Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Rainer Anhammer (Zweigstellenleiter WIFI Mödling), Milica Markovic (Junior Achievement Austria), Direktorin Andrea Märzweiler (Volksschule Pfaffstätten) und der Abgeordnete zum NÖ Landtag sowie Pfaffstättens Bürgermeister, Christoph Kainz, gratulierten den Volksschülern zu ihrem gelungenen Projekt. | Foto: VS Pfaffstätten

Unternehmertum für die Kleinen
„Die flinken Kochlöffel“

Volksschule Pfaffstätten startet mit der Junior Company „Die flinken Kochlöffel“ durch. PFAFFSTÄTTEN. Mit dem Junior Company Programm fördert die Wirtschaftskammer unternehmerisches Denken und Handeln – seit dem Schuljahr 2022/2023 auch schon bei Volksschülern. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit den Grundlagen der Wirtschaft und mit unterschiedlichen Berufen in Kontakt kommen. Natürlich auf spielerische und kindgerechte Weise“weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Baden
  • Deborah Panic
Günter Brentrup hat sich nicht nur Omas Rezepten besonnen, sondern setzt verstärkt auf seine Konditor-Fähigekeiten.
6

Küchenchef auf Schloss Gloggnitz
Erfolg mit Uromas Rezepten

Günter Brentrup feiert sein 20-jähriges Jubiläum auf Schloss Gloggnitz. Damit ist er der längst gediente Schloss-Koch. GLOGGNITZ. Hochzeiten sind das Kerngeschäft für das Schloss-Restaurant. An Spitzenwochenenden werden hier zwei Hochzeiten parallel abgewickelt und an Spitzenwochenenden bis zu 650 Gäste bewirtet. "2024 werden 30 Jahre Hochzeitsschloss gefeiert. Gloggnitz ist damit Österreichs ältestes Hochzeitsschloss", erzählt Restaurant-Chef Günter Brentrup. Windbäckerei kommt per Post...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisa-Marie Schaden und Andreas Koitz in ihrem ungewöhnlichen Stall mit tropischem Wohlfühlklima | Foto: Steinwender (6)
6

Alternative Ernährung
Bio-Mehlwürmer aus dem Lavanttal

Ein Lavanttaler Landwirt fand mit Würmern in die wirtschaftliche Lebensmittelproduktion. BAD ST. LEONHARD. Wer sehnt sich nicht nach regionalen Lebensmitteln? Gesund, knackig und bekömmlich! Nachhaltig, biologisch produziert und frisch! Appetit bekommen? Dann greifen Sie zu bei herzhaften Mehlwurmsnacks aus dem Lavanttal! Diese erfüllen alle Anforderungen, die der Konsument heute an die Lebensmittel stellt, und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mehlwürmer als Nahrung Auf der Wurmfarm von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.