Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Der neue Knittelfelder Gemeinderat mit Bgm. Harald Bergmann (Mitte). | Foto: Harrer
4

Knittelfeld
Ehemaliger ÖVPler ist jetzt neuer SPÖ-Vizebürgermeister

Bürgermeister Harald Bergmann bekommt in Knittelfeld gleich zwei neue Vize und elf neue Gemeinderäte. In Judenburg wurde die historische Koaltion aus SPÖ und FPÖ angelobt. KNITTELFELD. "Die Zeiten sind herausfordernd - danke, dass ihr auch jetzt bereit seid, Verantwortung für die Stadt zu übernehmen", sagt Knittelfelds Bürgermeister Harald Bergmann, der am Donnerstag frisch in seinem Amt bestätigt wurde. Seine SPÖ konnte die absolute Mehrheit in der Eisenbahnerstadt halten - dennoch gibt es im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Hannes Amesbauer, Dominik Modre und Wolfgang Zanger wollen einen Sicherheitsgipfel. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl
FPÖ fordert Sicherheitsgipfel, Bürgermeister nicht abgeneigt

Heiße Phase im Gemeinderats-Wahlkampf: FPÖ will in Knittelfeld mit Themen Sicherheit und Migration punkten. Bürgermeister Harald Bergmann ist offen für einen Sicherheitsgipfel mit Experten. KNITTELFELD. Kurz vor den Gemeinderatswahlen packt die FPÖ in Knittelfeld nicht gerade die Samthandschuhe aus: "Seit 80 Jahren regiert die SPÖ in der Stadt, sie hat die hohe Migration zu verantworten. Wir haben bereits lange auf die Probleme hingewiesen und sind dafür diffamiert worden", poltert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ordination von Martin Handel in der Parkstraße. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neues Hausärztezentrum soll die Versorgung sichern

Die Mediziner Martin Handel und Christopher Lierzer wollen in Knittelfeld ein neuartiges Hausärztezentrum etablieren. Das Modell wurde im Gemeinderat vorgestellt. KNITTELFELD. Einen gänzlich eigenen Weg will die Stadtgemeinde Knittelfeld in Sachen Gesundheitsversorgung geben. Die bald anstehende Pensionierung von Arzt Bernd Heschl macht eine Neuaufstellung nötig. Statt eines klassischen Gesundheitszentrums soll in Knittelfeld aber ein neuartiges Hausärztezentrum Abhilfe schaffen. Das Modell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann: "Wir wissen nicht, wo die Gerüchte herkommen." | Foto: Verderber
3

Bürgermeister dementiert
Gerüchte über neues Geschäft in Knittelfeld

Gerüchte über ein angebliches Burka-Geschäft in der Innenstadt halten sich in Knittelfeld hartnäckig. Der Bürgermeister dementiert und liefert eine Klarstellung. KNITTELFELD. Eine neue Bipa-Filiale hat sich im November in Knittelfeld in der Wiener Straße angesiedelt, dadurch ist allerdings in der Innenstadt ein Leerstand entstanden. Das ist an sich kein unüblicher Vorgang in steirischen Städten, in Knittelfeld hat dieser Umstand allerdings zu Gerüchten geführt, die für die Stadtgemeinde äußerst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Aufräumen nach dem Unfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Knittelfeld
Schulbrücke liegt trotz leichter Beschädigung im Zeitplan

Die Statik der leicht beschädigten Schulbrücke in Knittelfeld ist nicht beeinträchtigt, die Eröffnung wird wie geplant im Sommer über die Bühne gehen. KNITTELFELD. Es war ein kurioser Verkehrsunfall, der vergangene Woche für Aufregung in der Knittelfelder Innenstadt sorgte. Der ausgefahrene Kran eines Lastwagens hat die nagelneue Schulbrücke gestreift und diese dadurch beschädigt. Die Auswirkungen des Zwischenfalls halten sich allerdings in Grenzen. Statiker haben geprüft Weder das Bauwerk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Leerstände sollen beseitigt werden, nicht nur in Knittelfeld (Bild). | Foto: Verderber
2 Aktion 3

Murau/Murtal
Die vielfältigen Probleme mit der neuen Leerstandsabgabe

Die neue Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe sorgt für Herausforderungen in den Gemeinden und gleichzeitig für Ärger bei den Bürgerinnen und Bürgern. MURAU/MURTAL. Es ist eine neue Steuer, die den Gemeinden zugute kommen soll, die aber die Bürgermeister vielfach in eine Zwickmühle bringt. Die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe wurde vom Land beschlossen, darf aber von den Kommunen eingehoben werden. Klingt in der Theorie relativ einfach - ist es aber in der Praxis nicht, wie sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erwin Schabhüttl, Harald Bergmann, Hans Rinofner, Jörg Opitz und David Reumüller stellten das Programm vor. | Foto: Blinzer
3

