kolpinghaus

Beiträge zum Thema kolpinghaus

Bücherflohmarkt der Kolpingsfamilie Innsbruck

Am Freitag, den 20. Mai von 15 bis 19 Uhr sowie am Samstag, den 21. Mai von 9 bis 13 Uhr findet ein Bücherflohmarkt der Kolpingsfamilie Innsbruck in der Viktor-Franz-Hess-Straße 7 statt. Bücher, CD's und Schallplatten können im Kolpinghaus abgegeben werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Werner Sieber unter 0664/59 08 240. Wann: 20.05.2016 15:00:00 Wo: Kolpinghaus, Viktor Franz Hess Straße 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager

Mit dem Kolping Chor Linz zum Chor Festival "Feuer & Stimme"

in Sankt Michael im Lungau Umgeben von einer malerischen Landschaft in der Ferienregion Lungau freuen sich alljährlich mehr als 1000 Sängerinnen und Sänger auf das Großereignis im Salzburger Land. Preis: € 250,- inkl. Fahrt, Übernachtung und HP in einem 3* Gasthof. Das genaue Programm erhalten Sie beim Obmann Herrn Hubert Hofstadler. elhu.hofst@gmail.com Wir bitten um Anmeldung per email: office@kolpinglinz.at oder elhu.hofst@gmail.com Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine schöne...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Frühlingskonzert des Kolping Chor Linz

Der Kolping Chor Linz lädt zum Frühlingskonzert ins Kolpinghaus Linz. Mix aus Pop, Swing und Volksmusik Chorleiter: Eberhard Auer & Friedrun Kolar-Plakolm Ausführende: Kolping-Chor Linz Karten erhalten Sie im Büro/Geschäftsführung des Kolping Hotel Linz sowie bei allen Chormitgliedern. Kartenpreis: 10,- Abendkasse 9,- Vorverkauf sowie für unterstützende Mitglieder des Chores. Freier Eintritt unter 18 Jahren. www.hotel-kolping.at Wann: 07.06.2016 19:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1,...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
15

Sollen wir denn alle nehmen? Asyldiskussion in Baden

Um Angst und Mut ging es am Mittwoch Abend (20.4.) in mehrfacher Hinsicht im Kolpinghaus Baden. Die Neos und die Gruppe "Baden zeigt Herz" (im Publikum ihr Initiator ÖVP-Gemeinderat Peter Ramberger) hatten zur Diskussionsveranstaltung "Flüchtlinge in Baden - Wie weiter?" geladen. Stargast war die renommierte Journalistin Livia Klingl, die auch ihr neuestes - gar nicht gutmenschiges - Buch mit dem provokanten Titel "Wir können doch nicht alle nehmen" im Gepäck hatte. Seit Eröffnung des Paul...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Pavillonkonzert der Kolpingmusik Linz

Wir laden alle Freunde unseres Blasorchesters herzlichen ein! Eintritt frei! www.hotel-kolping.at Wann: 26.05.2016 19:00:00 Wo: Musikpavillon beim Brucknerhaus, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

K3 - Kunst & Kulinarik im Kolpinghaus Linz

Mitglieder des Kunstvereins NH10 präsentieren ihre Werke im Rahmen einer kleinen Ausstellung. Die Gruppe "Jazzpresso" sorgt für die musikalische Umrahmung des Abends Für das leibliche Wohl erwartet Sie ein regionales Buffet vom Hotel Kolping, um die passenden Weine kümmert sich Hans Blüml. Genießen Sie diesen Abend alleine, zu zweit oder mit Freundinnen und Freunden... und das alles bei freiem Eintritt! Wenn möglich geben Sie uns kurz per email an: office@kolpinglinz.at bekannt, mit wievielen...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Ein Tauschmarkt für Kinderartikel

KITZBÜHEL. Der Tauschmarkt für Kinderartikel im Kolpingsaal Kitzbühel findet am 18./19. 3. statt. Kleidung, Sportartikel, Spiele, Bücher, Spielkonsolen etc. können verkauft bzw. gekauft werden. Die Artikelliste bzw. alle Infos gibt es per E-Mail unter tauschmarkt@kitz.cc Warenannahme Fr, 18. 3., 16 – 19 Uhr, Verkauf nur am Samstag, 19. 3., 9 – 13 Uhr, ab 14 bis 16 Uhr Abholung Geld/unverkaufte Ware. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Talentetauschkreis Osttirol - Märztreffen

Der Talentetauschkreis Osttirol lädt am 1. März 2016 um 18 Uhr wieder zum Talente- und Informationstausch in das Kolpinghaus Lienz. Wann: 01.03.2016 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Talentetauschkreis Osttirol - Februartreffen

