kirche

Beiträge zum Thema kirche

Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. | Foto: Dacia
5

Speziell für Papst Franziskus entwickelt
Der Papst fährt Dacia Duster

Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, ist seit kurzem mit einem Dacia Duster unterwegs. Speziell für den Papst entwickeltDas Dacia-Papamobil wurde speziell für die Bedürfnisse des Papstes entwickelt und daher von der Dacia Prototypenabteilung gemeinsam mit dem Karosseriebauer Romturingia entsprechend adaptiert. Das Papamobil hat Allradantrieb, eine weiße Außenlackierung mit beigefarbenem Innenraum und fünf Sitze, einer davon im Fond ist besonders komfortabel. Weiters...

Anzeige
Foto: copyright Melanie, Eva Poleschinski Marlene Rahmann
1 3 3

Gewinnspiel: 2 VIP-Tickets für Coutureshow mit Star-Designerin Eva Poleschinski

Der Tourismusverband Hartbergerland präsentiert im September die Star-Designerin „Eva Poleschinski“ exklusive und einzigartig in der Stadtpfarrkirche Hartberg. Edle Brautroben der Stardesignerin werden an diesem Abend vor der einzigartigen Kulisse präsentiert. Mitmachen & gewinnen Sei dabei und gewinne zwei der heiß begehrten VIP-Tickets zur exklusiven Coutureshow am 21. September um 18.30 Uhr. Einlass in die Kirche ab 18 Uhr. Dieses Ticket beinhaltet: VIP-TICKET / COUTURESHOW mit...

Der gebürtige Niederösterreicher Alois Schwarz, derzeit Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, soll die Nachfolge von Klaus Küng antreten. | Foto: Pressestelle / Helge Bauer
1 4

Alois Schwarz soll Klaus Küng als St. Pöltner Diözesanbischof nachfolgen

Entscheidung in der Suche um einen Nachfolger von Klaus Küng (77). Alois Schwarz, der aktuelle Bischof der Kärntner Diözese Gurk-Klagenfurt soll in den nächsten Tagen präsentiert werden. Mehr als zwei Jahre nach dem Rücktrittsgesuch von Klaus Küng, scheint die Nachfolge entschieden. Alois Schwarz soll in den nächsten Tagen offiziell als Nachfolger von Küng präsentiert werden. Bereits heute, am 16. Mai, soll die Bestellung des neuen Diözesanbischofs gemäß Konkordat, auf der Tagesordnung des...

Neue Ministranten für Unterwaltersdorf

Drei neue Ministranten wurden am 3. Adventsonntag der Pfarrgemeinde Unterwaltersdorf vorgestellt. Während der Hl. Messe wurden die Ministranten angekleidet und aufgenommen. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von allen Ministranten gemeinsam das Ministrantengebet gesprochen. Pfarre Unterwaltersdorf Wo: Pfarrkirche , Kircheng. 6, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

Pannonian Guitar Quartet bei Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Pannonian Guitar Quartet Klassik Kirche Weigelsdorf

Das Pannonian Guitar Quartet wurde 2012 am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt, Österreich, von Studenten und Absolventen von Prof. Gabriel Guillen gegründet. Die Idee dazu entstand auf Initiative von Tanja Partl, die nach langjähriger Ensemble-Erfahrung und diversen Wettbewerbserfolgen Gitarristen für ein neues Quartett suchte. Bald darauf hatte sie in ihren Studienkollegen Romana Schirmer und Jonas Simonis geeignete und motivierte Mitmusiker gefunden; Christoph Spath, welcher seine...

Duo Alard Klassik Kirche Ebreichsdorf Muttertagskonzert
4

Vor-Muttertagskonzert mit den Violinvirtuosen: Duo Alard

Seltene Kostbarkeiten der Kammermusik zu Muttertag. Jung und frisch, vom Barock bis Irish fidele Music, mit dem Duo Alard. Das Duo Alard, bestehend aus Theresa Clauberg und Matyas Andras, wurde im Sommer 2014 in Wien gegründet. Mit der Einstudierung und Aufführung einiger, selten im Konzert aufgeführter, Duos für zwei Violinen verwirklichten die beiden Musiker ein wertvolles kammermusikalisches Projekt und ein lang angestrebtes Ziel. Mit einem abendfüllenden Open Air Konzert in Leifers...

Barock.Musik Klassik Kirche Unterwaltersdorf

Für Freunde der „Alten Musik“! Der Verein eveaTiv möchte seine letzten Konzertaktivitäten mit Werken großer Meister „der Alten Musik“ in der Stadtgemeinde beenden und dem interessierten Publikum noch eine besondere Freude zu teil werden lassen. Die herrlichen Klänge barocker Vielfalt sind heute in der Musikwelt sehr gefragt. Zu den bekanntesten Werken zählen die“ Wassermusik“ oder das „Alleluja“ von Georg Friedrich Händel. Der bekannteste Komponist seiner Zeit war sicherlich Johann Sebastian...

