kirche

Beiträge zum Thema kirche

Die Singgemeinschaft Pörtschach pflegt Kultur ohne Grenzen | Foto: Josef Bodner
Video 123

Chorkonzert "Senza Confini"
Gesang und Musik begeisterte in Pörtschach

Im Freigelände vor der katholischen Pfarrkirche in Pörtschach fand am gestrigen Abend das Konzert "Senza Confini" – ohne Grenzen – statt. Drei Chöre aus der Region, auch Träger des slowenischen Kulturguts, setzten ein starkes musikalisches Zeichen für kulturelle Offenheit und musikalische Vielfalt. PÖRTSCHACH. Zum Auftakt begrüßte Gerhild Watscher, Obfrau der Singgemeinschaft Pörtschach, das zahlreich erschienene Publikum und hieß die mitwirkenden Ensembles sowie die Ehrengäste herzlich...

1 36

Als Schulgemeinschaft Ostern feiern
miteinander glauben stärkt

In einer Heiligen Messe feiern wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus und erfahren uns als lebendige Glaubensgemeinschaft. Mit Jesus, dem Sieger über Dunkelheit und Tod wissen wir uns auf unserem Lebensweg gestärkt. Pfarrer Rupert Grill spricht uns in seinen Predigtworten Mut zu, denn Jesus geht mit uns, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. In Situationen, in denen uns etwas in die Quere kommt. In den Minuserfahrungen unseres Lebens, im Misserfolg, im Streit, im sich nicht...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Foto: vokal-harmonie
1 4

Kärntner Adventsingen
10. Kärntner Adventsingen STOCKERAU

Das Chorensemble "Vokal Harmonie" veranstaltet zu nunmehr 10. Mal das "Kärntner Adventkonzert" in Stockerau. Eingeladen sind diesmal der "Männerchor der Kärntner -Knittelfeld",  die Musik "Tullner Saiteng´spa°nn", als Moderatorin wird Ines Reinwein  mit launigen Texten begleiten. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Stockerau.

ThermenChor Bad Vöslau
Herbstkonzert

Am 23. und 24. November werden wir Ihre Ohren, mit einem abwechslungsreichen Programm, verwöhnen. Zu hören gibt es, unteranderem, Lieder von Jubilaren welche vor folgenden Jahren geboren wurden: 440 Daniel Friderici 200 Anton Bruckner 80 Karl Jenkins 60 Greg Gilpin aber auch etwas afrikanisches, kärntnerisches, a capella, .... Solistische Darbietungen, Ensembles und Duette runden das Programm ab. Unterstützt werden wir wieder vom Jugendensemble Cantissimo und einer Schlagwerkgruppe der...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
1 22

Erntedankfest der Schulen für soziale Berufe Erla
Freude über die Schöpfung zeigen

Mit wunderschönem Blumenschmuck, festlicher Erntekrone und bunten Obstkörben feierten die Schülerinnen und Schüler der Schulen für Sozialberufe in Erla am Dienstag, 01. 10. 2024 ihr jährliches Erntedankfest. Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst von der schuleigenen Instrumentalgruppe, bestehend aus Schülerinnen der verschiedenen Klassen, unter der Leitung von Prof. Michael Findt. Auch Frau Prof. Silvia Kremsner unterstützte die musikalische Untermalung aktiv mit ihrem Saxophon. Die...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Am Freitag, 7. Juni, feiert unter anderem die Pfarre Sandleiten die lange Nacht der Kirchen. | Foto: Alois Fischer
2

Ottakring
Die lange Nacht der Kirchen kommt wieder in den 16. Bezirk

Drei Pfarren in Ottakring laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird die Kunst in Kirchen beleuchtet, für den guten Zweck Wein getrunken und zum Mitsingen angeregt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Ottakring beteiligen sich drei Kirchen bei dem jährlichen Spektakel. Die Pfarre Sandleiten setzt die Schönheit der Kirchenkunst in Szene, die Pfarre Starchant schenkt für den guten Zweck...

