Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

1:19

Neunkirchen
Volle Sparkasse mit Nikola Djorić

So hört man Akkordeon selten. Nikola Djorić sorgte für eine volle Sparkassen Lounge in der Bezirkshauptstadt.  NEUNKIRCHEN. Wenn Nikola Djorić zum Akkordeon greift, stockt den Zuhörern der Atem, ganz gleich, o er argentinischen Tango oder Klassik spielt. Dem Musik-Genuss auf Initiative von Herbert Scheibenreif gaben sich neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Noch-Stadtvize Johann Gansterer, Rechtsanwältin Elisabeth Zimmert, Gerhard Motsch, Gernot Feiner und Susanne Voitech, Eva Rettner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Korean Wind Orchestra wartet mit Perfektion und Klassik auf.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die fernöstliche Musik des Korean Wind Orchestra

Gestern Abend durften die Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ein Orchester aus weiter Ferne begrüßen. Das Korean Wind Orchestra verzauberte das Publikum mit fremden Klängen und Stücken, die Fernweh weckten.  Unter dem Dirigenten Cheolwoong Lee, präsentierte das Korean Wind Orchestra Stücke aus den verschiedensten Opern und Operetten, sowie Klänge von neuen Instrumenten. Die Gayageum, gespielt von Ji-Su Kim, und die Marimba, gespielt von Hay Yun, erweckten Bilder der Ferne in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:05

Seggauer Schlossmatineen
Virtuose Klangreise mit dem Auner Quartett

Auf Schloss Seggau in Leibnitz sind Kammer-, aber auch zeitgenössische Musik zu Hause. Bei der jüngsten Matinee von LeibnitzKULT spielte das Auner Streichquartett klassische Kompositionen, zudem wurde das Auftragswerk „Trasgos“ von Rafael Catalá uraufgeführt. LEIBNITZ (HS). Die umfangreiche Referenzliste des Auner Streichquartetts ist für dieses jungen Ensemble eine großartige Visitenkarte und höchst dekorative Auszeichnung. Dazu gehören der Gewinn des weltweit renommierten Eugéne Ysaÿe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bariton-Sänger Stefan Zenkl ist in St. Pölten aufgewachsen. | Foto: Eva Koch
Video 2

Interview
Ein Leben für die Klassik (mit Video)

"Musik begleitet einen das ganze Leben lang": Bariton-Sänger Stefan Zenkl im Bezirksblätter-Interview. ST. PÖLTEN. Es gibt wenig, das so viele Menschen gleichzeitig berühren kann wie Musik. Das weiß auch Stefan Zenkl. Der in St. Pölten aufgewachsene Bariton tritt im Juni im Rahmen der Klassik-Konzertreihe "Haydnregion Niederösterreich" auf und singt "Die Schöpfung". Was ist denn das Wunderbare am Singen? Singen bewegt den ganzen Körper, man muss tief Luft holen und dem Ausatmen dann einen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Helian Zehetmair und seine Mutter Yu-Ying Zehetmair sind ein eingespieltes Musikerduo. | Foto: KL
1 3

Video/Klassik
Wenn die Liebe zur Musik Mutter und Sohn verbindet

Yu-Ying Zehetmair und ihr Sohn Helian Zehetmair wohnen in Hallein und treten regelmäßig bei den "Salzburg Classics" in der Schlosskirche Mirabell auf. Die Musik hilft ihnen, vieles durchzustehen. SALZBURG, HALLEIN. Helian, der Sohn von Yu-Ying Zehetmair und Helmut Zehetmair, wuchs in Hallein auf, wo er auch heute noch mit seiner Mutter lebt. Er hat eine leichte Form des Autismus. "Er hat lange nicht gesprochen, doch dann begann er zu singen", erzählt Yu-Ying Zehetmair über die Kindheit von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Jaqueline und Sophia freuten sich auf ihren Auftritt
Video 47

MIT VIDEO: Neujahrskonzert des Musikvereines Möchling - Klopeiner See

Im Rahmen der Neujahrskonzerte lud man am 6. Jänner ins K3 in St. Kanzian zum gemeinsamen Konzert. Zahlreiche Besucher bestaunten den zweiten Teil der Konzertreihe des Musikvereines Möchling - Klopeiner See. Unter der Leitung von Klaus Kniely boten die Musiker den anwesenden Gästen ein atemberaubendes Potpourri unter dem Motto "Die vier Jahreszeiten". Obmann Christoph Tanzer bedankte sich persönlich bei den zahlreichen Ehrengästen des Abends, darunter Bürgermeister und Landtagsabgeordneter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Das ist der neue Chefdirigent: Riccardo Minasi
Video 4

