Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

6

Markus Fuchs neuer Ortsvorsteher in Kierling

Markus Fuchs soll das Amt des Ortsvorstehers in Kierling übernehmen. An Ideen für den Ort fehlt es nicht. KIERLING. "Irgendwie haben es alle gewusst, nur ich nicht": Markus Fuchs, VP-Gemeinderat, Wirtschaftskammer-Obmann, Kierlinger, ist nach dem Tod seines Freundes Hans Fanta erschüttert, verschwendet zunächst keinen Gedanken an dessen Nachfolge als Ortsvorsteher. Bis er immer öfter darauf angesprochen wird. Als Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager ihn schließlich fragt, sagt Fuchs nach...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Markus und Kerstin Fuchs, Christl und Friedrich Chlebecek | Foto: privat
2

Schnäppchenjagd
Kierlinger Museums-Ferien-Flohmarkt

KIERLING. Viel Glück für die Besucher des Flohmarkts beim Universalmuseums Kierling: Bis auf ein paar bedeutungslose Regentropfen hat das Wetter durchgehalten. Das Angebot war wieder groß und vielfältig, die Besucherfrequenz „zufriedenstellend“. Mit dabei: Markus und Kerstin Fuchs mit ihrem neuesten Familienzuwachs, Hündchen Buddy, und die neue Ortsvorsteherin Höfleins, Helga Fucac.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Hans Ludwig
7

Jubiläum in Kierling
50 Jahre Buschenschank Kerbl

KIERLING. Der bekannte Buschenschank Martin Kerbl in Kierling feierte sein 50jähriges Jubiläum; in einer Beamer-Präsentation ließen Barbara und Martin Kerbl die letzten 50 Jahre Revue passieren, wobei vorher Kaiserschmarrn für alle Gäste bereitet wurde,

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Hans Ludwig
3

St. Peter und Paul
Kirchweihfest in Kierling

KIERLING. Selbst der mehrstündige Stromausfall konnte die gute Stimmung am Kierlinger Pfarrkirtag mit den "Gasser Buam" nicht trüben. Unter anderem feierten Maria Guggings neue Ortsvorsteherin Gabi Pöll mit Ehemann Thomas, sowie Kerstin und Gemeinderat Markus Fuchs.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bei der Goldener Hahn 2022-Verleihung: Andreas Kirnberger, Landtagspräsident Karl Wilfing, Kerstin Fuchs, Markus Fuchs, Mag. Wolfgang Kessler
 | Foto: Fuchs

Ein Hahn für den Salzwasserfuchs

KIERLING. Die von Kerstin und Markus Fuchs gegründete Agentur Salzwasserfuchs war beim NÖ Werbepreis "Goldener Hahn" mit der „Kierlingtaler Rundschau“ unter den besten fünf in der Kategorie Dialog Marketing nominiert. Der erste Preis ist es diesmal leider nicht geworden. Einen "Hahn" konnten die beiden aber trotzdem mit nach Hause nehmen.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
STR a.D. Peter Mayer vertrat Pfarrer Benno beim Umzug | Foto: Archiv Museum Kierling
5

Fronleichnam in Kierling

KIERLING. Endlich konnte in Kierling wieder die traditionelle Fronleichnamsprozession mit den vier Altären abgehalten werden. Bei jeder Station zündete Franz Kerbl Böllerschüsse – ein Familienprivileg, da schon sein Vater die Böller in Kierling zündete. Für Archivzwecke ließ es sich die Direktorin des Universalmuseums Kierling, Christl Chlebecek, nicht nehmen, zahlreiche Fotos von der Fronleichnamsfeier zu machen. "Leider gibt es immer weniger Teilnehmer und wenn in früheren Zeiten die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
KBV-Obmann Bartos, Wolfgang Mayer (Göppingen) mit Gattin Eva (re), Fritz Chelebecek (KBV), Rudi Bühler (Göp.) und Johanna Gratzl (KBV) | Foto: Archiv Museum Kierling