Bei der Langen Nacht der Kirchen in Floridsdorf wird getanzt, musiziert und geplaudert. | Foto: Pexels/Greyling
3

Pfarren Floridsdorfs
Tanzen und Plaudern bei der Langen Nacht der Kirchen

Bei der Langen Nacht der Kirchen in Floridsdorf wird getanzt, musiziert und geplaudert. Das Programm der Pfarren gibt es hier im Überblick.  WIEN/FLORIDSDORF. Um neue Begegnungen und Entdeckungen geht es bei der Langen Nach der Kirchen. Diese findet am Freitag, 7. Juni, bereits zum 21. Mal in ganz Österreich statt. Natürlich ist auch Floridsdorf dabei. Ihre Türen öffnet die Pfarre Hl. Maria Magdalena in der Kugelfanggasse 31–33. Von 17.30 bis 23 Uhr wartet ein buntes Programm. Die gesamte Zeit...

2

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
Katschtaler Volkspassion

Am Sonntag, dem 10. März 2024 wird um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pölling von der Singgemeinschaft  Pölling – St. Andrä mit den Liturgieverantwortlichen Adele Graf und Lorenz Karner und den beiden Firmkandidaten die Katschtaler Volkspassion aufgeführt. Die Bevölkerung ist eingeladen, zahlreich die Passion in Lied und Wort mitzufeiern.

Der Turmfalke landet auf der Baumspitze - Foto grün eingefärbt. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 8

Natur | Spazierbericht
Mit Turmfalken am Pötzleinsdorfer Friedhof

Ein aprilhafter Tag in Jänner. Kann er trotz Regenschauer schön werden? Ein Spazierbericht vom Pötzleinsdorfer Friedhof mit zauberhaftem Regen-Vögel-Konzert. Reinlesen, betrachten und genießen. Das SauwetterEs ist ein stürmischer Wintertag, der sich noch nicht entschieden hat Frühling zu sein. Kaum wer würde die Nase vor die Tür stecken. Blitzeis und stürmische Regenschauer sind angesagt. Gerade da habe ich mir vorgenommen den kleinen Pötzleinsdorfer Friedhof zu besuchen. Die A....karte...

Pfarre Aigen
Neu gegründete Gesangsgruppe „Aigenklang“ gestaltet Messe

Großen Zuspruch fand die heilige Messe am 31. Dezember 2023 in der Pfarrkirche Aigen. Mit viel Engagement wurde der Gottesdienst zum Jahresabschluss von der neugegründeten Gesangsgruppe mit neu einstudierten Liedern als musikalische Prämiere gestaltet und begeisterte die Kirchenbesucher. AIGEN. Der Gesangsgruppe „Aigenklang“ wurde erst vor einigen Wochen spontan gegründet und wird von Willi Prinz geleitet. Die Mitglieder stammen Großteils aus der Pfarre Aigen (Pfarrverbandes „Am Seebsbach“:...

Vlnr. Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Victoria Seidl. | Foto: Jakob Zeller
Aktion 6

Musik
Nicht langweilig und angestaubt, sondern absolut modern

Das Musik verbindet, ist kein Geheimnis, allerdings kommt es bei vielen auf die Art der Musik an. Im Chor zu singen, ist gerade für junge Leute nicht gerade die erste Wahl – "zu langweilig". Das Projekt "Musik Verein(t)" möchte zeigen, dass Singen im Chor nicht nur etwas für ältere Semester ist. MAISHOFEN. Unter dem Motto "'Land' Jugend meets Chor – Musik Verein(t)" wurde in Maishofen ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Musik Vereine vereint. Oft hört man vor allem die jüngere Generation...