800 Jahre Knittelfeld
Ein Jubiläum mit Festival und grünem Anstrich

Vor exakt 800 Jahren wurde die Stadt Knittelfeld zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das runde Jubiläum wird mit vielen Veranstaltungen gefeiert. KNITTELFELD. Der Stadtarchivar Hans Rinofner ist so etwas wie das "historische Gewissen" von Knittelfeld. Und als solches hat der Historiker interessante Fakten zur Gründung der Eisenbahnerstadt parat. Vor 800 Jahren wurde die Stadt erstmals unter dem klingenden Namen "Chnuttelvelde" urkundlich erwähnt - damals ging es um einen Rechtsstreit zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Knauseder, Erwin Schabhüttl, Guido Zeilinger, Bgm. Harald Bergmann und Stadtamtsdirektor Mario Zechner. | Foto: Oblak
2

Knittelfeld
"Rosig ist anders, es zieht eine leichte Bewölkung auf"

Außer Jubel über das große Jubiläum „800 Jahre Knittelfeld“ plagen die Stadtregierung auch finanzielle Sorgen, die im Gemeinderat thematisiert wurden. Buntes Haus wurde verkauft. KNITTELFELD. Finanzstadtrat Guido Zeilinger hat es bei der Präsentation des Voranschlages 2024 so auf den Punkt gebracht; „Rosig ist anders, es zieht eine leichte Bewölkung auf, aber noch ist alles zu bewältigen.“ Die Rede ist davon, dass bei sehr vorsichtiger Erstellung des Voranschlages den Einnahmen von 40,1...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Initiatoren und Partner von "StadtUp". | Foto: Blinzer
3

Knittelfeld
Mit "StadtUp" kann man in der Innenstadt durchstarten

Das Citymanagement Knittelfeld hat mit "StadtUp" einen Gründerwettbewerb der etwas anderen Art ins Leben gerufen. Am Ende werden fünf neue Start-Ups unterstützt. KNITTELFELD. Mit „StadtUp Knittelfeld“ geht das Citymanagement Knittelfeld einen innovativen Weg im Bereich der Innenstadt-Standortvermarktung. Die Kernidee dahinter ist der Start eines Business-Wettbewerbs für Betriebsgründer, Jungunternehmer, aber auch bestehende Firmen mit neuen Konzepten, welche einen neuen oder zusätzlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann berichtete über Neuigkeiten. | Foto: KF/Harrer
3

Knittelfeld
Die Mittelschule Knittelfeld wird künftig zur Sportschule

Das Schulkonzept, neue Radwege und ein Lkw-Leitsystem standen unter anderem bei der Gemeindeversammlung in Knittelfeld auf dem Programm. KNITTELFELD. Das Schulkonzept nahm einen großen Teil der Gemeindeversammlung in Knittelfeld ein, bei der Bürgermeister Harald Bergmann über aktuelle Aktivitäten berichtete und einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr lieferte. "Es geht einiges voran, wir liegen aktuell voll im Zeitplan", sagt der Stadtchef zum Umbau der Bildungslandschaft. Brücke eingehoben Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Großer Andrang zur Schulinfomesse. | Foto: KK
2

Kulturhaus Knittelfeld
Hunderte Schüler informierten sich bei der Messe

Fast alle Schulen der Region und viele Institutionen präsentierten sich bei der großen Schulinfomesse im Kulturhaus Knittelfeld. KNITTELFELD. "Alle Kinder und Jugendlichen sollen, unabhängig davon, wo ihre Eltern herkommen oder wie viel sie verdienen, die beste Bildung erhalten". Um diesem Ziel ein wenig näher zu kommen, fand die große Schulinfomesse am Mittwoch im Kulturhaus Knittelfeld unter dem Motto der Chancengerechtigkeit statt. Schwerpunkte präsentiert Über 30 weiterführende Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue Geschäft wurde am Samstag eröffnet. | Foto: KF/Harrer
9

