Konferenz

Beiträge zum Thema Konferenz

Kurz nachgefragt
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wo fand die SPÖ-Konferenz zum Corona-Testen und -Impfen statt?Wie viele Pkw waren in einen Unfall in Pitten am 7. Februar verwickelt?Wo fand die Lawinen-Suchhundeübung der Bergrettung NÖ/Wien statt?Welcher Zirkus aus Gloggnitz verzichtete trotz Corona auf Spenden?Wie heißt der Vizebürgermeister von Breitenau am Steinfeld?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Digitalisierung
Praxistage 2020 ++ virtuelle Konferenz für Digitalisierung

Österreichs größte kostenlose Konferenz für Digitalisierung und Informationstechnologie findet heuer im virtuellen Landhaus vom 16. bis 17. November statt. Sie sehen alle Vorträge, Panel-Diskussionen und Keynotes virtuell im Landtagssaal, als wären Sie Vorort. In den Pausen flanieren Sie durch den Ausstellerbereich und nehmen an den virtuellen Smalltalks teil. Und das Programm ist wie immer hochkarätig. Neben den vielen informativen Fachvorträgen zu den verschiedensten Themen der...

  • St. Pölten
  • Christian Jirik
Günter Wolf.
2

Schwarzau am Steinfeld
Abrechnung nach dem Polit-Eklat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein roter Mitstreiter von Günter Wolf (SPÖ) fiel bei der konstituierenden Sitzung um. Das kostete Wolf den Bürgermeister. Morgen lädt die SPÖ zur großen Pressekonferenz, worin Wolfs künftige Rolle Thema sein wird. Zur aktuellen politische Situation nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Schwarzau am Steinfeld äußern sich der, von eigenen Genossen entmachtete Günter Wolf, sein bisheriger Vizebürgermeister Klaus Hofer, der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Gast in Wildungsmauer. | Foto: VP NÖ

Bezirk Bruck an der Leitha
Bezirksarbeitskonferenz der Volkspartei

BRUCK/LEITHA. Land und Gemeinden - eine Partnerschaft, die Erfolge schafft. Unter diesem Motto fand die Bezirksarbeitskonferenz vergangene Woche in Wildungsmauer statt. Großer Themenpool in NÖ Die Themen der Zusammenkunft waren sehr vielfältig. Sie reichten von der Vielfalt Niederösterreichs, die durch die Landesleute vor Ort geprägt wird, von Investitionen in Aus- und Weiterbildungen bis hin zu Infrastrukturthemen, gefördertem Wohnbau, Klimaschutz und Kinderbetreuung. Zu Gast war unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
LR Christiane Teschl-Hofmeister, Univ.-Prof. Michael Brainin, Univ.-Prof. Stefanie Auer | Foto: Donau Universität

Erste Kremser Demenz-Konferenz

In dieser Woche fand in Krems auf Einladung des Departments für Klinische Neurowissenschaften und Präventionsmedizin die erste Kremser Demenz-Konferenz statt. Internationale Expertinnen und Experten tauschten sich drei Tage lang intensiv​ zum Krankheitsbild Demenz aus. Leitthema der Konferenz war die Früherkennung von Demenzerkrankungen und die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. „Derzeit gibt es in Niederösterreich rund 22.000 Menschen, die von Demenz betroffen sind. Bis zum Jahr 2050 wird...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: VP NÖ
4

Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk St. Pölten: Anliegen der Landsleute sind zentrale Schwerpunkte

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Land und Gemeinden – Partnerschaft die Erfolge schafft." ST. PÖLTEN. „Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken sowie Gemeinden widerspiegelt und durch die Landsleute vor Ort geprägt wird. Deshalb ist es mir und meinem Team wichtig, das ganze Jahr über in allen Bezirken unterwegs zu sein – um die Anliegen unserer Landsleute zu erfahren und sie zu den...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
`Konfernez der Landesagrar-Referenten: Stephan Pernkopf, Georg Strasser und Maria Patek diskutierten im Schloss Weinzierl. | Foto: Roland Mayr

Landesagrar-Referentenkonferenz
Pernkopf: "Ökosozial statt marktradikal!"

