kirche

Beiträge zum Thema kirche

Am Freitag, 7. Juni, feiert unter anderem die Pfarre Sandleiten die lange Nacht der Kirchen. | Foto: Alois Fischer
2

Ottakring
Die lange Nacht der Kirchen kommt wieder in den 16. Bezirk

Drei Pfarren in Ottakring laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird die Kunst in Kirchen beleuchtet, für den guten Zweck Wein getrunken und zum Mitsingen angeregt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Ottakring beteiligen sich drei Kirchen bei dem jährlichen Spektakel. Die Pfarre Sandleiten setzt die Schönheit der Kirchenkunst in Szene, die Pfarre Starchant schenkt für den guten Zweck...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Bei der Langen Nacht der Kirchen in Floridsdorf wird getanzt, musiziert und geplaudert. | Foto: Pexels/Greyling
3

Pfarren Floridsdorfs
Tanzen und Plaudern bei der Langen Nacht der Kirchen

Bei der Langen Nacht der Kirchen in Floridsdorf wird getanzt, musiziert und geplaudert. Das Programm der Pfarren gibt es hier im Überblick.  WIEN/FLORIDSDORF. Um neue Begegnungen und Entdeckungen geht es bei der Langen Nach der Kirchen. Diese findet am Freitag, 7. Juni, bereits zum 21. Mal in ganz Österreich statt. Natürlich ist auch Floridsdorf dabei. Ihre Türen öffnet die Pfarre Hl. Maria Magdalena in der Kugelfanggasse 31–33. Von 17.30 bis 23 Uhr wartet ein buntes Programm. Die gesamte Zeit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
2

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
Katschtaler Volkspassion

Am Sonntag, dem 10. März 2024 wird um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pölling von der Singgemeinschaft  Pölling – St. Andrä mit den Liturgieverantwortlichen Adele Graf und Lorenz Karner und den beiden Firmkandidaten die Katschtaler Volkspassion aufgeführt. Die Bevölkerung ist eingeladen, zahlreich die Passion in Lied und Wort mitzufeiern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Der Turmfalke landet auf der Baumspitze - Foto grün eingefärbt. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 8

Natur | Spazierbericht
Mit Turmfalken am Pötzleinsdorfer Friedhof

Ein aprilhafter Tag in Jänner. Kann er trotz Regenschauer schön werden? Ein Spazierbericht vom Pötzleinsdorfer Friedhof mit zauberhaftem Regen-Vögel-Konzert. Reinlesen, betrachten und genießen. Das SauwetterEs ist ein stürmischer Wintertag, der sich noch nicht entschieden hat Frühling zu sein. Kaum wer würde die Nase vor die Tür stecken. Blitzeis und stürmische Regenschauer sind angesagt. Gerade da habe ich mir vorgenommen den kleinen Pötzleinsdorfer Friedhof zu besuchen. Die A....karte...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Beim ersten Auftritt: Pfarrer Conrad Müller, Petra und Thomas Trimmel, Erich-, Monika- und Tanja Appeltauer, Franz Piffl, Christiane Reischl, Römer Kirsten, Prand Robert, Karin Baumgartner, Sabrina Reiß, Katharina Nigischer mit Sohn Paul, Reinhard und Clemens Appeltauer, Sandra Kitzberger, Astrid Zeilinger, Heidemaria Rabl und Chorleiter Willi Prinz. | Foto: Pfarrverband Am Seebsbach

Pfarre Aigen
Neu gegründete Gesangsgruppe „Aigenklang“ gestaltet Messe

Großen Zuspruch fand die heilige Messe am 31. Dezember 2023 in der Pfarrkirche Aigen. Mit viel Engagement wurde der Gottesdienst zum Jahresabschluss von der neugegründeten Gesangsgruppe mit neu einstudierten Liedern als musikalische Prämiere gestaltet und begeisterte die Kirchenbesucher. AIGEN. Der Gesangsgruppe „Aigenklang“ wurde erst vor einigen Wochen spontan gegründet und wird von Willi Prinz geleitet. Die Mitglieder stammen Großteils aus der Pfarre Aigen (Pfarrverbandes „Am Seebsbach“:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vlnr. Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Victoria Seidl. | Foto: Jakob Zeller
Aktion 6

Musik
Nicht langweilig und angestaubt, sondern absolut modern

Das Musik verbindet, ist kein Geheimnis, allerdings kommt es bei vielen auf die Art der Musik an. Im Chor zu singen, ist gerade für junge Leute nicht gerade die erste Wahl – "zu langweilig". Das Projekt "Musik Verein(t)" möchte zeigen, dass Singen im Chor nicht nur etwas für ältere Semester ist. MAISHOFEN. Unter dem Motto "'Land' Jugend meets Chor – Musik Verein(t)" wurde in Maishofen ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Musik Vereine vereint. Oft hört man vor allem die jüngere Generation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Adventsingen findet in der Kirche Maria Hietzing statt. | Foto: Brigitte Mue
2

