Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Paul Ivić hat die Gemüseküche revolutioniert. | Foto: Inge Prader/Brandstätter Verlag
2

Von Linzer Augen und Trüffeln: Die Leidenschaften von Starkoch Paul Ivić

Paul Ivić widmet sich in seinem neuen Kochbuch der vegetarischen Winterküche. Der Chefkoch des Wiener Haubenlokals Tian ist Europas bester vegetarischer Koch. Im Interview plaudert der Tiroler mit kroatischen Wurzeln über Gerüche, die sein Leben prägen, und verrät, wo man in Wien richtig gutes Obst und Gemüse einkaufen kann. An wen richtet sich Ihr Kochbuch? Paul Ivić: An alle, die gerne kochen. Denn Qualität fängt daheim an. Gerade Eltern sollten wieder Verantwortung für ihre Kinder übernehmen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2

Turboküche für den Alltag

BUCH TIPP: Sue Quinn – "5 Zutaten 10 Minuten" Ein praktisches Kochbuch für Anfänger und Fast-Food-Freunde: Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten mit nur 5 Hauptzutaten und einem Zeitbedarf von maximal 10 Minuten pro Gericht sind in diesem sehr übersichtlichen Kochbuch mit 160 einfachen Rezepten und schnellen Kochtechniken beschrieben, dazu eine Liste mit Produkten, die man immer daheim haben sollte. Von der Suppe bis zum Dessert ist alles abgedeckt. Guten Appetit! AT Verlag, 256 Seiten, 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Charity Backbuchpräsentation in Wien

Das Charity  Backbuch "Süßes und pikantes Backen" feiert 1. Geburtstag.... ...und das muss gefeiert werden! Daher laden das Institut für Epilepsie sowie der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich am 18. Oktober 2017 ab 19:00 Uhr zur Backbuchpräsentation ins Cafe Frei Wien nach Wien ein. Das Projekt "Charity Backbuch" wurde ins Leben gerufen wurde, um mit dem Erlös Österreichs erste nichtmedizinische Epilepsie-Beratungsstelle mit Sitz in Graz zu errichten. Erfahren Sie wie es zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Institut für Epilepsie
An dem Grätzel-Kochbuch wurde ein Jahr lang gearbeitet. | Foto: 5erhaus

Neues Grätzel-Kochbuch: So schmeckt der fünfte Bezirk

Das Buch "Das is(s)t Margareten" präsentiert Rezepte der Bezirksbewohner MARGARETEN. Die bz hat im Jänner ihre Leser aufgefordert, sich mit ihren Lieblingsrezepten an dem Grätzel-Kochbuch des Vereins 5erHaus zu beteiligen. Neun Monate später können die Initiatoren Esther Lienbacher und Lisa Bauer nun das druckfrische Grätzel-Kochbuch präsentieren. Doch nicht nur die Rezepte sind für Lienbacher und Bauer wichtig, sondern auch die Leute, die diese Gerichte daheim zubereiten. Daher werden in...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Gerhard Blaboll und Christine Nöstlinger bei "Mit Künstlern auf du und du" https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Christine Nöstlinger (Sendung #160)

Radio Wienerwald – Ab 07.07.2014 war die Autorin Christine Nöstlinger in der Sendung „Wienwelle – mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu Gast. Christine Nöstlinger ist Österreichs langjährigste und erfolgreichste Kinderbuchautorin. Aber eigentlich hätte es alles ganz anders kommen sollen. Davon und warum sie Kochbücher schreibt, obwohl sie nicht kocht, erzählt sie im Gespräch mit Gerhard Blaboll Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Christine Nöstlinger. Nachzuhören...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Am Nachbarschaftstag hat das Agenda-Team die Lieblingsrezepte der Währingerinnen und Währinger gesammelt. | Foto: Agenda Währing
1

So schmeckt Währing: Die Rezepte der Nachbarn

Von Kürbissuppe bis Pinzgauer Bladln: Im 18. Bezirk wird gut gekocht. WÄHRING. Wer schon immer einmal in die Kochtöpfe seiner Nachbarn schauen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die drei BOKU-Studenten Benjamin Kandelsdorfer, Lena Ruckenstuhl und Maria Thornton haben gemeinsam mit der Agenda Währing die Bezirksbewohner nach ihren Lieblingsrezepten gefragt und diese gesammelt. Herausgekommen ist dabei ein kleines Kochbuch mit 23 Rezepten. Die Themen reichen von klassischer Küche wie der...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
Im 5erHaus wird derzeit an einem Kochbuch gearbeitet. | Foto: kuh muhli
1

