kirche

Beiträge zum Thema kirche

Die Kirchen sind vorerst bis einschließlich Ostermontag geschlossen, darum ist die Hauskirche von Wichtigkeit. | Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis

Predigt
Jesus ist sicher Gott, aber auch Bruder und Freund zugleich

Mit dem Corona-Virus sind derzeit auch Gottesdienste für die Öffentlichkeit ausgesetzt. Die BezirksRundschau stellt darum in dieser Zeit Predigten zur Nachlese zur Verfügung. Diese Predigt zum fünften Fastensonntag hat Dechant Erich Weichselbaumer verlesen. Durch die Corona-Krise erleben wir eine Einschränkung der christlichen Begräbniskultur, wie sie bisher niemand bei uns gekannt hat. Freilich war eine Trauerfeier immer von Trauer über den Verlust eines lieben Menschen geprägt, aber es gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Da wegen dem Corona-Virus auch Gottesdienste für die Öffentlichkeit untersagt sind, veröffentlicht die BezirksRundschau in nächster Zeit die Predigten aus der Region. | Foto: Hölzl

Predigt
"Persönliches Gebet als Selbstverständlichkeit"

Mit dem Corona-Virus sind derzeit auch Gottesdienste für die Öffentlichkeit ausgesetzt. Die BezirksRundschau stellt darum in dieser Zeit Predigten zur Nachlese zur Verfügung. Diese Predigt hat Dechant Johannes Blaschek verlesen. Sehnsucht ist eine der stärksten Antriebskräfte im Menschen. Ein kleines Kind sehnt sich danach, laufen zu können. In der Jugend sehnt man sich danach, viele Freiheiten zu genießen. Manche sehnen sich nach Karriere, manche, immer beim Partner sein zu wollen. Auch im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Foto: Bucherser Heimatverein

34. Ökumenische Ostervesper
Evangelische Lutherkirche lädt zum Ostertreff

Das wichtigste Fest der Christenheit nähert sich mit großen Schritten. Neben der Osternestsuche soll sich auch auf die religiösen Werte besonnen werden. WÄHRING. Pfarrer Norbert, Rudi Eibl und Heinrich Bica laden am 21. April (Ostersonntag) um 18 Uhr gemeinsam mit dem Team rund um Hermann Lanmüllers österlicher Agape zur 34. Ökumenischen Ostervesper in die Pfarre St. Leopold/ Gersthof ein.  Zu dem Motto "Den auferstandenen Christus erkennen heißt leben" wird Julia Schnizlein in der...

  • Wien
  • Währing
  • Larissa Reisenbauer
Screenshot: KIT-TV – INTEGRATIV - MITEINANDER

„Dein Glaube hat dir geholfen!“ (vgl. Mk 10, 46 – 52)
Predigt Vorabendmesse 30. Sonntag im Jahreskreis

Eine gemeinsame Initiative von Mag. Josef Gratzer, KIT-TV und Ivica Stojak INTEGRATIV, gemeinsame Initiative MITEINANDER* Bibeltext: Mk 10, 46-52 Sie kamen nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho wieder verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir! Viele wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1

Patrick Fitzgerald aus Dublin kommt in die FCG Neunkirchen

Patrick Fitzgerald, Pastor aus Dublin kommt in die "Freie Christengemeinde - Pfingstgemeinde". Er wird aus seinem bewegten Leben - von seiner hoffnungslosen Jugend bis hin zu einer wunderbaren Begegnung mit Jesus Christus erzählen. An folgenden Tagen können Sie seinen spannenden Erlebnissen lauschen: 24. März 2018 um 18:00: Jugendstunde "Limitless" für Jugendliche und junge Erwachsene 25. März 2018 um 9.30:   Gottesdienst mit Patrick Fitzgerald als Gastsprecher 27./ 28 März 2018 um 18:00: ...