Knittelfeld
Der Hauptplatz hat jetzt wieder einen Nahversorger

Völlig entgegen dem Trend hat am Hauptplatz in Knittelfeld ein neuer Nahversorger eröffnet. Geboten wird regionale Kost auf 500 Quadratmetern Einkaufsfläche. KNITTELFELD. Die Großkonzerne ziehen sich zwar immer mehr aus den Innenstädten zurück, in Knittelfeld konnte die Lücke des fehlenden Nahversorgers nun aber geschlossen werden. Am Hauptplatz 4 entstand das neue Geschäft Sovrano unter der Dachmarke von "Nah & Frisch". Die offizielle Eröffnung wurde am Samstag gefeiert. Klassisches Sortiment...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 40 Polizisten waren im Einsatz. | Foto: Gerold
2

Klimaprotest in Knittelfeld
"Die Methode ist ein echter Blödsinn"

Der Klimaprotest wurde diese Woche in Knittelfeld erstmals in der Steiermark in den ländlichen Raum getragen. Politik und Bürger zeigen wenig Verständnis, Polizei klärt auf. KNITTELFELD. Die Straße ist wieder frei, der Kleber getrocknet - aber die Aufregung bleibt. Die Klimaaktivisten sind mit ihrer Protestaktion in Knittelfeld angekommen, besonders freundlich empfangen wurden sie nicht. Der Unmut der Murtalerinnen und Murtaler wurde vorwiegend auf sozialen Medien spürbar, aber auch politisch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann tritt seinen vorübergehenden Sommerjob an. | Foto: Gemeinde KF
3

Schwimmbad Knittelfeld
"Wirbel hat in eine positive Richtung geführt"

Bürgermeister Harald Bergmann ist nach Personalturbulenzen als Bademeister im Knittelfelder Schwimmbad eingesprungen - nun gibt es mehrere Bewerbungen. KNITTELFELD. Der Bericht hat äußerst hohe Wellen geschlagen: Aufgrund von Personalmangel musste das Knittelfelder Schwimmbad in der vergangenen Woche an zwei Tagen schließen. Damit das diese Woche nicht noch einmal der Fall ist, hat die Stadtgemeinde Knittelfeld eine pragmatische Lösung gefunden.  Bürger-Bademeister Der bereits pensionierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spatenstich in Knittelfeld wurde zelebriert. | Foto: Oblak
2

Knittelfeld
Neues Bildungskonzept startet mit der Schulbrücke

Einen Spatenstich als sichtbares Zeichen für die Erneuerung der Bildungslandschaft gab es kürzlich in Knittelfeld - Herzstück ist die neue Schulbrücke. KNITTELFELD. „Es geht tatsächlich los“, freut sich Bürgermeister Harald Bergmann nach der langen Zeit der Planung mit vielen Hürden. Es war der Auftakt für ein umfassendes Programm zur völligen Umgestaltung der Knittelfelder Schullandschaft. „Die auf 700 geschrumpfte Schülerzahl und die abgewohnten, nicht zeitgemäßen Gebäude machten den Schritt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Schwimmbad Knittelfeld musste vorübergehend schließen. | Foto: Gerold
Aktion 3

Bademeister dringend gesucht
Schwimmbad muss vorübergehend schließen

Regulärer Betrieb im Schwimmbad Knittelfeld musste wegen Personalmangels am Montag und Dienstag ausgesetzt werden - nächste Woche springt der Bürgermeister ein. KNITTELFELD. Der Zeitpunkt war denkbar ungünstig. Im Knittelfelder Schwimmbad sind eigentlich mehrere Bademeister beschäftigt. Durch einen Urlaub und Krankenstände gab es zu Beginn dieser Woche aber Ausfälle, die nicht mehr zu kompensieren waren. Das Schwimmbad musste für Montag und Dienstag den regulären Betrieb vorübergehend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann und Citymanager Jörg Opitz mit den Wirtinnen und Wirten. | Foto: Blinzer
2

Knittelfeld
Music Nights starten mit teils neuen Locations durch

Acht Ausgaben der Knittelfelder Music Nights gehen ab 6. Juli wieder in der Innenstadt über die Bühne. Sieben Wirtinnen und Wirte bieten Live-Musik auf sechs verschiedenen Bühnen. KNITTELFELD. "Eine Tradition muss man am Leben erhalten", sagt Gastronom und Burgherr Robert Neumann, der gemeinsam mit Gattin Birgit in Knittelfeld das "Pauls" betreibt. Dieses ist auch heuer wieder ein Teil der Music Nights, die von Anfang Juli bis Ende August die Knittelfelder Innenstadt mit rockiger, poppiger und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Standort Knittelfeld des LKH Murtal. | Foto: Verderber
Aktion 2

