KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

Die Sternsinger von Wilfersdorf  | Foto: Pfarrverband
1 3

20 - C+M+B - 23
Sternsinger waren unterwegs

Wilfersdorf/Kettlasbrunn/Bullendorf:      Als „Heilige Drei Könige“ bringen die Sternsinger Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not. Traditionsgemäß startete auch heuer die größte entwicklungspolitische Sammlung Österreichs mit einem Auftaktbesuch am 27. Dezember bei Kardinal Christoph Schönborn. Als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, bringen die rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich die Friedensbotschaft und den Segen fürs Neue Jahr – gerade in diesen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Roman Neubauer, Manfred Gürschka, Jagdleiter Franz Eschberger, Christine Kohzina, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bürgermeisterin Birgit Boyer und Ingo Stubenfoll. | Foto: JG Gaweinstal
1

Jägerschaft lud zum Glühwein
Der Jäger-Stadel platzte förmlich aus allen Nähten

Gaweinstal:      Unlängst luden die Jägerinnen und Jäger von Gaweinstal zum traditionellen zweitägigen Neujahrsumtrunk in den Jägerstadel bei der Oase. Dem Jagdleiter Franz Eschberger und seinem Team ist es wieder gelungen, unzählige Freunde aus nah und fern anzusprechen und in den Jägerstadel zu bewegen. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel und eine Vielzahl nichtjagender Freundinnen und Freunde der Jagdgesellschaft Gaweinstal gaben sich ein Stelldichein. Edle Weine und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gerhard Ulrich, Josef und Rosemarie Strasser und Leopold Pusch  | Foto: privat
1

Glückwünsche zum 80er

Wilfersdorf/Hobersdorf:       Unlängst feierten Rosemarie und Josef Strasser ihren 80sten Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, mit Gerhard Ulrich und Leopold Pusch. Herzliche Glückwünsche!

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Geehrte und ausgezeichnete Musikanten vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung.  | Foto: Josef Kohzina
1 6

Neujahrskonzert in Wilfersdorf
Ernst Kellermann Musikerheim platzte aus allen Nähten

Wilfersdorf:      Vergangenen Sonntag luden die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung zum traditionellen Neujahrskonzert. Der Obmann Herbert Rutschka und sein musikalisches Team konnten sich über ein prall gefülltes Ernst Kellermann Musikerheim freuen. Hochrangige Gäste konnten begrüßt werden Auch Landtagspräsident Karl Wilfing, der Bürgermeister Josef Tatzber, der Vizebürgermeister Gerhard Strasser, etliche Gemeinderäte, der Bezirksobmann des NÖ Blasmusikverbandes Horst...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Peter Winkler, BGM Erich Stubenvoll, Manfred Spelitz, Sonja Graf-Reiss, OSM Josef Kohzina, Bernhard Reiss, Franz Hugl, Helmuth Marschitz, Franz Manlig. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Erster Faustfeuerwaffen-Bewerb im neuen Jahr
Drei-König-Schießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenen Sonntag wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Schießsaison mit dem traditionellen Drei-König-Schießen für Faustfeuerwaffen eröffnet. Fast genau einhundertvierzig motivierte Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach haben sich dem Bewerb gestellt. Sie waren geladen mit der Pistole oder mit dem Revolver zehn gezielte Schüsse auf die Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter abzugeben und dabei nach Möglichkeit einhundert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina mit den vielen helfenden Teilnehmern bei der Wildtierfütterung in Bullendorf | Foto: Walter Stetter
1 16

