Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Ein Traum geht in Erfüllung: Redakteurin Karin Zeiler erhält "Natur im Garten"-Plakette.  | Foto: Zeiler
1 3 48

Natur im Garten
"Vielfalt und Verschiedenheit sind das Wichtigste"

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Ich kann Sie beruhigen, die Plakette ist Ihnen gewiss", versichert Landschaftsökologin Ilse Wrbka-Fuchsig, die auch Naturgartenplanerin und -vermittlerin ist. Wer ökologisch gärtnert, auf Pestizide und Torf verzichtet und eine Liebe zu Natur und Garten hat, der wird über kurz oder lang auch Wert darauf legen, die "Natur im Garten-Plakette" in Händen zu halten. Und genauso war es auch bei Redakteurin Karin Zeiler: "Im Rahmen eines beruflichen Termins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
30

Reportage
In Vergessenheit geraten: Lost Places im Bezirk

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK TULLN (mp). Ein Knusperhäuschen in der Au in dem vor langer Zeit ein Eremit gehaust haben soll, ein Kellertor, eine alte Heubrücke – spätestens seit dem Aufschwung der sozialen Netzwerke Instagram und Pinterest, Online-Diensten, die fast ausschließlich vom Teilen von Fotos mit seiner Community leben, sind auch die sogenannten "Lost Places" wieder viel öfter vor die Kameralinse und damit ins Zentrum des Interesses gerückt. Gemeint sind damit Orte oder Gebäude, die ohne...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Rotes Kreuz
9

Facebookparty eskaliert: Rotes Kreuz übt Großeinsatz

BEZIRK TULLN (red). Die Bezirksübung des Roten Kreuzes Tulln wurde dieses Jahr in Klosterneuburg durchgeführt. Die Übungsannahme: Eine Facebookparty die außer Kontrolle gerät. Illegale Substanzen, ein Beziehungsstreit, Kinder die ihre Babysitter suchen, Alkohol, eine gespannte Situation. Mehr als 30 Betroffene und Verletzte vor Ort, viele Minderjährig. Ein Großaufgebot des Roten Kreuzes und der Polizei rückt aus. Mehr als 40 Mitarbeiterinnen der psychosozialen Betreuung und Sanitäter waren mit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
LA Alfred Riedl, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, LA Christoph Kaufmann, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger, BPO-Stv. Roland Honeder und BPO-Stv. Anna Haider. | Foto: Zeiler
1 115

VP-Bezirksparteitag: Höfinger im Amt bestätigt

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Der Bezirksparteitag stehe im Zeichen des Kennenlernens und des Zusammenrückens, bat Bernhard Heinl den Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager aus Klosterneuburg auf die Bühne. Klare Ziele setzen Die ÖVP hat einen außerordentlichen Bezirksparteitag einberufen, der Freitag Abend (10.3.2017) im Tullner Atrium abgehalten wurde. Anlass dafür war die Auflösung des Bezirkes Wien Umgebung und die Eingliederung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
58

12. Babenberger Business Ball mit einigen Premieren

Das Dutzend ist voll: Am Faschingssamstag fand der 12. Babenberger Business Ball statt. KLOSTERNEUBURG. Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison war wieder einmal der Babenberger Business Ball. Und dabei gab es gleich mehrere Premieren zu feiern: LAbg. Christoph Kaufmann und seine Gattin Petra hatten die Führung des Ballkomitees an Alexandra Gerns – die statt am Donnerstag ihren runden Geburtstag zu feiern, der altehrwürdigen Babenbergerhalle mit Dekoration neuen Schwung verlieh – und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
95

Masterplan für den ländlichen Raum

Bundesminister Andrä Rupprechter zu Gast im Grafenwörther Haus der Musik. GRAFENWÖRTH / NÖ. Mit dem Song "One day baby you'll be old" startete kein geringerer als Bundesminister Andrä Rupprechter am Mittwoch, 25. Jänner 2017, seinen Dialog zum Thema Heimat.Land.Lebenswert. Es gehe um den Begriff der Heimat, darum, wie wir am Land leben können und zwar genau dort, "wo wir auch verwurzelt sind", so der Landwirtschaftsminister, der jedoch auch die Herausforderung wie Zuzug oder auch den Frost im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ELIAS LOCHMANN-KISS Geboren: 14.07.2016 um 34:54 Uhr; Größe: 58 cm; Gewicht: 3.970 g; Wohnort: 3420 Kritzendorf | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten in der Region Klosterneuburg/Purkersdorf

14.-24.07.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Philipp Zoidolt und Olga Shen schwebten wie die Profis über die Tanzfläche.
30

