Kirschzweige

Beiträge zum Thema Kirschzweige

Adventzeit - die Zeit der Stille | Foto: www.pixabay.com
1 2 4

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
4. Dezember

Die Adventzeit, die Zeit der Stille und des Wartens auf den Heiligen Abend erweckt in vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. Sei es das Adventkranzbinden mit der Oma, am 4. Dezember die Barbarazweige schneiden oder die Herbergssuchen bei Freunden – so schön kann Brauchtum im Advent sein. Hier findest du einige traditionelle Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern und bereichern: >> Die Barbarazweige Heute ist der 4. Dezember. Das ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch...

Den Brauch, am 4.. Dezember Kirschzweige zu schneiden, gibt es seit dem 15. Jahrhundert.
1 1 3

„Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da”

Am 4. Dezember werden traditionell Barbarazweige geschnitten BEZIRK (ach). Am 4. Dezember, dem Namenstag von Barbara, ist es Brauch, Kirschzweige zu schneiden und in die warme Wohnung zu stellen. An Weihnachten sollen die eingewässerten Zweige dann nach der Bauernregel „Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da“ ein wenig Frühling in das Heim bringen. Blühen die Knospen genau zum Weihnachtsfest, wird das als gutes Zeichen für die Zukunft gewertet. Den Brauch gibt es seit dem 15....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.