Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Karin Motzko leitet ab 1. September die Abteilung Hochschulkommunikation & Marketing der FH Salzburg. | Foto: © Bazzoka/Kritzinger

Fachhochschule Salzburg
Gebürtige Lungauerin wird FH-Abteilungsleiterin

Die Fachhochschule Salzburg stellte mit Karin Motzko eine gebürtige Lungauerin als neue Leiterin für die Abteilung "Hochschulkommunikation & Marketing" vor. PUCH, ST. MICHAEL. Die Fachhochschule (FH) Salzburg in Puch im Tennengau hat eine neue Leiterin für den Bereich "Hochschulkommunikation & Marketing": Karin Motzko – sie stammt aus St. Michael im Lungau – verantwortet ab 1. September als Abteilungsleiterin und Pressesprecherin die interne und externe Kommunikation, Marketing, das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Weltlachtag | Foto: Pixabay
2

Lehrgang zur beruflichen Weiterentwicklung
Humor wichtiger als je zuvor

Menschen mit „wahrem“ Humor sind intelligent, haben Charisma, sind beliebt, können überzeugen, motivieren, führen und gehen mit Veränderungsprozessen konstruktiv um. Dabei bleiben sie souverän und ausgeglichen, sind nachweislich gesünder und leistungsfähiger und sie haben Spaß! „Für Menschen, die Menschen mögen und mit Menschen arbeiten!“ INNSBRUCK. Im Rahmen des Lehrgangs Humor-Coach© wird die Möglichkeit geboten, sich wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Kompetenzen für die tägliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Manisha Joshi: Das besondere Talent der Kommunikationsberaterin ist der kontinuierliche Ausbau von "New Business". | Foto: Ketchum Publico / Photo by: Christina Häusler

Karriere
Gebürtige Lannacherin wird Business Director bei Ketchum Publico

Nach nur einem Jahr steigt die Kommunikations- und PR-Expertin Manisha Joshi bei der internationalen PR-Agentur Ketchum Publico vom Account Director zum Business Director auf. Neben der professionellen Kundenbetreuung wird sich die gebürtige Lannacherin weiterhin stark dem Bereich "New Business" widmen.  WIEN/LANNACH. Seit 1. April 2021 gehört Manisha Joshi der höchsten BeraterInnenebene von  Ketchum Publico an. Bereits als Account Director überzeugte Joshi mit ihrer strategischen Kreativität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die ersten Absolventen der Deutschlandsberger Lehrlingsakademie zeigten stolz ihre Diplome. | Foto: Michl
Video

Im Video
WKO und WIFI machten Lehrlinge zu Absolventen

Was 2018 in der WKO Deutschlandsberg startete, kam nun dort zum Abschluss: Die ersten Absolventen der Lehrlingsakademie wurden am Donnerstag ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaftskammer (WKO) und Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) riefen vor einigen Jahren diese Zusatzausbildung ins Leben, um Lehrlingen über ihre fachliche Qualifikation hinaus verschiedenste Fähigkeiten mitzugeben. Deutschlandsberg war nach Liezen erst der zweite steirische Standort, der eine solche Lehrlingsakademie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gaby Schaunig bei Veranstaltung der New Generation Carinthia Mentoring an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Foto: Büro LHStv.in Schaunig
2

Mentoringprogramm: New Generation Carinthia Mentoring

Der Abschluss des Dritten Mentoring-Durchgangs der New Generation Carinthia Mentoring wurde gefeiert. Am Mittwoch fand der vierte Durchgang des Mentoring der New Generation Carinthia Mentoring im Stiftungssaal der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt. Dort wurde auch der Abschluss des dritten Durchgangs gefeiert. Die New Generation Carinthia Mentoring bildet sich aus beruflichen Auf- und Aussteigern, Durchstarteern und Rückkehrern aus ganz Österreich. Vom Know-how anderer profitieren "Auch...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
E-Mails sind heutzutage nicht mehr aus unserem täglichen Leben wegzudenken. | Foto: MEV Verlag GmbH

MEINUNG: Ihre E-Mail wird gelöscht

Egal ob beruflich oder privat: Wir alle werden heutzutage mit Mails förmlich zugeschüttet. Das ist ärgerlich. Umso glücklicher ist man dann, wenn man auf Urlaub fährt und endlich die Abwesenheitsnotiz einschalten kann. Neulich kam mir so eine Notiz entgegen. Sie lautete: „Bin auf Urlaub. Ihre Mail wird gelöscht.“ Bei allem Verständnis: aber das ist doch etwas uncharmant. Diese Botschaft heißt nämlich übersetzt: Geht’s alle sch....! Blöd, wenn man mit dieser Person gerade ein Geschäft...