Das Adventsingen findet in der Kirche Maria Hietzing statt. | Foto: Brigitte Mue
2

Schülerchor in Hietzing
Adventsingen für das Kinderhospiz Sterntalerhof

Ein Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof findet am Dienstag, 20. Dezember 2022, in der Kirche Maria Hietzing statt. WIEN/HIETZING. Die Klassen 1B und 3B der unmittelbar neben der Pfarrkirche Maria Hietzing gelegenen Volksschule Am Platz üben schon seit Wochen: Am Dienstag, 20. Dezember 2022, findet in Althietzing das große Adventsingen zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof statt. Die Hietzinger Volksschullehrerinnen Eva Zelzer und Marion Foglar-Deinhardstein haben ihre...

Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

61

Karl Pöcher
Eine würdige Rundfunkmesse aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg

Aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg wurde der katholische Sonntagsgottesdienst im Rundfunk übertragen! Der Zelebrant, Dechant Mag. Johann Rossmann hat mit seiner Predigt alle Mitfeiernden im Glauben bestärkt und zum Nachdenken angeregt. Mit der "Zauberflötenmesse" von Anonymus umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die Heilige Messe. Die Heilige Messe und die musikalische Gestaltung hat österreichweit und international großen Anklang gefunden. Lektoren: Mag....

Seit Anfang der 70er Jahre hat Helmut Deutsch in Reinersdorf das Orgelspielen in der Kirche und die Leitung des Singkreises inne. | Foto: Martin Wurglits
3

Kantor Helmut Deutsch
Seit 50 Jahren in Reinersdorf an der Orgel

Seit 50 Jahren ist Helmut Deutsch als Kantor in der Pfarre Reinersdorf tätig. Er spielt bei Messen die Orgel und leitet den Singkreis, der 1980 von ihm gegründet wurde und dem ab 1995 auch Frauen aus Heiligenbrunn, Hagensdorf und Luising angehörten. Für diese lange ehrenamtliche Tätigkeit wurde er Anfang Juli vielfach geehrt. BEZIRKSBLATT: Können Sie sich noch an die erste Messe erinnern, bei der Sie die Orgel gespielt haben? HELMUT DEUTSCH: Natürlich. Das war am Anfang September 1970. Ich bin...

MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld Friedhofskirche am 22.12.2019 - MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
5

Besinnlicher Advent in Knittelfeld
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld

Es ist wieder soweit - Weihnacht naht mit schnellen Schritten. Lassen Sie sich nicht von der schnellsten Zeit im Jahr überholen! Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition, Besinnlichkeit und Ruhe und erleben Sie besinnliche und schöne Momente am letzten Adventsonntag vor Weihnachten. Der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 22. Dezember 2019, um 16.30...

2

Chor
Chorprojekt Garsten

Wir suchen dich! Gemeinsam wollen wir am 20.10.2019 den Sonntagsgottesdienst in Garsten mit schwungvollen Gospels und Band gestalten!  Dazu treffen wir uns 3mal vor den Sommerferien und 7 mal im Herbst. Erste Probe: 10.Mai 2019 Pfarrsaal Garsten 19:00-21:00 Jeder ist willkommen!  Leitung: Julia Dorninger (Chor Wüds Wossa)

God rocks my world
47 Scheibbser Sänger "rockten" nur für Gott

Unsere Jugend singt für Gott: Scheibbser bei Jugendchöretagen in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Mehr als 330 Jugendliche sangen vor Kurzem mit Leib und Seele unter dem Motto "God rocks my world" bei den Jugendchöretagen der Diözese St. Pölten. Massive Scheibbser Beteilung Aus dem Bezirk Scheibbs waren 47 Sänger mit dabei. Federführend bei der Organisation dieser tollen Veranstaltung im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten war Karin Handl aus Oberndorf.

