Kleinwagenbericht

Beiträge zum Thema Kleinwagenbericht

Am 11. Juni kommt der neue Peugeot 208 in Österreich auf den Markt. | Foto: Peugeot
20

Facelift für den kleinen Löwen – der neue Peugeot 208

ÖSTERREICH. Drei Jahre gibt es den Peugeot 208 bereits. Am 11. Juni kommt jetzt die überarbeitete Version des kleinen Franzosen, der sich weltweit bereits 1.000.000 Mal verkaufte, in Österreich auf den Markt. Der erste Facelift des 208er bringt eine neue Front mit verbreitertem Kühlergrill, serienmäßigen 3D-LED-Rückleuchten, neue Karosseriefarben und Assistenzsysteme sowie eine Reihe umweltfreundlicher Euro-6-Motoren. Insgesamt fährt der überarbeitete 208er mit vier Diesel- und sechs...

  • Motor & Mobilität
7

Smarter Stadtfloh von Renault

Der Renault Twingo SCe 70 fährt mit einem 70 PS starken Dreizylinder-Benziner ab 9.990 Euro vor. Der neue Renault Twingo teilt sich erstmals mit dem Smart von Mercedes die Plattform – erinnert aber in seinem Design vor allem von hinten viel mehr an den seligen Renault R5 Turbo. ANTRIEB: PASST Auch in der mit 90 PS vorerst stärksten Variante steckt ein Turbomotor. Als Saugvariante leistet der Dreizlinder-Benziner im Basismodell 70 PS – genug fürs Wieseln durch die Stadt. Beladen und auf der...

  • Motor & Mobilität
Toyota Aygo 1.0 VVT-i – lockt mit attraktivem Design und Individualisierungsmöglichkeiten. Fotos: Toyota | Foto: Toyota
1 14

Der kleine Bunte mit dem kernigen Sound

Farbenfroh zeigt sich der Toyota Aygo – mit fünf Türen und Fünfgang-Schaltung ab 10.230 Euro. Von Silvia M. Wagnermaier „Flitzer“ werden Kleinwägen gern genannt. Vermutlich mit dem Verweis auf Schnelligkeit. Es gäb’ da noch die Flitzer, die dringend Aufmerksamkeit brauchen, und dafür in vollen Stadien nackt übers Fußballfeld rennen. Schnell ist er nicht, unser Test-Aygo. Aber Aufmerksamkeit holt er sich – knallrot, mit Fetzendach – überall und jederzeit. ANTRIEB: PASST Wer dabei Schnelligkeit...

  • Motor & Mobilität
Lexus LF-SA Konzept für Stadtabenteurer – spacige Kleinwagen-Studie, die vom autonomen Fahren nichts wissen will. | Foto: Lexus
3

Ultrakompakt ist das neue Klein: Lexus LF-SA Konzept

GENF (smw). Lexus meint Luxus. Und der liegt zukünftig darin, echt zu fahren, "selbst und selbstbestimmt", meinen die Designer des 2+2-sitzigen Lexus-Kleinwagen-Konzeptes. Auf 3,45 Metern Länge, 1,7 m Breite und 1,43 Metern Höhe erinnert das LF-SA Konzept an die Raumfahrt, nicht nur wegen der Karosserie in "Sternen-Silber".

  • Motor & Mobilität
Der Mazda2 geht mit drei Benzinmotoren und einem völlig neuem 1,5-Liter-Diesel – ab 17.590 Euro – an den Start. | Foto: Mazda
3

Mit neuem Diesel zum Saubermann

Mazda2 startet am 20. Februar ab 12.490 Euro für Einstiegs-Benziner KLAGENFURT (smw). Mit 970 Kilo ist er unverändert leicht geblieben, der um 14 Zentimeter längere und um zwei Zentimeter höhere Mazda2. Vergrößert hat sich damit vor allem die Beinfreiheit im Fond. Weit über die Standards der Kleinwagenklasse will der Mazda2 mit seinem Head-up-Display, das Geschwindigkeit, Navi-Richtungspfeile und Warnleuchten anzeigt, hinaus. Auch bei der Sicherheit sollen Maßstäbe gesetzt werden: Angeboten...

  • Motor & Mobilität
Citroën C4 Cactus BlueHDI – besticht damit, erfrischend französisch-frech anders zu sein. | Foto: Citroën
1 1 13

Ober sticht Unter – C4 Cactus sticht alle

Citroëns C4 Cactus: Mit 100 Diesel-PS und 5-Gang-Schaltung sticht der Franzose ab 18.690 Euro ums Eck. Von Silvia Wagnermaier Es mag pubertär sein, macht aber Spaß, seinen Akupunkteur „Lieblingsstecher“ zu nennen. Der Heil bringende Herr Doktor aus Taiwan bekommt automobile Verstärkung auf Französisch. Keine Ahnung, warum er so heißt, aber: Er sticht – nicht nur wegen der seitlichen, Airbumps genannten Luftkissens – ins Auge. Der ansehnliche Citroën Cactus hat das Zeug zum Lieblingsstecher....

