Klaus an der Pyhrnbahn

Beiträge zum Thema Klaus an der Pyhrnbahn

Die Naturfreunde unterwegs am Pastorensteig. | Foto: Naturfreunde

Naturfreunde Steyrling / Klaus
42. "Bertlwanderung" in Steyrling

Zwölf Wanderbegeisterte waren bei der 42. "Bertlwanderung" der Naturfreunde Steyrling/Klaus mit dabei. STEYRLING. Bereits zum 39. Mal in Folge führte die Wanderung entlang des Pastorensteiges. Gedacht wird dabei jedes Jahr dem Gründungsobmann der Naturfreunde, Norbert Baurnschmid. Zum Abschluss der Wanderung kehrten die Teilnehmer bei der Ziehtochter des Gründungsobmannes, Bettina Dietachmayr, ein. Die Wanderung ist jedes Jahr der Saisonabschluss der Wandersaison.

In Steyrling (Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn) bebte die Erde. | Foto: Kerbl

Bezirk Kirchdorf
Leichtes Erdbeben in Steyrling

Mehrere Menschen haben am 23. September 2024 ein Erdbeben in der Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn gemeldet. KLAUS. Gegen 21 Uhr bebte am 23. September in Steyrling die Erde. Das Epizentrum lag laut dem österreichischen Erdbebendienst (GeoSphere Austria) in einem Wald in nur vier Kilometer Tiefe. Das Beben erreichte eine Stärke von 2,1 nach der Richterskala. Ein Zittern und schwaches Schaukeln der Gebäude wurden gemeldet.  Starke Erdbeben sind in Österreich selten. Die meisten Erdbeben ereignen...

Angelika Reitböck weiß: Die einfachste und wichtigste Maßnahme gegen Venenprobleme ist Bewegung.  | Foto: Reitböck/privat

Bewegung als Gebot der Stunde
Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem

Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem. Venen transportieren verbrauchtes Blut zurück zum Herzen und ermöglichen so den wichtigen Sauerstofftransfer im Blut. Damit diese Funktion nicht eingeschränkt wird, kann man selbst etwas tun. KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Venen transportieren unser „verbrauchtes“ sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. In 24 Stunden werden rund 7.000 Liter Blut zum Herzen zurücktransportiert. Sehr oft geschieht dies entgegen der Schwerkraft, also bergauf. Die...

Bereits Tradition: Der Sisi-Kirtag in Steyrling. | Foto: Christian Kerbl
14

Verschönerungsverein Steyrling
Sisi Kirtag 2024: Ein Fest der Gemeinschaft

Der Sisi Kirtag in Steyrling war ein voller Erfolg, trotz der hohen Temperaturen, die sowohl Aussteller als auch Besucher vor eine Herausforderung stellten. STEYRLING. Der Verschönerungsverein Steyrling, unter der engagierten Leitung von Obmann Harald Fallend, hat mit einem Team von Helfern eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die in Erinnerung bleiben wird. Die zahlreichen Besucher konnten sich an einem bunten Angebot von Ständen und Attraktionen erfreuen. Besonders die örtliche...

Künstlerin Karoline Kornek, Brucknerdarsteller Erich Braunreiter, Kulturreferentin Gertraud Mayr und Bürgermeister Rudi Mayr (von links)
 | Foto: Michael Kornek

Charity für Kinder- und Frauenrechte
Zweites Künstler*innen-Sommerfest im Lokschuppm Klaus

Der Kulturausschuss der Gemeinde Klaus mit der Vorsitzenden Gertraud Mayr sowie Organisatorin und Künstlerin Karoline Kornek laden am Donnerstag, 15. August 2024, ab 15 Uhr, zu einem Fest für alle Sinne. KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Unter dem Motto „Charity für Kinder- und Frauenrechte“ vereint das zweite Künstler*innen-Sommerfest Kunst und Wohltätigkeit zu einem besonderen Erlebnis. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem „Kinderschutzzentrum Wigwam“ und „BERTA – Beratung für Frauen und Mädchen“...

Der 40-Jährige und sein Sohn konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT
7

Schwerer Unfall auf der A9
Pkw kracht bei Klaus gegen Anpralldämpfer – zwei Verletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 7. August 2024, gegen 14:45 Uhr, auf der Pyhrnautobahn im Gemeindegebiet von Klaus an der Pyhrnbahn zu einem Verkehrsunfall. KLAUS. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 40-jähriger Tscheche mit seinem Pkw Richtung Graz. Bei Straßenkilometer 28,117 kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen den Anpralldämpfer der Ausfahrt Klaus. Das Fahrzeug blieb im Anschluss quer über beide Fahrspuren zum Stillstand. Der 40-Jährige und sein Sohn konnten...