Mit viel Schwung und Leidenschaft übers Tanz-Parkett

Voller Erfolg: Insgesamt 430 Tänzer fegten beim zehnten "Walzer trifft Tango" leidenschaftlich übers Tanzparkett. KLOSTERNEUBURG. Ob Tango oder Walzer – die Auswahl der Tanzrichtungen war groß auf den vier Dancefloors. Das Organisatorenteam Carl-Heinz und Brigitte Langer ließ die Tänzer zwischen schnell und langsam, klassisch oder feurig wählen. Der Erlös kommt zu 50 Prozent der Soforthilfe Klosterneuburg-Weidling zu Gute, die anderen 50 Prozent werden an das Rote Kreuz Klosterneuburg...

  • Tulln
  • Maria Beran
Obfrau Susanne Urteil mit Kapellmeister Franz Lentner. | Foto: Schlüsselberger
10

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle

KLOSTERNEUBURG. "Wir sind heute hier, weil uns die Musik einfach gefällt", so die begeisterten Fan´s Maria und Karl Lamberger. "Aufgespielt wird bei uns jedes Jahr", so Kapellmeister Franz Lentner. "Denn auch die Jugendkapelle spielt zum ersten Mal öffentlich mit", so Lentner weiter. Auf den Auftritt vorbereitet, hatte sich Jugendkapellmeisterin Tamara Duscher schon, trotzdem war sie vor dem Auftritt ein wenig nervös. Entspannt hingegen, waren Rosa, Doris und Michael Zisser, denn sie hatten das...

  • Klosterneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
Ehepaar Gschweidl tanzt jeden Rhythmus perfekt | Foto: Christine Zippel
17

Ball der Bälle: Businessball in der Babenbergerstadt

KLOSTERNEUBURG (zip). Das Emblem des Business Ball war auf die Fassade der Babenberger Halle projiziert und das Plakat „ausverkauft“ prangte an der Eingangstür – und so war es auch. Obwohl sich die Ballgäste im Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss verteilten, gab es nirgends Platz, denn durch die 1200 Besucher waren die Räumlichkeiten ausgenützt und an neuralgischen Punkten gab es eine Drängelei. Trotzdem war eine Riesenstimmung, die mit Damenspende, Eröffnung durch die Tanzschule Royal...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Karin Seitl (Enkelin), Tochter Veronika und Sohn Christoph (rechts), Brigitte Helmreich-Lang, Lisa Heigl-Raychl mit ihrer kleinen Cinnja sind einige der Nachkommen vom Ludwig Karl Strauch | Foto: Zippel
7

Ausflug ins Museum

Vernissagen und Familienbesuch in Klosterneuburgs Museen. KLOSTERNEUBURG (zip). Im Stadtmuseum zeigt man die Bilder des Malers Ludwig Karl Strauch (1875-1959). Er gilt als Entdecker Egon Schieles, war Weltenbummler und wurde „Karl May von Klosterneuburg“ genannt. Vergangene Woche wurden in der Ausstellung einige seiner Nachkommen begrüßt. KLOSTERNEUBURG (zip). Gleich drei Ausstellungen wurden letzte Woche im Museum Gugging erööfnet: Gezeigt werden Arbeiten der amerikanischen Objektkünstlerin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Zippel
7

Ball Privé

KLOSTERNEUBURG (zip). Brigitte Liska und ihr Team schafften es in diesem Jahr zum zweiten Mal, einen Charity-Ball zugunsten des Rotary-Clubs mit vielen Attraktivitäten durchzuführen. Das Haus des Stifts, in dem der Ball Privé stattfand, wurde mit starken Farben beleuchtet, denn der Titel des Balls war „Lichterwelten“. An die 400 Besucher verteilten sich im Erdgeschoss, ersten Stock und Stiftskeller, in dem die Eröffnung durch Elevinnen der Ballettschule der Wiener Staatsoper und die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Cornelia Grobner
7

Seifenkistenrennen

KLOSTERNEUBURG (cog). Die Premiere im letzten Jahr war ein Erfolg und so veranstaltete das Jugendrotkreuz Klosterneuburg auch heuer wieder ein Seifenkistenrennen. Die 60 Teilnehmer stürzten sich in ihren teils selbst gebauten Gefährten tollkühn die Raphael-Donner-Gasse hinunter. Im „offiziellen“ Rot-Kreuz-Boliden inklusive blinkenden Blaulichts wagte NÖ Rot-Kreuz-Vizepräsidentin Elfriede Wilfinger die Abfahrt. Rennsieger in den unterschiedlichen Kategorien wurden Josef-Immanuel Bacher,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.