Kletterunfall

Beiträge zum Thema Kletterunfall

Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 10

Hinterstoder
Mehrere Meter im Klettersteig abgestürzt

Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden beging am 6. Mai 2024, gegen 15:15 Uhr, den Poppenberg-Klettersteig in Hinterstoder. An der mit C+ bewerteten Schlüsselstelle verlor sie laut Polizeibericht den Halt. HINTERSTODER. Die Frau stürzte daraufhin einige Meter bis zur nächsten Verankerung ab. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Verletzte musste mittels Tau geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall bei Eiskletterkurs
Kletterer musste mittels Tau geborgen werden

41-jähriger Kletterer wurde mit schwerer Verletzung am Knöchel ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. KARTITSCH. Am 2. Februar gegen 13.40 Uhr kletterte ein 41-Jähriger (D) im Zuge eines organisierten Eiskletterkurses in Kartitsch am „Obstanzer“. Nachdem er gesichert eine Eischraube gesetzt hatte, kletterte er weiter, verlor den Halt und stürzte rund drei Meter ins Seil. Verletzter mittels Tau geborgen Der Mann erlitt dabei eine schwere Verletzung im Knöchel. Nach der Erstversorgung vor Ort...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 60-Jährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Schwer verletzt
Kletterer stürzte in der Taschachschlucht ab

Deutscher (60) musste nach Kletterunfall mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen werden. PLANGEROSS. Bei einer Klettertour in der Taschachschlucht in Plangeross am 2. Februar gegen 12:05 Uhr prallte ein 60-Jähriger (D), nachdem es ihm nicht gelang, die Seile in eine Expressschlinge zu hängen, zunächst gegen den Eisfall. Von dort wurde er in Richtung des Felsens geschleudert und stürzte dort ab. Unmittelbar oberhalb des Bodens griff das Sicherungsseil und sein 53-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
3

Reichenau
Zwei Einsätze für die Bergrettung

Eine gestürzte Wanderin (55) und ein Kletterunfall mit einer verletzten 27-Jährigen beschäftigte die Bergrettung Reichenau am Sonntag. REICHENAU. Die erste Einsatzmeldung betraf eine 55-jährige Frau, die mit einer Wandergruppe durch den Mitterbachgraben (Gahns) Richtung Reichenau unterwegs war. "Bei einem Sturz hatte sich die Wienerin Verletzung am Kopf und am Knie zugezogen." Doch die Verletzte hatte Glück: der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, selbst Mitglied der Bergrettung Reichenau, fand die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kletter zehn Meter abgestürzt: Der 45-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins KH Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Von Felsbrocken getroffen – Kletterer stürzte in Zams zehn Meter ab

Bei einem 45-jährigen Kletterer löste sich ein Felsbrocken und er stürzte rund zehn Meter ab. Dabei wurde er von dem rund 30 bis 40 Zentimeter großen Stein getroffen. Der Deutsche erlitt schwere Verletzungen. ZAMS. Am Vormittag des 11. Juni 2022 brachen ein 45-jähriger und ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger von der Steinseehütte in Zams auf und wollten über den Südostkamin die Schneekarlesspitze besteigen. Am Beginn der fünften Seillänge befand sich der 45-Jährige als Vorsteiger vier bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Hubschrauber und zahlreiche Rettungskräfte waren in Unterwald im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger

Taubergung
Hubschraubereinsatz nach Kletterunfall

Eine 41-jährige Weststeirerin stürzte beim Klettern fünf Meter ab. LIGIST. Am späten Mittwochnachmittag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Kletterunfall nach Unterwald alarmiert. Dort stürzte eine 41-jährige Weststeirerin beim Klettern etwa fünf Meter ab und verletzte sich unbestimmten Grades. Taubergung mittels Hubschrauber Die Rettungskette wurde sofort in Gang gesetzt und funktionierte reibunglos, obwohl der Einsatz schwierig war. Die eintreffende Notarzt-Mannschaft leitete die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit dem Rettungshubschrauber wurde die Deutsche ins Krankenhaus geflogen. | Foto: DRF / Haussen

Griff brach aus
51-Jährige stürzte ca. 15 Meter in die Tiefe

ELBIGENALP (eha). Eine Kletterpartie endete am Freitag für eine 51-Jährige aus Deutschland im Krankenhaus. Die Frau unternahm gemeinsam mit ihrem Mann eine Klettertour zur Marchspitze über die Putzerscharte. Als die Frau hinter ihrem Mann nachstieg, brach ein Griff aus. Die 51-Jährige stürzte daraufhin rund 15 bis 20 Meter in eine Rinne und blieb verletzt liegen. Das Paar war nicht angeseilt. Der Ehemann stieg zur Verletzten ab und verständigte die Einsatzkräfte. Die Frau erlitt schwere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am 30m-Seil wurde ein 2. Seil drangehängt, Der Flugretter seilte sich am Ende insgesamt 110 m ab. "Es ist vor allem eine psychische Belastung, da darf man sich keinen Fehler erlauben", erzählt Thomas Widerin von der ÖAMTC Flugrettung nach seinem Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Schwierige Taubergung nach Kletterunfall in der Martinswand bei Zirl

50 m abgestürzt ist am Freitag, 25. Mai, ein Kletterer in der Martinswand bei Zirl. "Die Partnerin hat super reagiert und ihrem Kollegen sicher das Leben gerettet, so einen Absturz überlebt man nur mit guter Ausrüstung", berichtet der Flugretter Thomas Widerin von der ÖAMTC Flugrettung. ZIRL (lage).  Zur Bergung des Verletzten musste sich Widerin vom Notarzthubschrauber Christophorus I mit einem 110 m-Seil abseilen lassen. Die Bergung mit einer solchen Seillänge war grenzwertig und kommt selten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
8

Kletterunfall in Zirl

ZIRL. Ein 69-jähriger Deutscher kletterte am 23.08.2017 gegen 13:10 Uhr mit einem 47-jährigen deutschen Staatsbürger die Route Fischzuchtplatten in der Martinswand in Zirl. Dabei gingen die beiden in überschlagender Führung und verwendeten Sicherungsseile. In der fünften Seillänge stieg der 69-Jährige vor. Plötzlich brach ein Griff aus und er stürzte ca. 5 m ins Seil. Obwohl der Sturz vom 47-Jährigen gehalten werden konnte prallte der Ältere gegen die Felswand und zog sich Verletzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Alpinunfall in Telfs

TELFS. Am Nachmittag des 30.04.2016 ging ein 41-jähriger Tiroler gemeinsam mit seinen Kindern in den Klettergarten „Arzbergklamm“ im Gemeindegebiet von Telfs zum Sportklettern. Er verließ im Bereich des Ausstieges den gesicherten Klettersteig und stieg einige Meter zu einem Standplatz ab, um dessen Kinder beim selbständigen Klettern zu fotografieren. Nach dem Fotografieren stieg er nach Zeugenaussagen ungesichert zum Klettersteig auf, verlor dabei den Halt und stürzte rücklings ca. 17 Meter ab....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.