Strange.4 Klassik Kirche Ebreichsdorf
3

Strange.4 Klassik Kirche Ebreichsdorf

„Strange 4“ enstand 2006 in Krems an der Donau im Rahmen des Ensembleunterrichts bei Alfred Agis. Bisher konnte sich das Quartett über zahlreiche Erfolge bei Kammermusikwettbewerben freuen und ist darüber hinaus mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbes "Prima la Musica". Alle vier Musikerinnen studieren ihr Instrument in Wien, unterrichten nebenbei an diversen Niederösterreichischen Musikschulen und sind Mitglieder in zahlreichen Kammermusik- und Orchesterformationen. Das Ensemble besteht...

Trio Melisande Klassik Kirche Weigelsdorf
2

Trio Melisande Klassik Kirche Weigelsdorf

Das Trio Melisande spielt seit über 10 Jahren vornehmlich französische Musik aus dem 19. und 20. Jahrhunderts, wobei sich der Name auf eine Oper von Claude Debussy zurückführen lässt. Claude Debussy vereinte die verschiedenen Charaktere dieser drei Instrumente in einer faszinierenden Sonate voll kompositorischer Raffinesse und spielerischer Virtuosität. Im umfangreichen und vielfältigen Repertoire des Trio Melisande, zu dem neben Originalkompositionen auch Bearbeitungen geeigneter älterer...

Klassik Kirche in Ebreichsdorf
3

Blech.Ton Klassik Kirche Ebreichsdorf

Ganz im Zeichen des Blechs, werden Sie von dem Posaunenchor Zurndorf und dem Brass Ensemble Brasseranka durch den Abend geführt. Der Evangelische Posaunenchor Zurndorf wurde im Jahre 1959 auf Anregung des Herrn Pfarrer Wurm aus Weppersdorf und in enger Zusammenarbeit mit dem damaligen evang. Pfarrer von Zurndorf, Josef Pausz gegründet. Schon bald hatten sich junge Leute bereit gefunden mitzumachen. Pfr.Wurm kam jede Woche in aufopfernder Weise nach Zurndorf, um die Bläser auszubilden. Wenn man...

Klassik Kirche, erstmalig in Unterwaltersdorf
2

Badener Hornquartett Klassik Kirche

Das Badener Hornquartett wurde im Jänner 2013 gegründet und hat sich die Pflege der Hornmusik und der „Wiener Horntradition“ als Ziel gesetzt. Das Hornquartett kann auch bei Bedarf auf Ensemblestärke erweitert werden. Im Badener Hornquartett wird vorwiegend das „Wiener Horn in F-Stimmung“ gespielt. Der schöne romantische und erfrischende Hornklang findet wiederholt großen Anklang bei seinen Zuhörern. Durch zahlreiche Auftritte, Konzerte und Messgestaltungen hat sich das Badener Hornquartett im...

1 4

Rotraud Perner zur evangelischen Pfarrerin im Ehrenamt ordiniert

Die renommierte Psychotherapeutin, Universitätsprofessorin, Juristin und bekannte Publizistin Rotraud A. Perner wird nun auch als evangelische Pfarrerin tätig sein. Am Sonntag, 17. April, wurde Perner durch Bischof Michael Bünker in der evangelischen Kirche in Mödling zur Pfarrerin im Ehrenamt ordiniert. Nach Absolvierung des Studiums der Evangelischen Theologie und des Vikariats wurde Perner bei dem feierlichen Ordinationsgottesdienst auch in ihr Amt als ehrenamtliche Hochschulseelsorgerin für...

Duo VARIANDO mit Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre) und Peter Gottwald | Foto: Karl Voit
5

Stimmungsvolles Konzerterlebnis in der Weigelsdorfer Pfarrkirche

Der Verein eveaTiv – Förderung der Musikkultur – veranstaltete bereits zum zweiten Mal in der Pfarrkirche Weigelsdorf einen Konzertabend im Konzertzyklus „Klassik Kirche“. Das Duo VARIANDO mit Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre). Beide Musiker mit internationaler Erfahrung stammen aus Italien und brachten einen musikalischen Querschnitt in einer künstlerischen „Spitzenleistung“ aus ihrer Heimat, darunter Köstlichkeiten aus Oper, Jazz, Filmmusik ua. Das Interesse an klassischer...

Italian Moments Klassik Kirche Weigelsdorf
3

Italien Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns am 1.April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Weigelsdorf, in die italienische Liederlandschaft ein. Mit Werken von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur...

Italien.Moments Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Italian.Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns in die italienische Liederlandschaft ein. Werke von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur amerikanischen Jazz Musik mit Ursprung in Italien von Eddie...

