Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Wie im Vorjahr trifft Sturm Graz im ÖFB-Cupfinale auf Rapid Wien. Dabei will der schwarz-weiße "Double"-Kandidat den ersten von zwei Titeln fixieren | Foto: GEPA
Aktion 5

ÖFB-Cupfinale 2024
Sturms erstes Endspiel zum zweiten "Double"

Am 115. Gründungstag des Sportklubs Sturm geht es in Klagenfurt vor vollem Haus gegen Rapid Wien um die Cup-Titelverteidigung (Ankick: 17 Uhr, live auf ORF1). Nach 1999 könnten die "Schwoazn" heuer zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte das "Double" holen.  GRAZ/KLAGENFURT. So was hat man lange nicht geseh'n – ist man als Fußballfan im Hinblick auf die Performance des SK Sturm geneigt zu sagen. Nur Recht hätte man damit nicht. Bereits 2023 krönten sich die Mannen von Cheftrainer Christian...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
KSK Klagenfurt Magdalensberg im Sportjahr 2023-2024
stehend von links: Josef Köstinger, Daniel Waldhauser, Obmann Werner Rössler, Patrick Geier, Günter Wiederin, Ilija Lamesic, Gasper Kragelj, Martin Oberrauner und Florian Zeleny;
hockend von links: Gerhard Röver, Rafael Waldhauser, Günter Snieder sen., Günter Snieder jun., Hannes Bergner, Adolf Pichler und Roman Leitner
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Remis in Steinberg (Bgld) zum Bundesliga-Saisonabschluss

Ohne den verletzten Gasper Kragelj ging es für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum letzten Bundesligaspiel der Saison 2023/2024 zum SKK Steinberg ins Burgenland, somit auch geschwächt ins Fernduell mit dem 1. KSK Gem.Bed. Wr. Neustadt um Platz drei. Für das Kärntner Team starteten im ersten Durchgang Werner Rössler und Patrick Geier. Während Rössler diesmal nicht überzeugen konnte und sein Spiel gegen Th. Baumgartner mit 0:4 Sätzen bei 539:603 Kegel klar abgeben musste, spielte Geier mit 601...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Gemeinschaftsfoto KSK Klagenfurt Magdalensberg und SK FWT-Composites Neunkirchen II
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Souveräner 6:2 Auswärtserfolg in Neunkirchen

Starker Auftritt der KSK-Jungs in Neunkirchen (NÖ). Gegen SK FWT-Composites Neunkirchen II starteten für den KSK im ersten Durchgang Werner Rössler und Patrick Geier. Beide konnten trotz Verlust des ersten Satzes ihre Spiele jeweils mit 3:1 Sätzen gewinnen, wobei Rössler 564 Kegel, und Geier starke 592 Kegel erzielten. Zwischenstand 2:0 bei + 42 Kegel für den KSK. Im zweiten Umlauf spielten Roman Leitner und Daniel Waldhauser für den KSK. Leitner erwischte einen Traumstart, schwächelte zwar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
1 5

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Erste Heimniederlage im letzten Heimspiel

In einem, über die gesamte Spieldauer, hoch spannenden Spiel gegen den Tabellenführer BBSV Wien musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg eine 3:5 Niederlage hinnehmen - trotz Vereins-Mannschaftsrekord. Hochklassig war dabei vor allem das Duell Roman Leitner gegen David Machala, dass der für die Wiener spielende Tscheche bei 2:2 Satzpunkten mit 642 zu 636 Kegel knapp für sich entschied. Entschieden wurde das Spiel erst ein paar Wurf vor Schluss, als die Wiener im Abräumen zwei Naturneuner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Das siegreiche Team in St. Pölten – von links: Roman Leitner, Patrick Geier, Adolf Pichler, Kapitän Daniel Waldhauser, Obmann Werner Rössler und Martin Oberrauner. | Foto: KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - 6:2 Auswärtserfolg in St. Pölten

Klarer Auswärtserfolg des KSK Klagenfurt-Magdalensberg bei BSV Voith St. Pölten II – und Das, obwohl die Mannschaft auf ihre Nummer eins, Gasper Kragelj, verzichten musste. Ziel war daher, möglichst vier Einzelpunkte für zumindest ein Remis zu holen. Der Taktik von Teamkapitän Daniel Waldhauser ging voll auf. Im ersten Durchgang hatten zwar Adolf Pichler und Werner Rössler, gegen zwei stark aufspielenden Startspieler der Niederösterreicher keine Chance, aber schon im zweiten Umlauf schwächelten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Sportkegeln 1. Bundesliga Herren OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg zuhause weiterhin ungeschlagen!

