Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Gleich fünf Silberplaketten konnten die Talente mit nach Hause bringen  | Foto: Privat
6

Harmonika-Wettbewerb
Großer Erfolg für junge Harmonika-Talente

Fünf Musikschüler von Martin Suschnig aus den Bezirken Wolfsberg, Klagenfurt und Völkermarkt nahmen am internationalen Slavko Avsenik-Harmonikawettbewerb in Slowenien teil und konnten sich jeweils die Silberplakette erspielen. WOLFSBERG/VÖLKERMARKT/KLAGENFURT. Mitte Jänner reisten fünf Musikschüler von Harmonika-Europameister Martin Suschnig nach Begunje in Slowenien, um beim 16. Internationalen Slavko Avsenik-Harmonikawettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Fünfmal SilberVon 100...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Das war der Graffiti Workshop im Jahr 2021. | Foto: Privat

Am 12. Juli
Grafiti Workshop im JugendKulturZentrum Wolfsberg

Am Dienstag, dem 12. Juli wird ab 15 Uhr ein Graffiti Workshop im JUZ veranstaltet.  WOLFSBERG. Im Zuge des Sommerprogrammes des JugendKulturZentrums Wolfsberg findet am Dienstag, dem 12. Juli, ab 15 Uhr ein Graffiti Workshop für Jugendliche statt. Der geborene Wolfsberger Graffiti Künstler Daniel Rappitsch (www.canlab.at) hält nicht nur Teambilding-Events und Workshops ab, sondern ist auch viel gebuchter Auftragskünstler. Wer also unter professioneller Anleitung ins Thema Graffiti eintauchen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

  • Kärnten
  • David Hofer
Dieter Fellner, GF der Fraunhofer Austrian Research, spricht über die Zukunft des Innovationszentrums in Klagenfurt. | Foto: Fraunhofer Austria Research

Digitalisierung
Innovationszentrum "KI4LIFE" hat Zukunft in Kärnten

Der gebürtige Lavanttaler Dieter Fellner, Geschäftsführer der Fraunhofer Austria Research, verrät im Interview, wie es mit dem Standort in Klagenfurt weitergeht, wie es um Forschung und Entwicklung in Kärnten steht und wie er in diese Branche „gerutscht“ ist. Seit 2019, also seit knapp zweieinhalb Jahren hat Fraunhofer Austria Research einen Standort in Klagenfurt. Die Kooperationspartner investierten sieben Millionen Euro und sicherten damit das Zentrum auf zumindest drei Jahre. Wie geht es...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Visualisierung des zukünftigen Bahnhofes Lavanttal | Foto: ÖBB
1 6

Inbetriebnahme 2023
Was Sie über den Bahnhof Lavanttal wissen sollten

Seit März 2020 entsteht in St. Paul ein Bauwerk, das die Region verändern wird: Der Bahnhof Lavanttal, der im Dezember 2023 in Betrieb gehen soll und ein wichtiger Haltepunkt der Koralmbahn ist. 100 % Barrierefrei Der Bahnhof wird mit drei Aufzügen, einem Personendurchgang, Reisendeninformationen, Wartebereichen, Wegeleitungen und weiterer umfangreicher Ausstattung barrierefreie Mobilität für alle gewährleisten. Bessere Verbindungen Wolfsberg – Graz: 59 Minuten Lavanttal – Klagenfurt: 22...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Reinhold Hatz mit Sohnemann Jakob, der ebenfalls schon richtig mitanpackt. | Foto: www.fotopolsinger.at
5

Mei Pamle
Zu Besuch auf der Lavanttaler Christbaumfarm

Reinhold Hatz ist einer der größten Christbaumproduzenten Kärntens. Aktuell wachsen auf seinen Flächen im Lavanttal rund 75.000 Nordmanntannen heran, um später Weihnachtsstimmung in den Häusern der Kunden zu verbreiten. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Reinhold Hatz hat den sprichwörtlichen grünen Daumen. Im Sommer verkauft und verleiht er Palmen an Poolbesitzer, Gastrobetriebe und all jene, die sich ein wenig tropisches Feeling nach Hause holen wollen. Weil diese Tätigkeit aber auf den Sommer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landeshauptmann Peter Kaiser, Ehrenobmann Hans Werner Megymorecz, Landessportdirektor Arno Arthofer (von links) | Foto: Land Kärnten/Bauer

