Kitz-Video

Beiträge zum Thema Kitz-Video

TVB-Obmann führte durch den Galaabend in der Tenne. | Foto: Kogler
1 23

Kitzbühel Tourismus
Und die Gams lebt (zum Teil) weiter

Neue Marken-Ausrichtung für Kitzbühels Tourismus präsentiert; neue Kommunikationslinie, neuer Schriftzug, „halbe“ Gams. HINWEIS: Wegen einer markenrechtlichen Abmahnung seitens eines Rechteinhabers wurden jene Fotos, auf denen die „neue“ Gams bzw. das neue Logo zu sehen sind, vorerst gelöscht, bis dazu die rechtlichen Fragen geklärt sind. Kitzbühel Tourismus teilt dazu mit, dass das Logo „Schriftzug mit Gamskopf“ und der „Gamskopf“ alleine jeweils markenrechtlich geschützt wurde, man Inhaber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:23

Unwetter-Wochenende
Schwere Hagelunwetter im Bezirk Kitzbühel

Auch der Bezirk wurde am Wochenende schwer von Unwettern getroffen. BEZIRK KITZBÜHEL, KAISERWINKL. Am Samstag wurde der Kaiserwinkl schwer von einem Unwetter mit Hagel und Starkregen betroffen. Große Schäden waren zu beklagen, unter anderem wurden zahlreiche Autos von Hagelgeschoßen getroffen. Am Sonntagabend traf es dann weite Teile der Bezirke Kitzbühel und Kufstein, erneut mit schwerem Hagel und Schäden an Häusern, Autos und auf Feldern und bei Obstkulturen. Auch Überflutungen (u. a. in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:47

St. Ulrich, Seebühne
Die neue Seebühne wurde feierlich eröffnet

Offizielle Feier mit Segnung für die neue Bühne am Pillersee; „neues Wahrzeichen“ für den Ort. ST. ULRICH. Am Sonntag luden Gemeinde St. Ulrich, TVB PillerseeTal und regio3 zur offiziellen Einweihungsfeier für die neue Seebühne am Pillersee. Die Finanzierung der 240.000 € Gesamtkosten teilten sich der Tourismusverband (100.000 €), die Gemeinde (70.000 €), die Familie Massinger (10.000 €) und die EU (Leader-Förderung, regio3). „Gut Ding braucht Weile, aber nun passt es“, so Bgm. Martin Mitterer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:21

Auszeichnung für „Nicht-TirolerInnen“
W. Ambros mit Orden und Top-Festungs-Auftritt

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an Wolfgang Ambros; die Austropop-Legende überzeugte auf Festung Kufstein. TIROL, WAIDRING, KUFSTEIN. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz zu danken", betonte LH Anton Mattle bei der Überreichung von Tiroler Adler Orden an 17 nicht aus Tirol stammende Persönlichkeiten, die sich um das Land besonders verdient gemacht haben und mit Tirol eng verbunden sind. Unter ihnen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:49

Interview, The BossHoss
Die Erfolgsstory eines "Cowboys"

Alec Völkel & die Band „The BossHoss“: BezirksBlätter-Gespräch mit dem Kopf der deutschen Band. KITZBÜHEL, GOING, BERLIN. Seine DNA ist die Musik, seine Blutgruppe Berlin. Seine Wurzeln sind im Prenzlauer Berg. „Es ist meine Stadt, es ist mein Bezirk und ich will hier nicht weg,“ so der "Boss". Seine Seele ist süchtig nach einer Bühne. Seine Mission ist, die Leute happy zu machen. Alec Völkel ist einer der beiden unerschrockenen "Cowboys", deren Heimat Berlin und nicht Texas ist. Unter dem Hut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1:32

MEC Kitzbüheler Alpen
Modellbahnbauer luden ins neue Clublokal

Der MEC Kitzbüheler Alpen übersiedelte ins Gesunheitszentrum und präsentierte an zwei Tagen die große Modellbahn. KITZBÜHEL. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Kitzbüheler Alpen feierte 2022 das 25-Jahr-Jubiläum. Nun präsentierte man sich nach großen Umbauarbeiten (Februar 2023 bis Februar 2024) im neuen Clublokal im Gesundheitszentrum (Ebene 1). 2021 hatte der Verein das bisherige Clublokal nach 15 Jahren verlassen müssen. Die Umbauten wurden größtenteils in Eigenregie geleistet, rund 37.000 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:37