Der Talentetauschkreis Osttirol lädt zum Talente- und Informationstausch am Dienstag, 2. Februar 2016, um 18 Uhr in das Kolpinghaus Lienz. Wann: 02.02.2016 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Meditation - Praxis des Jesusgebetes nach F. Jalics SJ

Die Kolpingsfamilie Linz lädt zur Meditation - Praxis des Jesusgebetes nach F. Jalics SJ Leitung & Begleitung: Mag. Christa Hubmann - Theologin und Erwachsenenbildnerin Ingrid Puchinger - Beraterin, Supervisorin, Leiterin von WGF, Geistliche Begleiterin Die Meditation findet im Meditationsraum im Kolpinghaus Linz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kolpingsfamilie Linz freut sich über Spenden für die Kolping-FIP Sozialaktionen in Nairobi und Peru. Wann: 17.02.2016 09:00:00 bis 17.02.2016,...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Foto: Herbstwind

Der gefährliche Alltag der Senioren

Seniorentheatergruppe zeigt Minidramen über Stürze und wie sie vermieden werden können. Auf lustige Art und Weise wird am 20. Jänner ab 19 Uhr im Kolpinghaus in Linz erläutert, wie gefährlich der Alltag für Senioren sein kann. Die Seniorentheatergruppe "Herbstwind" zeigt Minidramen zum Thema Sturzprävention. In kurzen Szenen wird vermittelt, wie und warum es zu Stürzen kommen kann. In der anschließenden Infoveranstaltungen zeigen Experten, wie man Stürze vermeiden kann und was jeder selbst tun...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Flo's Jazz Casino präsentieren neue CD

Die aufstrebende Swing Band mit Tobias Buchegger (Vocals & Trumpet), Flo Baumgartner (Drums), Robert Soelkner (Piano) und Florian Hupfauf (Double Bass) präsentiert gemeinsam mit Größen der heimischen Jazzszene ihr Debütalbum „Smokin'“ am 29.01.2016 – 20:00 Uhr - Hall im Kolpinghaus! Ein Abend ganz im Zeichen von Las Vegas. Eintritt: Freiwillige Spenden Tischreservierungen unter: stueberl@kolpinghall.at; Moderation: Markus Linder Flo's Jazz Casino Eine Hommage an den amerikanischen Jazz des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Seniorentheatergruppe "Herbstwind" - Minidramen zum Thema Sturzprävention

Auf humor- und schwungvolle Weise werden kurze Szenen aus dem - oft gefährlichen - Alltag gezeigt. WIE und WARUM es zu Stürzen kommen kann, zeigen WIR Ihnen. WIE Stürze vermieden werden können und WAS Sie tun können, um fit zu bleiben und auf der "sicheren Seite" zu sein, das erfahren Sie in der anschließenden Veranstaltung. Der Eintritt ist frei! Wir erbitten eine Spende für unsere Kolping-FIP Sozialaktionen Nairobi und Peru. Die Kolpingsfamilie Linz freut sich auf Ihren Besuch! Wann:...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Heimatbühne Kitzbühel spielt "Wias lafft laffts"

KITZBÜHEl. Wias lafft laffts im Leben des Wilderers Bolzen Schose: Das Einzige, was für ihn zählt, ist die Wilderei und seine Wildererfreunde. Doch plötzlich verändert sich sein Leben... Die Heimatbühne Kitzbühel lädt zur Komödie "Wias lafft laffts": Premiere Mo, 28. 12., 20 Uhr, Kolpinghaus, mit Getränk und Musik. Weiters: Mo, 4. 1.2016, Mi, 13. 1., 20. 1. 27. 2., 3. 2., Do, 11. 2., Mi, 17. 2., 24. 2., 2. 3., Fr, 11. 3., jew. 20 Uhr. Karten sind bei Kitzbühel Tourismus (05356/66660) oder an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Souczek

Familienberatungsstelle hat neues Zuhause

Vor 40 Jahren wurde in Poysdorf die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle gegründet. Um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen, übersiedelte nun die zur Erzdiözese Wien zugehörige Stelle vom Kolpinghaus in die neu adaptierten Räumlichkeiten des Gebäudes am Dreifaltigkeitsplatz 8 von Familie Herta und Wolfgang Reidlinger. Stellenleiter Rudi Weiß konnte bei der Eröffnungsfeier neben Landesrat Mag. Karl Wilfing und Bürgermeister Thomas Grießl auch das Gründungsmitglied Maria Loley sowie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3

