Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Bürgermeister Harald Bergmann (Mitte) und Co. bei der Eröffnung. | Foto: KK

Knittelfeld
Die Stadtoase ist eröffnet

Besucher können am Hauptplatz relaxen - am Wochenende gibt es Silent Cinema. KNITTELFELD. Gemütliche Liegestühle und lässige Musik - so lässt es sich leben. Die „Stadtoase Knittelfeld“ hat mit Anfang August ihre Tore am neuen Hauptplatz geöffnet. Checkout-Chef Markus Huber serviert dazu kühle Drinks und eine Fotobox garantiert mit ihrer Ausstattung lustige Schnappschüsse der Besucher. Diese können dabei auch noch etwas gewinnen, nämlich 100 Euro in Form von Geschenkmünzen der Stadt. Silent...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann mit Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher, Martina Stummer und Rene Jäger. | Foto: KK

Knittelfeld
Zwei neue Vizebürgermeister angelobt

Bürgermeister Harald Bergmann hat ein neues Team an seiner Seite. KNITTELFELD. Am Montag wurde der neue Gemeinderat in der Eisenbahnerstadt angelobt. Bürgermeister Harald Bergmann und die SPÖ konnten sich bei der Wahl über satte Zugewinne freuen. Die SPÖ hat nun 20 Mandate, fünf gingen an die ÖVP, vier an die KPÖ und nur noch zwei an die FPÖ.  Neuer Stadtrat Entsprechende Änderungen gab es nun auch im Stadtrat: Die SPÖ hat ab sofort fünf Sitze, ÖVP und KPÖ jeweils einen. Bergmann hat nun gleich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Strecke wurde offiziell eröffnet. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Viele Helfer für neue Bike-Strecke

Neuer Singletrail am Steinplan ist eröffnet, die Versicherungsfrage geklärt. KNITTELFELD. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Gemeinschaftsprojekt: Der neue „Brandlwaldsteig“ ist fertig und bereits offiziell eröffnet. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat damit auf gemeindeeigenem Grund eine neue Möglichkeit für Mountainbiker geschaffen. Rund 120 radbegeisterte Sportler haben im Vorfeld mitgeholfen, die neue Strecke zu errichten. Routine „Um den Trail so geschmeidig wie möglich zu gestalten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Augenarzt Rupert Judmaier (2. v. l.) und sein Team bekommen Unterstützung. | Foto: KK
1

Knittelfeld
Verstärkung für einen gefragten Arzt

Augenarzt Rupert Judmaier bekommt Unterstützung und kann dadurch Öffnungszeiten erweitern und neue Patienten aufnehmen. KNITTELFELD. Längere Wartezeiten und eine überfüllte Praxis waren bei Augenarzt Rupert Judmaier in Knittelfeld zuletzt keine Seltenheit. Aus diesem Grund führte die Stadtgemeinde Gespräche mit dem gefragten Mediziner. Dieser teilte mit, dass er die zunehmende Patientenanzahl alleine nicht mehr bewältigen könne und seine Kapazitäten voll ausgeschöpft seien. Lösung In seine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Sommerprogramm spielt sich am neuen Knittelfelder Hauptplatz ab. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Music Nights kommen in geballter Form

Stadt und Tourismus haben trotz Corona ein umfassendes Sommerprogramm erstellt. KNITTELFELD. Der neue Hauptplatz steht im Zentrum des Sommerprogramms, das Knittelfeld trotz der Krise jetzt aus dem Hut gezaubert hat. "Der Hauptplatz ist immer voll - es ist ein Erfolgsprojekt", schickte Bürgermeister Harald Bergmann vorweg. Man könne die aktuelle Aufbruchstimmung bemerken. Sounds of Sommer Deshalb startet die Eisenbahnerstadt im Juli mit Veranstaltungen durch. Los geht es am 10. Juli mit "Sounds...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit frischem Elan blickt man im BG/BRG Knittelfeld in die Zukunft. Vorne Bürgermeister Harald Bergmann und Direktorin Ursula Schriefl.             | Foto: Neves
1 9

KNITTELFELD
Es läuft sehr gut am BG/BRG Knittelfeld

Das Gymnasum Knittelfeld bereitet sich intensiv auf die Schulöffnung vor. Schulen erleben derzeit besondere Herausforderungen. Nach Wochen des „Homeschooling“, also Distance Learning, bereiten sie sich auf die Schulöffnung für die Unterstufe vor. Die Maturantinnen und Maturanten sind bereits vor Ort, auch die Oberstufe wird – sofern alles gut geht – Anfang Juni an die Schule zurückkehren.In Knittelfeld unterstützt die Gemeinde die Vorbereitungen zur Erhöhung der Sicherheit für die Schülerinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Kornock Flowtrail entsteht derzeit auf der Turracher Höhe. | Foto: Turrach/Simone Attisani

