Knittelfeld
Landespflegezentrum wird zu Haus der Generationen

Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut. | Foto: Wissounig
3Bilder
  • Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut.
  • Foto: Wissounig
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das bestehende Pflegeheim wird mit Tagesbetreuung und einer Kinderbetreuungseinrichtung erweitert.

KNITTELFELD. Schon vor zwei Jahren wurden Pläne für das Landespflegezentrum in Knittelfeld präsentiert. Diese wurden in der Zwischenzeit erneuert und nun nochmals vorgestellt. "Der Standort bleibt langfristig erhalten", war damals die zentrale Botschaft. Dieses Ziel wird weiter verfolgt, allerdings ändert sich der Betreiber. Die KAGes steigt aus, die Volkshilfe übernimmt.

Haus der Generationen

Am Standort direkt neben dem Krankenhaus soll jetzt ein "Haus der Generationen" mit Pflegeheim, Tagesbetreuung für Senioren und Kinderbetreuungseinrichtung entstehen. Dafür werden rund 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Der Umbau soll im Spätherbst beginnen und bis 2022 abgeschlossen sein. Die Pläne wurden von Bürgermeister Harald Bergmann und Wolfram Sacherer von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal (SG Ennstal) vorgestellt.

Dorfplatz

Der Um- und Zubau wird von der SG Ennstal vorgenommen, im Anschluss übernimmt die Volkshilfe den neuen Komplex. Der in die Jahre gekommene Altbestand wird demnach adaptiert und mit dem Zubau verbunden. Dieser umfasst Wohngemeinschaften mit 45 Betten, eine zentrale Küche und Kommunikationsflächen. Auch eine Tagesbetreuung mit 16 Plätzen soll entstehen. Im Hof soll ein "Dorfplatz" als Begegnunszone fungieren. Im Endausbau sollen wieder 90 Betten zur Verfügung stehen.

Holzriegelbau

In der integrierten Kinderbetreuungseinrichtung wird es zwei Kinderkrippen und eine Kindergartengruppe geben - dort soll ab 2021 Platz für 40 Kinder sein. Alle Gebäude werden als Mischkonstruktion aus Stahlbeton und Holzriegelbau ausgeführt. Außen wird es Holzfassaden geben und sämtliche Dachflächen werden begrünt. Die Planung übernimmt Architekt Dietger Wissounig.

Neuer Betreiber für Landespflegezentrum
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird saniert und umgebaut. | Foto: Wissounig
Wolfram Sacherer und Bürgermeister Harald Bergmann stellten die Pläne vor. | Foto: KK
Am Gelände wird es auch eine Kinderbetreuungseinrichtung geben. | Foto: Wissounig
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.