Klausur

Beiträge zum Thema Klausur

Die vollzählige Landesregierung beim Lokalaugenschein in der neuen BH Kitzbühel.
28

Landesregierung zur Klausur in Kitzbühel

Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget als Arbeitsschwerpunkte an zwei Klausurtagen. KITZBÜHEL/TIROL (niko). Eine Besichtigung der neuen BH Kitzbühel und eine stürmische Morgenwanderung (Streif/Hahnenkamm) standen auch am Programm; Hauptinhalte der Klausur der Tiroler Landesregierung in der Gamsstadt am Montag und Dienstag waren jedoch die Themen Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget 2017/18. Die Ergebnisse der Klausur wurden bei der Landespressekonferenz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Karin Hochwimmer, ÖVP | Foto: Archiv / Nothdurfter

Bruck: Außer beim Flussbauhof-Projekt brachte die Klausur Einigkeit

BRUCK (cn). Wie im Vorfeld berichtet, sind die Brucker Gemeindevertreter an einem Samstag-Vormittag in Klausur gegangen, um wichtige Gemeinde-Themen ausführlich zu besprechen. Ein Mediator war dabei Moderiert wurde das Treffen vom Loferer Mediator Erich Gamsjäger, der die Themen mit den jeweiligen Fraktionsobleuten Josef Neudorfer (SPÖ), Oliver Resl (ÖVP), Robert Heugenhauser (FPÖ) und Johann Gratz (Grüne) vorbereitet hatte. Zustande gekommen war die Klausur auf Initiative der drei kleineren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Herbert Burgschwaiger bei einer Gemeindevertretungssitzung.
2

Brucker Gemeindevertreter gehen in Klausur

Was man ansonsten von den großen Bundesparteien hört, trifft jetzt auch für die Pinzgauer Gemeinde Bruck zu. Mit dem Unterschied, dass hier die Vertreter aller Ortsparteien zusammensitzen werden. BRUCK (cn). Am Montag, dem 10. November 2014, war in Bruck Gemeindevertreungssitzung. Bei dieser wurde ausgemacht, dass man gemeinsam in Klausur gehen will und zwar am 22. November - das ist der kommende Samstag. Neutraler Moderator Die wichtigsten Themen, die dort mit Hilfe eines neutralen Moderators...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Unterschiedlich zur Kasse gebeten

Meinung von Stefanie Schenker Die ÖVP hat sich in ihrer Klausur darauf festgelegt, einen (von mehreren) Schwerpunkten auf die Kinderbetreuung zu legen. Dass es hier Handlungsbedarf gibt, steht außer Frage. Die ÖVP hatte als Regierungsmitglied jahrelang das Ressort Kinderbetreuung in ihrer Verantwortung. Dass sie jetzt von einem "in vielen Teilen sehr komplizierten, überfrachteten und durch mehrfache Novellen teils unverständlichen Gesetzeswerk" spricht, ist also schon bemerkenswert. Das nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.