Kirchenaustritte

Beiträge zum Thema Kirchenaustritte

Die Zahl der Kirchenaustritte ging im vergangenen Jahr erheblich zurück. | Foto: pixabay
3

Katholische Kirche
2020 deutlich weniger Kirchenaustritte als 2019

Weniger Katholiken im Bezirk traten 2020 aus der Kirche aus. Das hat mehrere Gründe.  VILLACH. Zahl der Kirchenaustritte ist im Bezirk Villach erheblich gesunken. Traten im Jahr 2019 in Villach Stadt und Land 912 Menschen aus der Kirche aus, waren es im vergangenen Jahr nur 617. Ein Trend, der sich auch auf ganz Kärnten spiegeln lässt. Statt rund 5.800 Kirchenaustritte 2019 gab es 2020 "nur" etwa 3.900. Die Zahl der Katholiken in Kärnten schrumpft damit geringfügiger als in den Jahren zuvor und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5.815 Kirchenaustritte in der Diözese Gurk 2019 | Foto: Pixabay/Himsan
1

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte auch 2019 gestiegen

Wieder Anstieg bei Kirchenaustritten in Kärnten: 2019 kehrten 5.815 Personen der Katholischen Kirche den Rücken. KÄRNTEN. Im Jahr 2018 waren es 3.526 Gläubige, die in der Diözese Gurk aus der Kirche ausgetreten sind. Im vergangenen Jahr waren es noch viele mehr: 5.815 Kirchenaustritte hat die Katholische Kirche Kärnten zu verzeichnen. Das bedeutet eine große Steigerung um 64,92 Prozent (!). Oder anders: 1,6 Prozent der Katholiken der Diözese Gurk kehrten ihr 2019 den Rücken. Weitere Zahlen von...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Josef Marketz am Podium, an seiner Seite der Apostolische Administrator Militärbischof Werner Freistetter und Matthias Kapeller, Pressesprecher der Diözese (von links) | Foto: Kowal
1 5

Designierter Bischof
Josef Marketz: „Gott ist die Liebe“

Am 2. Februar wird Josef Marketz (64) zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt geweiht. Am Freitag trat er erstmals an die Öffentlichkeit. Mit der Botschaft, das Amt des Bischofs bescheiden und demütig als Dienst fürs Christentum anzulegen. KLAGENFURT. Am vergangenen Dienstag ernannte Papst Franziskus den Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt (siehe Meldung vom 3. Dezember 2019). Die offizielle Weihe erfolgt am 2. Februar im Dom zu Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Diözese Gurk musste sich 2018 von 3.526 Personen verabschieden | Foto: Pixabay/pixel2013

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte in Kärnten 2018 gestiegen

Fast ein Prozent der Kärntner Katholiken sind 2018 aus der Kirche ausgetreten. KÄRNTEN. 3.526 Gläubige sind 2018 in der Diözese Gurk aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Das sind wesentlich mehr als 2017, wo 3.019 Austritte verzeichnet wurden. 510 Austritte mehr bedeutet eine Steigerung von 16,8 Prozent gegenüber 2017. Die Kirchenaustritte 2018 machen damit 0,96 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken in der Diözese Gurk aus.  363.505 KatholikenAuf der anderen Seite wurden 360 Aufnahmen durch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auch im vergangenen Jahr kehrten zahlreiche Personen der Katholischen Kirche im Bezirk den Rücken | Foto: Sanders/fotolia

Schäfchen gingen verloren

71 Personen im Bezirk Völkermarkt entschieden sich 2015 dazu der Kirche den Rücken zu kehren. VÖLKERMARKT. Auch im Vorjahr setzte sich der Trend fort, dass die Diözese Gurk wieder einige ihrer Schäfchen ziehen lassen musste. Das zeigen die neuesten Zahlen über die Kirchenaustritte. Insgesamt sind in Kärnten im Vorjahr 3.243 Personen (2014: 3.105 Personen) aus der Katholischen Kirche ausgetreten, was einen Anstieg der Kirchenaustritte um 4,44 Prozent bedeutet. "Wahrscheinlich ist der Austretende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Potenzial zum Sparen, Nichtwissen um Verwendung oder Beziehungslosigkeit zur Kirche gelten als Austrittsgründe
2

304 Schäfchen im Lavanttal weniger

St. Andräs Dechant Pater Gerfried Sitar OSB über die Motive für den Austritt aus der Kirche. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In den Lavanttaler Dekanaten Wolfsberg und St. Andrä kehrten 2015 knapp zehn Prozent mehr Gläubige - insgesamt 304 Katholiken in absoluten Zahlen - als im Jahr 2014 der Katholischen Kirche den Rücken (siehe Details in der Info-Box unten). Warum? Die WOCHE Lavanttal sprach mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar OSB, Dechant in St. Andrä, über die vielfachen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diözesanökonom Finanzkammerdirektor Franz Lamprecht weiß über einen leichten Anstieg bei den Kirchenaustritten 2015 zu berichten | Foto: Pressestelle
2

2015 ist die Zahl der Kirchenaustritte leicht gestiegen

Nicht nur die Austritte stiegen 2015 leicht an, auch die Wiedereintritte und Übertritte. Vergleicht man die Zahl der Kirchenaustritte in der Diözese Gurk mit dem Vorjahr, ist sie 2015 leicht gestiegen. 3.243 Personen sind 2015 ausgetreten, 2014 waren es 3.105. Das ergibt einen Anstieg der Austritte von 4,44 Prozent. Die Kirchenaustritt 2015 machen 0,85 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken der Diözese Gurk aus. Auch mehr Aufnahmen Aber auch die Wiedereintritte und Übertritte sind 2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.