Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Dir. Martin Kofler (li. hi.) und Team sind bereit. | Foto: Müller

Musical der NMS 1 St. Johann
NMS St. Johann: auch 2020 ein Musical

Safe the date für Musical in St. Johann. ST. JOHANN (navi). Noch ist der Vorhang zu, aber nicht mehr lange: Auch 2020 gibt es wieder ein tolles Musical der NMS 1 St. Johann. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Premieren-Termin steht bereits fest. Am Freitag, 27. März, geht’s los. "Lasst euch überraschen, was die Kids wieder Geniales zu bieten haben", macht Direktor Martin Kofler bereits frühzeitig Musical-Werbung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Übergabe von Ernst Stöckl an Nachfolger Michael Schenk. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Bezirk Kitzbühel
"Untere Schranne" hat neuen Abschnittskommandanten

In „Unterer Schranne“ folgt Schenk auf Stöckl. BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Zur Wahl des neuen Abschnittskommandanten (AK) des Abschnitts "Untere Schranne" trafen sich die Feuerwehr-Delegierten (FF Bichlach, FF Erpfendorf, FF Going, FF Kirchdorf, FF Kössen, FF Schwendt, FF St. Johann) in St. Johann. Da der bisherige AK Ernst Stöckl aufgrund des Alters von 65 Jahren seine Funktion mit Jahreswechsel zurücklegen musste, wurde die Wahl notwendig. Einstimmig gewählt wurde Michael Schenk, der Stöckl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alles "Latein" am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
1

BG/BORG St. Johann
"Nox Latina" am Gymnasium in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Am BG/BORG St. Johann wurde zur vorweihnachtlichen Veranstaltung mit dem Titel „Nox Latina“ (lateinischer Abend) geladen. Die Latein-Schüler der Klassen 4ab, 5cd und 7a brachten ihren Gästen den Facettenreichtum des Faches „Latein“ auf abwechslungsreiche Art und Weise näher – u. a. mit lateinischen Weihnachtliedern und Theaterauszügen, römischen Speisen, Weihnachtskarten mit lateinischen Sprüchen sowie Rezeptbücher mit Einblicken in die kulinarischen Gewohnheiten der alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Brigitta Krimbacher, Christina Stolz, Sophie Rüba, Philipp Pilgram. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Über 10.000 Euro für das Aufbauwerk der Jugend gesammelt

ST. JOHANN (navi). Ende Oktober engagierten sich über 100 UnterstufenschülerInnen des Bundesgymnasiums St. Johann in ihrer Freizeit erneut für einen wohltätigen Zweck. Sie nahmen an der Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend teil und konnten ein großartiges Ergebnis erzielen: 10.590,60 Euro wurden gesammelt. Der Dank ging an alle, die so begeistert mitgemacht haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Heinzel und Edgar Wachel (VST) mit Renate Magerle. | Foto: VST

Frauenberatung - VST
Große Spende des VST an Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN (navi). Kürzlich trafen sich Vertreter des VST mit der Obfrau des Mädchen- und Frauenberatungszentrums Bezirk Kitzbühel, Renate Magerle. Das Beratungszentrum hilft Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Mit der stattlichen Summe von 24.195 Euro wurde die Einrichtung der Beratungsräume und Notwohnungen finanziert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marlene Margreiter begleitete Sophia Friedl. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau Schülerin Vize-Bundessiegerin

ST. JOHANN, ITTER (navi). Sophia Friedl aus Itter, Schülerin des 3. Jahrganges der LLA Weitau, hat sich im Frühjahr beim Landesentscheid für den Bundesaward der Fachschulen für Betriebs- und Haushaltsmanagement qualifiziert. Bei diesem Wettbewerb konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen hauswirtschaftlichen Kompetenzen vor einer breiten Öffentlichkeit und einer Fachjury unter Beweis stellen. Die Aufgaben in einem bundesländerübergreifenden Team umfassten Kompetenzen aus dem Betriebs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Team NMS 2 mit C. Rass. | Foto: NMS 2
2

Volleyball Schülerliga
NMS 1 und 2 St. Johann in Schülerliga eine Runde weiter

ST. JOHANN. (navi). Nachdem die Mädchen der NMS 2 St. Johann mit Betreuerin Claudia Rass bereits nach zwei siegreichen Spieltagen als Gruppensieger fix für das Obere Play off der Sparkasse Schülerliga Volleyball qualifiziert war, konnte auch die Girls der NMS 1 mit Coach Peter Wallner nachziehen. In der Quali-Runde bezwangen sie das BG Schwaz und das Paulinum. Somit waren beide St. Johanner Teams eine Runde in der Schülerliga weiter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
VST-Vertreter, M. Haunholder, P. Unterberger (Sandro im Hintergrund). | Foto: VST