Der Neue mit dem Stab in der Hand

VIDEO - Riccardo Minasi ist ab sofort neue Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg (lin). 16 Jahre lang war der Brite Ivor Bolton für die Musik von Salzburgs größtem und bedeutendstem Klangfkörper verantwortlich, jetzt hat Riccardo Minasi den Posten des Chefdirigenten übernommen. Der 39-jährige Italiener ist nicht nur Opern- und Konzert-Dirigent, er ist auch Geiger mit jeder Menge internationaler Auszeichnungen und Referenzen in der Tasche. Blitzschlag beim ersten Treffen Deutsch ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
14

Erstmals war nix mit dem Klanggarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Gloggnitzer Kultur-Serie "Klanggarten" musizierten Gerswind Olthoff (Viola), Fritz Kircher (Violine) und Klaus Steinberger (Violoncello) am 4. August im Renner-Museum. Wegen des Gewitters musste das Konzert kurzerhand in die Innenräume verlegt werden. Unter den Klassik-Liebhabern: Bgm. Irene Gölles, die Stadträte Peter Kasper und Wolfgang Hahnl, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Elisabeth Bauer sowie Regine Puchinger und Thomas Korimort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Müssauer ist einer der gefragtesten Dirigenten Österreichs - und ein waschechter Waidhofner.
1 5

Auf ein Bier mit Manfred Müssauer: Begnadeter Dirigent und Hobby-Rennfahrer

Mit dem Maestro beim Würstelstand WAIDHOFEN. Er hat an über 200 CD-Produktionen mitgewirkt, lernte sein Handwerk bei Herbert von Karajan und James Levine, gründete sein eigene Orchester und gilt international als einer der besten Dirigenten. Was die wenigsten wissen: Manfred Müssauer ist ein waschechter Waidhofner. Für die neue Serie der Bezirksblätter Waidhofen "Auf ein Bier mit..." gab der "Maestro" persönlich Einblicke in seine Kunst, warum er im Waldviertel ein Musikfestival organisiert und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
Tommy Tallarico (c) Melissa Estuesta
2 3

Wenn Erdwurm Jim die Gasometer rockt

Es ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten - jetzt kommt Video Games LIVE™ erstmals auch zu uns nach Wien. Verantwortlich dafür ist Gaming-Superstar Tommy Tallarico, der das Publikum auch am 22. März 2015 höchstpersönlich durch den Abend begleiten wird. Mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten wird der Abend im Gasometer zu einem einmaligen Multimedia-Erlebnis. Stellen Sie sich ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik
Anzeige
3

Die Sensation ist perfekt: Video Games LIVE erstmals in Wien!

Video Games LIVE™ ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend begleiten wird. Mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten wird der Abend zu einem einmaligen Multimedia-Erlebnis. Stellen Sie sich ein Rockkonzert gepaart mit der Kraft und den Emotionen eines...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Nobuo Uematsu
5

FINAL FANTASY kommt nach Wien!

In wenigen Wochen wird das Wiener Konzerthaus Schauplatz eines einzigartigen Multimediaerlebnisses. Denn im Mittelpunkt von "Distant Worlds" steht die Musik des erfolgreichen japanischen Rollenspielklassikers FINAL FANTASY. In Anwesenheit des Komponisten Nobuo Uematsu (siehe Bild) gibt es erstmals alle Lieblingssongs der Fans live und in Begleitung des Synphonieorchesters der Volksoper Wien zu hören. Verantwortlich für den typischen FINAL FANTASY Sound ist der japanische Soundtüftler Nobuo...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
3 2

Electro trifft auf Klassik: Eine interessante Verschandelung

Sie finden die WolpertingerMedia auch auf Facebook. Anfang der 2000er-Jahre entstand im südlichen Teil der Elektro-Weltstadt London eine Musikrichtung, die sich aus den Genres des "Garage" und des "2 step" hervortat. Die zunehmende Beliebtheit des dadurch entstandenen "Dubstep", einer höchst bassbetonten Form der elektronischen Musik dient vielen Musikproduzenten vor allem als Bindeglied zwischen aktueller Musik und ihren eigenen Interpretationen jener zeitloser Evergreens Der Dubstep - eine...

  • St. Pölten
  • Wolpertinger Media

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.