgerhaus KIRCHDORF (gs). Gemeindearchivar Michael Keuschnick, Silvia Werlberger und der Kulturverein Kirchdorf möchten viele Schätze, die auf dem Dachboden des Metzgerhauses schlummern, auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das kommt nun den Besuchern der aktuellen Ausstellung „So wia´s wår, vor hundert Jåhr“ zugute. Vize-Bgm. Gerald Embacher und Kulturvereins-Obfrau GV Maria Braito nahmen die Eröffnung vor und neben den Ehrengästen waren auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Margitta Wiegand mit einem ihrer farbenfrohen Bilder. | Foto: Privat
2

"Musik, Wein & Kunst" im Schloss Neupernstein

„MUSIK, WEIN & KUNST“ Magdeburger Malerin stellt im Schloss Neupernstein aus. Im Rahmen der Veranstaltung "Musik, Wein und Kunst" stellt die Künstlerin Margitta Wiegand erstmals in Österreich aus. Margitta Wiegand deren großes Vorbild der holländische Maler Ton Schulten ist, hat in „Landschaften wie ich sie sehe“ ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Dabei greift sie immer wieder auf leuchtende Farben zurück, die ihre Bilder so einzigartig machen und dem Betrachter Freude vermitteln sollen. Zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Bora Kocak präsentiert seine Produkte innen und auf der Terrasse.
4

Fliesenstudio Tirol öffnete die Türen

KIRCHDORF. Zur Neueröffnung des "Fliesenstudios Tirol" in Kirchdorf (Innsbrucker Str. 59) lud Chef Bora Kocak am Wochenende zu zwei Tagen der offenen Tür mit vielen attraktiven Eröffnungsangeboten für die Besucher. "Wir bieten alles aus einer Hand und geben Ideen für Bad, Fassade und Outdoor; wir haben auch eine Terrassenausstellung, dies ist die erst zweite in ganz Tirol", so Kocak. Er legt großen Wert auf individuelle Beratung und erstklassigen Service. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E. Schwaiger, M. Kirchmeir, B. Reiter, M. Folie, B. Palfrader, K. Wendling. | Foto: Foto: Kitzb. Aktiv

"heArt – sheGLITTER in Kirchdorf

Doppel-Ausstellung im neuen Bildungszentrum KIRCHDORF. Der Verein Kitzbühel Aktiv lud im Bildunszentrum Kirchdorf zur Kunstausstellung "heART – sheGLITTER" von Manfred Folie und Bettina Reiter. Die Schau wurde von LR Beate Palfrader eröffnet; mit dabei waren u. a. auch Bgm. Ernst Schwaiger, VS-Dir. Martha Kirchmeier und Ex-Rennläuferin Regina Sterz. Der Erpfendorfer zeigte 37 Bilder, die Kirchdorferin 16 Fotografien; Reiter präsentierte auch den Trailer zu ihrem Buch "Erben der Schuld".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ortschronist Michael Keuschnick, Christian Bachmann und Kulturreferent GR Christian Nothdurfter. | Foto: Foto: B. Keuschnick

Ausstellung „Leben im Krieg“ im Metzgerhaus

Kirchdorfer Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Gedenkjahres 1914 KIRCHDORF (gs). Welche Auswirkungen der Erste Weltkrieg auf die Gemeinde Kirchdorf hatte, wird derzeit im Heimatmuseum Metzgerhaus gezeigt. Vor vielen Besuchern eröffnete Kulturreferent GR Christian Nothdurfter die historisch wertvolle Ausstellung „Leben im Krieg“. Über das große Interesse freuten sich besonders Kulturvereinsobmann Christian Bachmann und Ortschronist Michael Keuschnick. Er bedankte sich bei der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Leben im Krieg" - Ausstellung im Metzgerhaus Kirchdorf

KIRCHDORF. Von 8. August bis 4. Oktober ist im Metzgerhaus in Kirchdorf die Ausstellung "Leben im Krieg - die Auswirkungen des 1. Weltkriegs auf die Gemeinde Kirchdorf" zu sehen. Eröffnet wird die Schau am Fr, 8. 8., um 19 Uhr. Geöffnet: jew. So, 10 - 12 Uhr, Di, 18 - 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Ute Sattlberger zeigt ihre Bilder in der WerkstART