Filme für guten Zweck
Skifilme brachten Spende für kleinen Sandro

ST. JOHANN, KÖSSEN (navi). Zwei Skifilm-Leckerbissen (83° Ski the north von Matthias Haunholder, "Daddies on Skis") wurden im St. Johanner Kaisersaal gezeigt. Dabei wurde auch kräftig für den guten Zweck gesammelt. Der Erlös aus Tombola und Eintritten gingen an den VST Kitzbühel. Der Veranstalter, Patrick Unterberger (Intersport Patrick) verdoppelte kurzerhand den Spendenbetrag und somit konnten 4.000 € an den VST übergeben werden. Der VST unterstützt damit den  kleinen Sandro aus Kössen, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Mitterer und Günther Rudolf (BKH St. Johann), Markus Feyersinger und Fritz Eller (HAK), Michael Koch (BKH, v. li.). | Foto: BKH-St. Johann

BKH St. Johann – HAK Kitzbühel
Alte Computer mit wertvollem Zusatznutzen

Nachhaltige, langfristige Zusammenarbeit von HAK und Krankenhaus vereinbart. ST. JOHANN, KITZBÜHEL (navi). Gebrauchte, aber noch funktionstüchtige Hardware, die für den Echt-Einsatz im Bezirkskrankenhaus St. Johann nicht mehr geeignet ist, wird ab sofort in der Handelsakademie für Digital Business (IT-HAK) Kitzbühel für anspruchsvolle "Live-Tests" von neu entwickelten Programmen auf verschiedenen Systemen und für technische Hardwareforschungen weiterhin zum Einsatz kommen. Das ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Beraterinnen und Vereinsfunktionärinnen vom Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel freuen sich gemeinsam mit Vertretern der heimischen Raiffeisenbanken über die neue EDV-Ausstattung. | Foto: Raiffeisen/Stugk

Raiffeisenbanken - Frauenberatungszentrum
Raiffeisenbanken unterstützen das Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN (navi). Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel leistet am Standort St. Johann wertvolle Hilfe für in Not geratene Menschen. Die Beratungsstelle bietet kostenlose und anonyme Hilfestellungen an, um Frauen bei der Lösung individueller Probleme (Konfliktsituationen, Gewalt, …) zu unterstützen. Durch das Sponsoring der Raiffeisenbanken im Bezirk Kitzbühel konnten nun zwei fixe EDV-Arbeitsplätze in den neuen Räumlichkeiten des Beratungszentrums (Schwimmbadweg 9)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch beim Krippenbauen konnte man zusehen. | Foto: NMS 1 & 2 St. Johann

NMS St. Johann
Neue Mittelschule öffnete ihre Klassentüren

ST. JOHANN (navi). Volksschüler und deren Eltern der Sprengelschulen bekamen am 7. November die Gelegenheit, Blicke in die Neuen Mittelschulen St. Johann zu werfen. Man staunte, welch Vielfalt in den beiden Schulen geboten wird und mit welchem Engagement Schüler und Pädagogen am Werk waren, "ihre" Schule zu präsentieren. Auch kulainarische Kostproben durften nicht fehlen. Die Direktoren Klaus Wechselberger und Martin Kofler freuten sich über den großen Besucherandrang am Tag der offenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Nach dem Vortrag bedankte sich Hptm. Oliver Wieser bei der Vortragenden mit einem Blumenstrauß. | Foto: privat

Feller Schützen St. Johann
Kaiser Max bei den Feller-Schützen

Vortrag „Kaiser Maximilian I. – Herrscher an der Zeitenwende“ in St. Johann. ST. JOHANN (navi). Im Schützenheim der Feller Schützenkompanie hielt Isabelle Brandauer einen  Vortrag über Kaiser Maximilian. Brandauer, eine ehemalige Marketenderin der Schützenkompanie, studierte in Innsbruck Geschichte und Anglistik. Seit 2011 ist sie Abteilungsleiterin des Tirol Panoramas mit dem inkludierten Kaiserjägermuseum. Von 2017 bis 2019 war sie im Auftrag des Landes Tirol Koordinatorin des Maximilian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schlagkräftig zeigte sich u. a. Eva Sonntagbauer. | Foto: VC St. Johann

