Kolleg

Beiträge zum Thema Kolleg

Die Absolventinnen mit ihren Lehrkräften. | Foto: Bafep Judenburg
52

BAfEP Judenburg
Der Kolleglehrgang wurde feierlich verabschiedet

An der BAfEP Judenburg wurden 22 brandneue Elementarpädagoginnen ausgebildet. Am Mittwoch fand die feierliche Verabschiedung statt. JUDENBURG. Für 22 Absolventinnen des berufsbegleitenden Kollegs für Elementarpädagogik an der BAfEP Judenburg war der vergangene Mittwoch ein großer Tag: Sie konnten nach zwei Jahren Ausbildung feierlich ihr Diplom entgegennehmen. Dazu gratuliert haben auch einige Ehrengäste, etwa die Landtagspräsidentinnen Manuela Khom und Gabi Kolar, Bürgermeisterin Elke Florian...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BAfEP Liezen bietet eine kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen an. | Foto: KK
4

Lehrgang BAfEP Liezen
Kostenlose Ausbildung zum Elementarpädagogen

Ab dem nächsten Schuljahr bietet die BAfEP Liezen eine kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin/zum Elementarpädagogen an. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Semester und bietet eine breite Palette an fachspezifischen und kreativ-musischen Fächern an. LIEZEN. Der Unterricht findet immer am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab dem Nachmittag statt. Zusätzlich praktizieren die Studierenden am Freitag in Kindergärten und Krippen, um von Anfang an praktische Erfahrungen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Geprüft wird ein HTL-Kolleg-Standort in Mürzzuschlag. | Foto: HTL Kapfenberg
2

Antwort vom Ministerium
HTL-Standort in Mürzzuschlag wird nun geprüft

Nach der Forderung der freiheitlichen Vizebürgermeister Arnd Meißl und Philipp Könighofer eine Außenstelle der HTL Kapfenberg in Mürzzuschlag zu errichten, erfolgte nun eine Anfragenbeantwortung des Bildungsministers Martin Polaschek.  MÜRZZUSCHLAG. „Nach den vorliegenden Informationen der Bildungsdirektion für Steiermark sind die Gemeinde Mürzzuschlag und die Schulleitung der HTL Kapfenberg an der Errichtung eines Kollegs in Mürzzuschlag interessiert und planen zum Zwecke der Bedarfs- und...

Anzeige
Pädagoginnen und Pädagogen werden derzeit in den Betreuungseinrichtungen dringend gesucht.  | Foto: Julia Gerold
4

Weitere Ausbildungsplätze in Planung
Ansturm auf den Kolleg-Lehrgang

Großer Erfolg des Kollegs für Elementarpädagogik an der BAfEP Judenburg sorgt für eine Fortsetzung. So soll dem Mangel an Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten entgegengewirkt werden. JUDENBURG. Um dem massiven Mangel an Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten und -krippen entgegenzuwirken, eröffnete das Kolleg für Elementarpädagogik in Judenburg im September 2022 einen weiteren Lehrgang – rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren aktuell die Ausbildung zur Elementarpädagogin...

Das nötige Rüstzeug für die pädagogische Arbeit mit Kindern erhält man am Kolleg in Mureck.  | Foto: Bafep Mureck
1 3

Mureck
Noch freie Plätze im Kolleg für Elementarpädagogik

Sie werden derzeit dringend gesucht: Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen – für die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung im Kolleg an der Bafep Mureck gibt es noch freie Plätze.  MURECK. Kinder zwischen null und sechs Jahren wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt begleiten, betreuen, leiten, führen, anleiten und unterstützen – diese Fertigkeiten erlernt man in der Elementarpädagogik-Ausbildung bzw. am dreijährigen berufsbegleitenden Kolleg an der Bafep (Bundesbildungsanstalt...

Elementarpädagogen sind derzeit sehr gefragt. | Foto: Gerold
3

Fünf Standorte
Neue Kollegangebote für Quereinsteiger

Elementarpädagoginnen und -pädagogen werden derzeit in der gesamten Steiermark dringend gesucht - deshalb wurde jetzt auch das Ausbildungsnetz ausgebaut. MURTAL. "Der Bereich der Elementarpädagogik ist von grundlegender Bedeutung für unsere Gesellschaft", sagt Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Daher will das Land verstärkt Angebote für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Elementarpädagogik schaffen. An den Standorten Graz, Judenburg, Hartberg, Mureck und Liezen stehen ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Moritz Asbach legte die Sichtweisen der Studierenden dar. | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Aktion 6

Tourismus neu denken
Region reagiert auf Tourismusstudie

Aktuelle Studie zeigt u.a. Gründe für den Personalmangel im Tourismus auf. Region will Lage verbessern. SÜDOSTSTEIERMARK. Nicht nur in der derzeitigen Pandemiezeit macht sich der Mangel an Mitarbeitern im Tourismus stark bemerkbar. Auch schon vorher war der Rückgang des qualifizierten Personals spürbar. Studierende des Tourismuskollegs der Tourismusschulen Bad Gleichenberg führten unter der Leitung von Claudia Brandstätter dazu eine vollstandardisierte persönliche und telefonische Befragung...

