Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Peter Grilliz und Paul Kuschnig  | Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
"Gablerner Kirchtag" beim Kuschnig

Auch heuer wurde im Gasthaus Kuschnig wieder der "Gablerner Kirchtag" gefeiert. GABLERN. Am Sonntag fand in Gablern, im Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm, der "Gablerner Kirchtag" statt. Wirt Paul Kuschnig und sein Team bewirteten die Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf und "Die lustigen Oberkrainer-Ansambel Rosa" mit Peter Grilliz. Unter den Kirchtagsbesuchern waren unter anderem auch der Bürgermeister von Eberndorf Gottfried Wedenig, der...

Martin und Edi Suschnig konnte die Gäste gut unterhalten | Foto: Christopher Polesnig
15

Bildergalerie
Der erste Kirchtag der Schmankerlstub'n

Heute fand in der kleinen Ortschaft Unterbergen, der erste Kirchtag der K & K Schmankerlstub'n statt.   GLOBASNITZ. Die beiden Wirte Peter und Andreas Kainig-Koren, veranstalteten heute ihren ersten Kirchtag. Der Selbstbedienungsladen K & K Schmankerlstub'n erfreut sich nun über sein mittlerweile zweijähriges Bestehen. Die Gäste wurden musikalisch von der Gruppe "Quetsch ma live" unter Martin Suschnig bestens unterhalten. Unter den Besuchern waren auch der Bürgermeister der Gemeinde...

Fröhliches 35-Jahr-Jubiläum: Obmann Heinz Knapitsch, Karin Höberl, Chorleiter Otto Pirker vom Singkreis Hörzendorf
1 36

Singkreis Hörzendorf
Fröhlicher Kirchtag zum 35-Jahr-Jubiläum

HÖRZENDORF/ST. VEIT (ch). Strahlendes Sommerwetter, viel Fröhlichkeit und schöne Lieder. Wenn der Singkreis Hörzendorf mit Chorleiter Otto Pirker und Obmann Heinz Knapitsch zum Kirchtag lädt, steht ein Bilderbuch-Sonntag am Programm. Dies ist weithin bekannt und so war kaum ein freier Platz zu ergattern. Es wurde gesungen, geplaudert und die Geselligkeit hochgehalten.  Viele Gastchöre Als Gastchöre gratulierten der Kirchenchor St. Walburgen mit Chorleiterin Sonja Pliemitscher, der Singkreis St....

Kirchtagslader: Ingrid Kaltenbacher mit Sibylle, Willi und Hannah Koch
1 71

16. Spittaler Kirchtag
"Leichtigkeit des Lebens genießen"

SPITTAL. "Heute genießen wir die Leichtigkeit des Lebens." Dies befand Stadtpfarrer Ernst Windbichler zum Auftakt des 16. Spittaler Kirchtags, "an dem wir aufatmen können angesichts der vielen unsäglichen Schlagzeilen". Mit  Bravour meisterte Bürgermeister Gerhard Pirih sodann den traditionellen Bieranstich, assistiert von Kirchtagsvereinsobmann Willi Koch und Sohn Michael sowie Vorstandsmitglied Ingrid Kaltenbacher. Kurz darauf reihte sich auch Landeshauptmann Peter Kaiser in die...

2 24

Kirchtag in St. Gandolf
Der Heilige Gandolf ging mit

In St. Gandolf fand kürzlich der Kirchtag statt. Zuerst kamen alle zur Messe in die Kirche wo die Statue des Hl. Gandolf gesegnet wurde. Im Anschluss begaben sich alle  zur Prozession der zum Abschuss in die Kirche führte. Der Kirchtag fand dann im Hof statt.

v.l. Obfrau Susanne Janz, Karl Huber, Hannelore Maurer, Irmgard Pobaschnig, Inge Auer, Waltraud Regenfelder und Bgm. Josef Kronlechner
4 2 23

Trachtentreffen, Oswaldikirchtag, Zeltschach bei Friesach, Sonntag 4.8.2019
Trachtentreffen und Oswaldikirchtag in Zeltschach bei Friesach!

