Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Petringer Benjamin Viehböck (28) ist der jüngste Mostsommerlier im Bezirk.  | Foto:  Helmut Eder
7

Frühlingszeit ist Mostzeit
„Möchte jungen Menschen den Most schmackhaft machen“

Der Petringer Benjamin Viehböck (28) ist der jüngste Mostsommelier im Bezirk. In seinem landwirtschaftlichen Betrieb produziert er Qualitätsmoste, die er selbst vermarktet. ST. PETER. Benjamin Viehböck ist „mit dem Most aufgewachsen“. In seinem Elternhaus, dem „Moa- Haus“, einem ehemaligen „Kleinhäuslerbetrieb“ im Ortsgebiet von St. Peter, war Most seit jeher ein Hausgetränk. Dem Opa hat er schon als Kind beim Mostmachen geholfen. „Da bin ich richtig in die Tätigkeit hineingewachsen“, sagt er....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager fordert mindestens 50 Cent pro Kilogramm Trauben. | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart

Es geht um den Wein
Traubenpreise: Weinbauverband fordert nationalen Schulterschluss

KLOSTERNEUBURG/Ö (pa). Wie unzählige Bereiche war und ist auch Österreichs Weinwirtschaft von der Corona-Krise massiv betroffen. Mit der nahenden Weinernte stehen die Winzer vor der nächsten Herausforderung. Im Bereich des freien Traubenmarktes werden bereits jetzt Traubenpreise weit unter 50 Cent pro Kilogramm Trauben kolportiert. Und das speziell von Handelsbetrieben, die zum größten Teil an den Lebensmitteleinzelhandel liefern. Der Lebensmitteleinzelhandel ist jedoch ausgerechnet jener...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
LH-Stv. Stephan Pernkopf, Präsident Johannes Schmuckenschlager und ehemaliger Präsident Hermann Schultes. | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
2

Johannes Schmuckenschlager einstimmig zum neuen Präsidenten der Landwirtschaftskammer NÖ gewählt

KLOSTERNEUBURG/ NÖ (pa). Knapp 14 Jahre lang setzte sich Hermann Schultes für Bauern in Niederösterreich als oberster Bauernvertreter ein. Besonders eines lag ihm dabei stets am Herzen: Menschen davon zu überzeugen, dass es Sinn macht Bauer zu sein. Aus- und Weiterbildung aber auch die Verwirklichungsmöglichkeiten für Frauen in der Land- und Forstwirtschaft waren für ihn wesentliche Schwerpunkte. Die Landjugend sowie die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen unterstützte er tatkräftig. Ein...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.