  • Neunkirchen
  • Renate Kubicek
Anton Decker war 53 Jahre lang Pfarrer in Tauplitz. | Foto: KK
1

Letzte Messe von Pfarrer Anton Decker in Tauplitz

Am Heiligen-Drei-Königstag zelebrierte Pfarrer Anton Decker, nach 53-jähriger Tätigkeit in der Pfarrgemeinde Tauplitz, mit Diakon Franz Mandl und dem Tauplitzer Kirchenchor sowie den Sternsingern seinen letzten Gottesdienst in der Pfarrkirche Tauplitz. Die Kirche war bis auf den letzten Platz von Einheimischen und Gästen sowie von Vertretern des Kirchenrates, der Gemeinde, des ÖKB, der Feuerwehr und der Musikkapelle gefüllt. Am ersten Adventsonntag 1965 wurde Pfarrer Decker als Seelsorger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Christ – gib Acht!

Gedanken zum Sonntagsevangelium -- In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Legt euren Gürtel nicht ab, und lasst eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft. Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird sich gürten, sie am Tisch Platz nehmen lassen und sie der Reihe nach bedienen. Und kommt er erst in der zweiten oder dritten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Ötscher Gipfelmesse

"Es ist gut, immer wieder aus dem Tal emporzusteigen und vom Alltag Abstand zu nehmen", sagte der Bischof Klaus Küng bei der Predigt zu den Anwesenden. Am 7. August 2016 findet bereits die 65. Ötscher Gipfelmesse statt. Die schon zur Tradition gewordene Messe beginnt um 11 Uhr am Gipfel des Großen Ötscher. Musikalisch umrahmt wird die Gipfelmesse von einer kleinen Abordnung der Trachtenmusikkapelle Lackenhof. Liftbetrieb an diesem Tag schon ab 8 Uhr. Wann: 07.08.2016 11:00:00 Wo: Lackenhof, Am...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Bischof Manfred macht klare Ansagen in Linz

Der neue Linzer Bischof Manfred Scheuer fand beeindruckende Worte zum Beginn seines Dienstes in Oberösterreich. Die folgenden Gedanken sind nur der Abschluss seiner Antrittspredigt im Linzer Dom: Option für die Jugend Die Kirche vertraut der Jugend, sie ist die „Hoffnung der Kirche“. Diese Aussage des Il. Vatikanischen Konzils (GS 2) hat Papst Johannes Paul II. in seinem Apostolischen Schreiben an die Jugendlichen in der Welt zum Internationalen Jahr der Jugend 1985 wiederholt. In dieselbe...

  • Linz
  • Martin Frank Riederer OPraem

Günter Lieder liest aus Reinhold-Stecher-Neuerscheinung

"Der Heilige Geist und das Auto" heißt das neue Buch aus dem Nachlass von Bischof Reinhold Stecher, das mit noch unveröffentlichten Texten zu den großen uns kleinen kirchlichen Festen durch das Jahr begleitet. Zur Buchpräsentation leiht Günter Lieder dem beliebten Innsbrucker Alt-Bischof seine Stimme, Margit Rubatscher (Violine) und Robert Spieler (Gitarre) sorgen für die musikalische Umrahmung. Einführende Worte kommen von Jakob Bürgler, Generalvikar der Diözese Innsbruck. Wann: 22.09.2015...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Das musikalisches Vorprogramm aus Stuttgart wurde live nach Kirchdorf übertragen. | Foto: ProChrist/martinweinbrenner.de
3

„Zweifeln und Staunen“ in Kirchdorf und Europa

Über eine Million Gäste besuchten ProChrist 2013Regen Zulauf erlebte die Veranstaltungsreihe „Zweifeln und Staunen“, die vom 3.-10. März 2013 jeden Abend aus der Porsche-Arena in Stuttgart nach ganz Europa übertragen wurde, unter anderem in die Evangelische Kirche nach Kirchdorf. Weit über eine Million Gäste verfolgten die Veranstaltungsreihe an den über 800 Austragungsorten. Auch im Internet und im Fernsehen wurde das Programmangebot immer stärker wahrgenommen: Mindestens 600.000 nutzten den...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.