Der Hl. Oswald wird in Zeltschach am 1. Sonntag im August besonders verehrt. Die Trachtengruppe Zeltschach, unter der Leitung von Obfrau Susanne Janz, lud die örtliche Bevölkerung und die Trachtengruppen aus dem Metnitztal und Krappfeld ein, mit ihnen gemeinsam den Oswaldikirchtag zu feiern. Viele Trachtenträger und Trachtenträgerinnen sind dieser Einladung gerne gefolgt und verbrachten einen wunderbaren Kirchtag miteinander. Dieser begann mit der hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Robert Wurzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Waltraud Regenfelder
Freiwillige Fest-Helfer: Ewald Berger, Anton Habernig, Martin Salbrechter und Sebastian Holzweber | Foto: Peter Pugganig
34

Sörg
Freiwillige Feuerwehr feierte an zwei Tagen

Blauröcke luden zum großen Kirchtag in das Festzelt beim Feuerwehrhaus. SÖRG (pp). Zahlreiche Einheimische und etliche Urlauber genossen auch heuer wieder den Kirchtag der Feuerwehr Sörg. Am Freitag wurde auf der "Blaulichtparty" abgetanzt und beim Frühschoppen am Sonntag wurden die Gäste mit guten Speisen und Getränken sowie stimmungsvoller Musik verwöhnt. Feuerwehrkommandant Walter Maltschnig begrüßte zu dieser bestens besuchten Veranstaltung auch LAbg.Bürgermeister Klaus Köchl.

Vom aktuellen Regenwetter lassen sich die Villacherinnen und Villacher nicht abhalten. O`zapft is.: In der Draustadt folgte der Startschuss für die 76. Kirchtagswoche.
1 13

Villacher Kirchtag 2019 - "Eröffnung der Brauchtumswoche"

Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist heute, Sonntag 28.07. 2019 die Brauchtumswoche eröffnet worden. Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die "Eröffnung der Brauchtumswoche" mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel dem Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser gemeinsam mit der Bauerngman Villach, der...

René Egger , Laura Vecsei, Mario Egarter, Andreas Ortner, Günter Plessnitzer, Markus und Andrea Egger | Foto: Niedermüller
37

Hannah rockte den Unterhauser Kirchtag

SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr Kötzing unter Kommandant Hans Unterlerchner lud zum traditionellen Unterhauser Kirchtag. Hannah live Am Samstagabend heizten die Jungen Mölltaler und "Austropunk" Hannah dem Publikum im brechend vollen Zelt ein. Am Sonntag ging es nach der Heiligen Messe mit Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca mit der Trachtenkapelle Seeboden unter Kapellmeister Gerald Schwager, Folxtime sowie einer Einlage durch die Dorfkinder gemütlicher zu. Gelbe Suppe Zu Gelber Suppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
<f>Ohne Dirndl, kein Kirchtag:</f> Für Lisa-Marie Hausmann und Freundin Simone Treul ist das Pflicht | Foto: Schauerte
1 33

Ein Kirchtag mit Schatten ging zum Glück gut aus

ST. PAUL (nic). Kurz vor dem Kufenstechen kam erstmal das Gewitter. Der Sommer war der Burschenschaft St. Paul zum diesjährigen Kirchtag nicht gerade wohl gesonnen und der Himmel öffnete seine Schleusen und sorgte für eine Verspätung beim Kufenstechen. Die Zuschauer hielten den Burschen jedoch die Treue und kamen trotzdem. Nach Messe und Frühschoppen am Vormittag säumten vor allem viele Familien die abgesperrte Strecke für die Pferde. Eine kleine Gruppe Reiter traten im Wettbewerb um Kranzl und...

1 2 33

Leute
Fröhliches Fest am Oberwietingerberg

KLEIN ST. PAUL/OBERWIETING (ch). Als vor mehr als 20 Jahren die damals neue Straße auf den Oberwietingberg gebaut wurde, beschlossen die ansässigen Bauern, ein Fest zu feiern. Diese schöne Tradition wird bis heute von Christian Juritsch, Matthias Schratzer und Thomas Liegl hochgehalten. Lange Zeit als Geheimtipp gehandelt, treffen sich mittlerweile alljährlich hunderte Freude der ursprünglichen Kirchtags-Kultur am schönen Hof der Familie Schratzer vlg. Haunold, um nach der Feldmesse die...

Stefan und Leonie Seiß. | Foto: Christopher Polesnig
15

Bildergalerie
Kirchtagsstimmung bei Tinas Mostschenke

Unter dem Motto "Kirchtag - wie einst", wurde am Sonntag bei Tinas Mostschenke gefeiert. GÖSSELSDORF. Zum ersten Mal fand vergangenen Sonntag bei Tinas Mostschenke, rund um Inhaberin Martina Omelko, ein hauseigener Kirchtag statt. Der "Kirchtag-wie einst" wurde mit einer heiligen Messe eröffnet, im Anschluss startete der Kirchtag. Neben vielen brauchtumsnahen Aktivitäten wie Bierkrügelschupfen und Kegeln, wurden die Gäste auch Kulinarisch mit der "Kistensau", Backhendl und Nudelspezialitäten...

