Klimalandesrat

Beiträge zum Thema Klimalandesrat

ewe Küchen Wels zeigt sich als vorbildlicher Kimabündnisbetrieb. (v.l.:) Andreas Hirsch, Landesrat Stefan Kaineder, Norbert Rainer, Otto Hackl, Anna Mayerl, Stephan Rößlhumer und Thomas Zwirzitz | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Öko-freundliche Wirtschaft aus Wels
ewe Küchen vereint Produktion und Klimaschutz

ewe Küchen zeigt als Klimabündnis-Betrieb, wie man als österreichisches Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten energiesparende und klimafreundliche Produktion schafft. Dazu wurde in der Firma an vielen Schrauben gedreht. WELS, FREISTADT. ewe Küchen gilt als führender Anbieter hochwertiger Küchenlösungen und habe in den letzten Jahren eine Reihe bedeutender Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt. Nun seien weitere Schritte zur Verbesserung der firmeneigenen Klimabilanz geplant....

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel (r.) und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger mit Franziska Rolnick-Gadient (Hotel Fliesserhof) und Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis). | Foto: Florian Lechner
2

Neue Klimabeauftragte
Zwei neue Klimabeauftragte im Bezirk Landeck ausgebildet

Über 20 Teilnehmer:innen schlossen kürzlich den Praxislehrgang zum Klimabeauftragten ab. Aus dem Bezirk Landeck sind Franziska Rolnick-Gadient (Hotel Fliesserhof) und Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis) unter den Absolvent:innen. FLIEß, SERFAUS-FISS-LADIS. Klimaschutz fängt in der Gemeinde an, sind sich die frischgebackenen Klimabeauftragten einig. 20 Tirolerinnen und Tiroler, drei Vorarlbergerinnen, eine Salzburgerin und eine Südtirolerin schlossen vergangene Woche den Praxislehrgang...

LAbg. Heidi Strauss (Jury), LAbg. Wolfgang Hattmansdorfer (Jury), Christoph Aumayr, Cigdem Carikci, Gemeinderätin Patricia Winkler, Vizebürgermeister Christian Gratzl, Landesrat Stefan Kaineder und Gemeinderat Daniel Ziegler.  | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Landespreis für Zusammenleben
Freistädter Integrationsprojekt ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal wurde am Dienstag, 22. Juni, der "Landespreis für Integration und Zusammenleben verliehen". Die Stadtgemeinde Freistadt erhielt den Sonderpreis in der Kategorie "Innovation im Integrationsbereich" mit dem Projekt "Bildungsoffensive: Marktplatz für außerschulische Bildungseinrichtungen".  FREISTADT, OÖ. Engagierte Gemeinden und Initiativen sowie eine breite Allianz von Organisationen und der Zivilgesellschaft sind wesentlich für gelungene Integration. Der OÖ Landespreis...

Johanna Urkauf, Eigentümerin und Geschäftsführerin, Stefan Limbrunner, Geschäftsführer und Klimalandesrat Stefan Kaineder (v.l.n.r.).  | Foto: Land OÖ

Stefan Kaineder zu Besuch in Mattighofen
KTM Bike Industies radelt in die Zukunft

Oberösterreichs Klimalandesrat Stefan Kaineder stattete dem Weltkonzern KTM Bike Industries mit Sitz in Mattighofen einen Besuch ab. Im Unternehmen setzt man auf nachhaltige Energieerzeugung und radelt in die klimaneutrale Zukunft. MATTIGHOFEN. "Klimaneutralität 2040 ist eine riesige Herausforderung, aber auch die einzige Möglichkeit, dass wir unseren Kindern und Enkelkindern einen funktionierenden Planeten übergeben können. Damit wir aber dieses Ziel erreichen, muss es uns gelingen, dass auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.