Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Jürgen Obernosterer und Christiane Hohenwarter zogen das Publikum in ihren Bann
171

Komödie Polterabend begeistert

REISACH. Die Theatergruppe Reisach stand wieder auf den Brettern die die Welt bedeuten und begeisterte das Publikum.   Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuseher kamen dabei voll auf ihre Kosten. Zur Aufführung kam das Stück "Jungesellenabschied" von Regina Rösch welches von der Spielleiterin Marika Langegger mit viel regionalem Bezug adaptiert wurde und auch sehr authentisch im Dialekt als "Polterabend" gespielt wird. Zum InhaltIn dieser Komödie möchte die überbesorgte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Foto: Otto Krcal
40

Theatergruppe Markt St. Martin spielt wieder
Komödie im Pfarrhof

„Eine glückliche Ehe ist eine in der SIE etwas blind und ER etwas taub ist!“ Unter diesem Motto spielt die Theatergruppe Markt St. Martin wieder. Nach der pandemiebedingten Zwangspause wird nun eifrig geprobt, denn am 14. März ist Premiere. Am Programm steht die turbulente Komödie „Goldene Hochzeit mit Hindernissen“ von Helmut Schmidt. Der Pfarrhof von Markt St. Martin wird zur Bühne. MARKT ST.MARTIN. Dieses Stück hätte schon 2020 aufgeführt werden sollen, doch 3 Tage vor der Premiere wurden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
V.l.: Ernst Graf, Renate Schwab, Sandra Dürnsteiner, Julia Kahrer, Lukas Bussek, Wilfried Jäger, Maria Graf und Jennifer Schleich.
35

ZELLERNDORFER BÜHNE SPIELT KOMÖDIE
Desaster löst Lachsalven aus

Die Bühne Zellerndorf unterhält ihr Publikum auf gewohnt hohem Niveau ZELLERNDORF (jm). Mit dem „Perfekten Desaster Dinner“ hat die Bühne Zellerndorf wieder die Hand am Puls der Zeit. Die fiesen Pläne des Ehemanns, hervorragend gemimt von Wilfried Jäger, beginnen damit, seine Gattin, gespielt von Sandra Dürnsteiner, zu ihrer Mutter zu schicken, damit er das Wochenende ungestört mit seiner Geliebten verbringen kann. Lügen werden aus dem Stegreif in die Welt gesetzt und das Desaster erreicht...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Max (Andreas Wunsch-Wagner) erfleht von Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und Tod (Elwira Wechselberger) noch eine zweite irdische Chance. | Foto: Martin Wurglits
36

Komödie
Punitzer Theatergruppe zwischen Himmel, Hölle und Erde

Zwischen drei Ebenen bewegt sich die Theatergruppe Punitz mit ihrer Komödie "Zum Teufel mit der Hölle". Denn nachdem der leichtlebige Max (Andreas Wunsch-Wagner) von seiner Gattin (Astrid Ertl) unsanft ins Jenseits befördert wurde, bekommt er noch eine zweite Chance auf irdische Wiedergutmachung. Um seine Seele matchen sich das verschmitzte Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und der nicht allzu höllische Teufelssohn Luigi (Kevin Strouhal), die auf der Bühne nur für Max, aber nicht für seine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wie der selbsternannte "Hofnarr" von Wels, Gunter Köberl für den Blackout vorsorgt zeigt er anhand Fundstücken aus dem Keller. | Foto: Gunter Köberl

Gunter Köberl hat nützliche Tipps
So sorgt der Welser für den Blackout vor

Das Thema "Blackout" ist wohl immer wieder in aller Munde. Der Welser Entertainer und Narrenkönig Guter Köberl hat seine eigene Methode, um sich auf einen Stromausfall vorzubereiten. Das will er den Welserinnen und Welsern natürlich nicht vorenthalten. WELS. Auch nach der Faschingszeit meldet sich die Welser Legende Gunter Köberl zu Wort. Diesmal hat er nützliche Tipps für die Bevölkerung, um im Falle eines Blackouts vorbereitet zu sein: "Ich hab vor 50 Jahren ein Fondue-Set geschenkt bekommen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Theatergruppe Punitz spielt ihre Komödie "Zum Teufel mit der Hölle" im Dorfzentrum nun zwischen dem 3. und 12. März. | Foto: Theatergruppe Punitz

