Kirchenchor

Beiträge zum Thema Kirchenchor

8

Das war der Kirchweihsonntag 2022 in Völs
Miteinander Kirche weiterbauen!

Unter diesem Motto feierte die Pfarre Völs am vergangenen Sonntag  den Weihetag der Emmauskirche, die 55 Jahre alt wurde sowie das 25-jährige Jubiläum der Kirchenorgel. Das Fest, das traditionell immer gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde gefeiert wird, begann mit einem Gottesdienst, der musikalisch vom Völser Kirchenchor gestaltet wurde. Beim Kinderprogramm drehte sich alles um das Thema „Kirche bauen“.  Wir alle sind lebendige Steine der Gemeinschaft Kirche. Anschließend gab es bei einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
Kirchenchor und Streichorchester Zell am See in der Stadtpfarrkirche Schüttdorf | Foto: Foto Faistauer
2

Kirchenchor und Streichorchester Zell am See: Musikalische Gestaltung der Festmesse zu Erntedank und Orgelweihe
"Orgelsolomesse" von W. A. Mozart erklingt in der Schüttdorfer Stadtpfarrkirche

Am 03.10.2021 erklingt um 9.30 Uhr eine Festmesse in der Stadtpfarrkirche Schüttdorf zum Erntedank und zur Einweihung der neuen Orgel. Der Kirchenchor und das Streichorchester Zell am See führen die Missa in C - "Orgelsolomesse" von W. A. Mozart & die Kirchensonate (KV 67), unter der Leitung von Christoph Pichler, auf. Solisten:  Barbara N. Fink (Sopran) Kayo Nakai (Alt) Minyong Kang (Tenor) Yefheniy Kapitula (Bass) Orgel: Dr. Peter Laimer Musikalische Leitung: Christoph Pichler

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara N. Fink
2

Musikverein lädt zum Kirchenkonzert
Einladung zum Kirchenkonzert des Musikvereins Traberg

Der Musikverein Traberg lädt recht herzlich zum Kirchenkonzert am Samstag, 7. Dezember 2019, um 19:30 Uhr, in die Pfarrkirche Traberg ein. Ein Highlight wird mit Sicherheit das Medley "Phantom der Oper" mit allen bekannten Passagen vom gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber. Einen kleinen Funken Weihnachten wird das Stück "Last Christmas" versprühen. Ebenfalls mit dabei ist diesmal der Kirchenchor Traberg. Nach zwei gemeinsamen Nummern geben die Sängerinnen und Sänger zwei Lieder alleine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Musikverein Traberg
Platzwahl Siegerfest in Gaishorn:
Der Robert-Fuchs-Kirchenchor hat den 5. Platz bei der Platzwahl der Kleinen Zeitung zum "Beliebtesten Chor der
Steiermark" belegt. | Foto: KK
2 3

Robert Fuchs-Kirchenchor singt für die Orgel

Am 19. März wird der Robert Fuchs-Kirchenchor ein Benefizkonzert zugunsten der Sanierung der Kirchenorgel geben. FRAUENTAL. Die Sanierung der Orgel in der Pfarrkirche Frauental ist bereits im November abgeschlossen worden, allerdings gilt es noch, die daraus entstandenen Kosten abzudenken. Daher lädt der Robert Fuchs-Kirchenchor Frauental zum Benefizkonzert am Sonntag, dem 19. März um 17 Uhr in die Pfarrkirche Frauental. Mit dabei werden Paul Maier an der jetzt erfrischend klangstarken Orgel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Jubiläumskonzert - 50 Jahre Kirchenchorleiter Andreas Feller

Seit einem halben Jahrhundert steht er nun an vorderster Front auf der Empore der Kitzbüheler Stadtpfarrkirche: der Leiter des Kirchenchors - Andreas Feller. Als einfaches Chormitglied hatte er vor 50 Jahren dieses Amt übernommen. „Es hat sich niemand wirklich darum gerissen“, sagt Andreas Feller im Gespräch über die Anfänge seiner Karriere als Kirchenchorleiter. Für ihn, der in der Haus-, Volks- und Blasmusik genauso zu Hause ist wie in der Kirchenmusik, hatte die sakrale Musik immer eine ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Helmut Opperer

Benefizkonzert "Jauchzet dem Herrn"

Anlässlich der Fertigstellung der Kirchenrenovierung lädt der Katholische Kirchenchor Traun unter der Leitung von Wolfram Klebel zur einem Benefizkonzert mit Chor und Orgel. "Jauchzet dem Herrn" 17. Oktober 2015, 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche Traun Eintritt frei / freiwillige Spenden zugunsten der Kirchenrenovierung Es singen der Chor sowie die Solisten des Kirchenchors, an der Orgel spielt Josef Schnabler. Wann: 17.10.2015 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl. 1, 4050 Traun auf Karte...

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun
23

Sammeln für die Orgel

Die Gemeinde Kleblach-Lind nimmt den Bau ihrer neuen Orgel in die eigene Hand KLEBLACH-LIND (aju). Nach nur wenigen Jahrzehnten, hat die Kirchenorgel in Kleblach-Lind ihren letzten Ton gespielt. Die Errichtung einer neuen ist jedoch ziemlich teuer. Deshalb haben sich die Einwohner der Gemeinde zu einem Orgelkomitee zusammengeschlossen. Erneuern statt restaurieren "Unsere Orgel wurde zwar erst 1948 erbaut, trotzdem aber ist sie bereits nicht mehr benutzbar", so Organist Rudolf Klary. Damals, in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Chorgemeinschaft Puch/St. Ruprecht bei der Aufnahme der CD
1 28

Sie Singen für die Renovierung ihrer Orgeln

Die Kirchenorgeln in der Pfarrkirche St. Ruprecht und der Wallfahrtskirche Breitegg sind renovierungsbedürftig. Um dieses kostspielige Unternehmen mit zu finanzieren nahm die Chorgemeinschaft Puch/St. Ruprecht unter der Leitung von Prof. Josef Hofer eine CD auf. Darauf zu hören ist die Messe "Steirische Mundartliada zur Mess" von Franz Koringer. Der Text dazu stammt vom anerkannten St. Ruprechter Mundartdichter Erwin Klauber, der auch selbst im Kirchenchor singt. "Wir haben die CD in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
Für das Benefizkonzert zu Gunsten der neuen Kirchenorgel ernteten Stadtmusik, Kirchenchor und Musikschule Lob in den höchsten Tönen.

Im Einklang für die neue Orgel

Die Finanzierung der neuen Kirchenorgel der Stadtpfarrkirche Feldbach wächst zu einem groß angelegten Gemeinschaftsprojekt im Bezirk heran. Auch die jüngste Initiative der Pfarre, das Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche, besuchten 450 Menschen. Aufgeführt wurde von der Stadtmusik Feldbach, dem Kirchenchor und der Gesangsklasse der Musikschule Feldbach die Rohrauer Messe von Shane Woodborne. Die Leitung übernahm Rudolf Trummer. Alle Mitwirkenden verzichteten bei ihrem Auftritt auf Gagen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.