36

Adventsingen des MGVfRAU in Knittelfeld
Adventsingen des MGVfRAU mit Den Jungen Oberkurzheimern

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

Foto: zeitungsfoto.at
11

Alter Brauch am 21. Oktober gefeiert
Zachäussingen in Zirl

ZIRL. Es war wieder Zeit für einen alten Zirler Brauch: Das Zachäussingen. Immer am 3. Sonntag im Oktober - im Jahr 2018 der 21. Oktober - beginnt um 4:30 der Tag mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend intonieren Mitglieder des Musikvereines jeweils eine Strophe des Zachäusliedes "O ihr Berge helft uns trauern" sowie des Kirchtagliedes "Nur einmal noch in meinem Leben". Der Musik folgt jeweils der Gesang einer Strophe durch den Kirchenchor. Nachdem die Musikanten und Sänger vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Chorleiter Karl Pöcher und Obmann Gert Oberdorfer
6

Erstmaliges Sängerfest des MGV Straßburg im Gemeindepark

Am 23.06.2018 ladet  der MGV Straßburg  unter Obmann Gert Oberdorfer und Chorleiter Karl Pöcher zum Sängerfest  im Gemeindepark von Straßburg. Beginn: 14 Uhr Mitwirkende: MGV Straßburg Frauenchor MeSaGu Polizeichor Klagenfurt Singgemeinschaft St. Veit in der Gegend MGV Friesach Sängerrunde Edelweiß aus Spital am Pyhrn Sprecher Franz Ferstner Ab 18 Uhr sorgt für zusätzliche Unterhaltung die beliebte  Ebersteiner Kirchtagsmusi Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

Katschtaler Messe in Niederrußbach

Vokal-Harmonie singt die Katschtaler Messe im Zuge eines Sondergottesdienstes in Niederrußbach und gibt danach noch einige musikalische Schmankerln zum Besten. Die Zuhörer dankten dem Ensemble mit stehenden Ovationen!

2

Das 6. Kärntner Adventkonzert in Stockerau

Das 6. Kärntner Adventkonzert am Sonntag, dem 17. Dezember um 15:00  Uhr wirft schon seine Schatten voraus. Auch dieses Jahr wird dieses Konzert für einen guten Zweck organisiert. Als besonderes Schmankerl kommt das bekannte "Quintett Petzen" aus der Grenzregion "Bleiburg" in die Lenaustadt, welches beim 1. Konzert 2012 schon zu Gast war und einen tollen Eindruck hinterließ. Im Jahr 1997 nahm der MGV Petzen seine 2. CD auf. Während der Probenzeit kam die Idee auch in Quintettbesetzung zwei...

Sondermesse in der Kat. Kirche Oberrohrbach

Vokal & Harmonie begleitet die Messe in Oberrohrbach mit der Katschtaler Messe.  An der Orgel wird in bewährter Weise Maria Brenninger die Messe einspielen und begleiten. Wann: 22.10.2017 18:30:00 Wo: Kirche, Kirchenweg, 2105 Oberrohrbach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2025 um 15:00
  • Burg Neuhaus
  • Neuhaus

Adventkonzert

Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen besuchen Sie den Adventmarkt auf Burg Neuhaus und lauschen Sie, in der Kirche, den wohligen Klängen des ThermenChores. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Beginn: 15:00h - Eintritt freie Spende! Die Gesamtleitung liegt, wie immer, in den bewährten Händen unserer langjährigen und erfahrenen Chorleiterin MMag. Isabella Maierhofer. Wir feuen uns bereits auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt eine gute Unterhaltung....

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
  • 12. Dezember 2025 um 19:00
  • Kirche Penk
  • Penk-Altendorf

Adventkonzert in der Penker Kirche

Am Freitag, den 12. Dezember, um 19:00 Uhr findet das Adventkonzert in der Penker Kirche statt. PENK-ALTENDORF. Das Konzert bietet eine stimmungsvolle musikalische Einstimmung auf die Adventzeit. Besucherinnen und Besucher können sich auf besinnliche Klänge und ein liebevoll gestaltetes Programm freuen. Ein Abend, der Ruhe, Atmosphäre und adventliche Musik miteinander verbindet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.