Konferenz

Beiträge zum Thema Konferenz

Foto: Büro Sobotka
2

Großes Einvernehmen und gemeinsamer Schulterschluss

Landesfinanzreferentenkonferenz in Waidhofen an der Ybbs. Von großem Einvernehmen und einem gemeinsamen Schulterschluss in allen Punkten sprach Landeshauptmannstellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, derzeit Vorsitzender der Landesfinanzreferentenkonferenz, nach einer Sitzung des Gremiums am heutigen Mittwoch in Waidhofen an der Ybbs. Unter den wesentlichen Beschlussfassungen ging Sobotka zunächst auf den Finanzausgleich ein: „Der Aufteilungsschlüssel 67:22:11 ist, trotz großer zusätzlicher...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: privat

Zukunftsdiskussionen im Weinviertel

Der 11. April stand bei der JVP NÖ Viertelskonferenz in Wolkersdorf ganz im Zeichen junger Ideen. „Wir wollen, dass unsere Jungen hier arbeiten und leben können. Deshalb braucht es viele junge Ideen und Anpacker, um unsere Zukunft zu sichern“, so Viertelsobfrau Eva-Maria Himmelbauer. JVPlerinnen und JVPler aus dem ganzen Weinviertel diskutierten bei der JVP Viertelskonferenz im Seminarhotel Klaus in Wolkersdorf über Chancen und Herausforderungen für das Weinviertel. Auch Bezirksobmann Peter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Kinderfreunde LV Andreas Kollross, Brigitte Neidhart, Elisabeth Schopf, Annemarie Wilding, Willi Bressler, Maria Lober, Christine Koukal, Stefan Istvanek, Lea Roidl, Monika Obereigner-Sivec, Gabriele Möstl. | Foto: privat

Gänserndorfs Kinderfreunde zeigen Herz

Unter dem Motto „Zeigen wir Herz. Verändern wir die Welt.“, fand vor über 300 Kinderfreunden im Alevitischen-Kulturzentrum in St. Pölten die Landeskonferenz der Kinderfreunde Niederösterreich statt. Auch Vertreter aus dem Bezirk Gänserndorf waren dabei. Die Konferenz bot einen Rück- und Ausblick auf die laufende Arbeit der Kinderfreunde in Niederösterreich, wählte den Landesvorstand neu und beriet grundlegende inhaltliche Beschlüsse. Der mit 99,25 % wiedergewählte Landesvorsitzende Bgm. Andreas...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vorsitzender der JG Bezirk St. Pölten Michael Braitner mit seinen Stv. Melanie Kernstock und Michael Kögl | Foto: privat
4

SPÖ-Jugend wählte Braitner erneut zum Bezirksvorsitzenden

ST. PÖLTEN (red). Die Junge Generation der SPÖ im Bezirk St. Pölten hat den Vorstand im Rahmen einer Bezirkskonferenz in St. Pölten neu gewählt. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordnete Ilona Tröls-Holzweber, Vizepräsidentin des NÖ Landesschulrats und Stadträtin Beate Raabe-Schasching, SPÖ NÖ Landesparteigeschäftsführer Robert Laimer, Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig, JGNÖ Landesvorsitzender Albert Scheiblauer und ÖGJ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dr. Josef Wildburger referierte in Berlin, wie in St. Pölten die Stadtentwicklung positiv vorangetrieben wird. | Foto: mss/Milena Schloesser

St. Pöltner Innenstadtentwicklung als Vorbild für deutsche Städte

ST. PÖLTEN (red). Als einziges ausländisches Musterbeispiel war die Stadt St. Pölten bei der vom deutschen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin veranstalteten Abschlusstagung zum bundesweiten Forschungsprojekt „Innovationen für Innenstädte“ vertreten. Der Visionsprozess „St. Pölten 2020“ und der „Masterplan“ stießen auf großes Interesse und ernteten Beifall von Experten. Fokus auf gesamter Stadtentwicklung Josef Wildburger, Obmann der Plattform St. Pölten 2020,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Bezirksbauernbundkonferenz in Breitenau

Am 7. November fand die Bezirksbauernbundkonferenz des Bezirks Neunkirchen statt. Bezirksbauernratsobmann Ök.-Rat Johann Mauser konnte als Referenten Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf Präsidenten begrüßen. Nach dem Bericht des Bezirksobmannes, der Bäuerinnen und der Landjugend ging Landesrat Pernkopf ging in seinem Referat auf die bevorstehenden Kammerwahlen und auf aktuelle agrarpolitische Themen ein. Zum Schluss – da diese Konferenz die letzte von Johann Mauser als Bezirksobmann war -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reges Interesse an der Broschüre zu "Flexiblen Arbeitszeiten" bei der Betriebsräte-Konferenz in der Hainburger Kulturfabrik. | Foto: GPA-djp