Schülerchor in Hietzing
Adventsingen für das Kinderhospiz Sterntalerhof

Ein Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof findet am Dienstag, 20. Dezember 2022, in der Kirche Maria Hietzing statt. WIEN/HIETZING. Die Klassen 1B und 3B der unmittelbar neben der Pfarrkirche Maria Hietzing gelegenen Volksschule Am Platz üben schon seit Wochen: Am Dienstag, 20. Dezember 2022, findet in Althietzing das große Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof statt. Die Hietzinger Volksschullehrerinnen Eva Zelzer und Marion Foglar-Deinhardstein haben ihre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
61

Karl Pöcher
Eine würdige Rundfunkmesse aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg

Aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg wurde der katholische Sonntagsgottesdienst im Rundfunk übertragen! Der Zelebrant, Dechant Mag. Johann Rossmann hat mit seiner Predigt alle Mitfeiernden im Glauben bestärkt und zum Nachdenken angeregt. Mit der "Zauberflötenmesse" von Anonymus umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die Heilige Messe. Die Heilige Messe und die musikalische Gestaltung hat österreichweit und international großen Anklang gefunden. Lektoren: Mag....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Seit Anfang der 70er Jahre hat Helmut Deutsch in Reinersdorf das Orgelspielen in der Kirche und die Leitung des Singkreises inne. | Foto: Martin Wurglits
3

Kantor Helmut Deutsch
Seit 50 Jahren in Reinersdorf an der Orgel

Seit 50 Jahren ist Helmut Deutsch als Kantor in der Pfarre Reinersdorf tätig. Er spielt bei Messen die Orgel und leitet den Singkreis, der 1980 von ihm gegründet wurde und dem ab 1995 auch Frauen aus Heiligenbrunn, Hagensdorf und Luising angehörten. Für diese lange ehrenamtliche Tätigkeit wurde er Anfang Juli vielfach geehrt. BEZIRKSBLATT: Können Sie sich noch an die erste Messe erinnern, bei der Sie die Orgel gespielt haben? HELMUT DEUTSCH: Natürlich. Das war am Anfang September 1970. Ich bin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld Friedhofskirche am 22.12.2019 - MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
5

Besinnlicher Advent in Knittelfeld
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld

Es ist wieder soweit - Weihnacht naht mit schnellen Schritten. Lassen Sie sich nicht von der schnellsten Zeit im Jahr überholen! Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition, Besinnlichkeit und Ruhe und erleben Sie besinnliche und schöne Momente am letzten Adventsonntag vor Weihnachten. Der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 22. Dezember 2019, um 16.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
2

Chor
Chorprojekt Garsten

Wir suchen dich! Gemeinsam wollen wir am 20.10.2019 den Sonntagsgottesdienst in Garsten mit schwungvollen Gospels und Band gestalten!  Dazu treffen wir uns 3mal vor den Sommerferien und 7 mal im Herbst. Erste Probe: 10.Mai 2019 Pfarrsaal Garsten 19:00-21:00 Jeder ist willkommen!  Leitung: Julia Dorninger (Chor Wüds Wossa)

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Dorninger
47 Scheibbser bei den Jugendchöretagen in St. Pölten. | Foto: Andreas Führer

God rocks my world
47 Scheibbser Sänger "rockten" nur für Gott

Unsere Jugend singt für Gott: Scheibbser bei Jugendchöretagen in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Mehr als 330 Jugendliche sangen vor Kurzem mit Leib und Seele unter dem Motto "God rocks my world" bei den Jugendchöretagen der Diözese St. Pölten. Massive Scheibbser Beteilung Aus dem Bezirk Scheibbs waren 47 Sänger mit dabei. Federführend bei der Organisation dieser tollen Veranstaltung im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten war Karin Handl aus Oberndorf.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
36

Adventsingen des MGVfRAU in Knittelfeld
Adventsingen des MGVfRAU mit Den Jungen Oberkurzheimern

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Foto: zeitungsfoto.at
11

Alter Brauch am 21. Oktober gefeiert
Zachäussingen in Zirl

ZIRL. Es war wieder Zeit für einen alten Zirler Brauch: Das Zachäussingen. Immer am 3. Sonntag im Oktober - im Jahr 2018 der 21. Oktober - beginnt um 4:30 der Tag mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend intonieren Mitglieder des Musikvereines jeweils eine Strophe des Zachäusliedes "O ihr Berge helft uns trauern" sowie des Kirchtagliedes "Nur einmal noch in meinem Leben". Der Musik folgt jeweils der Gesang einer Strophe durch den Kirchenchor. Nachdem die Musikanten und Sänger vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Chorleiter Karl Pöcher und Obmann Gert Oberdorfer
6

Erstmaliges Sängerfest des MGV Straßburg im Gemeindepark

Am 23.06.2018 ladet  der MGV Straßburg  unter Obmann Gert Oberdorfer und Chorleiter Karl Pöcher zum Sängerfest  im Gemeindepark von Straßburg. Beginn: 14 Uhr Mitwirkende: MGV Straßburg Frauenchor MeSaGu Polizeichor Klagenfurt Singgemeinschaft St. Veit in der Gegend MGV Friesach Sängerrunde Edelweiß aus Spital am Pyhrn Sprecher Franz Ferstner Ab 18 Uhr sorgt für zusätzliche Unterhaltung die beliebte  Ebersteiner Kirchtagsmusi Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9341 Straßburg auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Katschtaler Messe in Niederrußbach

Vokal-Harmonie singt die Katschtaler Messe im Zuge eines Sondergottesdienstes in Niederrußbach und gibt danach noch einige musikalische Schmankerln zum Besten. Die Zuhörer dankten dem Ensemble mit stehenden Ovationen!