Hohe Auszeichnung
Hans Werner Megymorecz erhielt Sportverdienstzeichen

Der Wolfsberger Ehrenpräsident der Sportunion Kärnten, Hans Werner Megymorecz, erhielt das Sportverdienstzeichen in Gold des Landes Kärnten.  KLAGENFURT. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung überreicht Landeshauptmann Peter Kaiser das Sportverdienstzeichen in Gold an den Wolfsberger Hans Werner Megymorecz.  Sportliche Laufbahn Der gebürtige Lavanttaler war dem Sport immer eng verbunden. Als Kind und Jugendlicher spielte er im Fußballnachwuchs beim SK St. Andrä. Ab 1987 war er 15 Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Horst Peter Groß (Uniclub), LH Peter Kaiser, Preisträger Johann Offner (Energetisch Industries), Siegfried Huber (Kärntner Sparkasse) und Erhard Juritsch (KWF)
 | Foto: LPD Kärnten/Höher

Bad St. Leonhard
Nachhaltigkeitspreis für KLH Massivholz Wiesenau

Dem Bad St. Leonharder Brettsperrholzwerk wurde ein mit 3.000 Euro dotierter Förderpreis verliehen. KLAGENFURT. „Landschaft weiter denken“ und damit unsere Baukultur zwischen privaten und öffentlichen Interessen sind die vorrangigen Themen der dreitägigen Veranstaltungsreihe „Landschaft des Wissens“. Sie wird seit 2013 jährlich vom Universitätsclub Kärnten – gemeinsam mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und weiteren Kooperationspartnern – organisiert. Verliehen werden dabei auch zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Special-Olympics-Vizepräsident Philipp Bodzenta (Coca-Cola), Alexander Flechl, Sarah-Maria Baumegger und Laudatorin Mirna Jukic (von links) | Foto: GEPA/Sporthilfe

Special Olympics
Wolfsberger Golfer zum Sportler des Jahres gekürt

Der Special Olympics Golfer Alexander Flechl gewann heuer bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im 9-Loch-Einzelbewerb. Klagenfurt, Wolfsberg. Sein unbändiger Siegeswille und sein Sportgeist haben dem Wolfsberger Golfer Alexander Flechl nicht nur schon zahlreiche Siege beschert, nun wurde er im Rahmen der Sporthilfe Gala im Wiener Konzerthaus zum Special Olympics Sportler des Jahres gewählt. Große Erfolge Alexander Flechl gewann in diesem Jahr Gold im 9-Loch-Einzelwettbewerb bei den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Über 30 Frauen fuhren mit dem Bus gemeinsam quer durch Kärnten. | Foto: Frauenbewegung
2

Frantschach-St. Gertraud
Frauenbewegung organisierte schönen Ausflug

Vor Kurzem unternahmen die Mitglieder der Frauenbewegung eine gemeinsame Tagesfahrt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Für 35 Frauen der Frauenbewegung Frantschach-St. Gertraud um Obfrau Elke Eberhard ging es mit dem Bus in Richtung Klagenfurt, um das spätsommerliche Wetter am Wörthersee zu genießen. Nach einer Kaffeepause in Pörtschach machten sich die Teilnehmer auf den Weg ins Rosental zur Wallfahrtskirche Maria Elend. Bei der Führung durch die Kirche konnten tolle Kunstschätze bestaunt werden,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Lavamünd klickten für die zwei Verdächtigen die Handschellen. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

SB-Einbrecher geschnappt
Einbruchserie endete mit zwei Festnahmen

Die beiden Beschuldigten sollen in gesamt zehn Selbstbedienungsläden eingebrochen sein und Geld gestohlen haben. KÄRNTEN, LAVAMÜND. Am 5. Oktober konnten ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Stadt und ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land im Zuge einer Fahndung nach einem Einbruch in einen Selbstbedienungs-Laden in der Gemeinde Lavamünd von Beamten der Polizeiinspektion Lavamünd sowie der "Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität" (EGS) festgenommen werden. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat
13

Erster Kärntner Westernfilm
"1807" ist nun auf DVD erhältlich

Über ein Jahr lang arbeiteten der Lavanttaler Klaus Weinlinger und der Ebenthaler Armin Schnitzler am Westernstreifen „1870“. LAVANTTAL, KLAGENFURT. Ein Motorsportvideo hat den Tätowierer und Harley-Fan Klaus "Muno" Weinlinger und den Schlosser Armin Schnitzler zusammengeführt. Als erstes kreatives Projekt nahmen die beiden den selbst komponierten Song "Der Tätowierte" auf, der auf Youtube zu hören ist. Doch damit nicht genug: Aus ihrer gemeinsamen Liebe zu den kultigen Italo-Westernfilmen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Silke Thamerl arbeitete zuvor als Amtsleiterin in Baldramsdorf, nun kehrt sie in ihre Heimat zurück. | Foto: Privat

