Kiwanis

Beiträge zum Thema Kiwanis

Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein – das ließen sich zahlreiche Gäste wie Ehrengäste nicht entgehen. | Foto: Nimpf
37

Kiwanis Club
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der...

Domenik Ebner vom Kiwanis Club Lienz/Osttirol half dabei, die Krapfen auszuliefern. | Foto: Kiwanis Club Lienz/Osttirol

Faschingszeit
Erfolgreiche Krapfenaktion vom Kiwanis Club Lienz

Der Kiwanis Club Lienz hat auch in diesem Jahr wieder eine Faschingskrapfenaktion gestartet. Mit dem erwirtschafteten Geld werden nun diverse Projekte aus der Region unterstützt. LIENZ. Bereits zum 30. Mal hat heuer der Kiwanis Club Lienz – Osttirol seine weit über die Grenzen Osttirols bekannte Faschingskrapfenaktion durchgeführt. Über 23.000 Krapfen ausgeliefert In der Faschingswoche vom unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag wurden über 23.000 Krapfen in den Regionen Osttirol,...

Unter anderem nahmen Sillianer SchülerInnen mit Erfolg am Kunstbewerb teil: Laura Ganner aus der 2a sicherte sich den ersten Platz. | Foto: Kiwanis Club Lienz
6

Über 100 eingereichte Werke
Erfolgreicher Kiwanis-Kunstwettbewerb

Beim erstmals ausgetragenen Wettbewerb „Helfen mit Kunst“ des Kiwanis Club Lienz – Osttirol zeigten zahlreiche SchülerInnen aus der Region ihr kreatives Talent und unterstützten gleichzeitig eine wohltätige Aktion. OSTTIROL. Im Oktober 2024 hat der Kiwanis Club Lienz – Osttirol erstmalig einen Kunstwettbewerb mit dem Titel „Helfen mit Kunst“ gestartet. Die SchülerInnen der Osttiroler Mittelschulen, Unterstufe Gymnasium sowie die Mittelschule Winklern waren aufgerufen, ein Bild mit den...

Die sieben PreisträgerInnen der drei Musikschulen beim Kiwanis Neujahrsempfang 2025.  | Foto: Kiwanis Club Lienz

Neujahrsempfang 2025
Kiwanis-Förderpreise für Jungmusiker überreicht

Kürzlich fand in der Landesmusikschule Lienz der Kiwanis-Neujahrsempfang statt, bei welchem auch Förderpreise übergeben wurden. LIENZ. Über 130 Gäste nahmen am 10. Jänner am Neujahrsempfang des Kiwanis Club Lienz teil, wobei gleichzeitig auch die Überreichung des Kiwanis-Förderpreises für JungmusikerInnen über die Bühne der Landesmusikschule Lienz ging. Die stolzen PreisträgerDie Preisträger der Landesmusikschule Matrei - Iseltal sind Marlen Weichsler sowie Silvan Steiner. An der...

43

Schwaz
Großer Ansturm auf traditionelles Vatertagsfest in Schwaz

Das Vatertagsfest des Kiwanis Club Schwaz war wieder ein beliebtes Ziel am Vatertag. SCHWAZ. Mit über 1.300 Besuchern traf man sich am Schwazer Mehrzweckplatz für den guten Zweck. Eröffnet wurde das Fest von Bürgermeisterin Victoria Weber und Kiwanis Präsident Manfred Berkmann. Musikalisch in das Fest startete die Schwazer Knappenmusik mit einem Frühschoppenkonzert. Weiters sorgten Egon & Freunde und die Band "Vielsaitig" für tolle Stimmung. Ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1:24

Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich

Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz.  KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein...

