Klaus Niedermair

Beiträge zum Thema Klaus Niedermair

Foto: BRS

Gastronomieöffnung in Linz-Land
19. Mai: Alle sehnen sich schon danach

Vom Feierabend-Bier im Cafe Bini in Traun bin hin zum Essengehen im Wirtshaus Kirchenwirt in Kirchberg-Thening: Jetzt ist es wieder möglich. LINZ-LAND. Wer von uns dachte sich vor dem 16. März 2020, dass wir auf das gemütliche Miteinander in der Gastronomie monatelang verzichten müssen. „Gott sei Dank geht es nun wieder los“, war das erste Statement des OÖ. Wirtesprechers Thomas Mayr-Stockinger zu den Öffnungsschritten. Dann „Prost“ auf die neue FreiheitNun, am 19. Mai, ist es so weit: Einige...

Kommentar zur Corona-Krise
Durchbeißen und zusammenstehen

In dieser Situation sind die Eltern schulpflichtiger Kinder in Linz-Land nicht zu beneiden. Oftmals sind sowohl Mama als auch Papa berufstätig, arbeiten womöglich im Homeoffice. LINZ-LAND. Dabei haben sie die Kinder um sich, müssen neben der Elternrolle auch noch jene des Pädagogen übernehmen. Denn wird der Stoff nicht ernst genommen, rächt sich das im Zeugnis. Also wird unermüdlich gelernt. Das Ergebnis: Die Kinder bekommen Konzentrationsprobleme, die Eltern fühlen sich überfordert. Da ist es...

Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Corona-Pandemie und das Vereinsleben
Dieses Ehrenamt ist unbezahlbar

Vom Sportverein bis hin zum Modelleisenbahnclub: Pro Woche werden in Oberösterreich mehr als 2,8 Millionen Stunden an ehrenamtlicher Arbeit geleistet. LINZ-LAND Das entspricht, bei einem Gehalt von zehn Euro pro Stunde, circa 28 Millionen Euro. Mehr als 50 Prozent der Oberösterreicher sind in den mehr als 14.000 Vereinen und Organisationen ehrenamtlich tätig. Besonders in den Gemeinden übernehmen die Vereine viele Aufgaben und sind somit ein wesentlicher Eckpfeiler in der Gesellschaft. Dessen...

Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land | Foto: BRS

Kommentar Sommerurlaub in Corona-Zeiten
Die Region näher kennenlernen

Unter dem Motto "JA zu OÖ" hebt die BezirksRundschau in ihrer Berichterstattung hervor, welchen Stellenwert die Nahversorgung in Oberösterreich hat. LINZ-LAND (red). Es ist auch ein deutliches "JA zu Linz-Land", zu den zahlreichen Angeboten in unserem Bezirk. Seit Mitte März erleben wir eine "Neue Normalität" – die Corona-Pandemie hat uns voll im Griff. Umso mehr gilt es, sich dessen bewusst zu sein, was unser Heimatland und die Region bieten. Noch vor vier Monaten war der Urlaub daheim eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.