Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Lisa Heigl-Rajchl, Gemeinderat Flo Havel und Ortsvorsteher Martin Trat freuen sich auf das Weidlinger Dorffest. | Foto: ÖVP Weidlingtal
2

Dorffest
Miteinander in Weidling

WEIDLING. „miteinander in Weidling“ – unter diesem Motto ladet die ÖVP Weidlingtal am 11. Mai zum Weidlinger Dorffest ein. Ab 14:00 geht es im Weidlinger Kirchengarten los. Es ist alles vor Ort was zu einem richtigen Dorffest gehört. Eine Riesenhüpfburg, eine Spiel- und Bastelstation, eine Kinderdisco und vieles mehr sorgen für die entsprechende Unterhaltung der Kleinen, während die Großen bei einer großen kulinarischen Auswahl im Kirchengarten die edlen Tropfen der Weidlinger Winzer genießen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
13

32. Weidlinger Faschingsumzug
Faschingsumzug durch Weidling

KLOSTERNEUBURG (bs). Vom Feuerwehrhaus Richtung Kirchengarten zogen die kostümierten Faschingsbegeisterten am Samstagnachmittag mit tatkräftiger musikalischer Unterstützung der Stadtkapelle unter Obfrau Susanne Urteil. Ortsvorsteher Trat Martin konnte dabei nicht nur zahlreiche Schaulustige begeistern, sondern auch mit schönen Preisen überraschen. Etwa "Kardinal" Ernst Konradt, der einen Gutschein für einen Haarschnitt erhielt. Die Bezirksblätter erkundigten sich nach den heuer verzehrten...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Peter Rezac im Regiecontainer. Von hier aus wird die Show gesteuert – Hightec vom Feinsten. | Foto: www.rezac-hpp.com
3

Opernball
Ein Klosterneuburger rückt die Staatsoper ins richtige Licht

WIEN/KLOSTERNEUBURG (pa). Der Weidlinger Peter Rezac und sein Team projizierten die zum Opernball 2019 weltweit im Fernsehen gesendeten Bilder auf die Fassade der Oper. Das dafür erforderliche technische Equipment bestand aus insgesamt neun großen Videoprojektoren mit zusammen ca 200.000 ANSI Lumen, samt aller Peripherie, wie Medienserver, Audio- und Datenfunk, sowie drei Projektionscontainern und einem Regiecontainer. Nach den Projektionen auf das Kunsthistorische Museum, für die Peter Rezac...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Jeder kann helfen, damit Kröten, Frösche und Unken ihren Weg finden. | Foto: Axel Schmidt
3

Artenschutz
Helfen Sie Fröschen und Kröten

Der Naturschutzbund NÖ sucht AmphibienzaunbetreuerInnen für Klosterneuburg-Weidling. WEIDLING (pa).  Die Amphibien machen sich im März auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Der Naturschutzbund NÖ führt wieder seine größte Artenschutzaktion durch und sucht Freiwillige für die Betreuung von Amphibienzäunen in Klosterneuburg.Wenn jährlich im Frühjahr bis Mitte April unzählige Amphibien von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern wandern, um sich fortzupflanzen, startet der Naturschutzbund NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Lachnit

Kunst und Kultur
Vernissage im Ortszentrum Weidling

WEIDLING (pa). Donau, Hudson und East River in Weidling vereint. Das konnten die Besucher der Vernissage von Margit V. Doupnik und Peter Lachnit im Ortszentrum Weidling feststellen. Dass die "Seelenflüsse" miteinander auch Städte wie Klosterneuburg und New York verbinden, konnten neben Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager auch Stadtrat Holger Herbrüggen und viele interessierte Besucher zu einem Spaziergang entlang der Ufer inspirieren.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Bücherzelle wurde demoliert. | Foto: BGV Weidling