Gemeinsames Warten auf das Christkind
Wildtierfütterung zu Heilig Abend

Bullendorf:       Auch heuer wieder hat man in Bullendorf gemeinsam auf das Christkind gewartet. Der Umweltgemeinderat und örtliche Jagdaufseher Josef Kohzina hat mit seiner Familie einmal mehr zum traditionellen Wildtierfüttern, am Morgen des Heiligen Abends, nach Bullendorf geladen. Zig Kids, Muttis und Papas, Opas und Omas sowie Tanten und Onkeln haben sich eingefunden, um an dieser beliebten weihnachtlichen Outdoor-Weihnachtsveranstaltung teilzunehmen, während zu Hause das Christkind den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hannah, Josef und Christine Kohzina, Johannes Stöger, Herbert Grois, Andreas Berger, Josef Kießling, Stevan Novak, Herbert Schmidt, Erich Brunner und Franz Macher. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Es wurde geladen
Weihnachtsfeier beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach zur heurigen Weihnachtsfeier geladen. Die Einladung war als Dankeschön an das gesamte Team gerichtet, welches ganzjährig dafür sorgt, dass die vielen Mitglieder und Gäste schöne und abwechslungsreiche Stunden bei der Ausübung des Schießsportes und des Schießtrainings verbringen und erleben können – so der Oberschützenmeister Josef Kohzina. Grußworte vom Bürgermeister und vom Bez. Jägermeister Zur großen Freude des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Manfred Spelitz, Peter Winkler, Marion Lehrner, Christian Lehrner, Corina Mechtler, Petra Elend, Silvia Lehnert, Eric Winkler, Helga Proschinger, Rudolf Lehnert, Johann Kortschak, Josef Kohzina, Franz Degen und Helmuth Marschitz. | Foto: Christine Kohzina
1 3

Weiterer Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach
Der Krampus kam zum Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle Krampus-Bewerb für Faustfeuerwaffen ausgetragen. Knapp einhundert motivierte Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach waren geladen, mit der Pistole oder mit dem Revolver zehn gezielte Schüsse auf die Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter abzugeben und dabei nach Möglichkeit einhundert Punkte zu erreichen. Aufgrund hervorragender Schießleistungen hat sich am Ende des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Jagdaufseher Gemeinderat Josef Kohzina, Pfarrvikar Günther Schreiber, JL Josef Wiesinger, Jagdhornbläser Johann Pleil, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Jagdhornbläser Johannes Schrimpf und Waidkamerad Gemeinderat Adi Graf.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Brauchtum und Tradition
Wildsegnung nach Niederwildjagd

Bullendorf:      Dieser Tage wurde im Genossenschaftsjagdrevier Bullendorf eine Jagd auf Hasen und Fasanen abgehalten. Das Finale des windigen Jagdtages war die Segnung der Wildstrecke beim Clubhaus in Bullendorf durch Pfarrvikar Günther Schreiber. Feierliche Umrahmung gab es neben dem entzündeten Lagerfeuer und den Fackeln durch einige Jagdhornbläser. Am Foto:      Jagdaufseher Gemeinderat Josef Kohzina, Pfarrvikar Günther Schreiber, JL Josef Wiesinger, Jagdhornbläser Johann Pleil,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Erich Wallisch, Hans Lamprecht, Josef Tatzber, Florian Huysza, Gerhard Strasser, Birgit Grum, Günther Schreiber, Leopold Pusch, Christine Kohzina, Gerhard Ulrich, Josef Kohzina, Josef Lehner. | Foto: ÖKB Wilfersdorf
1

Die Heilige Barbara
Fackelwanderung zum Barbara-Kreuz

Wilfersdorf:    Traditionell wurde auch heuer wieder die Gemeindebevölkerung von Wilfersdorf zur Fackelwanderung zum Barbarakreuz geladen. Nach dem Treffen bei der Pfarrkirche Wilfersdorf und der Begrüßung durch den ÖKB-Obmann Josef Kohzina wurden zig Fackeln an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters ausgegeben und entzündet. Nun setzte sich der Zug, bestehend aus rund siebzig Damen, Herren und Kindern, in Richtung Barbarakreuz Am Berg, in Bewegung. Beim Barbarakreuz erklärte...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gabi Körbl, Horst Obermayer, Birgit Obermayer, Josef Kohzina, Valerie Neustifter, Rudolf Bammer, Günther Schreiber, Katja Nitsch, Manfred Schulz, Franz Stoiber, Adi Graf, Anna Stoiber, Gerhard Strasser, Heinrich Österreicher, Heinrich Traindl, Josef Tatzber und Hans Lamprecht. | Foto: Christine Kohzina
1

Für die Pfarre Bullendorf
Messwein wurde gesegnet

Bullendorf:     Traditionell wurde im Zuge des 16. Adventzaubers in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, zur Segnung des Messweines für 2023 in den Stoiber-Keller, geladen. Wie in den Jahren zuvor stellt auch heuer wieder die Winzerfamilie Anni und Franz Stoiber den Jahresbedarf Messwein für die Pfarre Bullendorf zur Verfügung. Bei dem Wein handelt es sich um einen Grünen Veltliner aus den Rieden Bullendorfs. Pfarrvikar Günther Schreiber segnete den edlen Tropfen und die zahlreich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Familie Kohzina, Hannah & Matthias, Veronika & Daniel, Christine & Adventzaubermanager Josef, Freundin Lena und die Leiterin von Kolping Poysdorf, Mag. Christine Schodl-Meier bei der Spendenübergabe. | Foto: Familie Kohzina
1