Jugendzentrum Margareten sucht Rezepte

MARGARETEN. Im Rahmen des Projekts "5erHaus is(s)t gesund" wird derzeit im Jugendzentrum "5erHaus" in der Grünwald-#+gasse ein Kochbuch mit gesunden Rezepten erstellt. Neben Rezepten aus aller Welt sollen auch die Bezirksbewohner im Grätzl-Kochbuch der Jugendlichen zu Wort kommen und ihre Lieblingsrezepte einsenden. Gleichzeitig sollen die Margaretner vorgestellt werden sowie Institutionen, die im Bezirk einen Raum für Begegnung schaffen. Dazu wird das Buch eine Grätzelkarte enthalten, die...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Bücher auf Deutsch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Türkisch gibt es bei Romana Redl im Buchcafé Melange. | Foto: Hörtenhuber
5 5

Klein, aber fein: Wien's Buchgeschäfte mit dem gewissen Extra

Kleine, spezialisierte Geschäfte lassen die Herzen der Bücherfreunde höher­schlagen. WIEN. Ob Krimifan, Gourmet oder Kinderbuchliebhaber: Wer auf der Suche nach einem bestimmten Buch ist, muss nicht in große Handlungen gehen, denn es gibt sie noch. Die kleinen, feinen Geschäfte, die sich auf ein Spezialgebiet konzentrieren und dementsprechend gut sortiert sind. Die bz hat einige dieser Spezialisten besucht und sich ganz genau umgesehen: wer was zu bieten hat, wie der Wohlfühlfaktor ist und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Ahnenforscher-Stammtisch: Die Recherchen zum Kochbuch der Alma Mahler-Werfel

Diesmal geht es um die Recherchen in Zusammenhang mit Alma Mahler-Werfels Kochbuch. Claudia Nemec, Teilnehmerin der Genealogenstammtische in Wien und Mistelbach berichtet über die - auch personengeschichtlichen - Recherchen zu ihrem Buch: Almas Küche „Alma Mahler-Werfel zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten ihrer Zeit, und sie war eine der berühmtesten Salonièren Wiens. Berta Zuckerkandl, Arnold Schönberg, Richard und Pauline Strauss, Oskar Kokoschka, Maurice Ravel, Gerhart Hauptmann...

  • Mistelbach
  • Leopold Strenn

Buchpräsentation DAS Kinderkochbuch

Kinder und Eltern sind herzlich willkommen zur Buchpräsentation "DAS Kinderkochbuch" von Annegret und Joachim Liebminger. Wir freuen uns über EUER Kommen ♥ Hier seht ihr den Trailer zum Buch: https://youtu.be/SYUzjQTtPbE Nach einer Vorstellung der Hauptpersonen und einer kurzen Lesung wird es leckere Kostproben geben und ein kleines Weihnachtsgeschenk für die kleinen Gäste :) Teilt die Veranstaltung auch gerne mit euren Freunden und nehmt sie zur Buch-Präsentation mit ;) Alles Liebe Anni & Joe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Annegret Liebminger
4

Die ganze Welt in seinem Kochtopf, ...

... die ganze Welt in seinem Kessel. Er stammt aus dem Burgenland. Er lebt im Wienerwald. Er arbeitet in Wien. Er kocht mit Geräten und selbst abgeänderten Rezeptideen seiner Mutter und aus der ganzen Welt. Er ließ sich endlich von den Bitten seiner Familie und seiner FreundInnen erweichen und schrieb ein Kochbuch. Aber was für eins! Auf 417 Seiten gibt es nicht nur geniale Rezepte, sondern auch abfotografierte schrittweise Anleitungen – und noch viel mehr: eingefügte QR-Codes führen zu kurzen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Buchpräsentation: Kochbuch - "So schmeckt die Welt. Besondere Frauen, besondere Rezepte"

Der Verein Autonomen Österreichische Frauenhäuser und der echomedia Buchverlag freuen sich, zur Präsentation des Kochbuchs einzuladen: "So schmeckt die Welt - besondere Frauen, besondere Rezepte"Cover des Kochbuchs So schmeckt die Welt Moderation: Eva Rossmann Wann: 7. März 2016 / Beginn: 19:00 Uhr Wo: Studio 44 / 1030 Wien, Rennweg 44 Einladung hier downloaden: PDF / 740 KB Der Erlös des Kochbuches kommt den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern und dem Verein AÖF zu Gute kommt, sofern es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria Rösslhumer

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Balldinis Gaumensex
1 13

Lieblingsrezepte für Esstisch und Bett

BUCH TIPP: Barbara Balldini, Thomas Hofmann – "Gaumensex" Ein Fest für die Sinne versprechen Spitzenkoch Thomas Hofmann und Kabarettistin & Sexpertin Barbara Balldini mit ausgesuchten Rezepten von Vorspiel bis zur Leckerei und mit Verführungstipps für sie und ihn. Sie zeigen die prickelnde Wirkung von Zutaten und Vorzüge gemeinsamer Kochlust auf. Ein sinnliches Buch und ein Augenschmaus im Großformat. Das Buch gibt's um 29 € im Handel oder auf www.balldini.com Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