  • Motor & Mobilität
Neue Opel Corsa soll mit 95 Diesel-PS aus dem 1,3-Liter-Motor nicht mehr als 3,1 Liter bei 82 g/km CO2-Emission brauchen. | Foto: Opel

Neuer Opel Corsa will sich als Öko-Champion krönen

WIEN (smw). Mit einem Verbrauch von 3,1 Litern Treibstoff pro 100 Kilometern im kombinierten Zyklus ist der Corsa nicht nur das derzeit sparsamste Opel-Modell, sondern sogar der sparsamste Diesel überhaupt, heißt es aus Rüsselsheim: „Mit dem genügsamen Diesel wird der Kleine zum Effizienz-Riesen.“ Dabei hilft auch das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe Easytronic 3.0, das immer den sparsamsten Gang wählt. Der 1,3-Liter-Diesel mit neuem Turbolader leistet ein maximales Drehmoment von 190...

  • Motor & Mobilität
Opel Adam S – kleiner Großstadtflitzer mit Hang zur kurvigen Landstraße | Foto: GM Company
10

Opel bringt Sportzwerg Adam mit S wie Speed

WIEN (smw). 1,4 Liter-Turbo, 220 Newtonmeter Drehmoment, Sportfahrwerk, deaktivierbares ESP und 210 km/h Höchstgeschwindigkeit – der Opel-Speedzwerg liefert, was Sportfahrer mögen.

  • Motor & Mobilität
Škoda Fabia Combi – ein bisschen länger, breiter, flacher und viel kantiger ist die Neuauflage des tschechischen Bestsellers. | Foto: Škoda
15

Bei den Kleinen der Allergrößte

Bis 1.395 Liter – mit dem besten Platzangebot im Kofferraum startet der Škoda Fabia Combi ab 13.970 Euro. Von Silvia M. Wagnermaier NIZZA (smw). Seit 2000 bereichert der Fabia die Modellpalette von Škoda. Mehr als 1,1 Millionen Kombis wurden seitdem verkauft. Der beliebte Kleinwagen mit dem besten Platzangebot soll aber nicht nur praktisch sein, sondern auch schick. Nicht nur sparsam, sondern auch grün. Nicht nur clever, sondern auch bestens vernetzt. Kleiner Tscheche ganz groß Mit 530 bis...

  • Motor & Mobilität
Der neue Opel Karl – 3,68 Meter langer Fünftürer startet ab unter 10.000 Euro mit serienmässigem Berganfahrassistenten. | Foto: Opel
2

Karl, der Kleine: Opel rundet Angebot nach unten ab

WIEN, RÜSSELSHEIM (smw). Ab Sommer 2015 ist das neue Einstiegsmodell in die Opel-Welt zu haben. Sein Name – eine Hommage an den Sohn des Firmengründers – ist Programm: Kurz, knackig, charaktervoll. Und – laut Opel – „wahnsinnig vernünftig“. Mit der Chrom-Grillstange zeichneten die Designer dem kleinen Karl ein Lächeln ins Gesicht. Unter seiner Motorhaube werkelt ein Einliter-Dreizylinder-Benziner für 75 Pferdestärken. Dazu passend: Fünfgang-Schaltgetriebe und ein auf Komfort ausgelegtes...

  • Motor & Mobilität
Den aufgefrischten Audi A1 gibt es ab Ende Februar 2015. Der 90-PS-Diesel wird ab 19.200 Euro zu haben sein. | Foto: Audi
10

Direkt am Weg zur Rennmaus

Noch sportlicher und agiler sind die Neuen, verkündet Audi zum Facelift von A1 und A1 Sportback. Von Silvia Wagnermaier MONACO (smw). 2010 brachten die Ingolstädter den A1 auf den Markt. Mehr als eine halbe Million verkaufter Klein-Audis später heißt es: sechs neue oder stark überarbeitete Aggregate, zehn PS mehr, zehn Prozent Verbrauch weniger. Und das alles mit mehr als einer Million möglicher Variationen zum Individualisieren. Audi präsentiert den neuen A1 dort, wo Formel-1-Piloten seit 1955...