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
2

Das 6. Kärntner Adventkonzert in Stockerau

Das 6. Kärntner Adventkonzert am Sonntag, dem 17. Dezember um 15:00  Uhr wirft schon seine Schatten voraus. Auch dieses Jahr wird dieses Konzert für einen guten Zweck organisiert. Als besonderes Schmankerl kommt das bekannte "Quintett Petzen" aus der Grenzregion "Bleiburg" in die Lenaustadt, welches beim 1. Konzert 2012 schon zu Gast war und einen tollen Eindruck hinterließ. Im Jahr 1997 nahm der MGV Petzen seine 2. CD auf. Während der Probenzeit kam die Idee auch in Quintettbesetzung zwei...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie

Sondermesse in der Kat. Kirche Oberrohrbach

Vokal & Harmonie begleitet die Messe in Oberrohrbach mit der Katschtaler Messe.  An der Orgel wird in bewährter Weise Maria Brenninger die Messe einspielen und begleiten. Wann: 22.10.2017 18:30:00 Wo: Kirche, Kirchenweg, 2105 Oberrohrbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Rockmesse-Chor | Foto: Rockmesse-Chor

ROCKMESSE – Beten…Rocken…Feiern

„Zomme (er)lebma mehr“ ist das Thema der Rockmesse 2017, die traditionell am 1. Samstag in den Sommerferien stattfindet. Organisiert wird diese Open-Air-Jugendmesse von Jugendlichen aus dem Dekanat Sillian. Gemeinsam wird am Samstag, den 8. Juli um 20 Uhr auf dem Dorfplatz/Pavillon in Abfaltersbach gebetet, gerockt und gefeiert. Die Messe zelebriert der Dekanatsjugendseelsorger Anno Schulte-Herbrüggen, predigen wird der Diözesanjugendseelsorger Kidane Korabza. Die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Krönungsmesse von Mozart im Salzburger Dom mit den Chören des Internationalen Chorwettbewerbes in Salzburg am 18.06.2017  
Foto und Copyright: meeting music/Moser Albert
6

Internationaler Chorwettbewerb "Choral Celebration" in Salzburg war ein voller Erfolg

Glücklich war der, der mit eigenen Augen und Ohren dem Festival und Wettbewerb folgen konnte: Salzburg International Choral Celebration war zum ersten Mal in der Stadt. Vom 15. – 19. Juni waren das Mozarteum, der Salzburger Dom und die Kollegienkirche Austragungsstätten für über 650 Stimmen aus 18 verschiedenen Ländern. Hochkarätige Chöre und Konzerte Von der Qualität konnten sich nicht nur die Teilnehmer persönlich überzeugen. Gäste, Touristen und Politiker aus Salzburg waren anwesend....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Birkenbergkirche | Foto: Heimatbund Hörtenberg
2

Mariensingen am 2. Juli am Birkenberg in Telfs

TELFS. Am 2. Juli findet wieder das traditionelle Mariensingen in der Wallfahrtskirche „Mariä Heimsuchung“ am Telfer Birkenberg statt. Der Heimatbund Hörtenberg, der Tiroler Volksmusikverein und die Marktgemeinde Telfs laden wie jedes Jahr zu diesem gesellschaftlichen Ereignis ein, dessen musikalisches Programm diesmal hochkarätig ist: Mit dabei sind die Bloakner Sänger aus Scheffau, der Afelder Dreigsang aus der Wildschönau, die Wechselsaitigen und die Holzbläser der Stadtmusikkapelle Wilten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Katschtaler Messe

Der Projektchor "Vokal-Harmonie" begleitet den Gottesdienst in der evang. Kirche Stockerau und singt Lieder aus der Katschtaler Messe - an der Orgel: Maria Brenninger Wann: 05.03.2017 10:00:00 Wo: Gottesdienst, Manhartstraße 24, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Viele Besucher waren zum Adventkonzert in die Pfarrkirche in St.Georgen gekommen | Foto: KK
2

Adventkonzert in der Pfarrkirche St.Georgen

Vergangenes Wochenende fand in St.Georgen ein Adventkonzert statt. ST.GEORGEN. Unter dem Motto: “O Heiland reiß`die Himmel auf” fand vergangenes Wochenende in der ausverkauften Pfarrkirche, organisiert von Albert Wutscher und dem Team vom Pfarrgemeinderat, ein Adventkonzert statt. Eröffnet hat das Konzert der Kirchenchor St. Georgen mit Liedern von Antesberger und Mittergradnegger. Wie bereits im Vorjahr verstanden es der Kärntner Viergesang, Edgar Unterkirchner und Arnold Mettnitzer die vielen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.