Vizebgm. Hari Fallend, Landesrat Michael Lindner, die Jubilare Helmut Baurnschmid, Rohrauer Fritz, Reinhard Radlingmayr und Bgm. Rudi Mayr (von links) | Foto: Elke Kerbl

Würdigung
SPÖ Klaus ehrte Mitglieder für 50 Jahre Unterstützung

Ehrung für Helmut Baurnschmid, Fritz Rohrauer und Reinhard Radlingmayr aufgrund ihrer 50-jährigen Unterstützung der Sozialdemokratie. KLAUS. SPÖ-Vorsitzender Bürgermeister Rudolf Mayr ehrte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Vizebürgermeister Hari Fallend und dem Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner Helmut Baurnschmid, Fritz Rohrauer und Reinhard Radlingmayr für die 50-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ-Ortsorganisation Klaus-Steyrling-Kniewas. Alle drei haben für die Gemeinde...

Kassierin Erika Buchegger, Obfrau Gertraud Mayr, Kassierin Cornelia Rohrauer und Sommelier Manfred Lungenschmid (von links) | Foto: Rudi Mayr

Klaus-Steyrling
Mostverkostung bei der Auszahlung des Sparvereines

Bei der Auszahlung des mitgliederstärksten Sparvereines Klaus-Steyrling im Sektor der Raiffeisenbank der Region Kirchdorf im Gasthof Schinagl gab es erstmals eine Mostverkostung mit Sommelier Manfred Lungenschmied aus Micheldorf. KLAUS-STEYRLING. Der vielfach prämierte Sommelier erläuterte die Herstellung dieses für unsere Gegend typischen Getränkes und vermittelte auch geschichtliche Information über das Traditionsgetränk. Das Team vom Gasthof Schinagl servierte dazu im Anschluss...

Vizebürgermeister Hari Fallend, Landesrat Michael Lindner, Sieglinde Priller, Bürgermeister Rudolf Mayr und Ernst Rohregger (von links). | Foto: Elke Kerbl

Klaus an der Pyhrnbahn
Mehr als 60 Jahre aktiv für die Sozialdemokratie

SPÖ-Vorsitzender Bürgermeister Rudolf Mayr und sein Stellvertreter Vizebürgermeister Hari Fallend ehrten gemeinsam mit dem Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner Sieglinde Priller und Ernst Rohregger für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ-Ortsorganisation Klaus-Steyrling-Kniewas. KLAUS. Beide haben für die Gemeinde und Sozialdemokratie viele positive Leistungen erbracht, die auch besonders gewürdigt wurden. "Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und vor allem Glück und...

Bildungsdirektor Klampfer, SR Rudolf Mayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer (von links). | Foto: Land OÖ

Gemeinde Klaus
Rudolf Mayr wurde zum Schulrat ernannt

In den Redoutensälen in Linz erhielt Rudolf Mayr, Diplompädagoge und Bürgermeister von Klaus an der Pyhrnbahn, im Beisein von Bildungsdirektor Hofrat Alfred Klampfer und Vertretern der Bildungsregion von Landeshauptmann Thomas Stelzer den Titel "Schulrat". KLAUS. Als Lehrkraft war Rudolf Mayr seit seinem Abschluss an der pädagogischen Akademie in Linz an den Schulstandorten Kirchdorf 2, der damaligen Hauptschule 2 als Lehrkraft für Mathematik, Physik und Chemie eingesetzt. Nach dem...

Auch dieses Jahr sammelten die Kinder der Volksschule Steyrling wieder fleißig Müll. | Foto: VS Steyrling

Schüler sammeln Müll
Umweltschutz wird in Steyrling groß geschrieben

Auch dieses Jahr sammelten die Kinder der Volksschule Steyrling wieder fleißig Müll. KLAUS-STEYRLING. Mit Organisatorin Bezirksbäuerin Sabine Sieberer vom Umweltausschuss der Gemeinde Klaus, die auch gleich eine köstliche Jause mitbrachte, wurde so mancher Unrat im Ortsgebiet von Steyrling beseitigt. Die Kinder erlebten durch diese Aktion, dass wir alle unsere lebenswerte Umwelt mitgestalten können.

Der Lenker konnte sich selbst befreien, er wurde leicht verletzt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Steyrling
Sekundenschlaf - Pkw landet auf dem Dach

Die Feuerwehr Steyrling wurde am Freitagnachmittag, 5. April 2024, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw-Lenker war mit seinem E-Auto aufgrund von Sekundenschlaf auf eine Gartenmauer geraten und auf dem Dach liegengeblieben. KLAUS-STEYRLING. Der Lenker wurde nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit leichten Verletzungen zur...

Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Surfer in Notlage
Föhnsturm sorgte für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Der Föhnsturm ist in Oberösterreich glücklicherweise weniger dramatisch ausgefallen, als befürchtet. Dennoch gab es einige Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Die Einsatzkräfte zählten rund 35 sturmbedingte Einsätze. Zumeist sind Bäume umgestürzt, oder drohten umzustürzen. Stärker waren die Böen wie vorhergesagt im südlichen Oberösterreich, wo der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag. Bei Seewalchen am Attersee mussten Wasserrettung und Feuerwehr ausrücken, um einen Surfer zu retten, der es beim...

Der Alkotest verlief positiv. | Foto: BezirksRundschau

Dank Anzeige über Notruf
Stark betrunkener Kraftfahrer auf A9 gestoppt

Ein stark betrunkener Kraftfahrer war in der Nacht auf heute, 16. März, mit seinem Lastwagen auf der A9 unterwegs. Dank eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers konnte der Alkofahrer aus dem Verkehr gezogen werden. KLAUS AN DER PYRNBAHN. Ein 43-jähriger rumänischer Staatsbürger lenkte am 16. März 2024 gegen 0.40 Uhr seinen Lastwagen auf der A9 Pyhrnautobahn von Graz Richtung Wels. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde er von einem Fahrzeuglenker über Notruf angezeigt. Daraufhin hielt eine...

Sabine Sieberer | Foto: Privat

Landwirtschaft ist weiblich
Sabine Sieberer: Frauenpower auf dem Pferdehof

Unter dem Motto "Frauenpower" regt der Weltfrauentag bei den oö.  Bäuerinnen dazu an, die unzähligen Beiträge von Frauen in allen Lebensbereichen zu würdigen. KLAUS, BEZIRK KIRCHDORF. Von Wissenschaft und Technologie über Wirtschaft und Politik bis hin zu Kunst und Kultur - Frauen prägen unsere Gesellschaft weltweit. Bäuerinnen des OÖ Bauernbundes präsentieren anlässlich des Weltfrauentages ihre Frauenpower-Momente. „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – dieser Spruch bringt die...

Franz Wimberger, Helmut Kogler, Werner Fussi und Franz Kettenhummer (v.li.) | Foto: Kogler

Schützengesellschaft Steyrling
Helmut Kogler gewinnt Vereinsmeisterschaft

Bei der Vereinsmeisterschaft der Schützengesellschaft Steyrling im Gasthaus Pölz  waren auch heuer wieder zahlreich Schützen mit dabei. STEYRLING. Helmut Kogler gewinnt das Kranzlschießen stehend aufgelegt vor Maria Kogler und Franz Kettenhummer. Auch das "Schlußschießen" konnte Helmut Kogler für sich entscheinde. Auf den weiteren Plätzen folgten Werner Fussi und Franz Wimberger

Das vollautomatisierte Leitsystem, das mit Bluetooth- und Radar-Sensorik die Fahrzeuge im Zulauf zur Baustelle erfasst, wird weiter ausgebaut und kommt auch im laufenden Tunnel-Baustellenabschnitt zwischen Inzersdorf und Klaus zum Einsatz.  | Foto: Asfinag

Pyhrnautobahn
Erneuerung zwischen St. Pankraz und Windischgarsten abgeschlossen

Am Montag, 19. Februar 2024, schließt die ASFINAG die umfassende Erneuerung der oberösterreichischen A 9 Pyhrnautobahn zwischen St. Pankraz und Windischgarsten genau nach Zeitplan ab. BEZIRK KIRCHDORF. In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurden im sieben Kilometer langen Abschnitt seit Sommer 2021 alle sieben Tunnel sowie deren elektrische Sicherheitseinrichtungen, sechs Brücken, sämtliche Stützbauwerke und der gesamte Fahrbahnbereich instandgesetzt. „Mit diesem enormen Projekt hat die ASFINAG...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit dem Ehepaar Bernegger. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Klimabündnis-Betrieb
Tischlerei Bernegger setzt auf Klimaschutz

Die Tischlerei Bernegger aus Klaus an der Pyhrnbahn ist Klimabündnis-Betrieb und setzt voll auf Klimaschutz. KLAUS. Mit aktuell 15 Mitarbeitern setzt die Tischler Bernegger in Klaus voll auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Neben der hauseigenen PV-Anlage und einer E-Fahrzeugflotte für Kundentermine, legt man vor allem Wert auf österreichisches Holz und die Herstellung von langlebigen Möbeln. „Die Berneggers beweisen sehr gut, dass wirtschaftlicher Erfolg, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sich...