Städtepartnerschaft
Kierlinger Bürger Verein bei den Göppinger Maientagen

Nach zweijähriger Corona-Pause fanden heuer wieder die Maientage unserer Partnerstadt Göppingen statt. KIERLING/GÖPPINGEN. Zusätzlich gab es dabei die 50-jährige Partnerschaftsfeier nachzuholen. Große Delegationen von Klosterneuburg fanden sich daher vom 26.5. bis 29.5 in Göppingen ein, um mitzufeiern. Neben der offiziellen Vertretung und der Stadtkapelle war auch der KBV dabei, hat er doch einen sehr aktiven Arbeitskreis „Göppingen“. Dabei konnten auch Details für den Besuch der Göppinger im...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Wolfgang Huber bei seiner hervorragenden Rede | Foto: Hans Ludwig
3

Universalmuseum Kierling
Internationale Scherenschnittausstellung eröffnet

In der Nacht bis zum frühen Morgen des Samstags Gewitter und 20 Liter Regen auf den Quadratmeter – zur Eröffnung am Nachmittag das wunderbarste Wetter! Hatte der selige Kaiser Karl, für den Josefine Allmayer unzählige Scherenschnitte schuf, hier mitgewirkt? KIERLING. Die Direktorin des Museums, Christl Chlebecek, begrüßte eine erlesene Schar von Gästen und bedauerte, dass ein Mitglied des Ehrenschutzes nicht mehr dabei sein kann. Sie bat um eine Trauerminute für den kürzlich verstorbenen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: privat
6

Ortsvorsteher Johann Fanta verstorben

Klosterneuburg trauert um den beliebten Lokalpolitiker. KIERLING. Er war ein Kierlinger Original: Hans Fanta, seit 2008 im Gemeinderat, ab 2010 Umweltgemeinderat. Nach dem Rückzug von Günther Knapp wurde Fanta 2015 Ortsvorsteher in Kierling. Der "Vorzugsstimmenkaiser", beliebt und bemüht, das Wort "Bürgernähe" in einer Dimension zu leben, die wenige erreichen. 1982 übernahm er den landwirtschaftlichen Betrieb in Kierling, mit Rindern, Schafen, Hühnern. Ab 1994 wurde öffnete er den Heurigen,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Hans Ludwig
4

Benefizkonzert in Kierling

KIERLING. Solisten und Chor der Konzertvereinigung Wiener Volksopernchor boten am 1. Mai um 16h in der Kierlinger Pfarrkirche ein Melodien-Potpourri aus Operette, Oper, Lied, Wienerlied und Musical. Der Reinerlös wird an "Nachbar in Not- Hilfe für die Ukraine & Hilfe in Kierling" gespendet. Nach der Begrüßung sang Stefan Tanzer das "Vater Unser" in Liedform von Franz Danzi (1516) , Anna Kostal und Christopher Hutchinson sangen u.a. eine bekannte Duett-Arie aus"Samson et Dalila" von Camille...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Familie Wilflingseder-Christian mit Alexander, Leiterin Daniela Monsberger mit Luca-Matteo, Stadträtin Maresi Eder | Foto: privat

Kierling
Ostermarkt im Schneckenhaus

Auch dieses Jahr veranstaltete die Kinderkrippe Schneckenhaus wieder einen Ostermarkt in Kierling. KIERLING. "Mit unseren 50 Kindern zwischen 1 und 3 Jahren haben wir gemeinsam gebastelt und gebacken: Rasseleier, Kakaorentiere, Marmorierte Eier, Gewürzkarotten, Osterkerzen, Baumstammhasen und Lebkuchen", schildert die Leiterin des Schneckenhauses, Daniela Monsberger. Bei reichhaltigem Buffet - fast noch wichtiger - bei Sonnenschein wurde es ein gemütlicher und lustiger Nachmittag mit Eltern,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Diesen Scherenschnitt mit dem Titel „Weidmanns Heil“ konnte die Museumsdirektorin erwerben | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Universalmuseum Kierling bei der Klosterneuburger Sammlerbörse

