Kirchweihfest

Beiträge zum Thema Kirchweihfest

Mariahilferkirche Graz
12 7 9

800 Jahre Franz von Assisi
KIRCHWEIHFEST MARIAHILF zum Festjahr am 26. Mai 2024 in Graz!

Seit 800 Jahren wirken die Minderbrüder des Hl. Franziskus von Assisi ununterbrochen im heutigen Österreich. Seit 1224 sind die Brüder des Hl. Franziskus in Wien und nur wenige Jahre später, sind Minderbrüder damals auch nach Graz gekommen und daher sind die Minoriten der älteste durchgehend besiedelte Orden in Graz. Die Franziskaner-Minoriten-Kustodie Österreich-Schweiz begeht deshalb im Jahr 2024 ein besonderes Gedenkjahr. Ein Höhepunkt dieses Festjahres war die Anwesenheit der Reliquie des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2:58

Forchtenstein
675 Jahre Kirchweihe und Patroziniumfest der Pfarrkirche

Was am 2. Oktober 2022 zum Erntedankfest feierlich eröffnet wurde, fand am 14. August 2023 zum Patroziniumfest sein Ende. Forchtenstein. Die Pfarre Forchtenstein lud am 14. August zum feierlichen Abschluss des Jubiläumsjahres anlässlich 675 Jahre Kirchweihe zu einer Jubiläumsfeier am Kirchenplatz ein. Um dieses bedeutende Ereignis gemeinsam zu feiern, folgten zahlreiche Interessenten jeden Alters dieser Einladung. Feierliches ProgrammEin beeindurckendes Programm wurde von allen Mitwirkenden in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Diese Aufnahme entstand beim Festabend anlässlich 50 Jahre Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck. | Foto: Jungwirth/Archiv

Kirchweihfest
Siebenbürger Volkstanzgruppe und Spielleut feiern Jubiläen

Doppelten Grund zum Feiern gibt es am kommenden Sonntag im Siebenbürgerheim in der Dürnau. VÖCKLABRUCK. Beim Kirchweihfest am Sonntag, 18. September, im Siebenbürgerheim in der Dürnau werden auch zwei Jubiläen gefeiert: 60 Jahre Siebenbürger Volkstanzgruppe und 40 Jahre Vöcklabrucker Spiellleut. Der Festtag beginnt mit dem Gottesdienst mit Pfarrer Markus Lang um 11 Uhr. Ab 12.30 Uhr steht ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Um 14 Uhr folgen Tanzvorführungen und musikalische...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Von links: Stadtrat Florian Grugl, Bürgermeister Fritz Robeischl, Heimatforscher Erwin Zeinhofer und Pfarrer August Aichhorn.
 | Foto: Reinhold Klinger
3

Jubiläum
Pregarten feierte "125 Jahre Kirchweihfest"

PREGARTEN. Am 28. August 1897 wurde die neugotische Pregartner Pfarrkirche eingeweiht. In den Folgejahren hatte Pregarten bis 1903 zwei Kirchen. Heimatforscher Erwin Zeinhofer gestaltete zu diesem Anlass eine Sonderausstellung im Pfarrheim und präsentierte bisher nicht bekannte Dokumente des Kirchenbaus aus dem Pfarrarchiv. Zahlreiche Skizzen, Pläne, Gestaltungsvorschläge und Rechnungen der beteiligten Gewerbebetriebe sowie historische Fotos geben einen Überblick über die Durchführung des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die FF Salla weiht Anfang Juli ihr neues Einsatzfahrzeug ein. | Foto: FF Salla
2

FF Kemetberg und FF Salla
Ein Jubiläum und ein neues Fahrzeug

Die FF Kemetberg ist heuer 90 Jahre alt. Die FF Salla bekommt ein neues Berglandlöschfahrzeug und wird dieses beim Kirchweihfest am 3. Juli feierlich einweihen. Beide Feuerwehren haben ihren Löschbereich in der Gemeinde Maria Lankowitz. MARIA LANKOWITZ. Der Ursprung der FF Kemetberg reicht in das Jahr 1932 zurück, damals wurde ein eigener Löschzug gegründet, der bis 1962 Bestand hatte. Erst vor 60 Jahren wurde dieser in die FF Kemetberg umgewandelt, wo am Christi Himmelfahrtstag 1962 die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
v.l.n.r: Margit Hipp-Schnabl, Angelika Klenn, Aloisia Kaufmann, Maria Danzinger, Roswitha Oberbauer, Karin Böhm, Daniela Hölzl, P. Daniel Gärtner, Harald Zauner, Walter Gretz, Helene Scheidl, Josef Schaden
2

Pfarre Sallingstadt feiert Kirchweihfest und Priesterjubiläum

Am Sonntag, dem 25. Juli feierte die Pfarrgemeinde von Sallingstadt gemeinsam mit ihrem Pfarrer P. Daniel Gärtner ein Fest. Nicht nur findet Ende Juli das traditionelle Kirchweihfest zu Ehren des Hl. Jakobus statt, sondern auch Pater Daniel hatte allen Grund zu feiern. 25 Jahre ist es her, dass dieser der katholischen Kirche die ewige Treue als Priester geschworen hat. Zu diesem Anlass gratulierte auch Bgm. Josef Schaden: "Wir sind stolz in Sallingstadt einen Pfarrer zu haben und gratulieren...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Beim Fest der Begegnung stellt unser Bürgermeister auch sein musikalisches Talent unter Beweis
1 19

50jähriges Kirchweihjubiläum bei Kaiserwetter

Spallerhofer Pfarrkirche feierte 50. Geburtstag Tage zuvor war kaum darauf zu hoffen. Nur Regen und grauer Himmel. Doch je näher das Fest rückte, desto öfter durchbrach die Sonne die dichten Wolken. Und schließlich war es so weit: Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte die Pfarre Linz – St. Peter am vergangenen Sonntag den 50. Geburtstag ihrer Pfarrkirche. Musikalischer Auftakt Bereits vom Vorabend begeisterte das Bläser-Kammermusik-Ensemble Capella Concertante die Festgäste mit musikalischen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.