Klares Zeichen gegen Freihandelabkommen Mercosur im Schloss Weinzierl. WIESELBURG-LAND/NÖ. Gute schulische Ausbildung für Bauern und ein klares Nein zum Mercosur-Vertrag, dem Freihandelsabkommen der EU mit Südamerika. Das sind die Eckpunkt der Landesagrar-Referenten in Weinzierl. Darin waren sich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bauernbund-Präsident Georg Strasser aus Nöchling und Ministerin Maria Patek einig. Aktiver Widerstand gegen Mercosur "Es kann nicht sein, dass wir hier...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
´Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko lud die Bürgermeister des Bezirks Bruck an der Leitha zur Konzerenz zum Thema Breitspurbahn. | Foto: © bme
1 2

Breitspurbahn
Land NÖ - Ludwig Schleritzko sagt "Nein" zur Breitspurbahn

BRUCK/L. Nachdem vergangene Woche das Land Burgenland seinen Gemeinden Unterstützung im Kampf gegen die Breitspurbahn zugesichert hatte, lud heute Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko die Bürgermeister des Bezirks Bruck zur Konferenz im Saal der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha. Klares Nein zur Breitspurbahn "Es wird keine Unterstützung der Breitspurbahn aus Niederösterreich geben. Als Land Niederösterreich werden wir kein Projekt unterstützen, das den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
24

Katholische Laienorganisation im Österreichischen Bundesheer
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) und die Militärpfarrgemeinderäte (MPGR) Österreichs - unter ihnen 3 Wiener Neustädter - tagten in St. Pölten

Unter der Leitung ihres Präsidenten und Militärkommandanten von NÖ, Bgdr Mag. Martin Jawurek sowie seinem Generalsekretär, Obst i.R. Mag. Bernhard Meurers und dem Geistlichen Assistenten, MilErzDekan Dr. Harald Tripp fand die Herbstbesprechung mit 30 AKS- und stv MPGR Vorsitzenden diesmal in der St. Pöltener Hesserkaserne statt. Das Hauptthema dieser Konferenz galt den Grundlagen und Prinzipien der katholischen Soziallehre, die den Teilnehmern zunächst von den dafür kompetenten Referenten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
DSGÖ-Delegation von St. Pölten mit Sepp Eppensteiner aus Steinakirchen. Er wurde zum zweitobersten Kirchensportler wiedergewählt. | Foto: Wolfgang Zarl

Sepp Eppensteiner wurde wieder zum Kirchensportler gewählt
Sportler wollen "Kirche bewegen"

BEZIRK. Bei der 68. Bundeskonferenz der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) wurden Pepi Frank (Diözese Eisenstadt) als Vorsitzender und Sepp Eppensteiner (Diözese St. Pölten), aus Steinakirchen, als Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Österreichs Kirchensportler holten sich viel Schwung bei der zweitägigen Tagung im steirischen St. Radegund bei Graz. So gab Pastoralinnovator Georg Plank Tipps, wie Kirche, Glaube und Sport gut verbunden werden können. Weiters wurde über die...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Mehr als 100 Teilnehmern versammelten sich am IST Austria. | Foto: Archiv

Quantentechnologie-Konferenz: Mehr als 100 Teilnehmer versammelten sich in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). In den vergangenen drei Tagen war die Stadt Klosterneuburg in der Nähe von Wien Treffpunkt der Experten für Quantentechnologie. Anlass dafür war die Konferenz "Frontiers of Circuit QED und Optomechanics", die vom 12. bis 14. Februar 2018 stattfand. Mehr als 100 Teilnehmer aus aller Welt reisten nach Österreich um ihre aktuellsten Ergebnisse zu präsentieren. Veranstaltungsort war das Institute of Science and Technology Austria. Die Veranstaltung wurde vom Land...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Licht in die Dunkelheit soll die LED-Konferenz am 20. Oktober bringen. | Foto: SPÖ Neunkirchen