  • Wolfgang Unterhuber
Autorin Tatjana Lackner | Foto: jimmidee-production / A.Zechmeister

"Mein Chef ist mein Kunde"

Kommunikations-Profi Tatjana Lackner über erfolgreiche Kommunikation im Job Sprach-Profilerin Tatjana Lackner hat mit "Die Kommunikationsgesellschaft. Lackners Labor" ihr viertes Buch herausgebracht. Die Bezirksblätter trafen die Kommunikationsexpertin zu einem Gespräch. An wen richtet sich Ihr Buch? TATJANA LACKNER: Die Frage ist eher, an wen nicht? Denn es ist für Privatpersonen aller Alters- und Berufsgruppen gedacht, die feststellen, Rhetorik ist ein Karrierefaktor. Für alle, die erkennen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Eine moderene, offene Unternehmenskultur fördert die Zufriedenheit der Mitarbeiter. | Foto: Foto: Archiv

Die Wertschätzung zählt

Mit offener Kommunikation und Einbindung punktet man bei den Mitarbeitern (red). Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Jobauswahl auf mehr als nur das Gehalt. Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sind mittlerweile wichtige Faktoren geworden. Eine positive Führungskultur, offene Kommunikation sowie Wertschätzung und Anerkennung – das sind in Befragungen oft genannte Punkte, auf die Mitarbeiter Wert legen, erläutert Dieter Scharitzer vom Insititut für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Viele Mitarbeiter wünschen sich eine gut funktionierende Kommunikation an ihrem Arbeitsplatz. | Foto: Foto: Archiv

Bewerbung mal anders herum

Wie und warum sich auch Unternehmen bei Mitarbeitern bewerben müssen (red). "Employer Branding" heißt das neue Schlagwort auf dem Arbeitsmarkt – vor allem dort, wo qualifizierte Fachkräfte Mangelware sind. Es bedeutet, dass sich Arbeiter nicht nur bewerben, sondern – andersherum – selbst von den Unternehmen umworben werden. "Soft Skills" der Firmen Eine große Rolle spielen dabei, abgesehen vom Gehalt, immaterielle Leistungen – die "Soft Skills" der Arbeitgeber. Oft gewünscht werden etwa...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

EDV-Experten sind stark gefragt

Weil EDV-Wissen so begehrt ist, stehen Technik-Freaks mit sozialen Kompetenzen große Karrierechancen offen. Die Arbeit als EDV-Spezialist ist eine große Herausforderung. Nicht nur, dass die fachliche Qualifikation top sein muss, in diesem Bereich ist lebenslanges Lernen ein Muss wie in keinem anderen Bereich. Schließlich gibt es bei Computer, Internet und Co. Innovationen am laufenden Band. Zusätzlich müssen die Techniker hohe Belastbarkeit in Stresssituationen aufweisen. Das Klischee, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Ist Erfolg lernbar? - Kostenloser NLP Infoabend in Liezen

Warum sind manche Menschen besonders erfolgreich? Und wie werde ich selbst erfolgreich? Wenn Sie erfahren wollen, was erfolgreiche Menschen gemeinsam haben und wie Sie diese Erfolgsstrategien für sich nutzen können, kommen Sie zum kostenlosen NLP-Infoabend bei Armin Preis. Sie bekommen einen Überblick über NLP und Erfolgsstrategien. Sie erfahren, wie Sie diese Erfolgsstrategien lernen können. Details und die Möglichkeit zur Anmeldung zum kostenlosen NLP-Infoabend finden Sie hier: Kostenloser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Armin Preis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.