Für die Kolpingfamilie Poysdorf
Großzügige Spende an Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Bullendorf/Poysdorf:     Bekannterweise hat vergangenes Wochenende der 16. Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf stattgefunden. Die Damen der Familie Kohzina haben ebenfalls einen Stand mit selbst hergestellten Hygieneartikeln, mit Ätherischen Ölen und mit weihnachtlichen Bastelsachen betrieben. Nachdem seit Jahrzehnten ein Familienmitglied mit besonderen Bedürfnissen zur Kolpingfamilie Poysdorf zählt, hat man sich dazu entschieden, auf dem Stand auch die liebevoll...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Zaya-Wasserverband–Vorstand - Manfred Meixner, Josef Thalhammer, Manfred Schulz, Birgit Boyer, Josef Kohzina, Flußarbeiter Roman Leisser, Sekretär Roman Rebler und Bernhard Schwabl von der Wasserrechtsabteilung des Landes NÖ. | Foto: Zaya-Wasserverband
1

Zaya-Wasserverband zieht Bilanz
Mitgliederversammlung oberes Zayatal

Wenzersdorf/Mistelbach:    Am Mittwoch, dem 23. November 2022, fand im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf die jährliche Mitgliederversammlung des Zaya-Wasserverbandes Mistelbach-Laa statt. Neben der Budgetfreigabe und den geplanten Erhaltungsarbeiten für das Jahr 2023, standen vor allem die aktuellen Berichte zu den laufenden Projekten des Verbandes auf der Tagesordnung. Bericht über fertige Projekte Obmann LA Bgm. Manfred Schulz berichtete dabei über die vor kurzem fertiggestellten Projekte in der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Daniel Kohzina, Robert Michele und Josef Kohzina bei der Übergabe des Gemäldes | Foto: Christine Kohzina
1 2

Auktion zugunsten der Kolpingfamilie
Vollblutjäger ersteigert Rothirsch

Bullendorf:     Im Zuge des 16. Adventzaubers in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf konnte ein Gemälde zugunsten eines guten Zwecks versteigert werden. Das Kunstwerk stammt vom allseits bekannten Weinviertelkünstler Robert Michele aus Wilfersdorf. Dieser erklärte sich spontan bereit, das Bildnis eines Rothirschs für einen karitativen Zweck dem Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf zur Verfügung zu stellen. Das Organisationsteam des Adventzaubers, mit Obmann Heinrich Traindl und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Künstler Robert Michele, gf.GR Horst Obermayer, BM Josef Tatzber, Birgit Obermayer, GR Adi Graf, BM von Gaweinsthal Birgit Boyer, gf GR Hans Lamprecht, VizeBM Gerhard Strasser, GR Gaby Körbl, Veltlinerland-Prinzessin Valerie Neustifter, 2. Veltlinerland-Königin Kathi Nitsch, gf. GRF Rudolf Bammer und Florian Huysza, Christkind Kathi und Weihnachtsmann Christl, Pfarrvikar Günther Schreiber, Ehrenobmann Heinrich Österreicher, Obmann Heinrich Traindl, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Adventzauber Organisator und Manager GR Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 12

Unzählige Gäste beim Adventzauber in Bullendorf
Adventstimmung und starker Zustrom trotz Krisen und Teuerungen

Bullendorf:     Am ersten Adventwochenende hat in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf traditionell der Adventzauber stattgefunden. Bereits zum 16. Mal ist es dem Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein gelungen, unzählige Damen und Herren jeden Alters anzusprechen und in die Kellergasse zu locken. Achtzig Stationen waren eingerichtet Auf knapp achtzig Stationen haben zig Bastler und Künstler ihre Schätze zur Schau gestellt und zum Verkauf angeboten. Begrüßung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die gf. Gemeinderäte mit den Gewinnern - Hans Lamprecht, Horst Obermayer, Waltraud Korn, Florian Huysza, Anna Gail, Rudolf Bammer, Marie Tatzber, Herwig Krammer, Erika Gartner, Gerhard Strasser, Johann Pleil, Josef Tatzber. | Foto: Josef Kohzina
1 3