Obmann Harald Fallend mit seiner Frau Gundi.
52

Steyrling
Sisi Kirtag beim Gasthaus Kaiserin Elisabeth

Am 6. August 2023 war es auch heuer wieder soweit - der traditionelle Sisi Kirtag in Steyrling öffnete seine Tore. KLAUS/STEYRLING. Ab 11 Uhr sorgte der Musikverein Steyrling mit Kapellmeister Rainer Schildberger für die musikalische Unterhaltung, Kunsthandwerk und regionale Produkte gab es an verschiedenen Ständen zu kaufen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Das Gasthaus Kaiserin Elisabeth verwöhnte die Gäste mit saftigen Grillhühnchen. Veranstaltet wurde der Kirtag...

Der Rumäne stahl ein unversperrtes Mountainbike | Foto: panthermedia/Daxenbichler

Klaus an der Pyhrnbahn
Fahrraddieb von Polizei gestellt

Rumäne aus dem Bezirk Perg wurde nach einem Fahrrad-Diebstahl in Klaus an der Pyhrnbahn von der Polizei gestellt. KLAUS. Ein 40-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Perg stieg am 25. Juli 2023 kurz nach 9 Uhr beim Bahnhof in Klaus aus dem Zug aus und stahl dort ein unversperrtes Mountainbike. Danach durchsuchte er in der Nähe des Bahnhofes einen unversperrten Wohnwagenanhänger. Er wurde aber vom Besitzer gestört und ließ das gestohlene Mountainbike stehen. Ehefrau verständigte...

Die Coverband "The Stonez" rockte den Lokschuppm Klaus. | Foto: Christian Kerbl
52

The Stonez
Österreichische Rolling-Stones-Coverband rockte den Lokschuppm Klaus

Einen fulminanten Start in die neue Saison 2023 legte der Lokschuppm Klaus am 12. Mai 2023 hin. KLAUS. Zu Gast war die österreichische Rolling-Stones-Coverband "The Stonez". "Zum ersten Mal musste aufgrund des großen Andrangs der Vorverkauf abgebrochen werden", freut sich aus Bürgermeister Rudi Mayr über den erfolgreichen Auftakt.  Mehr über das Veranstaltungsprogramm im Lokschuppm Klaus

47

Wunschkonzert
Tolles Wunschkonzert der MV Klaus

Das erste Wunschkonzert mit dem neu aufgestellten Vereinsvorstand des Musikvereins Klaus war ein voller Erfolg: Die top motivierten Musiker brachten das Publikum zum Toben, das Gasthaus Schinagl war bis auf den letzten Platz besetzt.

Kapellmeister Thomas Vorauer mit dem Musikverein Klaus. | Foto: MV Klaus

Klaus an der Pyhrnbahn
Frühlingserwachen beim Musikverein Klaus

Das erste Wunschkonzert mit dem neu aufgestellten Vereinsvorstand des MV Klaus war ein voller Erfolg. KLAUS. Top motivierte Musiker brachte das Publikum zum toben. Das Gasthaus Schinagl platze aus allen Nähten. Thomas Vorauer ist erst seit kurzer Zeit Kapellmeister in Klaus. Er zeigte sich erfreut über den großen Andrang: "Die intensive Probearbeit hat sich ausgezahlt. Ich bin stolz auf meine Musiker." Auch über Zuwachs im Verein freut sich der Vorstand. Die Geschwister Emilia, Moritz und Simon...

Elisabeth Leitner, Bezirkshauptfrau Kirchdorf und Künstlerin Karoline Kornek.  | Foto: Aigner
7

Vernissage von Karoline Kornek
"Visionen in Farben 2023"

Die Künstlerin Karoline Kornek stellte bei ihrer Vernissage in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf zahlreiche ihrer Werke vor.  KIRCHDORF, KLAUS. "Es ist eine Ehre für uns, so wunderbare Kunstwerke ausstellen zu dürfen", freute sich die Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner über die Werke von Karoline Kornek, die bis Ende April 2023 zu den Öffnungszeiten der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf zu bestaunen sind. "Die Bilder erzeugen besondere Emotionen und man kann die positive Energie durch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vanja Sky mit Band ist Europas Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones.  
 | Foto: © Frank Schemmann/Tom Stein
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Lokschuppm Klaus
  • Klaus an der Pyhrnbahn

Internationale Top-Tribute-Bands 2025 im Lokschuppm Klaus

Sensationell verlief die Saison 2024 im Lokschuppm. Die Mehrzahl der Konzerte ausverkauft, fantastische Stimmung, ein hochwertiges Musikangebot und viele mehr als zufriedene Besucher. Die Entwicklung der Lokschuppm-Bühne zu einer vielbeachteten Event-Location geht weiterhin steil nach oben. Erstmalig ist es nun den Veranstaltern gelungen, ein komplettes Programm durchwegs mit internationalen Acts zu erstellen. KLAUS/PYHRNBAHN. Ein absolutes Highlight gleich zu Saisonauftakt am 9. Mai 2025, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.