  • Motor & Mobilität
Der neue fünftürige Hyundai i20 startet bei 11.990 Euro für den 1,25-Liter-Benziner mit 75 PS und Fünfgang-Schaltung. | Foto: Hyundai
3 13

Länger und flacher und breiter

Neuer Hyundai i20 mit fünf Jahren Garantie startet ab 11.990 Euro WIEN (smw). Mit mehr Raum für alle fünf Passagiere wartet der leicht gewachsene i20 auf. Auch den Laderaum hat Hyundai für den Fünftürer erweitert. Der Stauraum kann von 326 bis zu 1.042 Litern Volumen vergrößert werden. Es stehen ein 1,25- und ein 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,1- und 1,4-Liter-Dieselmotor zur Verfügung. Sie decken eine Leistungspalette von 75 bis 100 PS ab. Dazu gibt es Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe. Für...

  • Motor & Mobilität
Für den Nissan Micra 1.2 DIG-S Tekna brachte das Facelift nicht nur äußerlich viel Frische. Fotos: Nissan
7

Frische Kraft für kleine Verkaufslok

Nissan Micra: gut ausgestatteter 98-PS-Benziner mit vier Türen und fünf Gängen ab 17.346 Euro auf Schiene. Von Silvia Wagnermaier Seit mehr als drei Jahrzehnten schiebt der kleine Micra die Verkaufszahlen von Nissan nach oben. Mit dem jüngsten Facelift kommt jugendliche Frische auf. Die 80-PS-Einstiegsversion des 1,2-Liter-Benziners mit Fünfgang-Schaltung in der Grundausstattung „Visia“ startet bei 10.590 Euro. ANTRIEB: GUT Einigermaßen hochtourig braucht es der Micra, um mit...

  • Motor & Mobilität
17

Kleinfamilientauglicher Mini

Der Mini Cooper-Fünftürer ist mit 136 PS-Dreizylinder und 6-Gang-Automatik ab 22.963 Euro zu haben. Für größere Transportaufgaben ist die fünftürige Version nicht gedacht. Aber 16 Zentimeter mehr Außenlänge und zwei zusätzliche Türen machen den Mini zur kleinfamilientauglichen Fahrspaßmaschine ANTRIEB: GUT Der Dreizylinder-Turbo ist kein Leisetreter, röhrt kernig, tritt dafür aber kräftig an und dreht freudig hoch – ein Fortschritt gegenüber den müden Aggregaten des Vorgängers. Die...

  • Motor & Mobilität
Der Škoda Fabia der dritten Generation ist sofort bestellbar und wird Anfang 2015 erhältlich sein. | Foto: Skoda
1 18

Škoda Fabia: Alles, nur kein Fado

Den auf sportlich getrimmten Škoda Fabia gibt es ab 12.720 Euro – mit nicht ganz so sportlichen 60 PS. Von Silvia Wagnermaier LISSABON (smw). Die Motorenpalette, die den neuen Fabia antreibt, reicht vom 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 60 PS und Fünfgang-Schaltung bis zum 1,4-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 110 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe. Allen gemeinsam ist die neue Leichtigkeit des Seins: minus 65 Kilo wiegt der Fabia in der leichtgewichtigsten 980-Kilo-Version. Bei fast gleichen...

  • Motor & Mobilität
Hyundai i20 Coupé – der Dreitürer erweitert die i20-Familie im Frühling 2015. | Foto: Hyundai

Skizzen vom neuen Hyundai i20 Coupé

In Paris präsentierte Hyundai erste Skizzen vom i20-Dreitürer. PARIS/WIEN (smw). Deutliche Unterschiede im Design im Vergleich zum Fünftürer bringt das i20 Coupé. Es verfügt über eine stärker nach hinten geneigt Dachlinie, die mit einem markanten Dachspoiler abgeschlossen wird und über neu entworfene Heckleuchten. In Österreich ist der aktuelle i20 ein echter Verkaufsschlager, teilt Hyundai mit. 2013 war er das meistverkaufte Hyundai-Modell. Drei- wie Fünftürer werden in Rüsselsheim entwickelt...

  • Motor & Mobilität
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
In Japan zum Auto des Jahres 2014/15 gekrönt – der neue Mazda2. | Foto: Mazda
2

Neuer Mazda2 – länger, höher und unverändert leicht – schaut ums Eck

Mazda2 – gerade in Japan als Auto des Jahres 2014/15 ausgezeichnet – feiert seine Österreichpremiere auf der Vienna Autoshow im Jänner 2015. KLAGENFURT (smw). Mit 4,06 Metern ist er 14 Zentimeter länger, mit 1,69 Metern zwei Zentimeter höher als sein Vorgänger und dabei unverändert 970 Kilo leicht – der neue Mazda2 kommt mit Dreh-Drück-Reglern, zweifarbiger Lederausstattung, Head-up-Display und fettem Sicherheitspaket. Ganz neu dabei ist die Auspark-Hilfe, die ums Eck schaut. Dazu gibts...

