Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Die Begeisterung beim Triathlon-Nachwuchs und den Funktionären ist weiterhin ungebrochen. | Foto: TRVT/C. Jennewein

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Kitzbühel wieder Station beim Triathlon Zug

29 Jahre eine Erfolgsgeschichte! – „ASVÖ Euregio Triathlon Zug“ dampft in das Jahr 2023. TIROL, KITZBÜHEL. 29 Jahre und kein bisschen leise – der „ASVÖ Euregio Triathlon Zug“ dampft ins neue Jahr. Der Start erfolgte bereits beim Winter Triathlon in der Leutasch. Mit elf Stationen gibt's heuer einen neuen Veranstalterrekord, erklärt TRVT-Präsident und "Zug-Vater" Julius Skamen. „Erstmals lassen wir mehr Stationen im Zug zu, dies auch im Sinne des Euregio-Gedanken mit Veranstaltern aus Tirol,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. A. Tipotsch, G. Schreder, L. Endstrasser, F. X. Gruber. | Foto: privat

Tiroler Kameradschaftsbund
Tiroler Skimeisterin kommt aus Waidring

Der Tiroler Kameradschaftsbund ermittelte in Hippach seine Landes-Skimeister. HIPPACH, BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. Bei den Landesskimeisterschaften des Tiroler Kameradschaftsbundes fuhrt Lisi Endstrasser aus Waidring bei den Damen die Bestzeit und kürte sich zur Landesmeisterin. Weitere Klassensiege gingen an Christine Koidl, Jochberg, Maria Danzl, Waidring, und Martin Schwaiger, Kössen. 2. Ränge holten Verena Klaunzer und Christine Pesl, beide aus Jochberg, sowie Josef Guggenbichler,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgs-Duo: Georgina Pratt und Franz Puckl. | Foto: privat
2

LSV 1990 Kitzbühel
Starke Leistungen von LSV-Athleten bei Meisterschaften

Kitzbüheler LäuferInnen waren erfolgreich bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften im Einsatz. KITZBÜHEL. Starke Leistungen zeigten LSV 1990 Kitzbühel-AthletInnen bei den Tiroler und österreichischen Crosslauf-Meisterschaften. Bei den Tiroler Rennen holten Georgina Pratt und Irina Spira in ihren Klassen den Sieg, Cornilia Zberg lief zu Silber. Als Team gewann das Trio Bronze. Bei den ÖM in Kärntnen siegten Georgina Pratt in der Klasse W70 und Franz Puckl in der M85. Mehr Sport & Lokales...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radaktion in Tirol. | Foto: pixabay
Aktion 2

"Tirol radelt"
Auftakt für Aktion "Tirol radelt" ab 20. März

Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im Vorjahr haben rund 7.000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. 132 Gemeinden, 142 Betriebe, 61 Vereine und 29 Bildungseinrichtungen hatten zum Mitradeln aufgerufen und um jeden Radkilometer gekämpft. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel wird diesmal von der Ö-Tour nicht angefahren. | Foto: Kogler

Österreich-Radrundfahrt
Kitzbühel ist nicht im Tourplan 2023

Die Österreich Rundfahrt ist zurück, jedoch ohne Etappenziel in der Gamsstadt. TIROL, KITZBÜHEL. Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 neu durch. Die Tour statet in Dornbirn. Die 2. Etappe führt von St. Anton nach Innsbruck, in Osttirol und Salzburg geht die Königsetappe (mit Großglockner) in Szene. Kitzbühel bzw. das Kitzbüheler Horn ist heuer nicht im Tourplan enthalten. Mehr Lokal-/Sportberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kocht's mit Küchenhexe und Küchenschelle! | Foto: Tyrolia

Tyrolia - Kochbuch, Buchpräsentation
Küchenhexe und Küchenschelle: Kochts mit uns!