KLOSTERNEUBURG. Am Wochenende gab es wieder Großeinsatz des Universalmuseums Kierling. Unter neuer Leitung der Veranstaltung an einem neuen idealen Platz konnte sich das Kierlinger Museum mit viel Erfolg präsentieren. Es konnte nicht nur einige Dinge an die Frau bzw. an den Mann bringen und Kontakte knüpfen, sondern auch etwas Besonderes erwerben. Museumsdirektorin Christl Chlebecek spürte einen Original Josefine Allmayer Scherenschnitt auf, der noch nicht in der umfangreichen Sammlung war....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Künstlerin Stephanie Miguet fertigt jeweils zwei Scherenschnitte, die durch transparentes Papier getrennt sind und erzielt somit eine Tiefenwirkung, wie wir sie auch bei Josefine Allmayer kennen. | Foto: Archiv Museum Kierling
3

Sonderausstellung Scherenschnitt 2022

Scherenschnittsammlung des Universalmuseums Kierling von internationaler Bedeutung KIERLING. Das Museum in Kierling, 1986 vom Kierlinger Bürger Verein als Heimatmuseum gegründet, hat sich bis heute zum Universalmuseum von internationaler Bedeutung entwickelt. Der große Vorteil für das Museum war, dass Kierling bedeutende Persönlichkeiten besitzt, deren Leben und Wirken Grund für einmaliges Gedenken und damit verbundenen Sammlungen ist. Dazu gehört auch, dass eine der bedeutendsten...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
4

Einsatz in Maria Gugging, am 10. März 2022
Verletzter Arbeiter auf Baustellendach

MARIA GUGGING. Am Donnerstag, den 10. März 2022 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Maria Gugging und Kierling um 09:17 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung nach Maria Gugging alarmiert. Ein Bauarbeiter wurde nach einem Unfall auf einem Dach, vom Roten Kreuz erstbetreut. Die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren konnten mithilfe einer Korbschleiftrage, welche am Baustellenkran befestigt worden war, den Patienten sicher vom Dach bringen und dann den Einsatzkräften des Roten...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Dettenbrunngasse wird derzeit auf 8,5 m verbreitert | Foto: Universalmuseum Kierling
3

Klosterneuburg Stadt und Kierling wachsen weiter zusammen

Bauaktivitäten - Museum Kierling dokumentiert die Verdichtung des Ortsteils KIERLING.  Wurde im Vorjahr der Feldweg Klosterneuburger Neugasse ausgebaut, so wird nun die Dettenbrunngasse, eine Zufahrt von der Klosterneuburger Neugasse zur Eisenhütte, auf 8,5 Meter ausgebaut. Das scheint erforderlich, weil sie derzeit als Zufahrt zur Eisenhütte zum Teil zu schmal ist. Die derzeit riesige Wiese, die von der Dettenbrunngasse, Eisenhütte, Wunderlgasse und Kierlinger Neugasse umschlossen ist, wird im...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo, Ursula Liebmann (GF Treffpunkt Bibliothek) | Foto: Kunerth

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ

Kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Neugeborene bereits in Bibliotheken Kierling und St. Martin erhältlich KLOSTERNEUBURG/KIERLING/NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese- und Sprachförderung, umgesetzt in den rund...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Hans Ludwig
3

Weihnachtsmärkte in Kierling

KIERLING. Erst am letzten Wochenende vor Weihnachten konnten viele Kierlinger nach dem Corona Lockdown noch etwas "Weihnachtsfeeling" bei den Heurigenbetrieben Fam. Fabian und Fam. Fanta genießen

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Universalmuseum Kierling

Historischer Kierlingkalender vom Universalmuseum Kierling

KIERLING. Das Universalmuseum hat in seinem Archiv eine große Sammlung alter Ansichtskarten aus dem Raum Klosterneuburg (470 Stück) sowie eine sehr große, auch aktuelle Fotosammlung Kierling betreffend. Sie wurde von der Direktorin angelegt bzw. großteils selbst fotografiert und umfasst derzeit über 15.000 Fotos. Um auch den Mitbürgern Anteil und Erinnerung zu vermitteln, hat das Museum für 2022 einen Kalender mit alten Ansichtskarten editiert. Er enthält eine kurze Bildbeschreibung mit der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Renate und Friedrich Pessicka | Foto: privat