Premiere erst am 3. März
Theatergruppe Punitz muss Spielplan umstoßen

Ein Corona-Fall im Ensemble hat den Spielplan der Theatergruppe Punitz vollkommen durcheinandergebracht. Die drei Vorstellungen des geplanten ersten Spielwochenendes mussten abgesagt, drei neue Termine gefunden werden. Der neue Spielplan für die Komödie. "Zum Teufel mit der Hölle" von Monika Grabmüller im Dorfzentrum lautet wie folgt: Freitag, 3. März, 19.30 Uhr (Premiere)Samstag, 4. März, 19.30 UhrSonntag, 5. März, 17.00 UhrMontag, 6. März, 19.30 UhrFreitag, 10. März, 19.30 UhrSonntag, 12....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Super Stimmung beim "Saustalldilemma" in St. Margarethen

Die Theatergruppe St. Margarethen brillierte mit dem Stück "Saustalldilemma" im Gasthaus Stoff. Es gibt noch vier weitere Aufführungen.  ST. MARGARETHEN. Unter der Regie von Peter Rutrecht liefen die Akteure der Theatergruppe St. Margarethen bei der Premiere des diesjährigen Stückes "Saustalldilemma" wieder zur Hochform auf und konnten die Besucher im ausverkauften Theatersaal zu Lachstürmen hinreißen. Durch viel Situationskomik und Wortwitz blieb in der verwechslungsreichen Komödie vor lauter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Auch Sandls Bürgermeister Gerhard Neunteufel (sitzend, li.) ist in der Komödie zu sehen. Er spielt den polnischen Schwarzarbeiter Kasimir. | Foto: Theater Sandl
3

Theater
Lustspiel "Polnische Wirtschaft" in Sandl

SANDL. "Polnische Wirtschaft" heißt das Lustspiel in drei Akten, das die Theatergruppe Sandl, die heuer ihren 50sten Geburtstag feiert, im März und April im Gasthof Fleischbauer auf die Bühne bringt. Zum Inhalt: Manfred und Monika Müller betreiben eine kleine Autoreparaturwerkstatt. Die Firma schreibt allerdings rote Zahlen und den Eigentümern steht das Wasser bis zum Hals. Da helfen auch die gut gemeinten, aber nicht immer legalen Tipps ihres polnischen Arbeiters Kasimir nicht weiter. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Theater Kaltenberg
2

Komödie in drei Akten
In Kaltenberg ist der Teufel los

KALTENBERG. Nach dreijähriger Pause kann die Theatergruppe Kaltenberg heuer wieder zu einer Aufführung einladen. Die Komödie in drei Akten „Im Pfarrhof is der Teifi los“ von Sebastian Kolb und Markus Scheble steht diesmal auf dem Programm. Da das Stück im Jahr 2020 schon zweimal gespielt wurde, dann aber den Corona-Maßnahmen zum Opfer fiel, wurde heuer wieder darauf zurückgegriffen. In der Zwischenzeit gab es in der Theatergruppe einige Veränderungen, sodass ein paar Rollen neu besetzt werden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Favoriten Theater
Endlich wieder Theater!