VC St. Johann - Pink Ladies
Starker Auftritt der Pink Ladies im Cupbewerb

3:0 Sieg gegen TU Schwaz im HALI Cup Tirol. ST. JOHANN (navi). Beeindruckt und stolz zeigen sie die Verantwortlichen beim VC St. Johann vom selbstbewussten Auftritt ihrer Pink Ladies im Tiroler HALI Cup. Mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen die TU Schwaz setzen die Mädels eine deutliche Markierung für die laufende Hallensaison in der höchsten Tiroler Spielklasse. Trainer Daniel Gavan: "Wir mussten zahlreiche Umstellungen vornehmen und unsere Neuzugänge ins Teamgefüge einbauen. Die Nagelprobe wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gabriel Kogler (2. v. li.) war für das St. Johanner Gymnasium und Tirol erfolgreich im Einsatz. | Foto: BG/BORG
1

BG/BORG St. Johann
St. Johanner Schüler erfolgreich bei Mathematik-Olympiade

St. Johanner Beteiligung bei Tiroler Erfolg bei der "Olympiad of Metropolises". ST. JOHANN (navi). In Moskau fand die 4. internationale „Olympiad of Metropolises“ statt, bei der das  Team aus Tirol für hervorragende Leistungen mit einem 3. Platz ausgezeichnet wurde. Zudem waren die Tiroler beste Vertreter einer deutschsprachigen Stadt. Je zwei Vertreter der Mathematik-, Physik-, Chemie- und Informatik-Olympiade nahmen in den Einzelwertungen teil; als einer der erfolgreichsten Tiroler Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marie-Sophie Schipflinger, Lea Aigner, Roswitha Krimbacher-Grafl, Celine Moser, Anna-Maria Neuschäfer (v. li.). | Foto: Univ. Ibk.

BG/BORG St. Johann
Erfolge mit Maturaarbeiten

Top-VWA-Erfolge für Maturantinnen des BG/BORG St. Johann. ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Zentralmatura müssen Maturanten neben mündlicher und schriftlicher Reifeprüfung auch eine schriftliche Arbeit (VWA, vorwissenschaftliche Arbeit) verfassen. Erstmals wurden heuer Fachpreise der Universität Innsbruck für sehr gelungene VWA in den Geistes- und Kulturwissenschaften vergeben (bisher nur Naturwissenschaften und Technik, Anm.). Gleich bei der Premiere dürfen sich drei Absolventinnen des BG/BORG...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Lechner: ausgezeichneter Cup-Vierter. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Radunion-Juniors erfolgreich im Einsatz

Kids Cup Irschenberg, Saisonabschluss beim Austria Cup. ST. JOHANN (navi). Fünf Fahrer der Jungen Radunion St. Johann (Manuel Eberharter, Thomas Eberharter, Thomas Friedl, Julian Resch, Tim Reisenbauer) waren beim Bike-Rennen im Rahmen des Kidscup im Einsatz. Das Quintett meisterten den schwierigen Rundkurs sehr gut und konnten sich im vorderen Mittelfeld platzieren. Am 5. 20. steht ein Kidscup-Rennen in St. Johann (Laffer-Rennbahn) am Programm. Florian Lechner war beim letzten Rennen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Neue Spezialität: der Kokos-Vanilleknödel. | Foto: Kogler
123

38. St. Johanner Knödelfest
Tausende runde Köstlichkeiten – mit VIDEO!

Der Knödeltisch war wieder der Höhepunkt der Knödelwoche in St. Johann. ST. JOHANN (navi/niko). 500 Meter Tisch, 20 Wirte, 30.000 Knödel in 26 Varianten – das ist kurz gefasst der "längste Knödeltisch der Welt" im Rahmen des 38. St. Johanner Knödelfestes. Schon während der Woche wurden Events geboten, ehe am Freitag mit Almererfest und Platzkonzert das Fest eingeläutet wurde. Höhepunkt war am Samstag der Knödeltisch, am Sonntag wurde beim zünftigen Frühschoppen der Festausklang gefeiert. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Nothdurfter: erfolgreicher, sportlicher Lehrling. | Foto: Schilling
11

Lehre & Sport
Top-motiviert im Geschäft und am Bike

Interview mit dem erfolgreichen und sehr sportlichen Lehrling Florian Nothdurfter bei Intersport Patrick. ST. JOHANN/KIRCHDORF (navi). Wenn Andreas Gabalier Ihnen plötzlich in Ihrem Lieblings-Musikgeschäft eine Gitarre empfehlen würde, würden Sie diese sicher ohne weiteres kaufen. Von einem Profi beraten zu werden, hat viele Vorteile für den Kunden und für das Geschäft. Patrick Unterberger von Intersport Patrick hat dies früh erkannt und stellt bei sich am liebsten begeisterte Sportler im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Rupert Polak beim Airport Sprint. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Radweltpokal mit starker Radunion Beteiligung

