Klimabündnis

Beiträge zum Thema Klimabündnis

Bgm. Roman Thaler, Bgm. Paul Sieberer, Nicole Korlath (Klimabündnis),  Michael Kirchmair, Nachhaltigkeitskoordinator, Melanie Simonini-Widmann, Schulleiterin Itter, TVB-GF Stefan Astner. | Foto: Kirchmair
3

Mobilität, Region Hohe Salve
"Grüne Mobilität" an der Hohen Salve

Es bewegt sich 'was rund um die Hohe Salve: Mobilität in der Region im Fokus. Haupt-Aktivitäten in Itter. ITTER, HOPFGARTEN. Die Mobilität ist ein großes Thema in der Region Hohe Salve. Die Gemeinde Kirchbichl etwa kürzlich einen Radwandertag und Wörgl sein bereits seit Jahren etabliertes Straßenfest organisiert. Die Gemeinden Itter und Hopfgarten haben sich zu dem Motto der diesjährigen europäischen Mobilitätstage „#MeterMachen“ etwas Besonders einfallen lassen, wobei Itter Zentrum der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fridays For Future Krems
1

Erste Kremser Radparade am Samstag, 12.6.
Straßen frei für den Radverkehr!

Dass in Krems ganze Straßen für den Radverkehr gesperrt werden, kommt nicht oft vor. Am Samstag, 12.6., wird es jedoch soweit sein: Denn die Radlobby und Fridays For Future Krems organisieren zusammen die 1. Kremser Radparade. Treffpunkt ist um 13:30h am Pfarrplatz. Das Ziel der Radparade besteht einerseits darin, die Teilnehmenden über kritische Stellen im Kremser Verkehr sowie derzeit in Diskussion und in Umarbeitung befindliche Infrastrukturmaßnahmen zu informieren. Außerdem die...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Straßenverkehr: Weniger Autos sowie mehr Fußgänger- und Radwege sollen zum Klimaschutz im Bezirk beitragen. | Foto: Karl Pufler

Wieden
Dem Klima etwas Gutes tun

Bis Juni erarbeitet der Bezirk eine Klimaschutzstrategie. Die Ansichten der Parteien sind unterschiedlich. WIEDEN. "Global denken, lokal handeln." Mit diesem Grundsatz will der 4. Bezirk einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Jahr 2007 ist die Wieden als erster Wiener Bezirk dem Klimabündnis Österreich als Mitglied beigetreten. In der Bezirksvertretung wurde nun mit allen Fraktionen eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingerichtet. Bis Juni soll eine Klimastrategie ausgearbeitet und im Herbst...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Anzeige
Station 2: Liniennetzplan lesen lernen
10

PädagogInnen aufgepasst: Die VVT Öffi School geht im Herbst in die nächste Runde

Melden Sie ihre Klasse ohne viel Aufwand noch dafür an! Seit Jahren fördert der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und das Klimabündnis Tirol mit der Öffi School die Sicherheit von Kindern auf unseren Straßen. Spielerisch werden anhand von praktischen Übungen SchülerInnen der 3. bis 6. Schulstufe auf den Öffialltag vorbereitet. Dieser erste Teil findet noch im Klassenzimmer statt, wo die Kinder lernen wie Fahrpläne und Netzpläne richtig zu lesen sind. Sie erfahren aber auch einiges darüber wie Verkehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
5

Blühende Straßen in Dietach gewinnen Sonderpreis

Blühende Straßen in Dietach gewinnen Sonderpreis Auch dieses Jahr hat die Gemeinde Dietach im Zuge der internationalen Mobilitätswoche wieder seine Straßen bemalt. Dafür hat sie nun vom Land Oberösterreich und vom Klimabündnis einen Sonderpreis bekommen. Über 70 Kinder haben sich dieses Jahr an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ am dietacher Ortsplatz beteiligt. Eingeladen hat wie jedes Jahr Umweltausschussobmann Lukas Reiter von den Grünen. „Es ist schon ein starkes Zeichen, wenn wir mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Manuela Stemmer, Resi Heiss, Marion Wurzer und Ulrike Gstir begleiteten den Pedibus. | Foto: �Foto: VS Prutz

Prutz: Mit Pedibus zur Schule

Tirol wirbt für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr Seit Beginn des neuen Schuljahres ist er unterwegs, der Pedibus in Prutz. Mit der Initiative will das Land Tirol in Zusammenarbeit mit Klimabündnis Tirol die Verkehrssicherheit erhöhen und den steigenden Schulwegverkehr eindämmen. PRUTZ. Ein „Pedibus“ ist eine Gruppe von Kindern, die auf einer bestimmten Wegstrecke von einer Aufsichtsperson begleitet gemeinsam zu Fuß zur Schule geht. Anlass für die Schulinitiative des Landes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.