Nach LED-Verunsicherung: Stadt organisiert Konferenz

Alles in Ordnung oder nicht? Die Stadtgemeinde informiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen war die LED-Straßenbeleuchtung der Bezirkshauptstadt immer wieder Thema. Tenor: die SPÖ sprach von einer nicht normgerecht ausgeführten LED-Beleuchtung, die sogar Gefahrenpotential birgt. mehr dazu hier und hier Die Stadtgemeinde Neunkirchen will daher im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Klarstellung der Stadtgemeinde Neunkirchen zur LED-Straßenbeleuchtung" am 20. Oktober die Medien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und Bezirksvorsitzender Karl Kraft | Foto: SWV

Kraft und Heinrich im Landesvorstand der SW

SWV-Bezirksobmann Karl Kraft bei der Landeskonferenz des Wirtschaftsverbandes NÖ! KIRCHBERG / ST. PÖLTEN (pa). Bei der 25. Ordentlichen Landeskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) am 29. September im NÖ-Haus der SPÖ in St. Pölten wurde Thomas Schaden mit 96,1 Prozent der Delegiertenstimmen zum Präsidenten gewählt. An der Konferenz nahm auch der Bezirksvorsitzende des Wirtschaftsverbandes Tulln, Karl Kraft, teil. Der Unternehmer aus Kirchberg gehört...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

INTERNATIONALE BEETHOVENTAGE 2017: Wissenschaftliche Konferenz

Neue Forschungsergebnisse. Mit Rita STEBLIN (Can), Theodore Albrecht (USA). Kartenpreis: € 10,--. Karten nur an der Abendkassa! , Anschließend an die Konferenz: Versammlung der Internationalen Beethovengesellschaft Baden. Die Internationalen Beethoventage 2017 finden in BADEN, BAD VÖSLAU und WIEN zum Gedenken an das 190.Todesjahr des großen Komponisten statt., Infos: Prof. Eduard Melkus, Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86800-520 Wann: 22.08.2017 ganztags Wo: BEETHOVENHAUS...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Während die OSZE-Konferenz abgehalten wird, regelt die Polizei den Verkehr im Ortsgebiet. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Mauerbach: Sperre und Verkehrsmaßnahmen wegen OSZE-Konferenz

MAUERBACH. Das Außenministerium hält das jährliche informelle Ministertreffen der OSZE-Außenminister am Dienstag dem 11. Juli im Hotel Schlosspark Mauerbach und in Teilen der Kartause ab. Über 60 Delegationen werden erwartet. Daher ist mit verstärktem Verkehrsaufkommen, insbesondere vormittags, zu rechnen. Die Polizei wird den Verkehr im Ortsgebiet regeln. Folgende Verkehrsmaßnahmen werden außerdem, aus Sicherheitsgründen, getroffen: – Sperre der Haupstraße am 11. Juli von 8 bis 18 Uhr zwischen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gruppenfoto vor 130 PKW's
2 9

Der Wiener Neustädter Offizier, Obst Wolfgang Mayerhofer leitet die gesamte Transportorganisation für alle Teilnehmer der beiden internationalen OSZE-Konferenzen in Wien.

Unter österreichischem Vorsitz mit Außenminister Sebastian Kurz finden heuer 2 OSZE-Konferenzen (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) in Österreich statt, wobei das BMEIA (Außenministerium) vom Österreichischen Bundesheer durch die Wahrnehmung des Transportmanagements für die ausländischen Delegationen unterstützt wird. Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung dieses Transportmanagements ist der für diese Aufgabe bereits erfahrene Wiener Neustädter Offizier...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: LK

Mitarbeiter informierten sich bei Klinikkonferenz

WAIDHOFEN/YBBS. Alle Mitarbeiter waren eingeladen, sich an bei der Klinikkonferenz im Landesklinikum Waidhofen über aktuelle Themen sowie geplante Neuerungen zu informieren. Regionalmanager Andreas Krauter stellte die Zielelandkarte der NÖ Landeskliniken-Holding vor. Die strategischen Ziele orientieren sich an den Schwerpunktthemen Patient, Mitarbeiter, Wirtschaft, Kommunikation und Image. Alle MitarbeiterInnen wurden auch aufgefordert, Themen einzubringen, um die „Landkarte“ schärfen zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf mit Bezirkshauptmann Josef Kronister (Mitte), und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder.
1 15

Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen sich erstmals in Purkersdorf

Die 45 Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen erstmalig in Purkersdorf zur Bezirks-Bürgermeisterkonferenz aufeinander. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. "Ich darf Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Bürgermeister-Konferenz im mittlerweile vergrößerten Bezirk St. Pölten begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Josef Kronister. Der Purkersdorfer Stadtsaal war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen 45 Gemeinden des Bezirks St. Pölten am Freitag Vormittag...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: SPÖ St. Pölten
3

SP-Wahlkampfauftakt: "Laufen bis die Fußsohlen glühen"

Matthias Stadler bei Stadtdelegiertenkonferenz mit 97,4 Prozent als Spitzenkandidat und mit 98,5 Prozent als Stadtparteivorsitzender bestätigt. ST. PÖLTEN (red). „Das Match für die Gemeinderatswahlen am 17. April wurde heute angepfiffen, nun heißt es für uns alle laufen, laufen und laufen bis die Fußsohlen glühen“, so Bürgermeister Matthias Stadler bei der SPÖ-Stadtdelegiertenkonferenz vor den rund 450 Anwesenden in der NV-Arena. Darunter rund 350 stimmberechtige Delegierte, die Stadler mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Hochburg der Hacker: 2.000 Experten bei IT-Security-Konferenzen an der FH St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Als einziger unter 363 Schülern und Studenten holte Aron Molnar von der Fachhochschule St. Pölten bei den Vorrunden zur Cyber Security Challenge Austria vor einigen Monaten die volle Punktzahl. Als Teil des österreichischen Teams gewann der FH-Student vor kurzem sogar die European Cyber Security Challenge und kürte sich damit zum Europameister im Hacken. Wie man diesen Titel ergattert, demonstrierte nun Joe Pichlmayr von der Ikarus Security Software GmbH im Zuge der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Frey

Die Ostalpen haben ein neues "Basislager"

MOSTVIERTEL. Vergangene Woche war das Mostviertel wieder Treffpunkt und Netzwerkplattform: Angelehnt an den thematischen und örtlichen Schwerpunkt der NÖ Landesausstellung "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" standen Vorträge internationaler Experten auf dem Programm. "Die Landesausstellung verlässt klassische Ausstellungswege und bietet somit eine Chance, die Alpen völlig neu zu entdecken, weil sie ein echtes Naherlebnis sind. Die Standorte können sich so zu einem 'Basislager' der Ostalpen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Nachhaltigkeitskonferenz geht es auch um die touristische Zukunft der Ötscherregion. | Foto: Weinfranz
1

Konferenz über Nachhaltigkeit

Im Pielachtal findet die achte Mostviertler Nachhaltigkeitkonferenz statt. MOSTVIERTEL. Zum achten Mal ist das Pielachtal Treffpunkt der Tourismusbranche. Unter dem Motto "Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen" findet von 28. bis 29. September die Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz statt. Im Zuge der zweitägigen Konferenz sorgen Koryphäen wie Werner Bätzing oder Stefan Schmid und Pius Truffer für einen spannenden Diskurs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
2

Europäische Konferenz über Transplantation und körperliche Aktivitäten

"Transplantation und Sport" ist das zentrale Thema der 1. Europäischen Konferenz in Krems. 200 Gäste aus dem In- und Ausland werden In die Wachau kommen, um sich zwei Tage lang mit dieser interessanten Thematik auseinenader setzen. Initiator und Organisator Dr. Bernhard Fattinger, BM für Gesundheit: "Es ist uns gelungen, prominente Persönlichkeiten als Referenten zu gewinnen. An der Spitze einer der renomiertesten Transplantationschirurgen Österreichs Univ.-Prof. Ferdinand Mühlbacher, der...

  • Krems
  • Hubert Kehrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.