Mit einem klaren 6:2 Heimerfolg über den SKK Loisdorf aus dem Burgenland bleibt der KSK Klagenfurt-Magdalensberg als einziges Team in der 1. BL-Ost noch ungeschlagen. Auch im zehnten Heimspiel konnten die Mannen um Sportkapitän Daniel Waldhauser überzeugen. Für die Einzelpunkte sorgten Roman Leitner (Foto) mit der Tagesbestleistung von 603 Kegel, Gasper Kragelj mit 597 Kegel, Patrick Geier mit 587 Kegel und U-14-Spieler Rafael Waldhauser mit 544 Kegel. Martin Oberrauner erzielte mit 597 Kegel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Zuhause eine Macht

Nur der Tabellenführer und Titelfavorit BBSV Wien und der KSK Klagenfurt-Magdalensberg sind in der 1. Bundesliga Herren Ost zuhause noch ungeschlagen. Mit 15 von 16 möglichen Tabellenpunkten ist der KSK eine wahre Heimmacht, was am Faschingssamstag auch der KV Kronlacher Wr. Neustadt zu spüren bekam. Nach Startproblemen kam das Team um Sportkapitän Daniel Waldhauser richtig in Spiellaune, zeigte teils Sportkegeln vom Feinsten und erzielte mit 3476 Kegel auch einen neuen internen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Toller Erfolg für die Klagenfurter Austria - Punktgewinn gegen Linz | Foto: GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Voll im Europacup-Rennen
Austria Klagenfurt erkämpft sich Punkt gegen LASK

Toller Erfolg für die Klagenfurter Austria: In einem ausgeglichenen Spiel erkämpfen sich die Jungs von Trainer Peter Pacult gegen den LASK in Klagenfurt einen Punkt. Die Violetten bleiben damit im Rennen um die Europacup-Plätze. KLAGENFURT. In den ersten zehn Minuten zeigen sich beide Mannschaften durchaus mutig, beide spielen offensiv und ohne Respekt vor dem gegnerischen Team. Die ersten Halbchancen bleiben jedoch auf beiden Seiten ungenutzt. In der 17. Minute dann erstmals Unruhe: Cvetko...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Rapid-Fan Christopher Seiler und Sturm-Anhänger Paul Pizzera machen auf das Ukraine-Engagement der "Blackies" aufmerksam. | Foto: Sturm Graz/Facebook

1 Euro pro Ticket an Ukraine-Hilfe
Pizzera und Seiler bewerben Sturm-Match

Am Sonntag, 20. März empfängt der SK Sturm in der Liebenauer Merkur Arena Austria Klagenfurt zum "Heimspiel für den Frieden". GRAZ. "Grüße an den Pacult Peter", richtet Rapid-Fan Christopher Seiler dem Klagenfurter Trainer aus. Eigentlich interessiere ihn die Partie der "Schwoazen" gegen dessen Austria nicht – was ihm Musikerkollege Paul Pizzera über die Paarung erzählt, findet er dann doch unterstützenswert. Hochgeladen wurde der Clip am Dienstag von der offiziellen Facebook-Seite des SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Matthaeus Taferner (WAC) gegen Kosmas Gkezos und Thorsten Mahrer (Austria Klagenfurt). | Foto: GEPA/Jannach