Scheckübergabe an den Lilienhof: Siegfried Siegele (li.) Herbert Wechselberger, Lilienhof (4. v. li.), und Präsidenten. bzw. Vertreter der KC Lienz, Schwaz, Landeck-Imst, Kufstein, Kitzbühel und Zillertal. | Foto: KC
6

Kiwanis Club Kitzbühel
Kiwanier feiert ihr 40er-Jubläum mit Spende

Jubiläum "40 Jahre Kiwanis Club Kitzbühel" und Tiroler Kiwanistag in St. Johann gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Kiwanis Club Kitzbühel lud am 14. Oktober anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ins Clublokal Hotel Zur schönen Aussicht in St. Johann. Führung durch St. Johann, Divisionssitzung, Tiroler Kiwanistag, Amtsübergabe, Spendenübergabe – reichhaltig war das Jubiläumsprogramm, zu dem auch Vize-Bgm. Peter Wallner und Governor Franz Holzer (Kiwanis Österreich) begrüßt werden konnte....

Der neue Vorstand des Kiwanis Club Lienz/Osttirol mit Domenik Ebner, Anton Bergmann, Peter Kontschieder, Johannes Schwarzer Sekretär und Andreas Thor (v.l.). | Foto: Kiwanis

Führungswechsel
Feierliche Amtsübergabe beim KIWANIS Club Lienz/Osttirol

Anfang Oktober fanden sich die Clubmitglieder des KIWANIS Club Lienz/Osttirol im Lienzer Grandhotel zur feierlichen Amtsübergabe ein. LIENZ. Past Präsident Peter Kontschieder zog ein Resümee über das abgelaufene Clubjahr, die erfolgreichen Charityaktionen, Clubaktivitäten und die vergebenen Geldmittel für regionale Hilfsprojekte. Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurden die neuen Mitglieder des Vorstandes mit den entsprechenden Signitien angelobt. Das Präsidentenamt für das Clubjahr...

Monika Egger übergibt den Scheck an Präsident Hubert Gaun und Neumitglied Stefan Treffer. | Foto: Florian Egger

Yogaraum Tirol spendet 1.600 Euro für den guten Zweck

KUFSTEIN. Mit 108 Sonnengrüßen zelebrierte Monika Egger und ihr Team auch im letzten Jahr gemeinsam mit vielen Yoga Begeisterten die Wintersonnenwende. Das Reinergebnis wird jedes Jahr einem karitativen Zweck zugeführt. In diesem Jahr hat sich Monika Egger dazu entschieden, die Summe vom 1.600 Euro an den Kiwanis Club Kufstein zu übergeben. Der Kiwanis Club ist seit über 40 Jahren für sein soziales Engagement in der Region bekannt und ein Garant, dass Spendengelder sinnvoll verwendet werden.

Präsidenten-Übergabe an Balthasar Rass. | Foto: Kiwanis

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kiwanis-Club Kitzbühel: neuer Vorstand im Amt

BEZIRK KITZBÜHEL. Seit mehr als 35 Jahren engagieren sich die Kiwanier für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk und auch darüber hinaus. Im Clubjahr 2021/2022 wurden ca. 3.000 Euro gespendet. Beispiele: Ersatz der außergewöhnlichen Zahnbehandlungskosten für ein bedürftiges Kind in St. Johann; Beitrag zu den Special Olympics; Kauf von Warnwesten für die Kindergärten in St. Johann. Der Kiwanis-Club Kitzbühel hat nun für das Clubjahr 2022/2023 einen neuen Vorstand gewählt: Präsident...

Landeshauptmanstellvertreterin Ingrid Felipe eröffnete den Abend mit dem traditionellem Bieranstich. | Foto: Kiwanis Club Kufstein
5

Premiere
Kufsteiner Kiwanier feierten hybriden Starkbieranstich

Plätze im Stadtsaal und Brotzeitkistl im Vorfeld ausverkauft. Thierbergpater analysiert in Rede unter anderem Gemeinderatswahlen, spricht aber auch mahnende Worte.  KUFSTEIN. Eine Premiere gab es beim heurigen Kufsteiner Starkbieranstich am Freitag, den 25. März gleich in zweierlei Hinsicht. Nach einer zweijährigen Pause konnte die Veranstaltung erstmals wieder vor Ort stattfinden. Dieses Mal lud der Kiwanis Club Kufstein aber nicht nur im Kufsteiner Stadtsaal sondern auch online via...