Murau/Murtal
Mountainbike als Chance für regionalen Tourismus

SPÖ lädt zur hochkarätigen Diskussion über "Mountainbike als Alternative für Tourismus". MURAU/MURTAL. Der aktuelle Stillstand hat den heimischen Tourismus hart getroffen. Ersten Zahlen zufolge sind die Ankünfte im März steiermarkweit um 57 Prozent gesunken, die Nächtigungen gar um 65 Prozent. Für April werden noch höhere Verluste erwartet. Regionale Zahlen dazu gibt es bis dato noch nicht. Chance Die Urlaubsregion Murau-Murtal ist allerdings durch das Verbot von Großveranstaltungen besonders...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann mit Mario Krenn und Jörg Opitz. | Foto: KK
1 1

Knittelfeld
Stadt schnürt ein Hilfspaket

Knittelfeld hat ein Maßnahmenpaket für die städtischen Unternehmen präsentiert. KNITTELFELD. „Jeder hier ausgegebene Euro stärkt unsere lokale Wirtschaft, sichert Arbeitsplätze und verhindert leere Auslagen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Harald Bergmann. Und genau deshalb hat die Stadtgemeinde Knittelfeld in Kooperation mit dem Tourismusverband und dem Verein „Einkaufsstadt Knittelfeld“ ein Maßnahmenpaket für die Wirtschaft geschnürt, das in den kommenden Wochen und Monaten umgesetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bald soll ein neuer Singletrail für Mountainbiker in der Region entstehen. | Foto: Pixabay/Maurice Müller

Knittelfeld
Neue Mountainbike-Strecke geplant

In Knittelfeld soll noch heuer ein Singletrail für Mountainbiker entstehen. KNITTELFELD. Forderungen gibt es schon lange und die Nachfrage ist groß. Radfahrer in der Region wollen eine legale Möglichkeit haben, sich im Gelände auszutoben. Am Montag gab es diesbezüglich eine Infoveranstaltung im Knittelfelder Rathaus, über 100 Interessierte waren unter dem Motto „Let‘s build a legal trail together“ dabei. Pläne Bürgermeister Harald Bergmann hat die Pläne für einen neuen Singletrail auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In den Morgenstunden wurden Bäume gefällt. | Foto: KK
1

Knittelfeld
Aufregung wegen Baumfällung mitten in der Stadt

Bäume wurden auf Grünfläche bei Berufsschule gefällt - Bürgermeister wurde nicht informiert. KNITTELFELD. Einen "nächsten Anschlag auf Grünflächen" in Knittelfeld ortet Manfred Skoff, Spitzenkandidat der Grünen für die Gemeinderatswahl. "Heute morgen durften Menschen auf dem Weg zur Arbeit feststellen, wie Holzarbeiter in wenigen Minuten das zerstören, was natürliche Prozesse in Jahrzehnten geschaffen haben", sagt er. Bäume gefällt Was war geschehen? In der Portniggstraße/Lindenallee im Bereich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut. | Foto: Wissounig
3

Knittelfeld
Landespflegezentrum wird zu Haus der Generationen

Das bestehende Pflegeheim wird mit Tagesbetreuung und einer Kinderbetreuungseinrichtung erweitert. KNITTELFELD. Schon vor zwei Jahren wurden Pläne für das Landespflegezentrum in Knittelfeld präsentiert. Diese wurden in der Zwischenzeit erneuert und nun nochmals vorgestellt. "Der Standort bleibt langfristig erhalten", war damals die zentrale Botschaft. Dieses Ziel wird weiter verfolgt, allerdings ändert sich der Betreiber. Die KAGes steigt aus, die Volkshilfe übernimmt. Haus der Generationen Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wurde der nächste Schritt der Bürgerbeteiligung vorgestellt. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Stadt lässt über Projekte abstimmen

Bürgerbeteiligungsprozess in Knittelfeld geht mit eigenem Budget in die nächste Runde. KNITTELFELD. Bürgermeister Harald Bergmann will den unter Vorgänger Gerald Schmid gestarteten Bürgerbeteiligungsprozess fortführen und intensivieren. Das hat er bereits zu seinem Amtsantritt angekündigt. Der erste Schritt dafür wurde jetzt gesetzt. "Wir wollen den Prozess breit aufstellen - da brauchen wir viele Stimmen", sagt Bergmann. Budget Zunächst sollen die bislang getätigten Maßnahmen überprüft werden,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gerald Schmid wird zum Ehrenbürger ernannt, Harald Bergmann hat das vorgeschlagen. | Foto: Patrick Neves