Die Gemeinde der katholischen Kirche Königin des Friedens im 10.Bezirk hat neben vielen karitativen Tätigkeiten und kulturellen Unternehmungen auch eine Tradition von Theateraufführungen. Die Pandemie hat leider dazwischen gefunkt, aber heuer konnte endlich wieder die Nestroy-Tradition fortgesetzt werden. Im Februar 2023 wurde mehrmals "Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy aufgeführt. Der Einakter gibt den SchauspielerInnen Anlass, sich komödiantisch auszutoben. Das Publikum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Theater Anthering
7

Theater Anthering spielt wieder im VOGLWIRTS-SAAL!
"LUSTIGES BEZIRKSGERICHT" - Komödie!

Liebe Theaterfreunde!Wir freuen uns, dass wir euch zu unserer Frühjahrsproduktion 2023 einladen dürfen: Das THEATER ANTHERING spielt diesmal die allseits bekannte Komödie                                  "LUSTIGES BEZIRKSGERICHT" von Hans Gnant unter der Regie von GERARD ES. Ein höchst heiterer Abend ist garantiert, denn im dörflichen Bezirksgericht geht es drunter und drüber! Die resolute Birnstingl, der Unterweltler Schestak, der bauernschlaue Wastl Zipf, die hochschwangere Juliane Finsterl -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Foto: Bettina Frenzel

Stadttheater Mödling:
Carlo Goldoni-Komödie als Film Noir auf der Bühne

MÖDLING. Die nächste Premiere im Stadttheater Mödling steht schon fest: Am 11. März starten die Aufführung von Carlo Goldonis Intrigenkomödie „La bottega del caffè“. Das Stück markierte 1750 den theatergeschichtlichen Übergang von der typenbasierten und improvisierten Commedia del Arte zur modernen Charakterkomödie. Im Stadttheater Mödling wird sie im neuen Gewand als Film noir – und trotzdem werkgetreu – erzählt! In Ridolfos kleinem Kaffeehaus am Lido treffen wir auf eine bunte Gesellschaft...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Die Landjugend Anger brachte das Stück "Geisterjagd am Lindenhof" zu Aufführung. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
36

Landjugend
Theater: Im Lindenhof kamen die Geisterjäger zur Jagd

Die Landjugend in Anger veranstaltete wieder einige Theaterabende im Kultur- und Sportsaal Anger. Am Programm das die Mitglieder seit Oktober immer wieder probten, stand das Stück "Geisterjagd am Lindenhof" von Lukas Bühler, Regie: Thomas Wolf. ANGER. Schon am ersten Wochenende füllte die Landjugend der Ortsgruppe Anger den Veranstaltungssaal in der Sport-und Kulturhalle. Das Publikum amüsierte sich mit den Darstellerinnen und Darstellern in ihren Rollen. In der Komödie konnten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2:03

Ein kräftiges "Malau" in Marchtrenk
Fulminantes Spektakel der Faschingsgilde

Fasching wird in Marchtrenk hoch gehalten. Dafür sorgt die Faschingsgilde Jahr für Jahr. Nun ging die Darbietung der "Faschingssitzung" fulminant in die 16. Runde. Tradition und Begeisterung schufen Unterhaltung auf höchstem Niveau. MARCHTRENK. "Das muss man wieder gesehen haben", lautete der Tenor der Gäste bei der diesjährigen "Faschingssitzung". Gesessen sind aber nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, denn auf der Bühne des Veranstaltungszentrums ging die Post ab. FaschingstraditionMan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2

Kartenverkauf für Theater gestartet
Aschach: Suche Mann für meine bessere Hälfte

Nachdem die für 2020 geplante Aufführung des Stücks „Suche Mann für meine bessere Hälfte“ aus bekannten Gründen nur wenige Tage vor der Premiere abgesagt werden musste, und auch die nachfolgenden Jahre keine optimalen Spielbedingungen boten, ist es nun endlich soweit und die Komödie von Beate Irmisch kommt auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 17. März 2023 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Aschach an der Steyr. Weitere Termine: Samstag, 18. März 19:30 Uhr, Freitag, 24. März 19:30 Uhr, Samstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
Noch herrscht friedliches Miteinander beim jungen Schmied-Ehepaar Jochen (Michi Webersberger ) und Pepi (Marlene Dicker) sowie bei Jochens Eltern Bartl (Willi Zachbauer) und Annamirl (Sandra Reindl). | Foto: Theaterverein Moosdorf

