Kläranlage

Beiträge zum Thema Kläranlage

Gerhard Hohl, Gruppenleiter Kläranlage Klagenfurt, bei einem Lokalaugenschein vor vier Jahren | Foto: MeinBezirk.at
4

Die Stadt muss sparen
Kläranlage: Vom Neubau zum Sanierungsprojekt

Von 110 auf 50 Millionen Euro: Bei neuer Kläranlage muss gespart werden. Dennoch soll diese dem neuesten Stand der Technik mit Wärmegewinnung aus Abwässer und Stromerzeugung durch Gase, entsprechen. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Letztes Jahr war beim Großprojekt "Kläranlage Klagenfurt" noch von einem Neubau die Rede. Die Kosten, die sich Stadt, Land und Abwasserverband teilen, wurden im März letzten Jahres auf 110 Millionen Euro geschätzt. "Kein Stollen zur Drau"In den letzten Monaten wurden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Baustart Sanierung Kläranlage (v. l.): GF DI Christoph Fichtinger (Planungsbüro Steinbacher + Steinbacher), Bürgermeister LAbg. Franz Mold, Reinhard Pichler (Betriebsleiter Kläranlage), Stadtrat Erich Stern, Bauleiter Jonas Göschl, Ing. Rainer Lugauer (Bauamt Zwettl), Ing. Anton Dirnberger und Polier Reinhard Riedl | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Kläranlage Zwettl wird umfassend saniert

ZWETTL. Die Kläranlage Zwettl wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit den Arbeiten wurde bereits begonnen und Bürgermeister LAbg. Franz Mold informierte sich am 24. August im Zuge eines Lokalaugenscheines über die notwendigen Arbeiten. Bei der Ausschreibung der Arbeiten für den ersten Bauabschnitt ging das Raiffeisen Lagerhaus Zwettl als Bestbieter mit einer Angebotssumme von 730.000 Euro hervor. Die Arbeiten für diesen Bauabschnitt haben bereits begonnen. Nach Durchführung von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Umbau des Verwaltungsgebäudes des Bezirks Jennersdorf schreitet voran.
6

Rund 1,2 Millionen
Abwasserverband Bezirk Jennersdorf saniert Gebäude

Der Abwasserverband Bezirk Jennersdorf investiert rund 1,2 Millionen Euro in den Umbau des Verwaltungsgebäude.  HEILIGENKREUZ. Das 40 Jahre alte Verwaltungsgebäude des Abwasserbands Bezirk Jennersdorf wird aktuell bis auf die Grundmauern generalsaniert. "Die Sanierung war notwendig geworden, um den Verband zukunftssicher machen", erzählt Geschäftsführer Michael Schrei. Neben Dach und Fenstern werden auch Wärmeschutz und Fassade erneuert. Die Räumlichkeiten werden neu gestaltet. Im Untergeschoss...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das dringend sanierungsbedürftige Gebäude wurde innen und außen umfassend saniert. | Foto: Hornstein

Abwassersystem in Hornstein
Alte Kläranlage wurde saniert

Mit der Sanierung des Areals und des Gebäudes der alten Kläranlage an der Neufelder Straße wurden 120.000 Euro in das Abwassersystem Hornsteins investiert. EISENSTADT. Das Gebäude der alten Kläranlage in Hornstein war bereits dringend sanierungsbedürftig. Es wurde nun umfassend innen und außen saniert, um die Wartungsarbeiten zu erleichtern und sicherer zu gestalten. "Nach dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss schrieben wir 2019 die Sanierungsleistungen mit einem Wert von 120.000 Euro aus und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Sanierungsarbeiten am Zuleitungskanal bei der Regionalkläranlage Linz-Asten. | Foto: Linz AG

Regionalkläranlage in Asten
Zuleitungskanal bei laufendem Betrieb saniert

Die Linz AG Abwasser brachte noch vor Jahresende ein eindrucksvolles Projekt in Asten zum Abschluss. ASTEN. Das Unternehmen sanierte nach umfassenden Planungsarbeiten den unterirdischen Zuleitungskanal zur Regionalkläranlage Asten auf einer Länge von rund 330 Metern. Durch die Verlegung einer Ersatzleitung war dies bei laufendem Betrieb möglich. Angesichts des Klimawandels und der dadurch zunehmenden Extremniederschlägen wird die sichere Ableitung von Abwasser und Niederschlagswässernimmer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: mhp - Fotolia

Sanierung der Kläranlage
Weg an der Enns gesperrt

STEYR. Wegen der Sanierung der Kläranlage im Stadtteil Hausleiten, muss vorübergehend der Weg entlang der Kläranlage an der Enns gesperrt werden. Die Sperre wird voraussichtlich von Montag, 22. Oktober 2018, bis Mitte Dezember dieses Jahres dauern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Vertreter der Mitgliedsgemeinden im Reinhalteverband Mittleres Lavanttal und der Mondi Frantschach GmbH beim Spatenstich
4

Mettersdorf: Drei Millionen Euro fließen in die Kläranlage

Der Reinhalteverband investiert knapp drei Millionen Euro in die Zentralkläranlage in Mettersdorf. METTERSDORF. Mit 2,9 Millionen Euro setzt der Reinhalteverband Mittleres Lavanttal aktuell das größte Sanierungsvorhaben seit vielen Jahren um. Investiert wird in erster Linie in den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung des Betriebsgebäudes und in die Erneuerung der Elektroversorgung und Leittechnik. Anpassung an Vorschriften "Notwendig sind diese Arbeiten deshalb, weil die Infrastruktur im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die letzten zwei Jahre lang wude die Kläranlage Längenfeld umgebaut. | Foto: Peter Leitner

Kläranlage Längenfeld wurde umgebaut und erweitert

In der Gemeinde Längenfeld gibt es seit mehr als drei Jahrzehnte eine eigene Kläranlage. In den vergangenen beiden Jahren wurde diese umfangreich umgebaut und erweitert. Rund fünf Millionen Euro wurden in Umbau und Erweiterung laut Bürgermeister Ralf Schonger investiert, wobei es Förderungen von Bund und Land gab. Die folgenden Unternehmen waren am erfolgreichen Abschluss der Arbeiten beteiligt. Hier finden Sie mehr Informationen und alle Bilder von der Einweihung der Kläranlage Längenfeld....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.