Knittelfeld
Landespflegezentrum wird zu Haus der Generationen

- Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut.
- Foto: Wissounig
- hochgeladen von Stefan Verderber
Das bestehende Pflegeheim wird mit Tagesbetreuung und einer Kinderbetreuungseinrichtung erweitert.
KNITTELFELD. Schon vor zwei Jahren wurden Pläne für das Landespflegezentrum in Knittelfeld präsentiert. Diese wurden in der Zwischenzeit erneuert und nun nochmals vorgestellt. "Der Standort bleibt langfristig erhalten", war damals die zentrale Botschaft. Dieses Ziel wird weiter verfolgt, allerdings ändert sich der Betreiber. Die KAGes steigt aus, die Volkshilfe übernimmt.
Haus der Generationen
Am Standort direkt neben dem Krankenhaus soll jetzt ein "Haus der Generationen" mit Pflegeheim, Tagesbetreuung für Senioren und Kinderbetreuungseinrichtung entstehen. Dafür werden rund 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Der Umbau soll im Spätherbst beginnen und bis 2022 abgeschlossen sein. Die Pläne wurden von Bürgermeister Harald Bergmann und Wolfram Sacherer von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal (SG Ennstal) vorgestellt.
Dorfplatz
Der Um- und Zubau wird von der SG Ennstal vorgenommen, im Anschluss übernimmt die Volkshilfe den neuen Komplex. Der in die Jahre gekommene Altbestand wird demnach adaptiert und mit dem Zubau verbunden. Dieser umfasst Wohngemeinschaften mit 45 Betten, eine zentrale Küche und Kommunikationsflächen. Auch eine Tagesbetreuung mit 16 Plätzen soll entstehen. Im Hof soll ein "Dorfplatz" als Begegnunszone fungieren. Im Endausbau sollen wieder 90 Betten zur Verfügung stehen.
Holzriegelbau
In der integrierten Kinderbetreuungseinrichtung wird es zwei Kinderkrippen und eine Kindergartengruppe geben - dort soll ab 2021 Platz für 40 Kinder sein. Alle Gebäude werden als Mischkonstruktion aus Stahlbeton und Holzriegelbau ausgeführt. Außen wird es Holzfassaden geben und sämtliche Dachflächen werden begrünt. Die Planung übernimmt Architekt Dietger Wissounig.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.