Klaus Luger

Beiträge zum Thema Klaus Luger

Durch die Bäume wird die Beschattung der Straße laut Vizebürgermeister Bernhard Baier von derzeit 0,5 auf 35 Prozent erhöht. Außerdem wird erstmals das "Schwammstadt-Prinzip" angewendet. Dadurch können sich die gepflanzten Bäume besser entwickeln und haben eine längere Lebensdauer. | Foto: 3:0 Landschaftsarchitektur

Pakt für Linz
Klimawandel-Schwerpunkt bei Linzer Investitionsprogramm

Um Linz schneller aus der Krise zu bringen, investiert die Stadt 65 Millionen Euro. 4,2 Millionen gehen in Projekte zu Klimaschutz- und Klimaanpassung. LINZ. Vier Millionen Euro sieht der "Pakt für Linz", das Investitionsprogramm zum Wiederaufbau nach der Corona-Krise, für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen vor. Fast alle Ressorts der Linzer Stadtregierung haben Projekte auf den Weg gebracht. Darunter fallen die Baumpflanzungen in der Kroatengasse, die Begrünungsmaßnahmen der...

  • Linz
  • Christian Diabl

Linzer Bürgermeister ist Gegner von Schnell-Umwidmung des Jahrmarktgeländes

LINZ/BEZIRK. Die sogenannte "Mühlviertler Pendlerallianz" wollte eine Bilanz der vergangenen zehn Jahre ziehen, aber die Totalsperre der 1.200 Parkplätze auf dem Jahrmarktgelände in Linz-Urfahr ist natürlich das beherrschende Thema zur Zeit. Die Stadt Linz und das Land OÖ bzw. ÖVP, SPÖ und FPÖ geben sich gegenseitig die Schuld an der bevorstehenden Totalsperre, die am 9. Oktober 2017, nach Ende des einwöchigen Urfahranermarkts in Kraft treten soll. Keiner fühlt sich wirklich zuständig dafür,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Totalsperre für das Parken am Urfahraner Jahrmarktgelände ist fix

Die geplante Vergebührung des Jahrmarktgeländes in Linz-Urfahr konnte die Stadt Linz nicht durchsetzen, weil das gesamte Gelände auf Grünland gewidmet ist. Jetzt kommt es noch schlimmer: Ab Mitte September 2017 werden die Parkplätze gar nicht mehr zur Verfügung stehen. LINZ-URFAHR/BEZIRK. Die rund 1.200 Parkplätze auf dem Jahrmarktgelände werden nur mehr zirka vier Wochen benützbar sein. Denn nach dem Urfahraner Markt – der von 30. September bis 8. Oktober über die Bühne geht und mindestens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.