BGV Weidling
Die Bücherzelle ist wieder in Betrieb

WEIDLING (pa). Der Bildungs- und Geselligkeitsverein (BGV) hat im Jahr 2012 im Vorraum des Ortszentrums Weidling eine „Bücherlade“ eingerichtet. Der Lionsclub Klosterneuburg Babenberg stellte dafür kostenlos Literatur zur Verfügung. 2016 hat die Feuer-polizei diese Einrichtung im Eingangsbereich verboten. 2017 wurde deshalb vom BGV in Weidling eine Telefonzelle am Beginn der Janschkygasse erworben und um 2.300€ in eine Büchertauschstelle umgerüstet. 2018 wurde diese Bücherquelle lt. Zeugen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
In Weidling kam es heute zu einem Flurbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weidling
13

FF-Einsatz
Flurbrand in Weidling

WEIDLING. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weidling gegen 11 Uhr zu ihrem ersten Einsatz des Jahres alarmiert. In der Frankgasse galt es einen Flurbrand zu löschen. Aufgrund der nassen Witterungsbedingungen, ein eher ungewöhnlicher Einsatz. "Asche eines Holzofens, von welcher angenommen wurde dass diese komplett erloschen ist, wurde im Bereich eines Grünschnitthaufens abgelagert. Vermutlich über Nacht erhitzte die Asche den Grünschnitt so sehr das dieser Feuer fing", erklärt...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Trat
4

Glühwein-Check
Sebstgemacht schmeckt der Punsch am Besten

KLOSTERNEUBURG (mp). Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren. Aber wie viele "Touren" hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch vielleicht gepantscht? Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure nehmen derzeit im ganzen Land Proben. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die hygienische Handreinigung wurde dreimal beanstandet. Generell kommt also guter Stoff ins Häferl. Weidlinger...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ab 20. August kommt es in Weidling zu Kanalreinigungsarbeiten. | Foto: pixabay.com

Kanalinspektions- und –reinigungsarbeiten in Weidling

WEIDLING (pa). Im Wasserrechtsgesetz und der Abwasseremissionverordnung wird die Überprüfung der Kanäle in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben. Aus diesem Grund kommt es ab 20. August in Weidling zu Kanalreinigungsarbeiten mit anschließender Video-Kanalinspektion von rund 15km Kanal. Betroffen sind folgende Gebiete: - 20. bis 24. August: Kierlinger Gasse, Gallergasse, Kochgraben, Schwahappelgasse, Herthergasse, Jansckygasse, Lenaugasse, Managettagasse, Schredtgasse, Vivenotweg (Wassergasse...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Obfrau Lotte Fliedl bekommt Blumen überreicht. | Foto: Zuschmann
1

Heuriger der Seniorenrunde Weidling

WEIDLING (pa). Zur Erinnerung an die Gründung der Seniorenrunde Weidling im Jahr 1972, aus der 1982 die Ortsgruppe des NÖ-Seniorenbundes hervorging, findet alljährich ein "Seniorenheuriger" statt. Dieses Jahr trafen sich 55 Mitglieder im Heurigenlokal Johann Aigner. Obfrau Fliedl konnte dazu Teilbezirksobmann Stadtrat Richard Raz, sowie den Gründer der Ortgruppe Vizebürermeister a.D. Helmut Zuschmann begrüßen. Die Weidlinger Senioren nahmen dieses Treffen zum Anlass der Obfrau Lotte Fliedl...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Offen gesagt – Abschluss in Höflein

Die Frühjahrsrunde des Bürgermeisterdialogs brachte in Weidling und Höflein Aktuelles zur Umstellung des Öffentlichen Verkehrs, dem Stadtentwicklungskonzept STEK 2030+ und Einiges mehr auf den Tisch. HÖFLEIN/ WEIDLING (pa). Das Dialogforum „Offen gesagt“ war im ersten Halbjahr 2018 in Weidling und Höflein zu Gast. Beide Veranstaltungen waren gut besucht. Knapp 100 Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die größten Projekte dieses Halbjahres, den Bürgerbeteiligungsprozess zur...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Jennifer Prinz
18