Fußball-Bundesliga
Austria Klagenfurt und der WAC trennen sich 1:1

Großes Trara am Sonntagabend im Wörthersee Stadion zu Klagenfurt. Zum Bundesligaauftakt matchten sich gleich die beiden Kärntner Klubs WAC und Austria Klagenfurt. Die Lavanttaler sahen wie der sichere Sieger aus. Die Austria glich kurz vor Schluss aus. KLAGENFURT. Rund 15.000 Zuschauer verfolgten die Partie im Klagenfurter Wörthersee Stadion. Die Mannen von Peter Pacult (Austria Klagenfurt) traten gegen die Truppe aus dem Lavanttal, seit dieser Saison von Robin Dutt gecoacht, an.  Elfer brachte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Ivan Herz holte Eibiswalds einzigen Punkt in Niederösterreich. Damit ist der Bundesliga-Grunddurchgang nach zwei Spielen schon wieder beendet. | Foto: Franz Krainer

Tennis
Nur zwei Spiele für Eibiswald: Senioren-Bundesliga der Herren mutiert zur Farce

Zwei Spiele, zwei Niederlagen – trotzdem spielt Eibiswald auch im nächsten Jahr in der Tennis-Bundesliga der Senioren. EIBISWALD. Seit mehreren Jahren sind die Senioren (45+) des TC Eibiswald in der höchsten österreichischen Leistungsklasse im Tennis. Dies wird sich auch im nächsten Jahr nicht ändern, denn schon am Beginn der diesjährigen Meisterschaft standen die beiden Absteiger fest. Kein Abstiegs-Play-offDie Rückziehung der Nennungen von TC Seefeld und Sportunion Klagenfurt 1 (beide in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister und Austria‐Fan Christian Scheider freut sich über die violette Beleuchtung des Lindwurms. | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude

Klagenfurt
Der Lindwurm leuchtet in den Austria‐Farben

Auch der Klagenfurter Lindwurm feiert mit Austria Klagenfurt den Sieg über St. Pölten. Mit dem 4:0‐Heimsieg gegen St. Pölten hat die Austria Klagenfurt im Wörthersee‐Stadion ein Ausrufezeichen gesetzt. Bürgermeister Christian Scheider fieberte hautnah mit, als die Violetten einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machten. Am Mittwoch konnte man wieder eine Sternstunde für den Klagenfurter Fußball miterleben. „Die Türe zur Bundesliga ist jetzt weit offen. Man kann der Mannschaft aber auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Eibiswalds Oliver Fuchs gewann seine Singlepartie gegen Christian Snurer klar in zwei Sätzen. | Foto: Franz Krainer

Bundesliga
Eibiswalds Tennisherren wahren Aufstiegschance

KLAGENFURT/EIBISWALD. Mit einem klaren 6:1-Erfolg über die SU Klagenfurt hat sich das 45+-Team aus Eibiswald in Position gebracht: Die Chance auf das Aufstiegs-Play-off ist absolut gegeben, dabei waren die Hausherren in Klagenfurt kein wirklicher Prüfstein. Die Kärntner konnten nur vier Spieler aufbieten, mussten zwei Partien w.o. geben und holten sich nur ein Single (Armin Mautz verlor trotz sehr guter Leistung gegen Christian Weiss in drei Sätzen 1:6, 6:3, 4:6). Eibiswalder klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Klasseleistung bescherte Eibiswalds Ivan Herz  den Sieg über den Weltranglistenersten Clemens Weinhandl. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalds Tennisherren mit Fehlstart in die Bundesliga

Der Schock für Eibiswald 45+-Tennisherren kam bereits vorm Spiel: Die starken Neuzugänge Peter Herz und Alexander Pfann waren verletzt, zu allem Überfluss war auch noch Gernot Gspandl mit einer angeknacksten Rippe nur beschränkt einsatzfähig. Auf der anderen Seite war Gegner Oberwart mit Selbstvertrauen vollgepumpt, hatte man doch das Bundesliga-Auftaktspiel in Klagenfurt mit 7:0 gewonnen. Tennis auf WeltklasseniveauSo ganz nebenbei steht in den Reihen der Burgenländer mit Clemens Weinhandl die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heimo Strasser sucht mit dem Eibiswalder 45+-Team einen Weg ins Finale der Tennis-Bundesliga. | Foto: Franz Krainer