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ihre Kochvideos auf Youtube haben Millionen ZuseherInnen und rund 50.000 AbonnentInnen jeden Alters in vielen Ländern. Ihre Rezepte sind einfach gut - sowohl geprägt von der internationalen Kochbuchsammlung und den Nachkriegs-Tipps und Tricks der Großmutter der einen als auch der Bergbauernhof-Familie und der langjährigen Gastronomieerfahrung der anderen. Nun haben "Küchenschelle" und "Küchenhexe" sich für ein gemeinsames Kochbuch zusammengetan: "Küchenhexe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexandra Magris Weigelsperg beim Malen in Florenz. | Foto: privat
2 6

Ausstellung in der Kitzbüheler Innenstadt
Künstlerin Alexandra Magris Weigelsperg stellt aus

KITZBÜHEL. Die Künstlerin Alexandra Magris Weigelsperg, im Jahre 1946 in Urschendorf (NÖ) geboren, wohnt in Kitzbühel und in Florenz, studierte von 1967 bis 1973 an der Hochschule für angewandte Kunst, Meisterklasse für Innenarchitektur und schloss dieses mit Diplom im Jahre 1973 bei Prof. Niedermoser ab. Anschließend absolvierte sie einen längeren Aufenthalt in Florenz mit einem Praktikum im Architekturbüro der Gruppe "Studio 63". Im Jahre 1975 heiratete sie den Architekten Alessandro Magris,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Beim Female Empowerment Stammtisch in Innsbruck wurde Traudi offiziell gelauncht. | Foto: verenanagl.com
2

Fraueninitiative "Traudi"
Netzwerk Traudi ermutigt zu weiblichen Stärken

Traudi - Initiative für starke Frauen im Wirtschaftsraum Kitzbühel; neues Netzwerk ermutigt zu weiblichen Stärken. BEZIRK KITZBÜHEL. ‚Zusammen wachsen‘ lautet das Motto des Frauennetzwerks "Traudi", das ab Februar neuen Wind in die Wirtschaftsregion Kitzbühel bringt. Ziel von Traudi ist die Motivation von Frauen zur beruflichen Weiterentwicklung. In regelmäßigen Treffen werden Vorreiterinnen und weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk auf die Bühne geholt. „Seit Februar gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Steinplatte Waidring findet sich unter den günstigeren Skigebieten. | Foto: Kogler
Aktion

Ski-Preisindex 2022/23
Wo ist das Skifahren günstig, wo teuer? MIT UMFRAGE

Die günstigsten Skigebiete in Österreich und den Alpenländern - und wo wird es teuer? TIROL, BEZIRK. Der Skiurlaub wird – wie vieles andere – deutlich teurer, doch abseits der namhaften Pisten lassen sich Schnäppchen machen und entspannte Abfahrten genießen. Das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.at) hat die Preise aller Skigebiete mit mehr als 20 Pistenkilometern für Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien, und mehr als zehn Kilometern für Deutschland ausgewertet. Dafür wurde der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Fremdenführerin durch die Gamsstadt. | Foto: Kogler

Tiroler Fremdenführer
Fremdenführerin lädt zum Stadtspaziergang

Die Tiroler Fremdenführer laden zum heurigen Aktionstag am 25. Februar. TIROL, KITZBÜHEL. Am Samstag, 25. 2., veranstaltet die Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer wieder ihren Aktionstag zum Welttag der Fremdenführer. In Kitzbühel lädt Angelika Zechner-Rothwangl zu einem Stadtspaziergang samt Streifzug durchs Museum zum Thema „Bergbau, Kunst und Skitourismus“ ein. Treffpunkt: 10.30 Uhr Stadtbrunnen/TVB-Büro, Dauer ca. 90 Minuten. Freiwillige Spenden zugunsten Licht ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Platz 1 bei der Hahnenkamm-Abfahrt für Norweger  Aleksander Aamodt Kilde. Mit einem Plus von 1.30 Sekunden musste sich Österreicher Vincent Kriechmayer geschlagen geben. | Foto: Giovanni Auletta / AP / picturedesk.com
2 3

Hahnenkammrennen 2023
Kilde hängt Kriechmayr auf der Streif ab

Vincent Kriechmayr hat das Stockerl bei der Hahnenkamm-Abfahrt verpasst und landet nur auf Platz 5. Den Sieg fährt der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ein. KITZBÜHEL. Das Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel bleibt weiterhin spannend. Einen Tag nachdem Vincent Kriechmayr auf den ersten Platz bei der Kitzbühel-Abfahrt raste, musste er sich am Samstag geschlagen geben. Als schnellster Österreicher landete Kriechmayr auf dem 5. Platz und schlitterte damit an einem Stockerl-Platz vorbei. Sieger des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kathrin Klemm
David Narr, Fachkkoordinator der WK für die Lehre. | Foto: WK Tirol