... aus dem Vollen geschöpft

BUCH TIPP: Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula – "Die Österreichische Küche" Schweinsbraten, Knödel, Schnitzel und Mehlspeisen – Österreich wird um seine vielfältige Küche in der ganzen Welt beneidet. 500 Rezepte packten die Küchenprofis Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula in dieses Grundkochbuch – sehr übersichtlich, einfach zum Nachmachen, voll regional und an heutige Kochtechniken und Essgewohnheiten angepasst. Pichler Verlag, 432 Seiten, 39,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfallsreiche und gesunde Küche

BUCH TIPP: Sohyi Kim – „Kim kocht neu" Inspiration pur! Es gibt viele asiatische Köche und es gibt Kim. Asiatische Kochkunst auf hohem Niveau mit einer Prise europäischer Esskultur verfeinert. In Verbindung mit TCM und Weinvorschlägen beschert das Buch zeitgemäß gesunde Kochkunst. Das Geschmackserlebnis ist ob der raffinierten Rezepten garantiert. Wer seine Gäste verwöhnen will, braucht einen erlesenen Asia-Shop und Kreativität. Verlag Brandstätter, 192 Seiten, 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
7

Schwammerlgenuss das ganze Jahr

BUCH TIPP: Elisabeth Wagner – "Schwammerl richtig genießen" Die bekanntesten und besten Speisepilze ohne Verwechslungsgefahr finden und zu Salaten, Suppen, Vor- und Hauptspeisen zubereiten, Trocknen oder Einlegen: Dazu bietet dieses Buch viele nützliche Tipps und 35 Rezepte, auch für Zuchtschwammerln vom Markt und selbst gezogene Pilze. Ein praktischer und übersichtlicher Ratgeber und Rezeptlieferant für den ganzjährigen Schwammerlgenuss! Weltbild-Verlag, 96 Seiten, 12.99 € Gewinnen sie ......

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
​Petra Schöls, Elmar Kuhn, Lucas Zenzmaier, Gabriele Heinisch-Hosek, Kurt Kremzar, Sabrina Prohaska, Kristian Zecevic, Johannes Töglhofer und Alexandra Metz-Valny. | Foto: Blaskovic

Bundesministerin Heinisch-Hosek besuchte die HLMW Michelbeuern

Im Rahmen eines klassen- und fächerübergreifenden Projekts haben die Schüler der Expositur für Hörbeeinträchtigte der HLMW 9 das Kochbuch "Kulinarik mit allen Sinnen. Kochen und genießen" verfasst. Bei der Präsentation war auch SP-Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit dabei, die als ehemalige "Schwerhörigenlehrerin" die Leistungen des jungen Projektteams sehr genau beurteilen kann.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Xerxes Panzenböck hat sein geniales Kochwissen leicht verständlich auch in einem eigenen Pasta&Risottobuch niedergeschrieben
1 2 6

Haubenkoch wird Viehzüchter

Xerxes Panzenböck ist ein enthusiastischer Koch aus dem Servitenviertel Seit vielen Jahren gibt er kulinarisch den Ton in der „La Pasteria“ in der Servitengasse 10 an. Dort erkochte er sich als Küchenchef eine Gault-Millau-Haube, seit März 2013 gehört ihm das kleine, feine Lokal im angesagten Servitenviertel. Kochen ist 24-Stunden-Job „Ich möchte ständig besser werden, daher überlege ich mir jeden Tag, was ich noch besser machen könnte“, erklärt der 34-Jährige. Dazu gehört nicht nur, alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Haubenkoch Walter Schulz samt Team
59

Kochbuchpräsentation im Veggie Restaurant yamm! am 25.11

Zahlreiche Besucher waren am 25.11. ins Restaurant yamm! zur Kochbuchpräsentation gekommen & ließen sich ihr persönliches Exemplar signieren. Zur Begrüßung des Events wurden leckere vegane und vegetarische Häppchen serviert. Das kreative yamm! Team um Haubenkoch Walter Schulz verwöhnt die Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen. Einige der Gerichte sind seit kurzem in einem Kochbuch (Rezepte – vegan & vegetarisch) zusammengefasst und leicht nachzukochen. Ebenfalls vor Ort: Haubenkoch Walter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan

yamm! Kochbuch-Präsentation am 25.11.2014

Das Restaurant yamm! - mitten im Herzen Wiens -bietet Veggie-Liebhabern und Gourmets Kulinarik in Haubenqualität, und das "ganz ohne Fisch und Fleisch". Ab sofort sind einige der beliebtesten Rezepte im neuen yamm! Kochbuch zu finden - so steht einem Genuss daheim nichts mehr im Wege. Das Motto "yamm! Mir schmeckt das Leben!" steht für Lebensfreude, Genuss, Individualität, Vielfalt, Design, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Wer etwas für seine Gesundheit tun, dabei aber aufs Genießen nicht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.