Tennis
Eibiswalder Tennisherren wollen endgültig in Österreichs Spitze

Die 45+-Mannschaft vom TC Eibiswald startet am Wochenende in ihre zweite Bundesligasaison – und träumt vom Finale. "Ein bisserl mehr darf es heuer schon sein", ist selbst der bei Prognosen und Zielsetzungen so vorsichtige Eibiswalder Tennis 45+-Non-Playing-Captain Heimo Strasser vorm Start in die heurige Bundesligasaison ein wenig optimistischer als noch im Vorjahr. Die Eibiswalder haben in der letzten Saison einige "Duftmarken" bei ihren Premierenauftritten in der höchsten Spielklasse gesetzt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oliver Fuchs holte einen wichtigen Punkt gegen Colony Wien: Bis zu seinem Sieg lag Eibiswald noch 0:2 hinten. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald verpasst Meister-Play-off, darf aber trotzdem jubeln

In einem dramatischen Tennisspiel gegen Klagenfurt verpassten die Eibiswalder Herren nur knapp das Obere Play-off in der Bundesliga. In einem hochdramatischen Spiel um den Einzug ins Meister-Play-off der 45+-Tennis-Bundesliga musste sich der TC Eibiswald zu Fronleichnam der SU Klagenfurt denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Nach den Singles stand es 2:3, Ivan Herz und Christian Hebar holten Siege gegen Marko Por und Christian Weiss. In den Doppelpartien waren zunächst die Eibiswalder in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Topteam hat gegen Klagenfurt viel vor: Mit einem Sieg ist das Meister-Play-off in der Bundesliga möglich. | Foto: Franz Krainer
1

TC Eibiswald greift nach den Sternen

Die Eibiswalder Tennis-Herren könnten in der Bundesliga das Meister-Play-off erreichen. Am Donnerstag (Fronleichnam, 11 Uhr) könnten die 45+-Herren vom Tennisclub Eibiswald ein weiteres historisches Kapitel in der weststeirischen Sportgeschichte eröffnen. Mit einem (klaren) Sieg gegen Klagenfurt wäre die einmalige Chance auf das Meister-Play-off in der Tennis-Bundesliga da, ein nicht erhofftes, schon gar nicht erwartetes Abschneiden der Eibiswalder. Ivan Herz, Armin Mautz, Christian Hebar,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Nummer eins Ivan Herz ist in Topform: Er gewann bei der Bundesliga-Premiere seine beiden Partien. | Foto: Franz Krainer

Eibiswald verliert bei der Bundesliga-Premiere

In Wien gab es für Eibiswalds Tennisherren noch nichts zu holen. Am Donnerstag steigt das erste Bundesligaheimspiel in Eibiswald. Was die Eibiswalder 45+-Herren in der Bundesliga erwartet, zeigte sich bereits im ersten Spiel in der Bundeshauptstadt gegen das Team von Schanze Wien. Die Nervosität der Eibiswalder Spieler vor der großen Aufgabe war deutlich spürbar, dementsprechend konnten weder Christian Hebar (gegen Stefan Dörfler 7:6, 1:6, 3:6), Armin Mautz (gegen Norbert Höfling 5:7, 3:6),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Nr. 2 Christian Hebar ist vor der Premierensaison in der Tennis-Bundesliga optimistisch. | Foto: Franz Krainer
1

Der "Dorfklub" der Tennis-Bundesliga: Eibiswald gegen vier Landeshauptstädte

Im Mai beginnt für die Tennisherren aus Eibiswald in Wien das Abenteuer Bundesliga. Die Auslosung für die Senioren-Bundesliga im Tennis beschert Eibiswald drei Städtereisen: Die +45-Tennisherren müssen in der ersten Runde in der Bundeshauptstadt antreten. Schanze Eden Wien ist am 6. Mai erster Gegner der Weststeirer in ihrer Premieren-Bundesligasaison. Die Wiener sind für die Eibiswalder kein unbekannter Gegner, hat man doch vor zwei Jahren im Kampf um den Aufstieg in Wien 2:5 verloren und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mannschaftsführer des Bundesligateams, Manuel Grill
6