Silke Thamerl im Interview
Die neue Amtsleiterin von St. Paul

Silke Thamerl, die künftige Amtsleiterin von St. Paul, spricht über ihre neue Funktion und ihre Liebe zur Marktgemeinde.  ST. PAUL. Mit 1. September bekommt die Marktgemeinde St. Paul eine neue Amtsleiterin. Die gebürtige Lavanttalerin Silke Thamerl folgt in dieser Funktion Alexandra Lipovsek nach, die künftig den inneren Dienst in der Gemeinde Ruden leiten wird. Viel Erfahrung Für Thamerl ist die neue Stelle ein Heimkommen: „Meine Wurzeln und mein Lebensmittelpunkt waren immer im Lavanttal....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
McDonald’s Franchisenehmer Rudolf Ringhofer (links) mit seinem Franchise-Kollegen Walter Jarz | Foto: Helge Bauer

McDonald's Pionier hört auf
Jarz übergibt an Ringhofer

Sieben McDonald's Restaurants in Kärnten, darunter auch jenes in Wolfsberg, bekommen einen neuen Chef.  WOLFSBERG. Die McDonald’s Restaurants in Klagenfurt, Völkermarkt, St. Veit an der Glan und Wolfsberg bekommen einen neuen Franchisenehmer: McDonald’s Franchisenehmer Rudolf Ringhofer übernimmt mit Anfang August die sieben Standorte von Walter Jarz, der sich entschlossen hat, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. In der Küche begonnen Mit Walter Jarz geht nicht nur einer der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Jede neue Komposition beginnt am Keyboard, wo „LOKY“ gewisse Elemente schon in seinem Kopf hört. | Foto: Privat
Video 3

Stefan Koller aus Wolfsberg
Er hat den Jazzy Hip-Hop im Blut

Der Wolfsberger Künstler „LOKY“ experimentiert am liebsten mit Akkordfolgen und Melodien. WOLFSBERG. Klänge und Harmonien sind Stefan Koller (21) seit seiner Kindheit vertraut. Im Teenager-Alter wagte er sich schließlich an das Produzieren. Seit dem Jahr 2020 ist er beim Hip-Hop-Label Vinyl-Digital als Künstler namens „LOKY“ unter Vertrag. Veröffentlicht werden seine Werke auf allen Streaming-Plattformen. Die neueste Single „Sunny Outside“ hat er mit Produzent „Bequem“ und „Chill Beats“, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bernadette Kohlweis ist Obfrau des Vereins. | Foto: Heimo Huspek/Shooting Factory
2

Bernadette Kohlweis/Wandelstern
Ein offenes Ohr für alle Leidenden

Die neue Organisation "Wandelstern" bietet eine Anlaufstelle bei Risikoschwangerschaften und Kindsverlust. WOLFSBERG, KLAGENFURT. Die gebürtige Wolfsbergerin Bernadette Kohlweis hat im März die Beratungsstelle "Wandelstern" in Klagenfurt gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team steht sie Frauen, Männern, Paaren und Angehörigen zur Seite, wenn Kindsverlust durch diverse Umstände oder ein Kinderwunsch in Verbindung mit Ängsten oder einer Risikoschwangerschaft Thema werden. Die Motivation zur Gründung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vier Kameraden absolvierten heuer die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. | Foto: KLVA/Philipp Strießnig

Feuerwehr Bezirk Wolfsberg
Vier Kameraden legten "Feuerwehrmatura" ab

Vergangenen Samstag verdienten sich vier Kameraden aus dem Lavanttal das Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen. LAVANTTAL. Am Samstag, 24. April 2021, fand am Gelände des Kärntner Feuerwehrverbands die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt – auch bekannt als "Feuerwehrmatura". Monatelang bereiteten sich diesmal 44 Teilnehmer aus ganz Kärnten auf diese Herausforderung vor.  Goldenes AbzeichenZur Erlangung des Goldenen Feuerwehrleistungsabzeichen müssen bei der Prüfung sieben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manfred Umschaden ordiniert seit März in Klagenfurt. | Foto: Privat
4

Manfred Umschaden/Lavanttal
Mit modernsten Geräten zum Befund

Manfred Umschaden aus Maria Rojach hat seine neue Radiologie-Praxis in Klagenfurt eröffnet. LAVANTTAL, KLAGENFURT. Seit Anfang März stehen die Türen der neuen Ordination des Radiologen Manfred Umschaden in Klagenfurt offen. Der gebürtige Lavanttaler setzt dabei auf den Einsatz modernster Technik. Die Röntgen-Diagnostik befindet sich in der St. Veiter Straße, wo zugleich auch ein neues Ärztezentrum entsteht: Unter anderem siedeln sich in diesem Gebäude die erste Primärversorgungseinheit Kärntens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manfred Riedl will gemeinsames Musizieren fördern.  | Foto: Privat