Personalia
Diamantene Hochzeit

KIERLING. Ihre Diamantene Hochzeit feierten Renate und Friedrich Pessicka am 11. November 2021 in Kierling.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Mit einem Blumenstrauß wurde die ehemalige Kierlinger Volksschuldirektorin Rosemarie Gutenthaler vom KBV-Obmann Bartos aus dem Vorstand verabschiedet
 | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Kräftiges Lebenszeichen des Kierlinger Bürger Vereins (KBV)

Der 1984 gegründete KBV konnte endlich unter 3G- Bestimmungen seine 37. bzw. 38. ordentliche Generalversammlung zusammengefasst abhalten. KIERLING. Der KBV-Obmann Walter Bartos begrüßte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und gedachte mit ihnen der Verstorbenen, wobei er besonders auf das Ableben des Arbeitskreisleiters AR Rudolf Lhotka, dem Gründer der Topothek Kierling, hinwies. In seinem umfangreichen Bericht wies er darauf hin, dass es beim KBV, trotz der Pandemie, keinen Stillstand gab....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ) bei der Verleihung der Plaketten für die Gesunde (Volks-)Schule | Foto: ÖGK/APA-Fotoservice/Hörmandinger
6

Klosterneuburg
Auszeichnung für Gesunde Volksschulen

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. KLOSTERNEUBURG/NÖ. 45 niederösterreichischen Schulen wurde in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen, darunter drei aus Klosterneuburg: Die Volksschulen Kierling, Kritzendorf und Weidling. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegungserziehung und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Thomas Gutenthaler mit Christine und Johannes Frank | Foto: Andrea Sojka Fotografie
3

Meine Förderung
"Leichte Energie" vom Dach

KIERLING. Sie renovieren gerade Ihr Haus, bekommen eine Photovoltaikanlage oder lassen Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. NachhaltigJohannes und Christine Frank aus Kierling wollten mit ihrer Photovoltaikanlage vor allem einen Beitrag für den Klimaschutz und die Allgemeinheit leisten. Nach eingehender Beratung und Planung durch Thomas Gutenthaler entschieden sie sich für die Photovoltaik am Dach, eine Batterie für die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Im Spiegel des Signalhorns der Abschnittsfeuerwehrtag 2021 in Klosterneuburg | Foto: Peter Havel
2

FEUERWEHR NEWS
Neues Feuerwehrauto für Kierling

KIERLING, KLOSTERNEUBURG: Am Sonntag, 12. September 2021 wurde anlässlich der Abschnittfeuerwehr-Feierlichkeiten, bei dem viele hochrangige Vertreter von Feuerwehr, Stadtpolitik, Landes- und Bezirksvertreter, Freiwilligenorganisationen anwesend waren, das neue Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Kierling geweiht.  Das Hilfeleistungsfahrzeuges HLFW-1 aus Kierling ist ein Sprinter und kann bei Einsätzen in den engen Gassen eingesetzt werden - so die Auskunft eines hochrangigen Vertreters aus...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Der Obmann des KBV, Walter Bartos, hieß alle Gäste herzlich willkommen.

 | Foto: Hans Ludwig, Archiv Museum Kierling
6

Ausstellungseröffnung im Haus im Grünen

KIERLING. Viel Glück hatte der Kierlinger Bürger Verein (KBV) mit seinem Museum bei der Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Städtepartnerschaft Klosterneuburg – Göppingen. Beispiele von Begegnungen einer gelebten Partnerschaft zwischen Vereinen und Ortsteilen“. Das Wetter und die Klosterneuburger Stadtkapelle spielten hervorragend mit, was dazu beitrug, dass die 40 Gäste aus Göppingen mehr als zufrieden waren. Dazu kam noch die Ausstellung, in der sich viele wiedererkannten und in Erinnerungen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.