Ligastart mit Höhen und Tiefen

Vergangenes Wochenende startete für die Bleiburger Billard-Teams die neue Ligasaison. Die Bundesligamannschaft, mit Kapitän Manuel Grill, musste am Samstag eine Niederlage gegen die Kontrahenten von Meran Klagenfurt einstecken. Auch in der höchsten Kärntner Liga kam die 2. Mannschaft des Bleiburger Billardvereines nicht über ein 2:6 hinaus. Am Sonntag lief es dann für alle deutlich besser. In der Bundesliga konnte man sich, nach einem spannenden Duell über sieben Stunden, gegen Standard...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Eibiswalds Gernot Gspandl zeigte in Klagenfurt seine Klasse und gewann sein Match mit 6:1, 6:1. | Foto: Franz Krainer
1

TC Eibiswald: Die Tür zur Bundesliga ist offen

Am Samstag können die Eibiswalder Tennissenioren den letzten Schritt in die Bundesliga machen. Die zweite Runde der Aufstiegsrelegation um den Einzug der +45-Herren in die Königsklasse des österreichischen Seniorentennis wurde in Klagenfurt zur Machtdemonstration steirischer Tennisklasse. Trotz des Ausfalls von Erich Madritsch und Oliver Fuchs, die sich im ersten Relegationsspiel gegen Uttendorf verletzt hatten, sowie Dietmar Schubel, der privat verhindert war, präsentierten sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heimo Strasser, Erich Madritsch, Ewald Krampl, Oliver Fuchs, Ivan Herz und Christian Hebar (v.l.) erkämpften zusammen den Eibiswalder Sieg. | Foto: Franz Krainer
1

Eibiswalds erster Schritt Richtung Tennis-Bundesliga

Gegen starke Uttendorfer (Salzburg) holten die 45+-Tennisherren aus Eibiswald den wichtigen Auftaktsieg in der Relegation. In einem dramatischen Match konnten die Eibiswalder einen knappen Sieg in der ersten Relegationspartie einfahren, die wegen Regens in die Tennishalle nach Deutschlandsberg verlegt wurde. Trotz des Erfolgs blickt Non-Playing-Captain Heimo Strasser sorgenvoll auf die nächste Begegnung am kommenden Wochenende in Klagenfurt: Oliver Fuchs und Erich Madritsch verletzten sich beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Österreichs Ex-Daviscupper Oliver Fuchs will mit Eibiswald heuer endlich in die Bundesliga aufsteigen. | Foto: Franz Krainer

Mit Respekt und Erfahrung in die Tennis-Bundesliga

In wenigen Wochen spielen die Eibiswalder Tennis-Senioren um den Aufstieg in die Bundesliga. Eibiswalds Tennis-Herren der Klasse 45+ stehen wieder einmal vor einer gewaltigen Aufgabe: Als Landesliga-Meister ist man immer wieder knapp am Aufstieg gescheitert, heuer soll es endlich klappen, dass ein „Dorfklub“ im Konzert der Großen mitspielen kann. Oliver Fuchs, Tennishallenbesitzer aus Deutschlandsberg und erfahrener Ex-Daviscup-Spieler für Österreich vom TC Eibiswald, kennt natürlich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab in die Regionalliga: Austria Klagenfurt verliert seine Bundesliga-Lizenz | Foto: Kurt Michel  / pixelio.de

Austria Klagenfurt erhält keine Lizenz

Es sieht nach dem Abschied aus dem Profigeschäft für Austria Klagenfurt aus. Auch in dritter Instanz gibt es keine Bundesliga-Lizenz. KLAGENFURT. Das Neutrale Schiedsgericht hat entschieden: Der Beschwerde der Austria Klagenfurt gegen die Verweigerung der Lizenz wurde nicht stattgegeben. Also gibt es auch in dritter Instanz keine Bundesliga-Lizenz für 2016/17. Präsident Peter Svetits lässt in einer ersten Stellungnahme offen, ob der Verein zivilrechtlich vorgehen wird: "Wir warten noch, bis die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.