Feierlich am Ödbergfest

WEIDLING (jp). Vergangenen Samstag fand bei angenehmen Temperaturen das alljährliche Ödbergfest des Gemeinderats der ÖVP in Weidling statt. Fürs leibliche Wohl sorgte der ortsansässige Traditionsheurige von Johann Aigner, der mit köstlichem Schnitzel und Spanferkel in großen Portionen die zahlreichen Gäste, darunter Jugendgemeinderat Flo Havel, Autor Karl Malik und Lisa Heigl-Rajchl, versorgte. Auch die Kinderunterhaltung konnte sich sehen lassen, wo Basteln, Malen und Spielen am Programm...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Verschönerungsverein Klosterneuburg
2

Die Statue des Hl. Nepomuk wurde gesegnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Statue des Brückenheiligen, dem Heiligen Nepomuk wurde vergangenen Samstag unter Beisein des Bürgermeisters Stefan Schmuckenschlager und Weidlings Ortsvorsteher Martin Trat gesegnet. Die barocke Statue hatte mehrmals ihren Standort gewechselt – heute steht sie an der sogenannten “Schrederbrücke“, einem typischen Standort. Der Sockel zeigt reiche Ornamente und das Wappen 235 der Familie Managetta von Lerchenau und ist mit der Jahreszahl 1722 versehen. Während der Zeit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild: Grund für die Fällungen ist das Eschentriebsterben. | Foto: Steiner

Empörung: Fällungen in Weidling

Gerüchte kursieren zum Bau eines Retentionsbecken oder Unholzrechens. WEIDLING. Empörung herrscht auf Seiten der Bevölkerung und der Ortsgruppe Klosterneuburg des Naturschutzbund Niederösterreich – In Weidling auf Höhe des Gasthaues Rath-Smetana werden derzeit auf Stiftsgrund Baumfällungen durchgeführt. Spekulationen kursieren über das angebliche Entstehen eines Retentionsbeckens oder eines Unholzrechens, einer anderen Art des Hochwasserschutzes. Auch der Ortsgruppe Klosterneuburg kam zu...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Archiv/Chor Weidling
1

Eine Serenade im Kirchengarten

WEIDLING (pa). Auch heuer wieder bringt der Chor Weidling das schon traditionelle abendliche Chorkonzert im Weidlinger Kirchgarten. War es vor mehreren Jahren noch eine Matinee am Sonntag Vormittag „Unter der Lind'n“, als es die schöne, große Linde noch gab, ist es so wie in den letzten Jahren eine Serenade, ein Abendkonzert im Freien, wenn es das Wetter erlaubt, mit anschließendem Heurigenbuffet von der Familie Aigner. Das Programm bietet Volkslieder aus der Klassik, ebenso zeitgenössische...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat
4

Segnung des Pestkreuzes in Weidling

WEIDLING. Im Zusammenwirken von Familie Barth-Sedelmayer, der Pfarre, der Stadtgemeinde Klosterneuburg und des Bildungs- und Geselligkeitsvereines wurde anlässlich der Marterlwanderung das Pestkreuz am neuen Standort gesegnet.  Das aus dem Jahr 1713 stammende Pestkreuz stand bis zum Jahre 1930 an der Brandmayerstraße und wurde seinerzeit zur Erinnerung an die Pest-Toten errichtet. Beim Bau der Wasserleitung nach Weidling wurde bei den Aushubarbeiten an der Stelle der Pestsäule – wie unter...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Nach Aufstellung Restauratoren und STR. i. R. Wozak | Foto: privat
2

Hl. Nepomuk durfte an seinen Platz zurück

Die Statue des Heiligen Nepomuk in Weidling Schrederbrücke wurde wieder aufgestellt. WEIDLING (pa). Am 20. 4. war es wieder soweit. Die von der Universität für Angewandte Kunst im Auftrag des Verschönerungsvereines Klosterneuburg komplett restaurierte Statue glänzt wieder in Weidling und hat ihren alten Standplatz eingenommen. Die Statue musste in die Werkstätten der Universität gebracht werden, weil die eingebauten Baustahleisen durch Rost die Figur zu sprengen drohten und schon Risse...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
18