Streikaufruf in Moosdorf:
Ehestreik wegen attraktiver Kellnerin droht

MOOSDORF. Eine hübsche, junge Kellnerin sorgt für allerhand Aufruhr in der Friedensgemeinde Moosdorf. Weil sie angeblich allen Männern den Kopf verdreht, fordert die Bürgermeisterin ihre sofortige Entlassung. Unterstützt wird sie dabei von den örtlichen Ehefrauen, die ihren Männern unverblümt mit einem Ehestreik drohen. Ob diese Streikdrohung tatsächlich umgesetzt wird, erfährt man ab 25. Februar im Theater beim Wirt z’Furkern in Moosdorf. Die Komödie „Der Ehestreik“ stand bereits 2020 am...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
2

Mit Lachgarantie
Theatergruppe St. Margarethen zeigt "Saustalldilemma"

Wer wieder einmal richtig was zum Lachen braucht, sollte bei den künftigen Aufführungen der Theatergruppe St. Margarethen vorbeischauen. ST. MARGARETHEN. Die Theatergruppe St. Margarethen begeistert das Publikum seit nunmehr 42 Jahren mit unverkennbaren lustigen Komödien und Schwänken, wobei Wortwitz und Situationskomik zu den Stärken der Gruppe auf der Bühne zählen. Die Akteure unter Gründungsobmann und Regisseur Peter Rutrecht verstehen es, mit Lachschlagern immer wieder das Publikum und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Gamsstadt beherbergt im August zum elften Mal das internationale Filmfestival. | Foto: Archiv
2

Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival geht dynamisch in die Zukunft

Filmfestival Kitzbühel 2023: Think Tank, neues publikumswirksames Format, Stärkung der Wettbewerbsfilme. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August trifft sich die Filmwelt zum 11. Mal in Kitzbühel. Das Filmfestival Kitzbühel wird für BesucherInnen und BranchenvertreterInnen dynamisch weiterentwickelt. Die ersten Schritte für eine Denkfabrik bzw. einen "Think Tank" wurden im Vorjahr erfolgreich gemacht, nun folgt die nächste Ebene: Die Drehbuchklausur für junge Talente sowie Panels und Workshops zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: grenzlandbuehne.at

Grenzlandbühne Leopoldschlag
Komödie feiert am 18. Februar Premiere

LEOPOLDSCHLAG. "Ruhe! Wir drehen!" heißt es demnächst auf der Grenzlandbühne Leopoldschlag. Die Komödie von Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras unter der Regie von Raimund Stangl feiert am Samstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Premiere. Worum geht’s? Ein Filmteam hat ein Theater angemietet, um dort eine Szene zu drehen. Darin will der betrogene Ehemann einer Schauspielerin, der die Aufführung unterbricht, den Liebhaber seiner Frau ermorden. Während der Dreharbeiten wird entdeckt, dass der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
„Mein Freund Harvey“ lief jahrelang am Broadway - und jetzt in Hausmannstätten. | Foto: privat

Komödie: Mein Freund Harvey
Vorhang auf für die Bühne Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Die Theatergruppe Hausmannstätten bringt die Komödie „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase auf die Bühne des Festsaals. Der Protagonist Elwood (dargestellt von Manfred Wonisch) stellt aller Welt seinen Freund Harvey vor, einen zwei Meter großen weißen Hasen mit Hut und Trenchcoat. Doch niemand außer ihm kann Harvey sehen. Das schmälert die Heiratschancen seiner Schwester, führt zu Missverständnissen und zu einer Verfolgungsjagd. Premiere ist am 26. Jänner um 19:00 Uhr. Weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Theatergruppe Schwand
3

Theatergruppe Schwand
"Wo ist das Geld?"