Blech & Holz Ton in Ebreichsdorf

Am 17. November 2015 veranstaltet der Verein eveaTiv sein letztes Konzert in diesem Jahr in der Pfarrkirche Ebreichsdorf um 19.30 Uhr mit dem Titel „Blech &Holz Ton“ Barockmusik wird vom Sinfonischen Bläsersextett Wr. Neustadt. gespielt. Zur Aufführung gelangt die Bläsersinfonie Nr.1 in Es-Dur und die Bläsersinfonie Nr. 2 in B-Dur von J. Chr. Bach. Die Besetzung sind 2 Klarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte. Das neu gegründeten Bass Quintett „Brasseranka“, bestehend aus Mitgliedern des...

Foto: Johann Mer
7

Horn.Töne verzaubern Ebreichsdorf in eine Klangwolke

Ein hervorragendes, spannendes und abwechslungsreiches Konzertereignis, bot eveaTiv in der Ebreichsdorf Pfarrkirche einem begeisterten Publikum. Das Konzert war sehr gut besucht und es kamen wieder interessierte Gäste von auswärts nach Ebreichsdorf. In unterschiedlicher Besetzung und verschiedenen Kombinationen zeigten 12 Hornisten, was man aus diesem schwierig spielbaren Instrument, für Klangwirkungen erzeugen kann. Zum Einsatz kamen auch Pauken und Orgel. Der damalige Kapellmeister des...

Wiener Cello Duo
4

Herbstklänge in Weigelsdorf

Am Dienstag, dem 20. Oktober 2015, veranstaltet der Verein eveaTiv, erstmals, im Konzertzyklus „Klassik Kirche“ in der Pfarrkirche von Weigelsdorf um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Herbst.Klang". Das Wiener Cello Duo, ein ungewöhnliches, charmantes und virtuoses Damenensemble zum Verlieben, werden die Zuhörer musikalisch verwöhnen. Gespielt werden bekannte Werke von Rossini, Mozart, Verdi, Händel, Lanner, Strauss uva. Ein schönes buntes Programm nicht nur für Kunst- und Musikliebhaber....

Cyprian Leiner am Alphorn | Foto: Johann Merl
6

Ernte.Dank mit Alphornklängen

Bei wechselhaftem Herbstwetter wurde das Erntedankfest in Ebreichsdorf gefeiert und war ein sehr gelungene -und stimmungsvolle Feier mit besonderen musikalischen Leckerbissen, die man nicht täglich hört. Das Gotteshaus und auch die Bühne im Pfarrsaal waren ganz besonders von den Mitgliedern der Pfarre und anderen Helfern geschmückt worden. Der festliche Einzug in die Kirche wurde von Herrn Cyprian Leiner mit einem „Alphorn“ musikalisch umrahmt. Das Hornquartett Baden spielten danach Teile aus...

Badener Hornquartett
2

Horn.Töne in Ebreichsdorf

In Ebreichsdorf ist ein einmaliger Hörgenuss in Vorbereitung, bei denen 4 Waldhorngruppen musikalisch zum Einsatz kommen werden. Mit dem Badener Hornquartett, Sona Quartett, Altwiener Beamtenquartett und dem Badener Hornensemble Hornissimum werden insgesamt 14 Hornisten und Hornistinnen, sowie Pauken und Orgel in diesem Projekt eingebunden sein. Das Konzert findet am Donnerstag 15. Oktober um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Ebreichsdorf statt. In unterschiedlichen Besetzungen werden diverse Werke...

2

Hornklängen beim Ernte.Dank

Die Hl Messe am 20. September 2015 um 10.00 Uhr wird unter Beteiligung des Badener Hornquartettes –in geänderte Besetzung - mitgestaltet werden. Zur Aufführung gelangen Teile der Fritz Mischlinger Hornmesse. Als besondere musikalische Einlage wird Herr Cyprian Leiner mit seinem Alphorn während der Messfeier zwei solistische Einlagen bringen. Zwischen Herrn Cyprin Leiner und Herrn Karl Gottwald besteht schon seit längerer Zeit ein freundschaftliches Verhältnis und kennt sich von diversen...

Hornquartett Baden
3

Alphornklänge beim Erntedankfest

Als kleines „Dankeschön“ für die tatkräftige Unterstützung der Pfarre Ebreichsdorf, veranstaltet der unabhängige Verein eveaTiv diesmal beim Erntedankfest musikalische Besonderheiten. Die Hl Messe am 20. September 2015 um 10.00 Uhr wird unter Beteiligung des Badener Hornquartettes, in geänderte Besetzung, mit gestaltet werden. Zur Aufführung gelangen Teile der Fritz Mischlinger Hornmesse. Als besondere musikalische Einlage wird Herr Cyprian Leiner mit seinem Alphorn während der Messfeier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.