19. Entenrennen in Weidling

Die ersten zwanzig und die aller letzte Ente erhielten einen Preis. WEIDLING (mp). Von den Pfadfindergruppen Kierling-Gugging und Klosterneuburg-Weidling organisiert, fand vergangenen Sonntag bereits zum 19. Mal das Weidlinger Entenrennen statt. Über 1.000 Gummienten gingen im Weidlingbach an den Start, um auf zwei Etappen die erste Gummiente im Ziel zu sein. Der Hauptpreis, ein Kletterkurs in der Kletterei, ging an die Ente mit der Nummer 689. Die Bezirksblätter wollten aus diesem Anlass...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: FF Weidling
8

Technischer Einsatz für die Feuerwehr Weidling

WEIDLING (pa). Auf der Höhe Steinwandgasse kam es heute zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Betonmischer. Die Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand dabei ein Totalschaden, der LKW wurde nur leicht beschädigt. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde gesichert und auf Anweisung der Polizei, in der Bushaltestelle abgestellt. Anschließend wurde die rund 30 Meter lange Ölspur gebunden, wobei die Feuerwehr von der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Feuerwehr Weidling
9

Einsatz in Weidling: Trafo fing Feuer

WEIDLING (pa). In der Nacht des 5.3. gegen 02:10 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling, zu einem Trafobrand, in den Rotgraben alarmiert. Ein Hausanschlusskasten eines Einfamilienhauses fing aus bisher ungeklärter Ursache Feuer. Schnell trafen die Einsatzkräfte am Schrattweg ein und brachten den Brand mittels Kübelspritze unter Kontrolle. Es musste darauf geachtet werden, dass genügend Abstand zu den stromführenden Leitungen eingehalten wird, da es sonst eventuell zu einem Stromschlag durch den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Drei Mexikaner in Weidling. | Foto: privat
3

Weidling Faschingsumzug: Die Stadtkapelle reist um die Welt

WEIDLING (Regionautin Eva Kubr). Schon traditionell begleitete die Stadtkapelle auch dieses Jahr den Faschingsumzug in Weidling. Erstmals sammelten sich die Teilnehmer beim neuen Feuerwehrhaus. Zahlreiche Klosterneuburger Vereine und Familien nahmen teil und hatten sich originelle Kostüme einfallen lassen. Mit Marschmusik & Magnum-Sekt Für die Stadtkapelle stand der Umzug unter dem Motto "Eine Reise um die Welt" - ein kleiner Vorgeschmack auf unser diesjähriges Frühjahrskonzert (am 5. Mai 2018...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Kameraden Rafi Sarwari und Georg Heger. | Foto: FF Weidling
4

Neujahrsempfang der FF Weidling

WEIDLING. Vergangenen Sonntag fand der traditionelle Neujahrsempfang der Feuerwehr Weidling statt. Kommandant Wolfgang Pötsch präsentierte einen Bericht über das abgelaufene Jahr im Ortszentrum Weidling. 109 Einsätze mussten 2017 abgearbeitet werden. Insgesamt wurden über 9000 Stunden freiwillige, unbezahlte Arbeit geleistet. Ein Film zeigte diverse Fotos und Videos der Aktivitäten. Der bis auf den letzten gefüllten Saal, honorierte die erbrachte Leistung mit viel Applaus. Im Anschluss luden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Nepalhilfe

Punsch trinken für Nepal

KLOSTERNEUBURG (pa). "Habt ihr wirklich gedacht, dass wir 2017 streiken?", schreiben die Veranstalter des Punschzauber bei der Trattoria Castel Nuovo. Im Zeichen der Nepalhilfe sorgen Fredi und Erwin auch dieses Jahr wieder von 14. bis 16. Dezember für gute Laune, Musik und Punsch –  "für die gute Sache, versteht sich!", denn der gesamte Erlös kommt dem Wiederaufbau von sechs Schulen in Nepal zugute.  Wann: 14.12.2017 17:00:00 bis 16.12.2017, 22:00:00 Wo: Trattoria Castel Nuovo, Weidlinger...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.