Manfred Riedl/St. Georgen
Die Volksmusik ist mehr als "Kunst"

Pilotprojekt soll kostenlose Möglichkeit für aktives Musizieren bieten. ST. GEORGEN. Im Rahmen des Projekts soll Musik das persönliche Wohlbefinden fördern. Die Musikstudenten kommen nach St. Georgen und arbeiten im Zuge ihrer eigenen Ausbildung (Lehrpraxis) kostenlos mit Hobbymusikern aus der Umgebung. Nachdem die Corona-Pandemie dem Start des Projekts einen Strich durch die Rechnung machte, ist nun ein neuer Anlauf geplant. Musik ist ein "Lebensmittel"Das Konzept der Initiative "Gesunde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Isabella Theuermann setzt auf unbürokratische Hilfe. | Foto: FPÖ

Isabella Theuermann
40.000 Euro als Hilfe für Wolfsberger erzielt

Das Bürgerbüro bietet eine zusätzliche Anlaufstelle, wo Menschen in Not Unterstützung erhalten. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Seit einem Jahr besteht das Bürgerbüro der FPÖ Kärnten mit Isabella Theuermann, Landesparteisekretärin und FP-Bürgermeisterkandidatin in Wolfsberg, und der ehemaligen Bürgermeisterin Marialuise Mittermüller. Sie verfolgen das Ziel, Menschen in Notlagen rasch und unbürokratisch zu helfen: Kärntenweit wurden heuer 160.000 Euro bewegt, ein Viertel davon konnte in Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 10. Oktober präsentierten unter anderem die Schülerin Andrea Szathmari und Professorin Rosemarie Pollanz den österreichischen und slowenischen Präsidenten das Projekt.  | Foto: Stiftsgymnasium St. Paul

Stiftsgymnasium St. Paul
Projekt zur 100-jährigen Geschichte Kärntens

Im Rahmen von "gemeinsam 2020 skupno" befassten sich Schüler aus St. Paul mit der Geschichte unseres Heimatlandes. KLAGENFURT, ST. PAUL. Am 10. Oktober 2020, wo sich die Kärntner Volksabstimmung heuer zum 100. Mal jährte, wurde das Projekt "gemeinsam 2020 skupno" dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen und dem slowenischen Staatspräsidenten Borut Pahor in Klagenfurt präsentiert. Seit drei Jahren arbeiten Schüler und Lehrer von zwei Wahlpflichtfächern, die am St. Pauler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Carmen Zernig-Malatschnig wurde einstimmig zur Vorsitzenden des Betriebsrats gewählt. | Foto: FH Kärnten
1 2

Betriebsrat FH Kärnten
Lavanttalerin für fünf weitere Jahre gewählt

Bis Juni 2025 fungiert Carmen Zernig-Malatschnig weiterhin als Vorsitzende des Betriebsrats der FH Kärnten.  KLAGENFURT, WOLFSBERG. In der ersten konstituierenden Sitzung des Betriebsrats der Fachhochschule (FH) Kärnten konnte die derzeitige Vorsitzende Carmen Zernig-Malatschnig die Wahl für sich entscheiden, sie wurde einstimmig wiedergewählt. Seit 2019 leitet Zernig-Malatschnig das Weiterbildungszentrum und führt nun bis Juni 2025 die Geschäfte des Betriebsrats der gesamten FH Kärnten.  Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Unfalllenker ins Klinikum Klagenfurt geflogen.  | Foto: Archivfoto

A2 Südautobahn
Sekundenschlaf führte zu Unfall

Heute in der Früh kam ein Mann aus Klagenfurt infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG. Am Montag, 10. August 2020, war ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Wolfsberg Süd kam er, laut eigenen Aussagen, aufgrund von Sekundenschlaf mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Aufpralldämpfer. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg erlitt der Klagenfurter Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aktuell sind in Kärnten 17 Personen mit dem Virus infiziert.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Neuinfektion im Lavanttal

Vor Kurzem gab das Land Kärnten bekannt, dass sich im Bezirk Wolfsberg eine Frau infiziert hat.  WOLFSBERG. Heute wurde im Bezirk Wolfsberg eine Neuinfektion gemeldet. Weiters ergab das Contact Tracing im Fall der Klagenfurterin von voriger Woche (Theaterworkshops) vier infizierte Personen in diesem Cluster. In Kärnten sind aktuell 17 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Lavanttalerin infiziert Heute, Mittwoch, wurde die Neuinfektion einer Frau aus dem Bezirk Wolfsberg gemeldet. Wo sich die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.