St. Patrick's Day
Am 16. März den St. Patrick's Day zelebriert

Die Iren feiern ihren Nationalheiligen; auch in heimischen Gefilden wird St. Patrick gefeiert. WAIDRING. Der heilige Patrick von Irland wurde Ende 4./Anfang 5. Jahrhundert in der römischen Provinz Britannien geboren und verstarb am 17. März 461 oder 493 im County Down in Irland; er war ein römisch-britischer christlicher Missionar und gilt in Irland als Nationalheiliger und Schutzpatron. Die Iren - und viele Menschen auf der ganzen Welt – feiern am 17. März ihren Heiligen. Grün  dabei die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:35

artacts 2024, Fotoausstellung
Die Sprache der Musik durch die (Kamera-)Linse

Im Rahmen des Festivals "artacts 2024" stellt Musik-Fotograf Dawid Laskowski in der Museumsgalerie aus. St. JOHANN. Am Donnerstag wurde in der Museumsgalerie von artacts-Obfrau Karin Girkinger die bereits 5. Ausstellung "art photo acts" mit Fotos des polnisch-stämmigen und in London lebenden Fotografen Dawid Laskowski mit dem Titel "Angelic Conversations – Language Of Music Through The Lens" eröffnet. "Wir wollen die Fotografie und ihre Bedeutung als Kunstform würdigen", so Girkinger. "Engel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:02

Waidring, TVB, Winter Nights
Zwei Mal wurde zu den Waidringer "Winter Nights" geladen

Tourismusverband lud zu Abend-Events ins Waidringer Dorfzentrum; die Bewirtung übernahm der Sportklub. WAIDRING. Zum Jahreswechsel (3. Jänner) und nun am 21. Februar lud der TVB PillerseeTal zwei Mal – jeweils von 18 bis 22 Uhr – zu den Waidringer "Winter Nights" beim Musikpavillon im Dorfzentrum. Bei cooler Lichtershow rockte die Fieberbrunner Band "69 in the shade" und brachte die Gäste mit bekannten Covers zum Tanzen; die Bewirtung der Gäste übernahm beide Male der Waidringer Sportklub. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:08

Fasching im Bezirk
Finales Narrentreiben am Rosenmontag/Faschingsdienstag - mit Umfrage

Ein finales "Lebenszeichen" gab der Fasching am Rosenmontag und Faschingsdienstag im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem bunten Faschings-Wochenende – wir berichteten – ging's zum närrischen Finale am Rosenmontag und Faschingsdienstag noch einmal hoch her. Bei zahlreichen Veranstaltungen in den Bezirksgemeinden trieben es die Narren noch einmal bunt, ehe am Aschermittwoch (auch Valentinstag!) Mäßigung angesagt war... In Kitzbühel zogen am Dienstag wieder Hunderte SchülerInnen beim Umzug durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:55

Hahnenkammrennen 2024
Land, Ski Austria und K.S.C. luden zum Landesempfang

Offizieller Landesempfang im Vorfeld der Hahnenkammrennen; LH Anton Mattle empfing illustre Gästeschar. KITZBÜHEL. LH Anton Mattle lud anlässlich des offiziellen Auftakts der 84. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel zum Empfang des Landes Tirol. Die Auftaktveranstaltung wurde erneut  gemeinsam mit dem K.S.C.) und Ski Austria (ÖSV) durchgeführt. Traditionell fanden sich wieder Größen aus Politik, Wirtschaft, Sicherheit und Sport ein. Neben Mitgliedern der Landesregierung und des Landtags waren über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:42

Hahnenkammrennen 2024, Arnold Schwarzenegger
Schwarzenegger-Auktion: 1,31 Millionen Euro für Umwelt