Gemeindenachmittag in Wilfersdorf
Gemeinderäte verwöhnten die ältere Generation

Wilfersdorf:     Vergangenen Freitag haben der Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser und alle Wilfersdorfer Gemeinderäte zum traditionellen gemütlichen Beisammensein, zum Gemeindenachmittag, ins Ernst Kellermann Musikerheim geladen. Auftakt und musikalische Umrahmung der alteingesessenen Veranstaltung gab es mit der Ortsmusik Wilfersdorf, mit Dagmar Huysza und Herbert Rutschka an der Spitze. Bericht über Aktivitäten im Gemeindegebiet Der Bürgermeister berichtete in...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Horst Obermayer, Prinzessin Laura Neustifter, Manfred Schulz, Josef Tatzber, Königin Viktoria Bayer, Franz Stoiber, Kurt Hackl, Günther Schreiber, Stellvertretende Königin Katja Nitsch, Roman Bayer und Erich Stubenvoll. | Foto: Josef Kohzina
1 2

Fürstliche Leopoldiweinsegnung
Schlosswinzer & Kultur- und Tourismusverein haben geladen

Wilfersdorf:      Dieser Tage haben die Schlosswinzer gemeinsam mit dem Kultur- und Tourismusverein Wilfersdorf zur traditionellen Leopoldiweinsegnung in den Festsaal vom Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. Hochkarätige Gäste konnten begrüßt werden Durch das abendliche Programm mit viel ländlicher Tradition führte der Weinkoordinator Bürgermeister Josef Tatzber. Das Veranstalterteam konnte sich über einen restlos gefüllten Festsaal im Liechtensteinschloss freuen. Etliche Ehrengäste waren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Kronbergs Jäger und Mitarbeiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf : Gerhard Ullmann, Julian Schlachtner, Robert Schütz, Andreas Fellner, Franz Schwarz, Johann Holzer, Fabian Krexner. | Foto: JG Kronberg
1

Projekt Wildtiere & Verkehr in NÖ
Jägerschaft sorgt für zusätzliche Sicherheit auf NÖ Straßen

Kronberg:      50 Wildunfälle mit Rehwild wurden in den letzten 5 Jahren in Kronberg allein auf der L30 Richtung Autobahn verzeichnet. Es handelt sich hier um keine Ausnahme, denn laut Statistik sterben allein in Niederösterreich über 50.000 Wildtiere auf den Straßen. Sehr häufig hat es neben dem Verlust des wertvollen Wildbrets auch noch unnötiges Tierleid und starke Schäden an den Kraftfahrzeugen zur Folge. Unfälle mit Wildtieren stehen auf der Tagesordnung „Regelmäßig werde ich, vor allem in...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Stefan Novak, Martin Ranzenhofer, Christian König, Heinz Oberhauser, Reinhard Novak und Josef Kohzina. Oben Herta Novak, Elisabeth Schöninger, Kerstin Borojevic, Barbara Hammer und Manfred Pschill. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel jagdliches Brauchtum in Mistelbach
Beizjagd mit Habicht, Falken und Co.

Mistelbach:     Dieser Tage waren Mitglieder vom Österreichischen Falknerorden einmal mehr geladen, im Revier von Mistelbach die Beizjagd mit ihren gefiederten Partner zu betreiben. Die Damen und Herren Falkner, mit Präsidenten Martin Ranzenhofer an der Spitze, trafen einander beim Schützenverein-Mistelbach zum Frühstück und zur Besprechung. Tagsüber wurde bei herrlichem Herbstwetter rund um den Schützenverein, im Mistelbacher Jagdrevier, die Beizjagd betrieben. Begleitet wurden sie vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Andreas Kropik, Herbert Pribitzer, Rupert Mittermayer, Johann Müllner, Friedrich Wendy, Jagdleiter Bernhard Kumhofer, Marion Lehrner, Josef Lachinger, Christian Lehrner, Martin Heger, Hannes Girsch, Hermann Goth, Hager Claudia, Herbert und Johannes, Christian Erlitz.
 | Foto: JG Matzen
1 2

50 Jahre Hubertuskapelle Matzen
Jägerschaft lud zur Hubertusmesse

Matzen:      Vergangenes Wochenende haben die Jägerinnen und Jäger der Jagdgesellschaft Matzen zur traditionellen Hubertusmesse zur Hubertuskapelle geladen. Die hl. Messe wurde von Diakon Alexander Thaler zelebriert. Für eine musikalische und würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte in gewohnter Manier die Jagdhornbläsergruppe Auersthal. Matzens Jägerschaft, mit Jagdleiter Bernhard Kumhofer an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom und über die Teilnahme zahlreicher Jägerinnen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Müllablagerung | Foto: Josef Kohzina
1 2