Hänsel und Gretel in der Kolpingbühne Hall

Das beliebte Märchen der Gebrüder Grimm wird im November und Dezember auf der Kolpingbühne Hall zu sehen sein. Hänsel und Gretel bekommen Hilfe im finsteren Wald - Eichhörnchen Fritzi und Taube Amanda unterstützen die mutigen Kinder - und die Hexe landet zu guter Letzt natürlich im Ofen! Die Not hat ein Ende und die Wiedersehensfreude mit Vater und Mutter ist riesengroß. Regisseur Franz Wegscheider hat die sensible Bühnenfassung von Karlheinz Komm um einige Figuren erweitert: es spielen Tiere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: www.britac.ac.uk

„Dealing with the dead: archaeological approaches to funerary practices“

Der Vortrag von Prof. Mike Parker-Pearson PhD vom University College London wird Freitag, 13. November, um 18.30 Uhr im Kolpinghaus Hallein die Ergebnisse und Perspektiven aktueller Forschungen einem größeren Publikum nahebringen. Als ausgewiesener Experte, der unter anderem Ausgrabungen im britischen Stonehenge durchgeführt hat und 2010 die Auszeichnung „UK Archaeologist of the Year“ erhielt, wird der Archäologe zum Thema „Dealing with the dead: archaeological approaches to funerary practices“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Neue Räume zum Wohlfühlen

Nach 50 Jahren wird das Kolpinghaus Vöcklabruck rundumerneuert VÖCKLABRUCK. "Das Kolpinghaus Vöcklabruck ist heuer 50 Jahre alt – und genau auf diesem Stand sind auch die Zimmer", erzählt der Vorsitzende von Kolping Vöcklabruck, Karl Schaumberger. In dem 122-Betten-Internat gebe es nur Vier- und Sechsbettzimmer, Bad und WC sind am Gang. Das soll sich nun ändern: Der hintere Teil des Hauses wird abgerissen und neu gebaut, der vordere Teil saniert. "Wenn alles nach Plan läuft, können die Schüler...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Talentetauschkreis Osttirol - Novembertreffen

Am 3. November lädt der Talentetauschkreis Osttirol zum Talente- und Informationstausch um 18 Uhr in das Kolpinghaus Lienz. Wann: 03.11.2015 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Arbeiter
1 13

Kolpinghaus Ferlach: Renovierung im Zeitplan geschafft

Platz für 170 Bewohner bietet das neu gestaltete Kolpinghaus Ferlach. FERLACH. Seit dem Jahr 2010 führt Kolping Österreich als Eigentümer das Schülerheim Ferlach, das in den letzten Monaten umfassend umgebaut und saniert wurde. Unterstützt durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Frauen wurde der Eingangsbereich erneuert und 40 moderne Doppelzimmer mit Sanitärbereich und Etagenküchen in jedem Stockwerk geschaffen. Auch die Brandschutztechnik wurde erneuert. 1,8 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

"A g`müatliche Eicht" - Ein vergnüglich genüsslicher Abend!

Ein vergnüglich, genüsslicher Abend mit Angelika Fürthauer und ihren humorvollen Gedichten und musikalischer Umrahmung. Die Lachdenkerin und Musikerin Angelika Fürthauer ist neben ihren beliebten Lesungen im Sommer, auf dem eigenen Bauernhof in Steinbach/Attersee und von Auftritten bei verschiedenen Veranstaltungen, aber auch durch Rundfunk- und Fernsehauftritte für viele Freunde zeitgenössischer Mundart ein Begriff für nicht-alltägliche Literatur. Kulinarisch verwöhnt Sie die ausgezeichnete...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Fußwallfahrt - Pilgerung nach Mariazell 23. - 26. Oktober 2015

Mit dem Zug wird bis Amstetten gefahren. Von dort führt die Wallfahrt über Randegg, Gresten, Kienberg, Trübenbach nach Mariazell. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 30. September 2015. email Herr Hofstadler: elhu.hofst@gmail.com email Vereinsbüro: office@kolpinglinz.at oder direkt bei der Rezeption im Kolpinghaus Linz. Wann: 23.10.2015 ganztags Wo: Kolpinghaus , Gesellenhausstr. 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Tarockkurs für AnfängerInnen

Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel in Oberösterreich, das sich in letzter Zeit wieder einer steigenden Beliebtheit erfreut. Das Kolpingforum Linz bietet daher einen "Tarockkurs für AnfängerInnen" an, bei welchem Sie die Grundlagen des Tarocks, die Vielfalt der Spielvarianten, die Zählweise und den Unterhaltungswert dieses faszinierenden Spiels kennenlernen können. Der Kurs findet ab 13. Oktober 2015 für 4 Abende statt. (13.10., 20.10., 03.11.2015 + 1 weiterer Termin im November)...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.