Immer gerne dabei: Lisa, Gabi und Christoph
1 111

Zünftig
Kirchale Kirchtag in Villach

Bestes Wetter, hervorragende Kulinarik und stimmungsvolle Musik sorgten für einen perfekten Kirchtag. VILLACH (bk). Gleich vier Wirte und zwar die von LINS Catering, Heizhaus, Tina’s Kleine Kneipe und Freindal Wirtschaft veranstalteten den, weit über die Grenzen hin bekannten, „Kirchale Kirchtag“ rund um die kleine Kirche an der St. Johanner-Höhenstraße. Zwei Tage lang feierte man bei bestem Wetter den überaus beliebten Kirchtag. „Seit rund 40 Jahren gibt es ihn, den Kirchale Kirchtag. Wir“, so...

Vizekommandant Josef Krammer, Wolfgang und Christina Klinar, Günter Maier und Christian Tribelnig
55

Gottesdienst, Umzug, Tanz
Tangern feiert seinen Kirchtag

SEEBODEN-TANGERN. Mit einem Umzug vom "Tangerner Wirt" zur Kirche, einem Festgottesdienst, Musik, Tanz und viel Gaudi wurde der zweitägige Kirchtag Tangern begangen. Pater Wladyslaw Tomasz Mach rief die Gläubigen, die sich teilweise mit Schirmen vor der glühenden Sonne schützten, dazu auf, die "christlichen Werte zu leben". TK und Sängerrunde Musikalisch mitgestaltet wurde die Messe von der Trachtenkapelle (TK) Seeboden von Kapellmeister Gerald Schwager und Obmann Martin Zlattinger sowie der...

Siegfried Kröpfl und Fritz Pototschnig. | Foto: Christopher Polesnig
29

Bildergalerie
In Bleiburg wurde der Kirchtag gefeiert

Am Sonntag wurde in Bleiburg bei der Stadtpfarrkirche, der zweite Kirchtag veranstaltet.   BLEIBURG. Vergangenen Sonntag fand in Bleiburg zum zweiten Mal der Kirchtag zu Peter und Paul statt. Am Kirchplatz wurden die Besucher mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Bei freiem Eintritt sorgte das "Hilli-Billi Trio" für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Unter den Kirchtagsbesuchern waren unter anderem der Bürgermeister der Gemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, der Amtsleiter Gerhard Pikalo,...

1 18

Pensionistenkirchtag
Zünftige Musi in Völkendorf

Der PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierte vor der Sommerpause einen lustigen und mit toller Musik umrahmten Kirchtag.  Es wurde getanzt und gefeiert. Mit gegrillten Köstlichkeiten wurde dieses Fest Kulinarisch abgerundet. Nach den kleinen Sommerferien geht es im Herbst mit einem einzigartigen Programm im Volkshaus Völkendorf wieder weiter.

Zechmeister Niklas Erlacher mit Annamarie Penker
1 37

"Showdown" heizte ein
Kaninger Kirchtag eingeläutet

RADENTHEIN-KANING. Zum Auftakt des zweitägigen Kirchtags haben die 20 Zechbrüder mit Zechmeister Niklas Erlacher an der Spitze auf dem "Unterwirt"-Gelände eine zünftige Party im Freien geschmissen. Ausnahmslos zum Kirchtag wird jedem Zechbruder auch ein Dirndl zur Seite gestellt. "Zechmeisterin" war Annemarie Penker.  Vor allem Jugendliche, häufig in zünftiger Tracht, fanden sich zur Feier ein - begleitet von Bier und Wasser, Koteletts und Würstchen. Zehn Bandmitglieder Die schmissige...

Tanja und Hermi Petratsch. | Foto: Christopher Polesnig
2 1 19

Bildergalerie
Beim Edlingerhof wurde wieder gefeiert

Viele Gäste sammelten sich beim Edlingerhof um ausgiebig den Kirchtag zu feiern. EDLING. Der Gastwirt Ewald Kowatsch lud heute zu seinem Kirchtag und verwöhnte die Gäste mit Speisen aus seinem Gasthaus. Auch musikalisch wurden die Gäste bestens durch die Gruppe "Trio Obensan" unterhalten. Unter den Ehrengästen waren auch der Kühnsdorfer Versicherungsmakler Michael Krojnik, der Gemeinderat Oswald Falej, der Gemeinderat und Feuerwehrkommandant von Edling Paul Kowatsch sowie sein Stellvertreter...