Knittelfeld
Gerald Schmid wird zum Ehrenbürger ernannt

Ehemaliger Bürgermeister wird nach überraschendem Rücktritt von Stadt in einer Festsitzung geehrt. KNITTELFELD. Es war eine der ersten Amtshandlungen von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann. Dieser hat seinen Vorgänger Gerald Schmid als Ehrenbürger der Stadtgemeinde vorgeschlagen. Ein entsprechender Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Am 27. Jänner wird das nun in einer Festsitzung zelebriert. Empfang Die Festsitzung des Gemeinderates findet am Montag ab 18 Uhr im Kulturhaus statt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Studie: So soll das Gebäude nach dem Umbau aussehen. | Foto: Reissner

Knittelfeld
Ehemaliges Citykaufhaus wird rundum erneuert

Investorengruppe will Immobilie am Hauptplatz für über 5 Millionen Euro revitalisieren. KNITTELFELD. Es war eines der ganz großen Ziele von Ex-Bürgermeister Gerald Schmid. Nun wird das Prestigeprojekt tatsächlich umgesetzt: Das ehemalige Citykaufhaus am Hauptplatz wird revitalisiert und neu genutzt. „Gerald hat lange dafür gekämpft, letztlich war es ein Gemeinschaftsprojekt“, sagt der neue Bürgermeister Harald Bergmann. Lange Tradition Das Haus am Hauptplatz 1 hat eine lange Tradition als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann sprach über die Zukunft von Knittelfeld. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Der neue Stadtchef hat viel vor

KNITTELFELD. „Lebenswert, lebendig und sicher“, lautet die Vision des neuen Bürgermeisters vom Knittelfeld der Zukunft. Seine Vorstellungen der Eisenbahnerstadt präsentierte Harald Bergmann am Tag nach seiner Wahl vor großem Publikum. Das Interesse am neuen Chef der größten Stadt in der Region ist groß, das konnte man schon bei der Gemeinderatssitzung sehen. Gemeinschaftsprojekt Der neue Bürgermeister sieht die Stadt als ein Gemeinschaftsprojekt, deshalb will er auch die Bürgerbeteiligung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann (l.) wird von BH-Stellvertreter Peter Plöbst angelobt. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neuer Bürgermeister setzt wieder auf Bürgerbeteiligung

Harald Bergmann ist neuer Stadtchef in Knittelfeld, Vorgänger Gerald Schmid soll Ehrenbürger werden. KNITTELFELD. "Ich möchte meinem Vorgänger und guten Freund alles Gute für die Zukunft wünschen und seinen erfolgreichen Weg fortführen." Mit diesen Worten stellte sich Harald Bergmann (SPÖ) am Montag in der Gemeinderatssitzung in Knittelfeld der Wahl zum Bürgermeister. Mit 27 zu 3 Stimmen fiel die Entscheidung eindeutig für den bisherigen Finanzstadtrat aus. Rücktritt Die Wahl war notwendig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seite an Seite: Gerald Schmid und Harald Bergmann. | Foto: Neves
1

Knittelfeld
Nach Bürgermeister-Rücktritt: "Es waren alle sehr betroffen"

Nach dem überraschenden Rücktritt von Gerald Schmid ist Harald Bergmann von SPÖ einstimmig als Nachfolger designiert worden. KNITTELFELD. Die Reaktionen reichten von erschüttert bis geschockt. Nach dem überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Gerald Schmid wurden bereits am Montag die Weichen für die Zukunft der Stadt gestellt. Harald Bergmann wurde in den Gremien der SPÖ Knittelfeld einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Er wird damit als Bürgermeisterkandidat in die Gemeinderatssitzung am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerald Schmid bei seinem Herzensprojekt, dem Stadtentwicklungsprozess. | Foto: KK
1

Knittelfeld
Bürgermeister tritt überraschend zurück

Gerald Schmid zieht sich aus gesundheitlichen Gründen als Stadtchef zurück. KNITTELFELD. Es war ganz selten, dass vom zweiten Stock des Knittelfelder Rathauses kein Licht mehr auf den Hauptplatz leuchtete. Das Büro des Bürgermeisters war beinahe rund um die Uhr besetzt, das Arbeitspensum des Stadtchefs entsprechend hoch. "Viel gearbeitet und auch viel erreicht", bilanziert Gerald Schmid nach über fünf Jahren als Chef der Eisenbahnerstadt. Überraschung Diese Ära bezeichnet Schmid als "spannend,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Silke Tomaselli, die Stadträte Harald Bergmann und Erwin Schabhüttl sowie Jörg Opitz (re).
 | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld

Knittelfeld
Jubiläum - 20 Jahre Silke Tomaselli Beauty Corner

Silke Tomaselli feierte mit ihrem Kosmetikstudio 20-jähriges Jubiläum. Die Stadträte Harald Bergmann und Erwin Schabhüttl (beide SPÖ) sowie IGK-Obmann Jörg Opitz gratulierten und wünschten für die Zukunft alles Gute. Im April 1999 gründete Silke Tomaselli ihr Einzelunternehmen in der Kirchengasse. „Die Idee damals war, Menschen einfach schön zu machen und Gutes zu tun“, so die Unternehmerin. Nach mehreren Standortwechseln ist sie im Jänner 2018 wieder nach Knittelfeld zurückgekehrt. In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Anzeige
STR Harald Bergmann, das Clever Fit-Team Kai Köppel, Marina Kabald, Laura Frewein und Studioleiter Rene Seidl, STR Erwin Schabhüttl und Jörg Opitz (re).

 | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld

Knittelfeld
Clever trainieren bei Clever Fit

Im Februar eröffnete die Fitness-Kette Clever Fit in der Kärntner Straße 100 ein Studio. Die Stadträte Harald Bergmann und Erwin Schabhüttl (beide SPÖ) sowie IGK-Obmann Jörg Opitz waren beim Besuch des Standortes vom Angebot und der Größe des Fitnesscenters angetan. Clever Fit startete 2004 in München und entwickelte sich schnell zur standortstärksten Fitnesskette in Deutschland. Heute sind etwa 680.000 Mitglieder von diesem Konzept überzeugt und trainieren regelmäßig. Die Studios werden von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Anzeige
Reinhard und Sandra Jud mit den Stadträten Harald Bergmann und Erwin Schabhüttl sowie Jörg Opitz (re). | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld

Knittelfeld
JK KFZ-Technik, die Werkstatt für alle Automarken

Seit September 2017 gibt es die KFZ-Werkstatt in der Kameokastraße. Die Stadträte Harald Bergmann und Erwin Schabhüttl (beide SPÖ) besuchten mit IGK-Obmann Jörg Opitz, Reinhard und Sandra Jud in deren Betrieb. Reinhard Jud und Michael Kleissner gründeten 2017 das Unternehmen. Kleissner führt auch ein Taxiunternehmen, deshalb zog er sich 2018 aus dem Werkstättenbetrieb zurück. Seitdem führt Reinhard Jud mit seiner Frau Sandra und einem Mitarbeiter das Geschäft. Jud ist seit 19 Jahren im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Anzeige
IGK Obmann Jörg Opitz, STR Harald Bergmann, Silvia Freitag, Ulrike Winkler, STR René Jäger, STR Erwin Schabhüttl und Bürgermeister Gerald Schmid. | Foto: Corinna Wöhry, Stadtgemeinde Knittelfeld

Knittelfeld
Zehn Jahre Leder & Mode

Silvia Freitag und Ulrike Winkler, die beiden Inhaberinnen des Lederwarenfachgeschäfts Leder & Mode, feierten vor Kurzem ihr Zehn-Jahre-Jubiläum. Bürgermeister Gerald Schmid und die Stadträte Harald Bergmann, Erwin Schabhüttl (beide SPÖ) sowie René Jäger (ÖVP) gratulierten zusammen mit IGK Obmann Jörg Opitz. Das Geschäft kann auf eine lange Tradition zurückblicken, ist es doch schon vor fast 50 Jahren gegründet worden. 2009 übernahmen Silvia Freitag und Ulrike Winkler den Betrieb. Leder & Mode...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Der neue Hauptplatz wird ab Frühjahr gebaut. Studie: freiland consulting
2

Knittelfeld: 2,4 Millionen für neuen Hauptplatz

Stadtgemeinde investiert heuer massiv in Zukunftsprojekte. KNITTELFELD. Die Stadtgemeinde Knittelfeld sieht sich als Wirtschaftsmotor der Region. Und das wahrscheinlich nicht ganz zu Unrecht. Am Freitag lieferten Bürgermeister Gerald Schmid und Finanzstadtrat Harald Bergmann einen Ausblick auf die Projekte für 2018. Nicht weniger als 6,2 Millionen Euro sind dafür im außerordentlichen Haushalt reserviert - das ist ein neuer Rekord. Gestalten "Wir sind angetreten, um zu gestalten - auch, wenn das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.