Illegale Müllablagerungen
Autoreifen und Autoersatzteile in freier Natur entsorgt

Gemeinde Wilfersdorf:      Durch aufmerksame Freizeitsportler und Naturliebhaber wurden dieser Tage erneut zwei illegale Müllablagerungen in der freien Natur aufgefunden und dem Umweltgemeinderat gemeldet. Autoreifen im Wald entsorgt Im Gemeindegebiet von Hobersdorf, in einem kleinen Waldstück entlang der B40 in Richtung Maustrenk, wurden acht Autoreifen einfach im Wohnzimmer unserer freilebenden Wildtiere entsorgt. Einige Reifen waren noch auf Stahlfelgen montiert. Hinweise auf den Verursacher...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Sponsoren des Projektes Christian Strobl ( Garant Tiernahrung), Gerhard Fahn (UNIQUA), Wolfgang Schmid (Raiffeisenbank Laa/Thaya), Philipp Uhl (Donau Versicherung), Jagdleiter Anton Dorn, Harry Ullram (Niederösterreichische Versicherung), Johanna Grünberger (Dorferneuerungsverein Ungerndorf) und Johannes Uhl (Donau Versicherung). (Gerhard Wolf von der NV nicht am Bild) | Foto: JG Ungerndorf
1

Projekt Wild und Verkehr im Jagdrevier Ungerndorf
Jägerschaft sorgt für mehr Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen

Ungerndorf:      Die Jagdgesellschaft Ungerndorf nahm heuer am Projekt Wild und Verkehr NÖ teil. Entlang der Landesstraßen zwischen Ungerndorf und Laa bzw. Richtung Hagendorf wurden auf einer Länge von ungefähr 5 Kilometer zig Wildwarnreflektoren installiert. Mit dieser Aktivität soll die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer als auch für die vielen freilebenden Wildtiere auf den stark befahrenen Straßen erhöht werden und Verkehrsunfälle mit Sachschäden und verletzten Personen sowie Tierleid...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Das Veranstalterteam der XIII. Hubertusmesse in Feldsberg. | Foto: JHB Bernhardsthal
1

Viel Brauchtum und Tradition auch in Feldsberg
Jagdhornbläser aus Bernhardsthal bei der Hubertusmesse in Tschechien

Feldsberg/CZ:    Vergangenes Wochenende wurde bei der Hubertuskapelle, im Kiefernwald beim benachbarten Feldsberg/CZ, die XIII. Hubertusmesse gefeiert. Für eine würdige und feierliche Umrahmung sorgte einmal mehr der tschechische Sängerchor Charvatcane und die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Bernhardsthal mit Hornmeister Werner Bayler an der Spitze. Viel Brauchtum und Tradition  Neben den Jagdhornbläsern sorgten auch einige Falkner mit ihren Beizvögeln und eine Wildsegnung für zusätzliches...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Arno Hausensteiner, Georg Eigner, Christian Nikodym, Helmut Kühtreiber, Reinhard Lehner, Sascha Neubauer, Roland Schmidt, Josef Dorn, Elias Hölzl, Christoph Goldschmied, Josef Kölbl jun., Klaus Ofner, Anita Schmidt, Karl Hansal, Ulrich Uhl, Josef Kohzina, Reinhard Rohrböck, Gerhard Wimmer, Isabella Kölbl, Josef Kölbl sen., Moritz Kölbl, Roman Strof, Rupert Scharinger, Markus Schöfmann. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition in Hanfthal
Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus

Hanfthal:    Am Sonntag wurde in der Pfarrkirche zu St. Florian in Hanfthal ein Festgottesdient zu Ehren des Heiligen Hubertus und der Heiligen Katharina gefeiert. Unter reger Teilnahme und Mitgestaltung der Jägerschaft aus nah und fern wurde der Gottesdienst von Pfarrer Christoph Goldschmidt, welcher seit September 2021 in der Pfarre Hanfthal mitwirkt, zelebriert. Für eine würdige Umrahmung dieser feierlichen Hubertusmesse sorgten die Damen und Herren der Jagdhornbläsergruppe...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.