Lehre in Tirol
Stabile Lehrlingszahlen im Land

3.191 Lehrlinge befinden sich zum Jahresbeginn 2023 im ersten Lehrjahr. Damit gibt es erneut eine leichte Steigerung bei den Lehranfängern. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die heimischen Betriebe haben auch 2022 wieder mehr Lehrlinge aufgenommen. In Summe befanden sich mit Jahresende 10.408 Lehrlinge in 3.156 Lehrbetrieben in Ausbildung. Trotz sinkender Geburtenzahlen befinden sich wieder mehr Lehrlinge im ersten Ausbildungsjahr als 2021. Deutlich mehr Lehranfänger gibt es in den Sparten Industrie mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anteil an E-Pkw weiter gestiegen. | Foto: pixabay

Tirol/Kitzbühel - E-Mobilität
Neuer Höchstwert bei neuen E-Autos

Im Vorjahr in Tirol neuer Höchstwert bei neuen E-Pkw – in Tirol ist Bezirk Schwaz der Spitzenreiter. TIROL, BEZIRK. Im Vorjahr war laut VCÖ bereits jeder sechste Neuwagen in Tirol ein Elektro-Auto. Mit rund 16 Prozent wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Innerhalb von Tirol hat der Bezirk Schwaz mit 19 Prozent den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuwagen. An zweiter Stelle folgt Osttirol mit 18,5 % vor der Landeshauptstadt Innsbruck und dem Bezirk Landeck mit jeweils 18,3 %. Am niedrigsten ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bewegung auch am heimischen Immobilienmarkt; die Preise flachen ab, die Nachfrage geht zurück. | Foto: Kogler
2

Prognose Immobilienmarkt 2023
2023 wird ein spannendes Immobilienjahr

Nachfrage nach Immobilien geht zurück, das Angebot steigt; auch im Bezirk flachen die Preise ab, die Nachfrage sinkt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichweit 600 RE/MAX-Experten erwarten für 2023 ein äußerst spannendes Immobilienjahr. Demnach soll die Nachfrage nach Immobilien um 11,2 % gegenüber 2022 einbrechen und das Angebot um 7,6 % steigen. 2022 gab es 11.000 Transaktionsseiten bei einem Transaktionswert von knapp 2,5 Milliarden Euro. 2023 zeigt der Preistrend bei Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eltern-Beratungen auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay

Mutter-Eltern-Beratung Tirol
93 Beratungsstellen für Eltern in allen Bezirken

Niederschwelliges, kostenloses Angebot wurde auch 2022 gut angenommen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Muter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team mit über 80 Hebammen und Kinderkrankenschwestern, über 20 ÄrztInnen und sechs fixen Mitarbeiterinnen berät (frischgebackene) Familien ganzjährig und im ganzen Land in 93 Beratungsstellen (mehrere Stellen auch im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das FPÖ-Ansinnen wurde auch im Rathaus debattiert. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Tirol - FPÖ-Antrag
"Gebührenverordnung, bei der sich niemand auskennt"

FPÖ-Antrag zur Evaluierung des Freizeitwohnsitzgesetzes und Leerstandsgesetzes keine Dringlichkeit zuerkannt. TIROL, KITZBÜHEL. Einem FPÖ-Antrag zur Evaluierung des Freizeitwohnsitzgesetzes und Leerstandsgesetzes wurde im Landtag die Dringlichkeit nicht zuerkannt (ÖVP, SPÖ, Grüne dagegen, FPÖ, NEOS, Liste Fritz dafür). "Somit wird der Antrag zur Evaluierung des Gesetzes erst im Februar-Landtag behandelt. Das heißt, dass die Gemeinden aktuell gezwungen sind, eine Gebührenverordnung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel. | Foto: Nabaa Alawam/Privat
2 6

Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt. Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen. Aber was war davor? Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Kunstwerk der Künstlerin Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, wohnhaft in Kirchberg in Tirol - Mehr Infos u. a. unter: https://kitzaktiv.at/maria-solcianska/ | Foto: Künstlerin Maria Solcianska
2 7

