Klärung

Beiträge zum Thema Klärung

Klärung von Diebstählen in einer Parfümerie in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
36-jährige Parfüm-Diebin in Landeck überführt

Eine Parfüm-Diebin wurde in einer Drogeriefiliale in Landeck auf frischer Tat ertappt. Die 36-jährige Slowakin hatte bereits vor einer Woche sechs Parfüms gestohlen. LANDECK. Am 14. Dezember 2022, um 11:35 Uhr betrat eine vorerst unbekannte Täterin eine Drogeriefiliale in Landeck und hielt sich dort ca. 10 Minuten im Bereich der Parfümerie auf. Dabei entnahm die Täterin in einem unbeobachteten Moment sechs Damen-Parfums aus der Verpackung und verstaute diese in ihrer Handtasche. Anschließend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Opferstockdiebstähle in Landeck: Die Polizei überführte einen Wiederholungstäter (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Landecker Kirche – Polizei nahm Serienopferstockdieb fest

LANDECK.Ein Zeuge beobachtete in einer Landecker Kirche einen Opferstockdieb. Die Polizei konnte einen 45-jährigen Rumänen festnehmen. Ihm konnten noch zwei weitere Einbrüche in die Opferstöcke in derselben Kirche nachgewiesen werden. Opferstockeinbrüche in Landeck - Festnahme Beamten der PI Landeck gelang die Klärung dreier Opferstockeinbrüche. Ein vorerst unbekannter Täter entwendete aus Opferstöcken einer Kirche in Landeck am 28. März gegen 15:20 Uhr Bargeld. Dabei wurde er jedoch von einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Trickdiebstahl bei Landecker Juwelier – Polizei identifiziert Verdächtigen

LANDECK. Nach einem Trickdiebstahl Mitte Oktober bei einem Landecker Juwelier hat die Polizei nun 30-Jährigen Verdächtigen identifiziert. Die Fahndung läuft weiterhin. Teilklärung Trickdiebstahl in Landeck Zwei vorgebliche Kunden entwendeten am Nachmittag des 14. Oktober 2019 in einem Landecker Juweliergeschäft diverse Schmuckgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro. Das Pärchen verwickelte die Verkäuferin sehr professionell in ein Gespräch und ließ sich den Schmuck vorzeigen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Unerwarteter Fahndungserfolg nach beinahe drei Jahren

IMST. Klärung Diebstahl von Bargeld aus Ausgabeschlitz eines Bankomaten aus dem Jahr 2015. Eine 47-jährige Österreicherin ließ im Juni 2015 im Ausgabeschlitz eines Bankomaten in einem Einkaufszentrum in Imst einen Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Eurobereich zurück. Der damals noch unbekannte Verdächtige konnte von der Überwachungskamera des Bankomaten erfasst und eine interne Fahndung eingeleitet werden. Im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam wurde diese Fahndung nun als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: LPDNÖ
2

12 Eigentumsdelikte in Niederösterreich geklärt

2 Verdächtige in Haft PERCHTOLDSDORF. Eine Anrainerin aus Perchtoldsdorf meldetete der Bezirkspolizei am 23. November gegen 6 Uhr 30 eine verdächtige Wahrnehmung. Sie gab an, dass zwei Männer in einem Siedlungsgebiet herumschleichen und Gärten sowie Häuser auskundschaften würden. Die kurz darauf eintreffenden Beamten der PI Perchtoldsdorf hielten zwei junge Männer an. Im zuge der Personenkontrolle konnte sich einer der beiden, ein 18-jähriger moldauischer Staatsbürger aus Wien, ausweisen. Der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: wikimedia
2

Kupferdiebstähle im Bezirk Mödling geklärt

Trio aus Polen als Täter ausgeforscht und teilweise geständig MÖDLING/BEZIRK. Eine Angestellte eines Unternehmens informierte am 26. Juli die Beamten der PI Perchtolsdorf über einen Kupferdiebstahl. Zeitgleich hatte ein 29-jähriger Zeuge eine verdächtige Person bei der Bushaltestelle angehalten. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung wurden der Zeuge und der Verdächtige, ein 57-jähriger Pole, bei der Haltestelle angetroffen. Da im Zeitraum von Ende Juni bis zum 26. Juli 2014 an der gleichen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: LPDNÖ
2

Bankomatmanipulation in Mödling

MÖDLING. Vier bisher unbekannte Täter dürften am 1. März, gegen 14 Uhr 15, einen im Foyer eines Bankinstitutes im Stadtgebiet von Mödling befindlichen Geldausgabeautomaten manipuliert haben, indem der Geldausgabeschlitz mit einem Metallstreifen überklebt wurde. Diese Vorrichtung wurde entdeckt und den Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Mödling übergeben. Schaden dürfte bis dato nicht entstanden sein. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.