Zum 30. Jubiläumskirchtag gratulierten Gemeinderätin Katharina Spanring, Stadtrat Christian Pober und Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger | Foto: Zechgemeinschaft Heiligengeist
11

30. Heiligengeister Kirchtag
Jubiläumskirchtag in Heiligengeist

Seit 1989 findet der Heiligengeister Kirchtag jährlich am Pfingstsonntag statt. So auch an diesem Pfingstwochenende. Die guten Geister hinter dem Kirchtag sind die Zechdirndln und Zechburschen, die heuer zum Jubiläumskirchtag geladen haben. Vor 30 Jahren wurde der Verein Burschenschaft der Dorfgemeinschaft Heiligengeist ins Leben gerufen, der sich mit der Zeit in die Zechgemeinschaft Heiligengeist entwickelt hat, da nicht mehr nur Burschen, sondern auch Mädels dabei sind. Zusammen veranstalten...

Stolzes Veranstalterteam: Albert Buchner, Paul Staudach und Herbert Liegl | Foto: Peter Pugganig
4 2 92

Meiselding
Fröhlicher Kirchtag und prächtige Oldtimer

Der Österreichische Kameradschaftsbund, Ortsverband Mölbling-Meiselding, lud wieder zum Fest. MEISELDING (pp). Der Regen verhinderte beim 5. Kirchtag des ÖKB, dass heuer viele Oldtimerbesitzer mit ihren Fahrzugen vor Ort waren. Die zahlreichen Gäste unterhielten sich trotzdem ganz ausgezeichnet und feierten bis in den Abend hinein. Der rührige Kirchtagsorganisator Paul Staudach, Ortsgruppenobmann des ÖKB Mölbling-Meiselding, begrüßte auch Bürgermeister Bernd Krassnig und Altbürgermeister Franz...

Bieranstich: Maria Falle, Oliver Plieschnig, Moritz, Peter Falle, Stefan Katzengruber, Georg Seiner, Lukas und Villacher-Direktor Thomas Santler
1 48

Tradition
Zünftiger Lindner Kirchtag

LIND (bk). Der Lindner Kirchtag im Landgasthaus Falle bedeutet deftiges, g’schmackiges Essen, zünftige Musik und gute Laune. Und davon bekam man auch heuer wieder mehr als genug. „Seit wann genau der Lindner-Kirchtag bei uns schon stattfindet“, so Wirt Peter Falle, „kann niemand sagen. Aber den Gasthof gibt es schon seit 114 Jahren.“ Ein Traditionsbetrieb, das merkt man schon anhand der vielen Ehrungen und Preise. Heuer schaffte man zum Beispiel den 1. Platz bei der Wirtewahl 2019 der...

Stellen das Sommerprogramm vor: Gerhard Briggl, Gerhard Pirih und Christian Klammer (v.li.)
9

Veranstaltungskalender
Spittal wartet mit vielen Events im Sommer auf

SPITTAL. Der Veranstaltungskalender für das Sommerhalbjahr 2019 steht. Im vor zwei Jahren (wieder-)eröffneten "Rabl-Keller" in der Bogengasse, wo das heimische "Lieserbräu" ausgeschenkt wird, präsentierten Bürgermeister Gerhard Pirih und vom Stadtmarketing als zuständiger Referent Stadtrat Christian Klammer sowie Geschäftsführer Gerhard Briggl das vielfältige Programm. Lebendige Innenstadt Alle drei stellten - unabhängig vom aktuellen Ladensterben - heraus, vorrangiges Ziel sei es, die...

19

Ein stimmungsvoller Abend!
Obervellacher Kirchtag 2018

Am 10.11.2018 lud die Trachtenkapelle Obervellacher unter der Führung von Obmann Huber Thomas zum traditionellen Kirchtag ins Kulturzentrum Obervellach ein. Der Dämmerschoppen, welcher um 18.30 Uhr begann wurde von den Glocknermusikanten (Leitung Christian Kramser) musikalisch umrahmt! Zu hören gab es traditionelle Blasmusikklänge sowie moderne Stücke bekannt aus den aktuellen Charts! Serviert wurde die traditionelle Obervellacher Kirchtagssuppe. Ab 21.30 Uhr sorgte die Gruppe VOLXPOP aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Daniela Altersberger
16

Sachsenburg startete ins Kirchtagswochenende

SACHSENBURG (fp). Vergangenes Wochenende lud die Zechgemeinschaft Sachsenburg, unter dem heurigen Zechmeisterpaar Georg Haas und Sabrina Kollmitzer, zum traditionellen Sachsenburger Kirchtag. Gestartet wurde bereits am Samstag mit einer Abendveranstaltung. Für die musikalische Stimmung sorgte die Partyband MADMIXX. Am Sonntag fand zuerst der Einzug der Erntedankkrone vom Marktplatz in die Pfarrkirche Sachsenburg statt. Anschließend wurde zum gemütlichen Ausklang mit musikalischer Begleitung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.