Schon bald öffnen sich in Mureck die Türen für die Kolleg-Starter.  | Foto: Marlene Eibel-Vollstuber
Aktion 2

Mureck/Kolleg für Elementarpädagogik
Vor Kolleg-Premiere sind noch "Start-Plätze" frei

Für Kolleg für Elementarpädagogik in Mureck sind noch Anmeldungen möglich.  MURECK. Im Studienjahr 2021/22 startet ja erstmals in der Steiermark der Hochschullehrgang „Elementarpädagogik" und bietet eine neue Option zur Qualifizierung als „gruppenführende Elementarpädagogin bzw. gruppenführender Elementarpädagoge". Auf Basis eines facheinschlägigen Bachelorstudiums erwerben zukünftige Elementarpädagogen mit diesem Hochschullehrgang die in der Berufssparte erforderlichen Kompetenzen. Die...

Neue Fachkräfte soll das berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik in Mureck bringen.  | Foto: Bafep

Kolleg für Elementarpädagogik
AMS-Fachkräftestipendium auch für Murecks Kollegstudenten

Das AMS-Fachkräftestipendium wurde ausgeweitet.  MURECK. Für die Lebensqualität von Familien ist eine zeitgemäße Kinderbetreuungsinfrastruktur das Um und Auf. Das nötige Fachpersonal sollen u.a. ab Herbst berufsbegleitende Kollegs für Elementarpädagogik in Mureck und auch in Hartberg bringen. Eine wesentliche Erleichterung für künftige Studenten dürfte das AMS-Fachkräftestipendium sein, das ab September auch Studenten des besagten Kollegs beantragen können. Noch Plätze für Herbst...

Nach der Matura steht Jugendlichen ab Herbst ein neuer IT-Weg im Kolleg für "Digital Business" offen. | Foto: HAK Weiz
3

Ausbildung
Neues Kolleg in Weiz schafft IT-Fachkräfte

An der HAK Weiz wird ab Herbst das Kolleg für "Digital Business" als einziger Standort in der Steiermark gestartet. Mit September 2021 startet die Ausbildung zur IT-Ingenieure am neu gegründeten Kolleg für "Digital Business" in Weiz. Damit schließt die HAK eine Lücke im Ausbildungsangebot, denn das Kolleg ist einzigartig in der Steiermark. HAK-Direktor Wolfgang Schweighofer verrät im Interview, was das neue Kolleg zu bieten hat. Warum starten Sie gerade jetzt diese Ausbildungsschiene? WOFLGANG...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck werden die Fachkräfte für die Kinderbetreuung ausgebildet – das Angebot will man mit einem berufsbegleitenden Kolleg noch erweitern.  | Foto: Bafep
2

Bildung und Gesellschaft
Schulterschluss für Kolleg in Mureck

Mit Rückenwind der Regionalpolitik soll Kolleg für Elementarpädagogik bald Realität werden. Der große Bedarf an Kinderbetreuung und auch dementsprechenden Fachkräften ist ein allgegenwärtiges Thema. Die Lücke könnte unter anderem durch fachliche Qualifizierung in der Südoststeiermark teils geschlossen werden. An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck wartet man bislang vergeblich auf grünes Licht für den Start eines dreijährigen berufsbegleitenden Kollegs für...

Spielend zu einem neuen Job: neues Kolleg am Augsutinum. | Foto: Pixabay

Ausbildung
Neues Kolleg für Kindergarten-Pädagogik

Diözese, Stadt und Land schaffen 50 hochwertige Ausbildungsplätze am Bischöflichen Campus Augustinum: Mit dem Kolleg für Elementarpädagogik kann man in vier Semestern die Qualifikation zum Kindergartenpädagogen erwerben. Gestartet wird 2020 mit zwei Jahrgängen, auf die Absolventen warten beste Berufschancen. Der Bedarf an Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen wächst stetig, gleichzeitig werden auch Jahr für Jahr neue Einrichtungen eröffnet. „Im Vergleich mit anderen Landeshauptstädten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kindergartengipfel mit Vertretern der Bafep Mureck, der Politik, von Institutionen und von Interessenten für ein Kolleg.

Bafep Mureck
Schulterschluss für ein Kolleg in Mureck

Die Bafep Mureck plant ein berufsbegleitendes dreijähriges Kolleg für Elementarpädagogik. Einen stark steigende Bedarf adäquat ausgebildeter Pädagogen im Elementarbereich stellte Abteilungsleiterin Evelyn Altenburger von der Bafep Mureck bei einem Kindergartengipfel in Mureck fest. "Wir sind laufend auf der Suche nach pädagogischem Personal", bekräftigten auch die anwesenden Vertreter von Volkshilfe, Hilfswerk und Wiki Steiermark diesen Bedarf. So sind in der Steiermark bis 2022 zusätzliche 159...