KIRCHDORF (sta). Am 3. Juli 2014 eröffnet Ute Sattlberger in Kirchdorf am Redtenbacherplatz 6 eine Ausstellung ihrer aktuellen Bilder und einen zusätzlichen Raum in dem sie nun auch ergänzend zu ihren Werken, Exponate von zusätzlichen KünstlerInnen ausstellen und verkaufen wird. Ute Sattlberger zeigt hier eigene abstrakte Bilder in Acryl und sehr plastische Werke mit verschiedensten Materialien und Ölfarben. Keramik auf Schwemmholz von Josefine Rainer und Tuschezeichnungen von Brigitta Knoll....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Werke von Max Stöckl im Metzgerhaus

KIRCHDORF. „Bilder & Masken“ nennt der Kirchberger Künstler Max Stöckl seine neue Ausstellung im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus. Die Vernissage findet am Fr, 25. 4., 19 Uhr, statt; die Werke sind bis zum 25. Mai ausgestellt. Geöffnet ist das Metzgerhaus jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr sowie jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Ernst Schwaiger, KV-Obmann-Stv. Hans Sevignani, KV-Obmann DI Christian Bachmann und Dir. Franz Berger eröffneten die Ausstellung „Kultur im Dorf“ im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus. | Foto: Foto: Schwaiger

Ausstellung „Kultur im Dorf“ festlich eröffnet

Heimische Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Metzgerhaus KIRCHDORF. Wie vielfältig und kreativ die „Kultur im Dorf“ in der Kaisergemeinde ist, zeigte sich bei der gelungenen Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus. Kulturvereinsobmann DI Christian Bachmann und sein Stv. Hans Sevignani begrüßten dazu sehr viele Kunstinteressierte aus Nah und Fern. Nach einführenden Worten von Dir. Franz Berger eröffnete Bürgermeister Ernst Schwaiger diese wohl einzigartige Ausstellung. In dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Kultur im Dorf" bietet eine Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler. | Foto: Foto: Veranstalter

"Kultur im Dorf" im Metzgerhaus

4 KIRCHDORF. Heimische KünstlerInnen zeigen eine Auswahl ihrer Objekte im Metzgerhaus - Vernissage am 19. 9., 19 Uhr. Die unterschiedlichen Arbeiten werden in einer Gesamtschau gezeigt; es gibt die Möglichkeit, den Kunstschaffenden bei der Arbeit zuzuschauen. Bilder und Filmausschnitte ergänzen die Ausstellung. In der Stube gibt es Lesungen und Musik.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Hallstätter Bildhauer stellen in Kirchdorf aus

Vor 140 Jahren wurde in Hallstatt die K. u. K. Fachschule für Holz- und Marmorbearbeitung gegründet. Die Absicht der Gründer war, Kunsthandwerk als bescheidene Erwerbsquelle in der abgelegenen Gebirgsregion zu etablieren. Seither haben viele namhafte Bildhauer ihre „künstlerische Jugend“ in der Fachschule für Kunsthandwerk verbracht und trugen zum hervorragenden Ruf dieser auf höchstem Niveau wirkenden Ausbildungsstätte bei. Schon in der Grundausbildung arbeiten die Schüler mit konkreten...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
53

Farbenblick... – Fotos einer Jungkünstlerin

Die junge talentierte Fotografin Isabella Hartl aus Kirchdorf eröffnete gemeinsam mit Kulturreferent Ewald Breitwieser gekonnt ihre Vernissage unter dem Motto "Farbenblick..". Zahlreiche Besucher kamen ins Kirchdorfer Rathaus und bewunderten die Werke der Junioren-Staatsmeisterin. Mit viel Gefühl und dem Blick fürs Wesentliche entstanden Fotografien der Extraklasse. Die sehenswerte Ausstellung ist noch bis 9. November 2012 zu besichtigen. Alle Fotos: Steib

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.