Bei der Schlüssel-Übergabe der beiden Fahrzeuge: Spendenkoordinator Herbert Rainalter (Lions Club), Sozialsprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan und Obfrau Silvia Schellhorn, Hilfsfond-Obmann-Stellvertreterin Barbara Reichkendler (Soroptimist Club) und Hilfsfonds-Obmann Erwin Obermaier (Rotary Club) (v.l.).  | Foto: edinger.cc
2

Hilfsfonds
Kufsteiner Service-Clubs spendeten bereits über 220.000 Euro

Der Verein der fünf Service-Clubs in Kufstein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ zog nach drei Jahren des Wirkens Bilanz. KUFSTEIN. Eine besondere Erfolgsbilanz zog der Verein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ . Drei Jahre sind seit seiner Gründung vergangen, wobei sich dafür die fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table 49 und Soroptimist zusammengetan haben. Die Bilanz: „Wir konnten über diesen Hilfsfond mit mehr als 220.000 Euro über 400 bedürftigen Familien bzw. Personen in der...

Die fünf Lienzer Service-Clubs vereint zur schnellen Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Osttirol: Petra Pöll/Präsidentin Soroptimist International Lienz, Martin Kofler/Präsident Lions Club Lienz, Josef Hilgartner/Präsident Rotary Club Lienz, Philipp Wirnsperger/Incoming Präsident Round Table Lienz, Ralf Vergeiner/Präsident Kiwanis Club Lienz, Susanne Scheran/1. Vizepräsidentin Soroptimist International Lienz (v.l.) | Foto: Rotary Club

Rasche Hilfe
Fünf Lienzer Service-Clubs helfen ukrainischen Flüchtlingen in Osttirol

LIENZ. Die fünf Lienzer Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table und Soroptimistinnen haben sich in einer einzigartigen Aktion zusammengefunden, um gemeinsam ukrainischen Flüchtlingen in Osttirol rasch zu helfen. Hierfür wurden aus den Clubkassen als Startsumme insgesamt 15.000 Euro auf ein neu gegründetes Konto bei der Lienzer Sparkasse eingelegt. In enger Abstimmung mit der Stadt Lienz und den übrigen Osttiroler Gemeinden werden Anfragen und Anträge gemeinsam behandelt und schnell...

All jene, die sich dafür entscheiden, den Kufsteiner Starkbieranstich dahoam zu genießen, können die Starkbier-Brotzeit-Kistl inkl. Zugangscode zur Live-Übertragung bestellen. | Foto: ofp kommunikation
2

Kiwanier organisieren Hybrid-Veranstaltung
Kufsteiner Starkbieranstich am 25. März 2022

Ob live im Stadtsaal oder gemütlich dahoam – die Mitglieder des Kiwanis Clubs veranstalten den Kufsteiner Starkbieranstich am 25. März 2022 in hybrider Form. Mit Musik der Karolinenfelder und der Rede von Thierbergpater Gunther Hölbl ist für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Tischreservierungen und Bestellungen sind ab sofort möglich! Nach zwei Jahren kehrt der Kufsteiner Starkbieranstich am 25. März 2022 erstmals wieder in den Stadtsaal zurück. Ab 18:30 Uhr werden die Krüge hochgehoben –...

Am Podium nahm der neue Lieutnant Governor Hans Peter Krismer Platz. | Foto: Fotos: Fritz
10

Im Eggerbräu und Berglkeller tagten und feierten die Kiwanier
Kiwanisclub kürte neuen Lieutnant Governor

