Kirsche

Beiträge zum Thema Kirsche

4 4 2

Kirschblüte

Nicht in Japan sondern in Guntramsdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige
Obsthain in der Lechthalergasse Ecke Sykoragasse, Maurer Berg, 1230 Wien

Am Südwestabhang des Maurer Berges in Wien-Liesing befindet sich die Roland-Rainer-Siedlung sowie ein öffentlicher Obsthain

Roland-Rainer-Siedlung Die von Architekt Roland Rainer 1961-63 realisierte Anlage von 43 ein- und 3 zweigeschoßigen Häusern liegt auf einem Südwesthang des Mauerberges im 23. Wiener Gemeindebezirk. Die Anlage ist ein frühes Beispiel des Konzepts des 'verdichteten oder urbanen Flachbaus', das vom Architekten selbst maßgeblich theoretisch und praktisch entwickelt wurde und auf relativ engem Raum überaus hohe Wohnqualitäten schafft. Website Obsthain Lage Maurer Berg Lechthalergasse Ecke...

  • Wien
  • Liesing
  • Christine Nagy
Tollkirsche (Atropa belladonna)
2 3

hochgiftige Pflanze

Die Tollkirsche (Atropa belladonna) ist in unserer Heimat sehr verbreitet. Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist hochgiftig. Bereits eine Kirsche kann für ein Kind tödlich sein, für Frauen zwei oder drei und Männer vielleicht noch eine mehr. Die Frucht (Kirsche) ist dunkelbläulich bis schwarz und süß. Aufgrund ihres guten Geschmacks sind die Folgen des Verzehrs tragisch. Schon nach wenigen Minuten kommt es zum Erbrechen und endet in Atemstillstand. Die Tollkirsche wurde früher von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Anzeige
Foto: TMV St.Veit

1. Kirschblütenfest in Schwarzach

Mit Musik, Kinderprogramm sowie Infos zur St. Veiter Kirsche. Am 28. 4. findet das 1. Kirschblütenfest ab 10 Uhr bei der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach statt. Im Zeitenwandel, wo natürliche Nahrung wieder vorrangig wird, erlebt die St. Veiter Kirsche eine Renaissance.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Foto: LAG

Burgenland zu Besuch in Holland

Im April 2011 wurde ein Projekt zwischen der niederländischen LEADER-Aktionsgruppe "Kromme Rijn" und der nordburgenländischen Kirschblütenregion gestartet. Dabei dreht sich alles um das Thema „Kirsche“. Gemeinsam wollen die beiden Regionen im touristischen und landwirtschaftlichen Bereich voneinander lernen. Derzeit ist eine Delegation aus dem Burgenland in Holland zu Besuch.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Die Blätter sind nicht mehr gut aber die Kirschen
2 16

Vom Kirschenbaum ins Glas

Die Kirschen hat mein Mann fleißig vom Baum gepflückt und ich habe sie in Wasser eingelegt und entkernt,mit der Hand ,da ich keine Würmer in der Marmelade haben möchte. *gggg* Dann werden sie püriert und heiß in Gläsern abgefüllt. So eine selbstgemachte Marmelade die man gepflückt und gemacht hat schmeckt nochmal so gut. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Obstbaumschnittkurs

Der richtige, maßvolle Schnitt verbessert die Gesundheit des Baumes und macht ihn weniger anfällig für Pilzerkrankungen und Infektionen. Richtig schneiden will aber gelernt sein! Bevor man den Schnitt ausprobiert, sollte man sich informieren und Tipps von Profis einholen. Beim halbtägigen Kurs im Garten von Heidi Naumann von „die umweltberatung“ Mödling lernen die TeilnehmerInnen, welche Bäume wann und wie geschnitten werden sollen und erfahren die wichtigsten Grundlagen über Erhaltungs- und...

  • Mödling
  • die umweltberatung
Kirschen sind ja so lecker.
2

Kirschenzeit

Wo: Stadt, Hauptplatz, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Markus Göstl
wir brauchen noch ein bisschen Sonne
8 3

Die rote Verführung, die Kirsche

Nicht schlecht für so eine kleine Frucht. Die positiven Auswirkungen dieser Inhaltsstoffe sind vielfältig. Der Pflanzenfarbstoff bekämpft freie Radikale und schützt somit gegen Arteriosklerose, Krebs und grauen Star. Zusätzlich können die sekundären Pflanzenstoffe der Kirsche Entzündungen lindern. Versuche doch bei den nächsten Kopfschmerzen einmal 20 Sauerkirschen statt einer Tablette Aspirin. Bei mir hat es geholfen. Unser Kirschbaum ist schon sehr alt. Die Frucht ist sehr sauer und der Kern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.