kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Auf Schloss Kobersdorf haben die Bühnenproben zum Stück "Der Diener zweier Herren" begonnen.  | Foto: SSK
4

"Der Diener zweier Herren"
Beginn der Bühnenproben im Schloss Kobersdorf

Schön langsam steigt die Anspannung bei Regieteam und Ensemble der Schlossspiele Kobersdorf. Bis zur Premiere am 2. Juli ist es nicht mehr weit. Dann wird auf den Brettern, die die Welt bedeuten, das Stück "Der Diener zweier Herren" zur Aufführung gebracht. Nun haben die ersten Bühnenproben im Schlossinnenhof begonnen.  KOBERSDORF. Am Montag sind Regieteam und Ensemble im Schloss Kobersdorf eingezogen. Für Intendant Wolfgang Böck und seinen Schauspielern Daniel Brockhaus, Nico Dorigatti, Ida...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Gesa Buzanich
2:28

50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf
In Kobersdorf heuer „Der Bockerer“

Der Bockerer gehört zu den großen Klassikern des österreichischen Volkstheaters und ist vielen bekannt aus der Franz Antel-Verfilmung Anfang der 1980er Jahre mit Karl Merkatz in der Titelrolle. Wolfgang Böck und Maria HofstätterDas Stück erzählt vom Widerstandsgeist des kleinen Mannes im sogenannten „Dritten Reich“. An der Seite von Intendant Wolfgang Böck - in der Paraderolle des renitenten Wiener Fleischhauers Bockerer, der das Herz am richtigen Fleck trägt - ist heuer in Kobersdorf die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Nanette Waidmann, Alexander Jagsch, Wolfgang Böck und Markus Freistätter (v.l.n.r.) in "Außer Kontrolle". | Foto: VOGUS
3

Premiere Schloss-Spiele Kobersdorf
Wolfgang Böck gerät „Außer Kontrolle“

Bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf wurde gestern Abend erfolgreich Premiere gefeiert.  KOBERSDORF (est).Zum Promiauflauf wurde die Premiere von „Außer Kontrolle“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf. Die Gästeliste reichte von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über Baumeister Richard „Mörtl“ Lugner bis hin zu Regisseur Harald Sicheritz mit Schauspielerin Proschat Madani und vielen mehr. Kettenreaktion von Katastrophen sorgt für LacherSie alle waren gekommen, um vor allem einen zu sehen:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sarah Estermann
1 2

Marillen-Terrine, Heimathaus, Schlossspiele Kobersdorf
Himmlischer Genuss

Vor den Schlossspielen Kobersdorf ein Besuch in unserem "Haus der Geschichte" sowie ein kleines Schmankerl in Form einer Marillen-Terrine beim Gasthaus zum Dorfwirtn/Pizzeria Trattoria di Crystall und dann steht auch dem Theatergenuss in Kobersdorf nichts mehr im Wege.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Vor der Abfahrt hatteb die Teilnehmer Gelegenheit zum "Benzingespräch" mit Intendant Wolfgang Böck. | Foto: Werner Endtmayr

Mit 99 Motorrädern zu „Arsen und Spitzenhäubchen“

MATTERSBURG/KOBERSDORF. Dass man zu einem Theaterbesuch auch mit Motorrad anreisen kann, lebt Intendant Wolfgang Böck alljährlich mit seiner Einladung zur traditionellen Biker-Fahrt bei den Schloss-Spielen Kobersdorf vor. Er führt die Spitze des Konvois an, um unzählige Pedalritter aus vielen Teilen Österreichs nach Kobersdorf zu geleiten. Schon zum 15. Mal war der Parkplatz vorm Mattersburger Pappelstadion Treffpunkt für theaterbegeisterte Biker. Mit Handschlag begrüßte Intendant Wolfgang Böck...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
8

Als V.I.P. bei der Generalprobe

Bei der Generalprobe der Schlossspiele Kobersdorf lud der ÖZIV Burgenland seine Mitglieder wieder im Schlossgarten zum Buffet Bei bestem Festspielwetter amüsierte sich das Publikum in Kobersdorf bei der schwarzen Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen".   Die Mitglieder des ÖZIV Burgenland durften dank großzügiger Spenden der Sponsoren Sektkellerei Szigeti, Waldquelle, Weingut Lichtscheidl, Kobersdorfer Schlossbräu und Billa, und dank der Gastfreundschaft von der Schlossherrin Dr. Anna Schlanitz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • ÖZIV Burgenland
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer

Volkstümlicher Heimatabend

Am Sonntag, den 15. November 2015 findet ab 16:00 Uhr im Gasthaus Hafenscher der "Volkstümliche Heimatabend" unter dem Motto „25 Jahre Petersstiftung“ statt. Neben demSingkreis Oberpetersdorf, der Spielgruppe unter Katrin Trimmel, Chiara Exel,Gerhart Phillippovitsch, Hans Sachs, dem Trio "Solo Voce", der Heimatdichterin Maria Schock und der Schulband "Unforgettable" des Gymnasiums Oberpullendorf, werden die Mädchen und Knaben der Jugendfeuerwehr Oberpetersdorf die Show "Trara, es brennt!"...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Theaterstück Das reinste Irrenhaus

Ein Schwank in 3 Akten, eine Aufführung der Theatergruppe „Die Guadastn“ in Zusammenarbeit mit dem Gasthof Hafenscher. Wann: Samstag, 7. März 2015, Beginn: 19:00 Uhr Wo: Gasthof Hafenscher, in Oberpetersdorf Eintritt: Erwachsene 6,00 Euro; Kinder ab 12 Jahren 3,00 Euro; Auf IHR/EUER Kommen freuen sich die Akteure der Theatergruppe, H.J. Hafenscher und ganz besonders die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Oberpetersdorf. Der Ertrag aus dieser Aufführung wird der Ortsgruppe zur Verfügung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

"Der Geist von Csoron-Village" - von Fani Buttsche

Die Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf, lädt ein zur Komödie in 3 Akten. "Der Geist von Csoron-Village" - von Fani Buttsche Wir spielen am Sa. 14.03.15 19:30 So. 15.03.15 17:30 Sa. 21.03.15 19:30 So. 22.03.15 17:30 Sa. 28.03.15 19:30 im Gasthaus Horvath in Tschurndorf! Eintritt: freie Spende Besetzung: Lady Constance - Waltraud Kornfeld Gisbert - Philipp Fuchs Rose - Marion Steiner James - Florian Fraunschiel Daisy - Conny Bönisch Edgar - Walter Steiner Bridget -...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Theater

Der ganz normale Wahnsinn Wann: 15.03.2014 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Hauptstraße, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • marita demattio

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.