Der Kiwanisclub Imst/Landeck lud zum Treffen und die sechs anderen Clubs aus Tirol folgten dem Ruf in Hotel Eggerbräu, wo mit Hans Peter Krismer ein neuer Governor bestimmt wurde. IMST. "Ich fühle mich natürlich geehrt und werde mein Amt nach bestem Wissen und Gewissen ausüben. Es gilt ja, nicht nur organisatorische Aufgaben zu erfüllen," erklärte Neo-Governor Hans Peter Krismer, nachdem er am vergangenen Samstag Nachmittag für diese Funktion bestimmt wurde. Die insgesamt sieben Kiwanisclubs in...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
Ein fixer Bestandteil im Programm war die Rede von Thierbergpater Antonius alias Gunther Hölbl. | Foto: ofp kommunikation
2

Starkbieranstich auch digital ein voller Erfolg

Der Kiwanis Club brachte den beliebten Kufsteiner Starkbieranstich in diesen besonderen Zeiten zu den Zuseherinnen und Zusehern nach Hause. n die 500 Haushalte machten es sich am Freitag, den 26. März 2021, in den eigenen vier Wänden gemütlich und verfolgten den Kufsteiner Starkbieranstich am Bildschirm. Der Zuspruch für die virtuelle Alternative der Veranstaltung war enorm, nicht zuletzt aufgrund der Starkbier-Brotzeit-Kistl, die im Vorfeld bestellt und direkt nach Hause geliefert wurden. „Es...

Ein Bild aus vergangenen Jahren: Anders als gewohnt findet der heurige Starkbieranstich online und somit "dahoam" statt.  | Foto: Noggler/BB Archiv
3

Online-Format
Kufsteiner Kiwanis Club begeht Starkbieranstich "dahoam"

Die Traditionsveranstaltung geht heuer coronabedingt am 26. März online über die Bühne. Wer dabei zusehen will, kann das mit einer Bestellung von Speis und Trank tun.  KUFSTEIN (bfl/red). Online und damit in den eigenen vier Wänden soll dieses Jahr der Kufsteiner Starkbieranstich des Kiwanis Clubs stattfinden. Das kündigten die Kiwanis-Mitglieder dieser Tage an. Seit 2010 werden bei der beliebten Veranstaltung die Krüge auch in Kufstein in der Fastenzeit hoch gehoben – ganz nach dem bayerischen...

Ludwig Glaser (Mitte) ist neuer Präsident des Kiwanis Club Zillertal.  | Foto: privat
2

Charity
Neuer Präsident für Kiwanis-Club Zillertal

STUMM (fh). Der Kiwanis-Club ist eine interantionale Vereinigung, welche bekannt dafür ist Gutes zu tun und Menschen in Not zu helfen. Kiwanier gibt es in über 80 Länder und der Club zählt fast 600.0000 Mitglieder und in dieser illustren Gesellschaft darf das Zillertal natürlich nicht fehlen. Erst kürzlich gab es beim Kiwanis-Club Zillertal ein Hofübergabe. Es wurde das Präsidentenamt von Hans Prückl an Ludwig Glaser übergeben, sowie das Amt des Leutenant Govenor von Arnulf Widschwendter an...

Theresa Paoli, Alois Falbesoner, Angelina Melmer, Anna Wöber und Hans-Peter Krißmer bei der Scheckübergabe an den Kiwanisclub. | Foto: Schöpf
2

Spenden trotz Absage des Imster Radtages
HAK-Schülerinnen sammelten Spende für Kiwanisclub

IMST (ps). Für die drei HAK-Schülerinnen Theresa Paoli, Angelina Melmer und Anna Wöber war die Absage des Imster Radtages im September besonders bitter. Die Organisation des sechsten Anlaufes des Radtages auf das Hahntennjoch war die Grundlage für ihre anstehenden Diplomarbeiten. Der Reinerlös der Veranstaltung sollte an den Kiwanisclub gespendet werden. Zahlreiche Sponsoren galt es zu finden und organisatorische Dinge, wie die vierstündige Straßensperre oder die Verköstigung galt es zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