Peter Purgar, Roman Koller von der Bildungsdirektion Steiermark und Kollegstudent Andreas Sbardelati (v.l.).  | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Fotoausstellung
Jazz im Bild an den Tourismusschulen

Fotograf Peter Purgar präsentierte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg sein Schaffen. BAD GLEICHENBERG. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg waren Schauplatz der Vernissage von Fotograf Peter Purgar. Seine Bilder zeigen Musikerlegenden wie Charly Watts, Marla Glenn oder Gilberto Gil. "Unsere Kollegstudierenden haben die vollständige Organisation und Durchführung der Veranstaltung im Rahmen eines Projektmanagements bravourös gemeistert und konnten so wertvolle Erfahrungen für ihr späteres...

Schon heute gestalten digitale Projekte wie die App "unicow" den Arbeitsalltag von morgen.
5

Schülerinnen und Schüler gestalten die digitale Welt der Zukunft
Digital Day an der BHAK Weiz

Schülerinnen und Schüler der BHAK Weiz arbeiteten mit regionalen Betrieben und weckten mit ihren Projekten beim „Digital Day“ das Interesse potentieller Arbeitgeber. Durch die Digitalisierung soll der Arbeitsalltag immer effizienter gestaltet und Arbeitsprozesse vereinfacht werden. In Weiz werden den jungen IT-Fachkräften Wirtschafts- und Technologiekompetenzen vermittelt um für die Zukunft der digitalen Welt nicht nur gerüstet zu sein sondern diese selbst zu gestalten. Mit kreativen, modernen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Scheckübergabe: Studenten, Hildtrud Fischerlehner, Joachim Pichler (GF Rettet das Kind Stmk.), Waltraud Pajduch-Rinnhofer (Lehrerin). | Foto: Töscher

Soziales Engagement am Kolleg

Studenten spendeten über 500 Euro für „kids@home“ in Spital/Semmering. Studenten des ersten Semesters am Kolleg für Kommunikations- und Mediendesign Krieglach veranstalteten im Februar ein Benefiz-Event im Rahmen des Unterrichtsfaches Projektmanagement. Unter dem Motto „Ugly is the new sexy" wurde im Cafè Pub „C’est la vie“ in Kindberg zugunsten der Organisation „Rettet das Kind“ eine Bad Taste Party gefeiert. Die Studierenden kümmerten sich dabei um die Planung, Organisation und Durchführung...

Die Gerichte der HLW Schüler wurden von Studenten des Kollegs für Kommunikations- und Mediendesign ins rechte Licht gerückt. | Foto: HLW Krieglach

Kochkunst der HLW Krieglach im Fokus

Schüler und Studenten des Kollegs für Kommunikations- und Mediendesign arbeiten an Kochbuch. Im Rahmen eines Projekts des Kollegs für Kommunikations- und Mediendesign in Krieglach arbeiten Studenten gemeinsam mit der HLW an einem Kochbuch. Vor Kurzem fand dazu das erste Fotoshooting mit Desserts statt. Die Studenten des Kollegs haben es sich im Rahmen des Projektes zum Ziel gesetzt, die Rezepte und Gerichte der HLW Krieglach ins rechte Licht zu rücken. Von Amaretto-Ricotta-Crème über...

Die BAKIP Judenburg wird durch ein Kolleg für Kindergartenpädagogik erweitert. Foto: Leitner

Mehr Bildung in Judenburg

Ab September gibt es ein Kolleg für Kindergartenpädagogik an der BAKIP. Schon seit einiger Zeit wartet BAKIP-Direktor Otto Scheucher auf die Genehmigung, nun hat er sie endlich erhalten: Ab September ist die „Kindergartenschule“ nicht nur Anlaufstelle für Jugendliche ab 14 Jahren, sondern liefert auch allen mit erfolgreich absolvierter Matura oder Berufsreifeprüfung eine fundierte Ausbildung im Bereich Kindergartenpädagogik. Somit ist sie neben Graz die zweite BAKIP steiermarkweit, die ein...

Direktor Wolfgang Haas konnte am Tag der offenen Tür der Tourismusschulen Bad Gleichenberg zahlreiche Interessenten begrüßen.

Tourismus gefragt

Die Kaderschmiede für Tourismusexperten, die Tourismusschulen Bad Gleichenberg, lockte beim Tag der offenen Tür zahlreiche Interessenten an, die die Gelegenheit nutzten, sich eingehend über die vier Ausbildungswege zu informieren. Hotelfachschule sowie Kolleg, Höhere Lehranstalt und Aufbaulehrgang für Tourismus fanden regen Zustrom – auch aus den Nachbarländern. Direktor Wolfgang Haas präsentierte seine Schule. An verschiedenen Informationsständen berieten Schüler künftige Schulkollegen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.