BAfEP Judenburg
Der Kolleglehrgang wurde feierlich verabschiedet

Die Absolventinnen mit ihren Lehrkräften. | Foto: Bafep Judenburg
52Bilder
  • Die Absolventinnen mit ihren Lehrkräften.
  • Foto: Bafep Judenburg
  • hochgeladen von Stefan Verderber

An der BAfEP Judenburg wurden 22 brandneue Elementarpädagoginnen ausgebildet. Am Mittwoch fand die feierliche Verabschiedung statt.

JUDENBURG. Für 22 Absolventinnen des berufsbegleitenden Kollegs für Elementarpädagogik an der BAfEP Judenburg war der vergangene Mittwoch ein großer Tag: Sie konnten nach zwei Jahren Ausbildung feierlich ihr Diplom entgegennehmen. Dazu gratuliert haben auch einige Ehrengäste, etwa die Landtagspräsidentinnen Manuela Khom und Gabi Kolar, Bürgermeisterin Elke Florian sowie Bildungsregions-Leiter Roman Scheuerer.

Neue Pädagoginnen

"Wir sind sehr stolz auf die ausgezeichneten Leistungen und das hohe Engagement, mit dem unsere Studierenden die Ausbildung absolviert haben", sagt Schulleiterin Irmgard Greinix. Das gesamte Team der BAfEP Judenburg wünschte den Absolventinnen alles Gute auf ihrem künftigen Weg als Elementarpädagoginnen.

Verabschiedung in der Schulaula. | Foto: Bafep Judenburg
  • Verabschiedung in der Schulaula.
  • Foto: Bafep Judenburg
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Viele Erfolge

Mit einem ausgezeichneten Erfolg verabschiedet wurden Michaela Beren, Nicole Berger, Magdalena Dorfer, Alexa Fritz, Andrea Gföller, Elena Grassegger, Denise Kogler, Sandra Kögler, Ramela Skrijelj-Mehmedovic und Irina Spreitzer. Einen guten Erfolg feierten Monika Freigaßner, Sandra Gottwald, Kristina Rarej-Gleispach, Carmen Viziteu, Katia Waldauer und Sara-Maja Wech. Erfolgreich bestanden haben Pia Gert, Heike Glauninger, Christina Hacker, Silke Oberpichler und Birgit Wieser.

Mehr zum Thema:

Neue Kollegangebote für Quereinsteiger
"Night of Lights" eröffnet die Ballsaison in Judenburg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.