"Safe the date" Charity- Golfturnier

am 23. Juni 2018 findet das 12. INTERSPORT PREGENZER - KIWANIS Charity-Golfturnier beim GC Seefeld Wildmoos statt. Es sind alles Golffreunde herzlich dazu eingeladen. KIWANIS Imst-Landeck ist laufend bemüht, Kindern und Familien in unseren Bezirken in Notlagen unbürokratisch und direkt zu helfen. Unter allen Amateuren wird auf Hole 9 ein Audi Q5 ausgespielt. Profis werden der fainess halber ausgeschlossen! Helfen auch Sie und wählen aus diesen Sponsoring Optionen: SACHPREISE FÜR UNSERE TOMBOLA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Frau Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer gratuliert und spendet.
1 2

Osterverkauf erste erfolgreiche Aktion

Kiwanis Inspruk bot am 30. und 31. April 200 Stück Ostergebäck in der Innsbrucker Theresienstraße an. Die Verkaufsaktion wird zum ersten Sammelerfolg der jungen Charity-Gruppe: 1200 Euro fließen in den Hilfstopf. Kiwanis Inspruck formierte sich erst im Jänner diese Jahres. Im März stellten die Kiwanier mitten im Herzen der Tiroler Hauptstadt einen kleinen Verkaufsstand auf - und dürfen jubeln: 200 Stk. Osterkränze und Osterlaibe habe die Passanten an zwei Tagen gekauft.  Ostern ist das Fest der...

Faschingskrapfenaktion der Kiwanis

LIENZ (red). Jeder Mensch kann plötzlich unverschuldet in eine Notsituation geraten, sei es durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder einen anderen schweren Schicksalsschlag. Dank der Unterstützung vieler Freunde und Gönner kann der Kiwanis Club Lienz/Osttirol seit nunmehr 24 Jahren Kindern und Familien in schweren Notlagen helfen. Auch heuer kann m Der Kiwanis Club Lienz-Osttirol wird in diesem Jahr am Rosenmontag, den 12. Februar und am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2018...

Auf Einladung von „Kiwanis Club Tirol 2010“ und „Life goes on“ gastiert Samuel Koch mit seinem Team am Samstag, den 17. Juni um 19.00 Uhr im Congress Innsbruck. 

Sein Schicksal wurde bekannt durch sein Buch „Rolle vorwärts“, in dem er beschreibt, wie es zu dem schwerwiegenden Unfall in der Fernsehshow „Wetten dass …?“ kam. Von da an ist sein Leben nicht mehr das, was es einmal war. Es ist überschattet von Schock, Verzweiflung, Wut und viel Schmerz.  Eintrittskarten gibt es ab sofort unter http://www.oetick

SAMUEL KOCH LIVE im Congress Innsbruck, 17. Juni 2017

SAMUEL KOCH LIVE im Congress Innsbruck, 17. Juni 2017 Musiklesung „Rolle vorwärts“. Gedanken, Gefühle, Geschichten Auf Einladung von „Kiwanis Club Tirol 2010“ und „Life goes on“ gastiert Samuel Koch mit seinem Team am Samstag, den 17. Juni um 19.00 Uhr im Congress Innsbruck. 
Eintrittskarten gibt es ab sofort unter http://www.oeticket.com Das Schicksal von Samuel Koch bewegt viele Menschen, ist er doch der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands. Vom Hals abwärts gelähmt ist der ehemalige...

„THE KID BROTHER“  von der Harold Lloyd

Benefizveranstaltung des Kiwanis Club Lienz-Osttirol

Der Kiwanis Club Lienz-Osttirol lädt am Mittwoch, 3. Mai 2017 zu einer Benefizveranstaltung um 18.15 Uhr in das CineX Lienz. An diesem Abend wird ein Highlight aus der Stummfilmzeit, „THE KID BROTHER“ von der Harold Lloyd Corporation, begleitet von Österreichs besten Stummfilmpianisten, Gerhard Gruber präsentiert. Mit dem Reinerlös des Kinoevents möchte man die Eltern eines sehbehinderten Buben aus der Region bei der Anschaffung einer Tafelkamera unterstützen. Kinokarten zum Preis von € 20,00...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.