  • Motor & Mobilität
"So irresistible" – Sondermodell mit Pariser Skyline auf der hinteren Seitenscheibe. | Foto: Citroën
2 3

DS 3: Viel Neues vom kecken Franzosen

WIEN (smw). Für DS 3 und das DS 3 Cabrio liefert Citroën neue effiziente Motoren, die der Schadstoffnorm Euro-6 entsprechen. Dazu gibt es auch neue Farben und verbesserte Ausstattungen.

Keine Spaßbremse: Der kleine Aygo ist wendig und agil – mit tiefer gelegtem Sound. | Foto: Toyota
2

Toyota Aygo startet jetzt – ab 9.870 Euro

WIEN (smw). "Alle Farben" – so der Name des Berliner DJ, der bei der Vorstellungsparty des jüngsten Toyota-Modells in Wien für Stimmung sorgte. Passt gut – zum farbenfrohen Kleinwagen aus dem Hause Toyota, zur jugendlichen Zielgruppe des Aygo und zum freundlichen Einstiegspreis gut unter 10.000 Euro. Der kleine Japaner ist seit 1. September zu haben. Fahrbericht zum neuen Toyota Aygo: Für den kleinen Spieltrieb: Neuer Toyota Aygo. Will spielen. Kann aber mehr.

Der neue Renault Twingo kommt Anfang September ab 9.990 Euro in Österreich in den Handel. | Foto: Renault
1 1 9

Twingo – außen geschrumpft, aber innen kräftig gewachsen

Ab Anfang September kommt der neue Renault Twingo in Österreich in den Handel – ab 9.990 Euro. WIEN (smw). Als Dreizylinder Benziner SCe 70 oder als Turbobenziner TCe 90 kommt der neue Renault Twingo im September auf den Markt. Er ist zehn Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, bietet allerdings 22 Zentimeter mehr Länge im Innenraum. Seine maximale Laderaumlänge beträgt 2,3 Meter. Praktisch zeigt sich der Fünftürer auch mit dem ebenen Kofferraum und gut organisierten Staufächern. Dank erhöhter...

Der neue VW CrossPolo – zu haben ab 16.490 Euro – ist ab sofort bestellbar. | Foto: VW
4

Riesenlust auf kleine Abenteurer

CrossPolo erweitert VW im Offroad-Look – cross up! wird preislich attraktiver SALZBURG (smw). Zu den Volkswagen-Modellen CrossTouran, CrossTiguan und Cross Caddy gesellt sich ab sofort der neue CrossPolo. Der neue cross up! wird günstiger und ist nun schon ab 12.990 Euro zu haben. Sportsitze serienmäßig Der neue CrossPolo ist mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren erhältlich. Damit deckt er ein Leistungsspektrum von 75 bis 90 PS ab. Sämtliche Aggregate sind mit Start-Stopp-System und...

Toyota hat den Kleinwagen Yaris überarbeitet. | Foto: Werk
1

Facelift für den Toyota Yaris

WIEN. Der Yaris präsentiert sich in der neuen Toyota Designsprache. Seine Front wird von einem Kühlergrill in X-Form dominiert, dessen Mittelpunkt das Toyota-Logo bildet. Am Heck fallen die neuen LED-Rückleuchten ins Auge. Weitere sichtbare Neuerungen sind der in den Stoßfänger integrierte Diffusor und ein neu gestalteter Kennzeichen-Bereich. Auch der Innenraum wurde überarbeitet und bietet eine höhere Qualitätsanmutung. Besonders die Materialien haben in Haptik und Optik hinzugewonnen....

Der smart forfour – der Viersitzer startet preislich bei knapp 12.000 Euro. | Foto: Mercedes
2

Neue Smart-Generation ab November bei den Händlern

ÖSTERREICH. Klein, knuffig, smart: Anfang November schickt Mercedes Benz die neueste Generation des smart fortwo (Zweisitzer) und des smart forfour (Viersitzer) auf die Straße. Das smart-typische Heckmotorkonzept wird erstmals auch im viersitzigen smart forfour angeboten. Für den Antrieb sorgen Dreizylinder-Motoren mit 45 kW/60 PS, 52 kW/71 PS und 66 kW/90 PS. Für die Kraftübertragung sind ein Fünfgang-Schaltgetriebe oder eine Doppelkupplungs-Automatik zuständig. Die Fahrzeuglänge bleibt auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.