Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Jaqueline Brabec von der Buchhandlung Leseträume in Hallein | Foto: Thomas Fuchs
Video

Buchtipp der Woche
Die kulinarischen Geheimnisse aus dem Hause Döllerer

Den Buchtipp der Woche hat Jaqueline Brabec von der Buchhandlung Leseträume in Hallein für euch.  Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Clubschwestern mit einem kleinen Teil der Unterstützer und Förderer des Projekts "Wie man Freunde richtig einkocht"

 | Foto: Club Soroptimist Leibnitz
Video 32

Kochbuchpräsentation im Dieselkino
Wie man Freunde richtig einkocht

Wie man Freunde so richtig „einkocht“ zeigt der Soroptimist Club Leibnitz mit seinem jüngsten Projekt – einem Kochbuch der Sonderklasse, dessen Reinerlös Hilfsprojekten in der Region sowie dem Bildungsprojekt „Ich WILL(L)! zugutekommt. LEIBNITZ. Nun konnte das Kochbuch endlich im Dieselkino Leibnitz präsentiert werden. Dabei geht es um ein Kochbuch, das mehr ist als ein Kochbuch, weil es sich dabei um eine Art Metapher handelt, die die Werte des Vereines nach außen hin transportiert und zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Clubschwestern posieren stolz mit ihren Kochbüchern. | Foto: Brigitte Gady
Video 2

Einkochen und Gutes tun
Soroptimist Club Leibnitz stellt Kochbuch vor (+Video)

Wie man Freunde so richtig „einkocht“ zeigt der Soroptimist Club Leibnitz mit seinem jüngsten Projekt – einem Kochbuch der Sonderklasse, dessen Reinerlös Hilfsprojekten in der Region sowie dem Bildungsprojekt „Ich WILL(L)! zugutekommt. Nun wird das Kochbuch am 17. Mai im Dieselkino präsentiert. LEIBNITZ. Der Soroptimist Club Leibnitz, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein starkes Netz und Verbundenheit zu schaffen. Es gilt: Frauen, Kinder und Familien zu unterstützen und sich gegenseitig im Alltag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Andrea Rieder vom Hollersbacher Kräutergarten veröffentlichte vor kurzem ihr erstes Kochbuch: "Andrea kocht – Pinzgauer Kost und mehr" gibt es bereits zu kaufen. | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 2

Buchtipp
Andrea Rieder präsentiert ihr Kochbuch "Andrea kocht"

Unser Buchtipp der Woche: "Andrea kocht – Pinzgauer Kost und mehr" ist das Kochbuch für alle Liebhaber von regionalen Köstlichkeiten. PINZGAU. "Die Pinzgauer Kost mag jeder gerne, aber mit dem Kochen tun sich die Leute oft schwer", weiß Andrea Rieder aus Hollersbach. Vieles wird "nach Gefühl" gekocht, Rezepte zum einfachen Nachmachen sind oft Mangelware. "Die Pinzgauer Kost ist ein Kulturgut, das man weitergeben muss. Alles, was man zum Kochen braucht, gibt's bei uns." – Andrea Rieder Genaue,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Salzburger Koch Didi Maier weiß, wie man Schaumrollen backt. In seinem ersten Kochbuch gibt es seine Rezepte weiter.  | Foto: sm
Video 6

Didi Maier stellt Kochbuch vor
Ein Guglhupf brachte ihn auf den Geschmack

Der erste selbst gebackene Kuchen ermutigte den Salzburger Gastronom Didi Maier, Koch zu werden. Nun stellte er sein erstes Kochbuch vor, das einen Einblick in sein Privatleben gibt. Die Bezirksblätter fragten im Interview nach und entlockten ihm Tipps für die Küche. SALZBURG. In seiner Jugend wagte sich Haubenkoch Didi Maier an einen Marmorguglhupf. "Das war mit 14 Jahren das erste Gericht, das ich gekocht habe, das gelungen ist. Da wusste ich: Ich werde Koch", so Maier, der lachend zugibt:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Rockhouse ist Irena Biršić für die Verköstigung der internationalen Bands zuständig. Sie sagt: "Viele haben einen großen Hunger - manche wollen eine Pizza, aber nicht mit mir." Sie Köchin legt Wert auf gute Hausmannskost und brachte jetzt ein eigenes Kochbuch  heraus.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Kochlöffel im Beat schwingen
Sie rockt die Küche im Rockhouse Salzburg