Maria Solcianska stellt in Kitzbühel aus
Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Im Dezember präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ das Kunstwerk mit dem Titel „Hausbergkante“ der Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska. Sie wurde am 9. Jänner 1961 in der Slowakei geboren. Dort machte sie eine kaufmännische Ausbildung, lernte die deutsche Sprache und nach mehrjähriger Bürotätigkeit hat sie sich als Pflegerin ausbilden lassen. Sie arbeitete 21 Jahre lang im Bezirk Kitzbühel als Pflegerin. Schon immer hat sie sich für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Künstlerin Lina Swarovski, Wirtschaftsbund-Obmann Ludwig und Renate Schlechter freuten sich mit KRINES-Inhaberin Elisabeth "Sissi" Endres. | Foto: wendling events
3 2

OPENING PARTY mit Kunst, Champagner und Musik
KRINES Dessous & Bademode verwöhnte mit Kunst, Champagner und Musik

KRINES Dessous & Bademode wechselte vor kurzem aus der Tenne-Passage in die Kitzbüheler Vorderstadt 27 und eröffnete den neuen Shop. Zur OPENING-Party am vergangenen Samstag waren alle Kitzbüheler/innen, sowie alle Gäste der Region willkommen. Inhaberin Elisabeth „Sissi“ Endres und ihr KRINES-Team präsentierte die neuesten Modelle und Trends in Sachen Dessous und Bademode. Das Team verwöhnte ihre Gäste unter anderem mit floralen Kunstwerken von Lina Swarovski, Champagner vom Klosterhof und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Edelbert KOHLER (Mi.) mit den geehrten Aktiv- und Ruhestandsbeamten. | Foto: LPD/Gruber
2

Polizei - Auszeichnungen
Verdiente Polizisten vor dem Vorhang

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 9./10. November fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler statt. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt ChefInsp Jürgen Graser, PI St. Johann. Ein Dank- und Glückwunschdekret anlässlich seiner Ruhestandsversetzung erhielt KontrInsp i.R. Peter Widmann, PI Erpfendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Triathlon Nachwuchs ist begeistert vom ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022, was die Rekordteilnahme an der Abschlussfeier eindrucksvoll unter Beweis stellte. | Foto: TRVT/C. Jenewein
3

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Jung-Triathleten vor den Vorhang geholt

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022 - Saisonrückblick macht Freude auf noch mehr... TIROL, KITZBÜHEL. Der Triathlon Verband Tirol kann auf eine der besten Nachwuchssaisonen seines Bestehens zurückblicken. Bei der großen Abschlussveranstaltung in Absam wurde im Rahmen der internationalen Siegerehrung nochmals auf die ausgezeichnete Saison 2022 zurückgeblickt. Bei den Siegerehrungen der Nachwuchsathleten von sechs bis 19 Jahren wurden alle Triathleten vor den Vorhang geholt, welche mindestens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: Stocker
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tiroler Badminton-Meister in Kitzbühel ermittelt

KITZBÜHEL, TIROL, Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnten wieder die Tiroler Badminton-Meisterschaften stattfinden; die Bewerbe für die Schüler und die allgemeine Klasse veranstaltete der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann in Kitzbühel. 58 TeilnehmerInnen kämpften dabei in 13 Bewerben um die Medaillen. 19 MedaillenFür den heimischen Club gab es insgesamt 19 Medaillen, drei davon in Gold. Markus Perschinka aus Fieberbrunn gewann das Herren Einzel in der Klasse U15 (sowie weitere zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausgezeichneter Erfolg für die Reither Soatnmusig und D. Schablitzky (li.). | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel - Wettbewerbserfolge
Erfolge für LMS-Ensembles beim Volksmusikwettbewerb

Landesmusikschule Kitzbühel beim 24. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb 2022 in Innsbruck sehr erfolgreich. TIROL, KITZBÜHEL. Alle zwei Jahre treffen sich junge MusikantInnen und SängerInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, diesmal zum 24. Mal von 27. bis 30. Oktober in Innsbruck. Erfolge gab's dabei auch die LMS Kitzbühel & Umgebung. Unter der Leitung von Daniela Schablitzky erreichte die „Reither Soatnmusig“ mit den mehrfachen Preisträgerinnen Maria Hetzenauer und Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.