Legendäre Uhr von Schwarzenegger wurde um 270.000 Euro ersteigert; Galadinner im Stanglwirt mit Versteigerung. KITZBÜHEL, GOING. „Es gibt viele Dinge, über die wir uns heute Abend freuen können: das großartige Essen, die außergewöhnliche Atmosphäre, die nette Gesellschaft und natürlich die Tatsache, dass wir alle dazu beitragen, die Welt positiv zu beeinflussen", begrüßte Arnold Schwarzenegger am 18. Jänner seine Gäste beim "Special Dinner for Climate Action" im Stanglwirt. Die Veranstaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1:36

Snow Polo World Cup
Zum 21. Mal Jagd nach dem roten Ball

Zum 21. Mal ging der Bendura Bank Snow Polo World Cup – bei Kaiserwetter – auf der Münichauer Wiese in Szene. REITH, KITZBÜHEL. Bei Kaiserwetter und vor der Kulisse des Wilden Kaisers ging von 11. bis 14. Jänner der 21. Bendura Bank Snow Polo World Cup auf der Münichauer Wiese in Reith in Szene. Acht internationale Polo-Teams ritterten um die Trophäe. Den Auftakt zum hochkarätigen Turnier machte am Donnerstag Abend die Spielerpräsentation in der Kitzbüheler Innenstadt, ehe ab Freitag Polo auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:23

Kapelle St. Josef, Advent
Adventstimmung bei der Kapelle St. Josef

Der Verein Kapelle St. Josef lud erstmals zu Maria Empfängnis zum Advent an den Achenzipf. ST. JOHANN. Zu Maria Empfängnis lud der Verein Kapelle St. Josef erstmals zur Veranstaltung "So klingt Advent". Das Motto wurde mit viel Musik und Gesang erfüllt. So sang etwa der Osttiroler Josef Mair das "Ave Maria". Musikalisch mit dabei am langen Nachmittag und am Abend waren Schüler der Musikschule, der Arzberger Zwoagsang, s'Dreigsponn, Monika Haunold und Peter Harasser und die Brixner Anklöpfler....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:16

Advent PillerseeTal
Christkindldorf am See, Nikolaus & Toifi, Jäger-Advent - mit UMFRAGE

Der Advent am Pillersee bezaubert; Jägerschaft in Waidring lud zum jag(A)dvent; Toifi & Nikolaus in Waidring. ST. ULRICH, WAIDRING. Einzigartig war wieder die Kulisse beim Christkindldorf am Pillersee an den ersten zwei Adventwochenenden. Geboten wurde ein gemütliches Programm für Groß & Klein und zahlreichen Ständen. Wie in vielen anderen Orten wurde auch in Waidring zum Nikolauseinzug und zum großen Toifilauf ins Dorfzentrum geladen (5. 12.). Der Nikolaus teilte Geschenke, die Toifi Schläge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:19

BKH St. Johann, Heli-Landeplatz
Premieren-Landung am Bezirksspital geglückt

Erstmals wurde ein Evaluierungsflug mit Landung am neuen Landeplatz beim BKH St. Johann absolviert. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet wurde bzw. wird im Zuge der Ausbaumaßnahmen am BKH St. Johann auch der Hubschrauber-Landesplatz am Dach des Spitalgebäudes neu errichtet. Die Arbeiten gestalten sich äußerst aufwändig. So wurde etwa eine neuartige Löschanlage am Landeplatz installiert, getestet und mittlerweile behördlich abgenommen. "Diese Löschanlage ist bislang einzigartig in Österreich", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:18

Fußball - Meisterschaft
Reith überwintert an Spitze, St. Johann & Kitzbühel im Spitzenfeld

Herbstsaison endgültig finalisiert; in der Regionalliga siegten Kitzbühel und St. Johann; Reith blieb auch im letzten Spiel "spitze" und ungeschlagen. REITH, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Top-platziert gehen die Regionalligisten FC Kitzbühel und SK St. Johann in die Winterpause. Nach dem Heimsieg am Samstag gegen Telfs rangiert Kitzbühel am 3. Tabellerang (33 Punkte). St. Johann schoss den Tabellennachzügler Kundl mit 5:1 vom Platz und setzte sich am 2. Rang fest (35 Zähler, mit +19 beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:29

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
And the winner is ...