Die Theatergruppe Schwand im Innkreis präsentiert im Jänner und Februar 2023 ihre neue Aufführung. Insgesamt acht Mal gibt es das Stück "Wo ist das Geld?" zu sehen. SCHWAND. Die Theatergruppe aus Schwand im Innkreis stellt sich in den letzten Tagen eine wichtige Frage: "Wo ist das Geld?". Im Lustspiel von Walter G. Pfaus ist der Bürgermeister der Dreh- und Angelpunkt bei der Geldsuche. Er kann dabei mit kirchlichem Beistand rechnen, denn es ist der örtliche Pfarrer, der in seinem Schuppen ein...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
2

THEATER ABSDORF 2023
"Die liebenswerte Issida - Isnetboids Rückkehr"

Die Theatergruppe Absdorf präsentiert DIE LIEBENSWERTE ISSIDA - ISNETBOIDS RÜCKKEHR Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE Fr, 20.01.2023 - 19:30 Uhr Sa, 21.01.2023 - 19:30 Uhr So, 22.01.2023 - 17:00 Uhr Fr, 27.01.2023 - 19:30 Uhr Sa, 28.01.2023 - 19:30 Uhr So, 29.01.2023 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG ab 1. Jänner 2023 täglich ab 18 Uhr unter 0650 / 343 60 75 PREIS Erwachsene: 12€ Kinder (bis 12J): 6€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf DARSTELLER Margit Fischer, Doris Meyer, Manuel...

  • Tulln
  • Theatergruppe Absdorf
Volksbühne St. Johann: "Mia spuin wida!" | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Die Volksbühne St. Johann ist im Probenfieber

ST. JOHANN. Die Mitglieder der Volksbühne St. Johann proben seit Jahresbeginn mit großer Spielfreude für ihr nächstes Stück. Die rasante und leichtfüßige Komödie „Sieben auf einen Streich“ von Willy Stock feiert - ohne Scherz - am 1. April um 20 Uhr in der Alten Gerberei Premiere. Weitere geplante Termine (jew. 20 Uhr): 2./5./28./29. 4. u. 5./6./7. 5. (nachmittags) und 12. 5.  (und wenn möglich auch im Senioren- bzw. Pflegeheim). Die Volksbühne St. Johann freut sich schon, wenn es heißt: „Mia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Theater im Kopfbahnhof
  • Groß Gerungs

Der Revisor - Eine böse Komödie von Nikolai Gogol

Das Ensemble des Theaters im Kopf-Bahnhof in Groß Gerungs bringt die Satire über Korruption und Amtsmissbrauch auf die Bühne. In einem beschaulichen Städtchen herrscht Aufregung, da ein Revisor aus der Hauptstadt angekündigt wird. Die Gerüchteküche brodelt, und als zwei Fremde im Hotel absteigen, bricht Chaos und Panik aus.

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

Michael Niavaranis neue Komödie "Venus & Jupiter" versetzt die römische Götterfamilie in die Donauprovinz. Erleben Sie dieses humorvolle Spektakel im Theater im Park. | Foto: Manuel Zauner
  • 23. Juni 2024 um 14:30
  • Theater im Park
  • Wien

Michael Niavaranis neue Komödie "Venus & Jupiter" im Theater im Park

In Michael Niavaranis neuer Komödie "Venus & Jupiter" schlüpft der Hausherr des Theaters im Park (3., Prinz-Eugen-Str./Plösslg.) in die Rolle des Göttervaters Jupiter und versetzt die gesamte römische Götterfamilie in die Donauprovinz. Die nächsten Termine: 21. Juni ab 19.30 Uhr, 22. Juni ab 15.30 Uhr und 23. Juni ab 14.30 Uhr. Tickets (ab 37 Euro) gibt’s auf www.theaterimpark.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.