LKH Murtal
Die Arbeitsplätze sollen künftig attraktiver werden

LKH Murtal und Stadtgemeinde Knittelfeld haben gemeinsam eine Attraktivitätsoffensive für die Arbeitsplätze am LKH Murtal gestartet und wollen damit auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. MURTAL. Das LKH Murtal geht in die Offensive. In den vergangenen Monaten wurden Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsplatzattraktivität erarbeitet, die jetzt in einer Infoveranstaltung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert wurden. Die Offensive trägt den Namen "Gsund in die Zukunft"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So soll die neue Brücke aussehen. | Foto: Hofrichter-Ritter
2

Knittelfeld
"Die neue Schulbrücke ist das wichtigste Puzzleteil"

Das neue Bildungskonzept war Thema im Knittelfelder Gemeinderat. Bürgermeister Harald Bergmann erklärt die Bedeutung der Schulbrücke. KNITTELFELD. Eigentlich herrschte bislang immer breiter Konsens über das neue Bildungskonzept in Knittelfeld - auch der Architekturbewerb dafür wurde einstimmig abgewickelt. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat sich das geändert, wenn auch nur geringfügig. Die ÖVP stößt sich an einer Klimaanlage für die Schulbrücke. Voraussetzung für Konzept Für Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Guido Zeilinger, Erwin Schabhüttl, Bgm. Harald Bergmann und Stadtamtsdirektor Mario Zechner. | Foto: Oblak
3

Knittelfeld
Die neue Schulbrücke entzweit den Gemeinderat

Der Umbau der Bildungslandschaft war das beherrschende Thema im Knittelfelder Gemeinderat. ÖVP kritisiert hohe Kosten für neue Schulbrücke, SPÖ argumentiert dagegen. KNITTELFELD. Im Zuge der Neuordnung der Schullandschaft in Knittelfeld wurde eine Brücke über die Kärntnerstraße als Verbindung für die zwei dort bestehenden Schulgebäude ins Spiel gebracht. „Dass die Schüler die Straße zu Fuß queren wäre unverantwortlich und gefährlich, weil die Kärntnerstraße täglich von über 15.000 Fahrzeugen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Aichfeldbus gibt weiter Gas. | Foto: Aichfeldbus
2

Knittelfeld
Mehr Bus für die ganze Stadt und neue Radwege

Der Aichfeldbus hat zusätzliche Verbindungen eingeführt und ist damit unter anderem in der Eisenbahnerstadt noch präsenter. Außerdem beteiligt sich Knittelfeld am neuen, regionalen Radverkehrskonzept. KNITTELFELD. Seit letzten Sommer heißt es „Mehr Bus fürs Aichfeld – mehr Bus für Knittelfeld“. Auf die Knittelfelder Fahrgäste warten seither beim Aichfeldbus zahlreiche Verbesserungen – von zusätzlichen Verbindungen in der Früh bis hin zu mehr Abend- und Wochenendverkehr. Im Zuge einer EU-weiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Josh singt am 9. Juni in Knittelfeld auf. | Foto: Fluckinger
6

Josh und Co.
Knittelfeld geht neue Wege mit dem Kulturprogramm

Ein stark verjüngtes Kulturprogramm startet im Frühjahr 2023 im Kulturhaus Knittelfeld. Neben klassischen Terminen gibt es Konzerte, die vor allem ein junges Publikum anlocken sollen. KNITTELFELD. Die Kultur hatte in der Eisenbahnerstadt schon immer einen hohen Stellenwert. Nach den Herausforderungen während der Pandemie wagt Knittelfeld nun einen Neustart mit einem extrem verjüngten Programm. Der Startschuss erfolgt im Frühjahr 2023, das Programm dafür wurde von Bürgermeister Harald Bergmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im LKH Knittelfeld gibt es akuten Personalmangel. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Stadt lädt zu Infoabend über Entwicklungen am LKH Knittelfeld

Ein hochkarätig besetztes Podium diskutiert am 21. November im Kulturhaus Knittelfeld über die Entwicklungen am LKH Knittelfeld. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen und können Fragen stellen. KNITTELFELD. Der akute Personalmangel am Standort Knittelfeld des LKH Murtal hat zuletzt öfters zu Herausforderungen geführt. Nach einem Krisengipfel mit Vertretern der Stadtgemeinde und einem Besuch der zuständigen Gesundheitslandesrätin wird in Knittelfeld nun zu einem Informationsabend eingeladen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.