ST. JOHANN (navi). Bei den Radrennen des Radweltpokals in St. Johann (wir berichteten) konnte die Radunion St. Johann mit starker Beteiligung aufzeigen. Beim Einzelzeitfahren (Tiroler Meisterschaft) gab es zwei Landesmeister für die Radunion. Claudia Rass konnte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und Obmann Rupert Polak ließ sich ebenfalls in seiner Klasse (Master 4) als Tiroler Meister feiern. Martin Mayrl belegte in der Klasse Master 3 den 2. Rang. Weitere Stockerlplätze wurden durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Brian John Estomo: junger Abteilungsleiter bei Hervis in St. Johann. | Foto: Schilling
4

Erfolgreiche Lehrlinge
Vom Lehrling zum Abteilungsleiter

Brian John Estomo – erfolgreicher Nachwuchs-Verkäufer bei Hervis in St. Johann. ST. JOHANN (navi). Erst vor einem Jahr hat Brian Estomo (23 Jahre) aus Saalfelden seine Ausbildung zum Fachverkäufer für Sportartikel beendet. Heute ist er Abteilungsleiter bei Hervis in St. Johann. Eigentlich wollte Brian Architektur studieren, doch nach einem Praktikum in einem Architektenbüro stellte er fest, dass die „ruhige Bürotätigkeit“ nicht „das Seine“ ist! So kommt er dank der Vermittlung des AMS zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Rupert Polak, Stefanie Lorenz Stefanie, Cheftrainer Kurt Rapira (nicht im Bild die Läufer). | Foto: privat

Radunion St. Johann
Erfolge für RU-Athleten beim 4. KitzAlp-Duathlon

Biker & Läufer waren am Harschbichl gefordert. ST. JOHANN (navi). Athleten der Radunion St. Johann starteten beim 4. KitzAlp-Duathlon (wir berichteten bereits). Speedbikerin Stefanie Lorenz (RU/Stihl) erreichte mit ihrer Laufpartnerin (Kl. D2) den 2. Platz. Die Teams Junge Radunion 2 (Rupert Polak, Manni Resch) setzten sich im Finalfight (H-Ü70) gegen die Junge Radunion 1 (Kurt Rapira, Geri Huber) durch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christoph Lutz (Salewa) und Tom Rabl (Pure Mountain). | Foto: Salewa/N. Lang

Strategische Partnerschaft
Pure Mountain und Salewa gehen Partnerschaft ein

Salewa neuer Partner der Alpinschule Pure Mountain. ERPFENDORF (navi). Salewa, managementgeführte Familienunternehmen mit Sitz in den Dolomiten, geht eine langfristig ausgelegte Kooperation mit Pure Mountain – Alpinschule und Bergreiseveranstalter aus dem Bezirk Kitzbühel (Sitz in Erpfendorf) – ein. „Als kleine Alpinschule und Bergreiseveranstalter legen wir besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden. Wir investieren viel Zeit in die maßgeschneiderte Vorbereitung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude bei der Siegerehrung der Jungen Radunion. | Foto: privat

Clubmeisterschaft Radunion St. Johann
RU St. Johann: Meister wurden gekürt

Clubmeisterschaften für junge und ältere Radfahrer. ST. JOHANN (navi). Bereits Mitte Juni wurden im Oberndorfer Bichlach die Clubmeisterschaft der Jungen Radunion (Bike) abgehalten. Die Radunion-Erwachsenen traten am 21. Juli zur Clubmeisterschaft auf der Pillerseerunde (40 km) an. Edi Werlberger konnte seinen Titel aus dem Vorjahr knapp verteidigen; Damen-Meisterin wurde Sabine Geisler. Bei den "Jungen" freuten sich Magdalena Keuschnigg (U15) und Thomas Friedl (U17)über die Meistertitel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
eilnehmer Kids Cup Bad Häring mit Trainer Manni Resch | Foto: privat

Junge Radunion St. Johann
Jung-Radathleten im Multi-Renneinsatz

Junge Radunion an verschiedenen Schauplätzen erfolgreich ST. JOHANN (navi). Beim Mountainbike Kids Cup in Bad Häring stellten Max Huber, Julian Resch, Thomas Eberharter, Thomas Friedl und Andre Fuchs ihr Können unter Beweis und erreichten gute Platzierungen in ihren Klassen. Andre Fuchs fuhr beim Austria Cup (Junioren, Kleinzell) auf den 9. Gesamtrang und den 6. Platz seiner Altersklasse. Florian Lechner holte bei der Staatsmeisterschaft den guten 10. Platz, sein Bruder Christoph fuhr beim Int....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.