Irena Biršić ist seit Beginn der Rockhouse-Ära in Salzburg für das Essen der Bands zuständig. Nun verlegte sie ein Kochbuch, das "Rockhouse Kitchen". SALZBURG. Die 70er stehen bei ihr ganz oben in der Hitliste, und das merkt man auch dem Kochbuch an, das Biršić mithilfe ihres Bruders herausbrachte. Mit satten Farben und Gerichten wie Würstchen im Schlafrock, Traubensalat mit Käse und Nüssen oder Lachs-aufstrich "Pink Fluid" geht es hier mit über 100 Rezepten ans Eingemachte. "Die Rezepte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. | Foto:  / Logo: Paul Stelzer
Video 20

App-Tipp
Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern und teilen

APP-TIPP. Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern Unser App-Tipp der Woche Kochbuch-App können die eigenen Rezepte an einem Ort abgespeichert werden. Dabei hat man mehrere Möglichkeiten, die Rezepte einzugeben. Einerseits können die Rezepte händisch eingetippt werden. Rezepte können...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Martin und Sohn Michael Sieberer mit dem neuen Werk des Clubs der Paznauner Köche: "Paznauner Küchengeheimnisse" | Foto: Siegele
Video 27

Buchpräsentation vom Club der Paznauner Köche
Neue "Paznauner Küchengeheimnisse" wurden gelüftet - mit VIDEO

KAPPL/PAZNAUN (sica). In kleinem Rahmen lüftete Martin Sieberer mit seinem Club der Paznauner Köche und den Young Chefs Paznaun neue Geheimnisse aus den Küchen des Tals und präsentierte die neue Version des Kochbuchs "Paznauner Küchengeheimnisse". Kostproben der Küchengeheimnisse"Als wir vor elf Jahren das erste Buch vom Club der Paznauner Köche präsentierten, waren genau 364 Gäste anwesend", erinnert sich der Obmann des Vereins, Martin Sieberer zurück. Für die Präsentation der neuen Version...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am "Open-House"-Tag ließen Direktorin Karin Puntigam (M.), Lehrer und Schüler hinter die Kulissen blicken. | Foto: WOCHE
Video 2

HLW Mureck
Zukunft mit mehr Angebot und "Sterz mit Herz" (plus Video)

Zwei Fachschulzweige und Pflegeausbildung sind Visionen der Direktorin – bereits Realität ist regionales Kochbuch für den guten Zweck.  Ein "Open House"-Tag war in Mureck an der HLW angesagt. Derzeit zählt man laut Direktorin Karin Puntigam 150 Schüler in acht Klassen. Geführt wird die Schule ja in einem gemeinsamen Cluster mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik. Im Zuge der "Open-House"-Veranstaltung wurden vor allem die Schwerpunkte der HLW präsentiert. Dies sind neben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

VIDEO: Kochschow YOM YOM in der Markthalle Innsbruck!

INNSBRUCK. Die Haubenköche Peter Wiedner und Stefan Kohl haben im Dezember 2016 ihr ersten Kochbuch publiziert. Um euch ein paar Leckerbissen daraus zu präsentieren waren wir gemeinsam in der Markthalle Innsbruck einkaufen und durften dort auch die tolle Küche benützen. Schau rein ins Video:

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!
1

"Von der Schale bis zum Kern" - Bernadette Wörndl präsentiert ihr neues Kochbuch

Haben Sie schon einmal Brokkoliköpfe zubereitet und ein wenig bedauert, dass Sie für die saftigen Strünke, die eigentlich den größeren Teil dieses Gemüses ausmachen, keine Verwendung hatten? Eine restlose Verwertung von Lebensmittel wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Das neue vegetarische Kochbuch von Bernadette Wörndl zeigt, wie man beim Kochen verschiedenste Gemüse- und Obstsorten verwerten kann. Stadtblatt365 war bei der Buchpräsentation dabei und schaute den "Kochlehrlingen" über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.