Klamm

Beiträge zum Thema Klamm

4

Würflach
Johannesbachklamm gesperrt

Für Sanierungsarbeiten wird das beliebte Ausflugsziel Johannesbachklamm für Touristen gesperrt. WÜRFLACH. Wanderer und Naturliebhaber aufgepasst: Sanierungsarbeiten machen es notwendig, die Johannesbachklamm im Ortsgebiet von Würflach von 14. bis 16. April für die Öffentlichkeit zu sperren. Der Würflacher Wanderweg und der Mariazellerweg werden entsprechend umgeleitet.  Die Klamm erlangte im Vorjahr besondere Berühmtheit, als sie es in das Ranking für "9 Plätze, 9 Schätze" schaffte. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Würflach

Würflach
Johannesbachklamm wird attraktiverer Einstieg spendiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Startplatz für Wanderungen in der Johannesbachklamm wird im Rahmen eines LEADER-Projektes verbessert. Die Johannesbachklamm zieht jährlich rund 80.000 Besucher an. Sie führt über Brücken und entlang von Schluchten auf einem etwa einen Kilometer langen, familienfreundlichen Wanderweg. Nun wird die Infrastruktur verbessert. Bürgermeister Franz Woltron: "Am Areal des ehemaligen Freibads entsteht im Zuge des LEADER-Projekts ein neuer Ausgangspunkt für Wanderungen in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schreiende Brunnen als Zentrum des Projekts. | Foto: Kogler

Fieberbrunn – Projekt "Aufschrei"/Erlebnisweg
Ein „Aufschrei“ in Fieberbrunn

Ein Themenweg zu den „Schreienden Brunnen“; Umsetzung ist offen. FIEBERBRUNN. Bereits im September stellte Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger im Gemeinderat die Idee eines Themenwegs „Aufschrei – Wasser und Sand“ im Bereich Hörndlinger Graben vor. Eine Gesamtkostenschätzung ging von 453.000 Euro (netto) aus, wobei eine mögliche Förderung als Leader-Projekt von 40 % angepeilt wurde. Eingebunden sollten auch TVB und die Bergbahnen werden. Der geplante Wasser- und Erlebnisweg sollte Nutzen für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Karlheinz Dinhobl hat eine Fülle historischer Fotos und Ansichtskarten. Darunter findet sich auch diese Aufnahme des Touristenheims in der Johannesbachklamm. Die Hütte hat sich in den vergangenen Jahrzehnten allerdings gehörig verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der erste Teil der Klammwanderung führt über eine Hängebrücke, darunter fließt die smaragdgrüne Salza. | Foto: wasserloch.at
1 2 2

Die Wasserlochklamm Palfau ist auf dem Vormarsch

Die Wasserlochklamm Palfau zählt zu den Top-Ausflugszielen der Region. Besucherzahlen steigen rasant an. 24.000 Besucher im vergangenen Jahr - die Wasserlochklamm Palfau hat sich als Top-Ausflugsziel im Bezirk etabliert. Alleine in den letzten fünf Jahren konnte ein Besucheranstieg von über 50 Prozent erreicht werden. Dennoch sind für Geschäftsführer Andreas Danner diese Zahlen nicht von größter Bedeutung. "Für uns sind Besucherrekorde nicht so wichtig, wir wollen den Gästen eine angenehme...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nach der Erstbegehung durch TVB-Funktionäre, Bürgermeister, Pfarrer und Firmenvertreter (im Bild auf der Hängebrücke) ist die Grießbachklamm in Erpfendorf wieder für alle Wanderer geöffnet
1 68

Naturjuwel Grießbachklamm in Erpfendorf ist wieder geöffnet

Sanierungsarbeiten nach dem Hochwasser in nur acht Wochen Bauzeit abgeschlossen Vor fast genau einem Jahr wurde die Grießbachklamm durch ein Hochwasser zerstört, doch nun präsentiert sich das beliebte Ausflugsziel wieder von seiner schönsten Seite. Der Spatenstich zu den Sanierungsarbeiten erfolgte am 17. Mai und bereits acht Wochen später wurden die technischen Arbeiten erfolgreich beendet. Damit stand der Erstbegehung am letzten Freitag nichts mehr im Wege. Neben der Geschäftsführung, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Wasserfälle, Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien
7 23

Naturschauspiel Wolfsklamm - St. Georgenberg - Schloss Tratzberg

Über 324 Stufen, zahlreiche Holzstege und in den Felsen geschlagene Galerien führt der Weg (ca. 1 Std.) über 245hm durch die Klamm nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Wildromantische Felsengebilde, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama vermitteln dem Besucher der Wolfsschlucht einen unvergesslichen Eindruck. Zustieg zur Schlucht: Am oberen Ortsand von Stans befindet sich der große Parkplatz Wolfsklamm (Parkgebühren 3,00 Euro) Der Weg geht in nördliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.