Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

3

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 6)
Rhetorik-Fakt Nr. 6: Menschen sprechen schlecht über sich selbst und andere!

Mit diesem Fakt habe ich bereits bei den Kommunalwahlen Außenseiter zu Bürgermeistern gemacht. Ich verwendete in einem Blitzwahlkampf in Tiroler Ischgl einen Ausspruch des Ex-Bürgermeisters, der da lautete: „Es ist mir eine Bürde genommen worden…. und auch ein Schlag gegen meine Würde….“ Er hatte sich zu einem abgelehnten Projekt absolut unvorbereitet verhalten. Ich ließ das Wahlkampfteam einen Monat lang diese Aussage in die Köpfe der Bevölkerung massieren und wir gewannen mit über 60% den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
3

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 5)
Rhetorik-Fakt Nr. 5: Menschen wiederholen zu wenig das Gehörte!

Menschen mit mäßigen oder gar keinen Strategien für Rhetorik, kämpfen bis zum Tode für eine Aussage, die sie einmal getätigt haben. Warum Sie das machen, ist für mich unverständlich. Ich empfehle jedem, sich nicht auf eine getätigte Aussage festnageln zu lassen. Das macht uns angreifbar, denn niemand – auch ich nicht – kann immer allesrichtig von sich geben. Den Umstand, dass Menschen einmal Gesagtes nicht revidieren (ausbessern) wollen, kannst du in jedem Gespräch für dich nutzen. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
3

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 4)
Rhetorik-Fakt Nr. 4: Menschen stellen zu wenige Fragen!

Für mich als Kommunikationstrainer ist es deprimierend, wie viel unnützes Zeug Menschen  schwafeln und wie wenige Fragen sie stellen. Dabei ist jede Frage ein mächtiges Schwert. Du kennst sicher den Ausspruch: „Wer fragt, der führt!“ Das ist schon einmal die halbe Wahrheit. Vervollständigt kann diese Wahrheit nur durch intelligente Fragen werden. Denn mit dummen Fragen kannst du dich mächtig  disqualifizieren. Wenn dir jemand einmal erzählt hat, dass es keine dummen Fragen gibt, dann will ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
2

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 3)
Rhetorik-Fakt Nr. 3: Menschen benutzen zu oft „Weichmacher“!

Es sind in der Rhetorik sogenannte Weichmacher, die unsere Position ständig untergraben. Egal welchen Verkaufstrainer, Speaker oder Referent ich beobachte – nahezu jeder verschleudert sein Gewicht der Aussage durch falsch eingesetzte Weichmacher. Warum verwenden wir diese Weichmacher, die in unserer täglichen Sprache unser Image regelrecht killen? Ganz einfach: Wir sind von Natur aus so programmiert, dass wir Menschen kopieren und nachahmen. Wir imitieren die Körpersprache, die Mode, die Trends...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz

Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement in St. Veit

Am 27. Mai 2016 startet wieder ein neuer Lehrgang zu Mediation und Konfliktmanagement. Menschen in Sozial- oder Rechtsberufen, für Lehrende, Personalverantwortliche - alle, denen eine gewaltfreie, ausgleichende Kommunikation wichtig ist profitieren von dieser fundierten Ausbildung mit staatlich anerkannter Zertifizierung zum/zur eingetragenen MediatorIn. Anrechnungsmöglichkeiten Für Lebens- und SozialberaterInnen, Menschen in Psychosozialen oder Rechtsberufen gibt es die Möglichkeit von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.