Die Region PillerseeTal vertrat Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "9 Plätze – 9 Schätze"; der Sieg ging an Kärnten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den heurigen Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze – 9 Schätze". Es ist dies der erste "Schatz" aus dem Bezirk Kitzbühel, der beim ORF-Finale dabei war. Die Region mit den Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn punktet mit viel Wasser (u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:20

Fußball - Meisterschaft
Remis im Spitzen-Derby Kitzbühel vs. St. Johann

Heimische Regional-Ligisten trennten sich 2:2; Westendorf setzte Siegeslauf fort; Saisonende in 2. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL. Ein spannendes Derby und ein gerechtes 2:2 Remis bekamen rund 800 Zuseher beim Regionalliga-Spitzenspiel Kitzbühel 1 vs. St. Johann 1 in der Langau zu sehen. Die Hausherren mussten zwei Mal einen Rückstand egalisieren. Die Tabellenplatzierungen drei (St. Johann, 25 Punkte) und vier (Kitzbühel, 24 P.) blieben unverändert. Die Liga führen knapp Volders (1, 27 P.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:55

Modelleisenbahnclub Fieberbrunn
Die Modellbahn fuhr öffentlich

Offene Türen beim Modelleisenbahnclub (MEC) Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Am Samstag und Sonntag lud der Modelleisenbahnclub (MEC) Fieberbrunn ins "Schützenhaus" zur Besichtigung der Modellbahnanlage. MEC-Obmann Klaus Berger und sein Team konnten zahlreiche Interessierte begrüßen, bewirten und über die Anlage informieren. "Seit zwölf Jahren bauen wir an der Anlage. Dazu haben wir damals auch den Verein MEC Fieberbrunn gegründet. Im Verein sind wir aktuell 24 Mitglieder. Die Modellanlage verfügt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:47

St. Johann, Lang & Klang
Queen Real Tribute als Highlight bei Lang & Klang

Mittwochabend-Serie ging mit Live-Show offiziell zu Ende, einen Zusatztermin gibt's am 6. September. ST. JOHANN. Eine der besten Queen-Coverbands der Welt – Queen Real Tribute – war zum dritten Mal zu Gast bei der Mittwochabend-Veranstaltungsserie "Lang & Klang" in St. Johann. Zum Ende der Lang & Klang-Abende am 30. August bot die Band eine große Show mit den größten Hits der legendären Band "Queen" rund um Freddy Mercury und Brian May. Aber auch bei "Live beim Wirt" wurden im St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:21

Wir4 - Bezirksmusikfest Waidring
Wir4 überzeugten mit Austropop im Festzelt

Die offizielle Begleitband von "Austria3" – Wir4 – gastierte beim Bezirksmusikfest Waidring. WAIDRING. Die Stimmung war großartig – für viele Besucher war das Konzert aber eindeutig zu kurz. Die offizielle Begleitband von "Austria3" – Wir4 – gastierte beim Bezirksmusikfest Waidring. Frontmann Ulli Bäer, Sänger und Keyboarder Gary Lux, Drummer Harry Stampfer und Bassist Harald Fendrich überzeugten am Fest-Samstag mit den größten Hits von Austria3 - namentlich Wolfgang Ambros, Georg Danzer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:38

Kapelle Sankt Josef
Neue Kapelle von Erzbischof Lackner gesegnet

Am Achenzipf entstand nach Privatinitiative die neue Kapelle St. Josef; große Segnungsfeier am 23. Juli. ST. JOHANN. Am Sonntag, 23. Juli, wurde am Achenzipf die auf Privatinitiative von Dagmar und Manfred Hauser errichtete Kapelle Sankt Josef durch Erzbischof Josef Lackner gesegnet. Auch die Statue des Hl. Josef (von Stefan Käser) und eine Glocke (Gießerei Foidl, Waidring) sowie der schöne Kapellengartenerhielten den bischöflichen Segen. Lackner betonte in seinen Ausführungen, dass auch Papst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.