Große Konferenz der Betriebsräte in Hainburg

HAINBURG/DONAU (bm). Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Sparte Druck, Journalismus und Papier (GPA-djp) lud am 4. September zur Konferenz. Rund 200 Betriebsräte aus ganz NÖ folgten nach Hainburg in die Kulturfabrik. Bei dieser Konferenz wurde die neue Broschüre "Flexible Arbeitszeiten fair, sozial und gesundheitsverträglich gestalten" präsentiert. Anschließend erhielten die zahlreich erschienenen Personalvertreter einen Ausblick auf die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Teilnehmer Konferenz
4

Die Welt zu Gast am Hochkar

AIESEC Austria lud zur internationalen Studentenkonferenz. GÖSTLING - 130 StudentenInnen aus 30 verschiedenen Ländern haben sich vergangenes Wochenende im JUFA Hochkar Sport Resort zusammengefunden, um bei einer gemeinsamen Konferenz über verantwortungsvolles, unternehmerisches Führen zu debattieren. Dabei hatte AIESEC, die weltweit größte Studentenorganisation, den Studierenden die Möglichkeit geboten in Vorträgen verschiedene Führungsstile kennenzulernen. Gleichzeitig wurde in Kursen und...

  • Scheibbs
  • Christoph Ahorner
Auch Tullns Bezirkshauptmann, Andreas Riemer (5.v.re.) war mit dabei. | Foto: Verbund AG

Bezirkshauptleutekonferenz tagt im Kraftwerk Greifenstein

GREIFENSTEIN/ NÖ. Die Bezirkshauptleute Niederösterreichs trafen sich auf Einladung von VERBUND im Donau-Kraftwerk Greifenstein und nutzten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Turbinenbesichtigung. Hochwasser und Renaturierungsmaßnahmen an der Donau waren die Haupt-Themen des Erfahrungsaustausches zwischen VERBUND und den Bezirkshauptleuten im Rahmen der März-Sitzung der niederösterreichischen Bezirkshauptleute-Konferenz. Infos über Renaturierungsmaßnahmen Von Amstetten bis Zwettl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor Michael Strozer, Dr. Eva Maria Redl-Wenzl, Pflegedirektorin Gabriele Mertz, Gabriele Jäger, Assistentin des Regionalmanagements, Michaela Tanzler und Direktor Hans Casper. | Foto: LPH Klosterneuburg

Jahreskonferenz der Landesklinik Klosterneuburg im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Das Agnesheim richtete bereits zum zweiten Mal die alljährliche Führungskräfte-Konferenz für das Landesklinik Klosterneuburg aus. Küchenchef Josef Jordan vom Agnesheim und sein Team sorgten dafür, dass sich die Gäste wohlfühlten und auch nächstes Jahr wiederkommen wollen. Direktor Michael Strozer und Pflegedienstleitung Michaela Tanzler nutzen bei dieser Gelegenheit der kollegialen Führung des Landesklinikums – Ärztliche Direktorin Eva Maria Redl-Wenzl, Pflegedirektorin...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Bundesrat und Nationalratsabgeordneter a.D. Alfred Schöls (Vorsitzender der Gewerkschaft öffentlicher Dienst NÖ), Peter Buchner (Bürgermeister für Mauerbach), Lukas Mandl (Landtagsabgeordneter für Wien-Umgebung), Christian Lindner (Vorsitzender der deutschen FDP), Christof Strasser (Gründer des Instituts für die Qualität der Politik), Josef Mantl (Gründer und Geschäftsführer der JMC GmbH, Moderator der Konferenz in Mauerbach) | Foto: Foto: privat

"Meeting Mauerbach" für Qualität in der Politik

Politiker und Funktionäre tagten bei einer Konferenz zum Thema Qualität in der Politik in Mauerbach. MAUERBACH (red). Landtagsabgeordneter Lukas Mandl holte den Vorsitzenden der deutschen FDP, Christian Lindner, und Gernot Blümel, Generalsekretär der ÖVP, zu einer Konferenz nach Mauerbach, die sich über mehr als 100 Teilnehmer freute. Im Mittelpunkt der Diskussion stand Qualität in der Politik. „Qualität ist nicht nur bei Konsumgütern wichtig, sondern auch bei der Politik“, so Mandl....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: LJ

Viertelskonferenz der Weinviertler Landjugend

"Was versteckt sich hinter dem Begriff Leader?", diese und weitere Fragen standen auf der Tagesordnung. Landjugend setzt sich mit „Leader-Programm“ auseinander Die Landjugend Weinviertel veranstaltete am 23. November die alljährliche Viertelskonferenz vor Weihnachten in Untermarkersdorf. Neben dem Austausch der Funktionäre stand die Präsentation des Leader-Programms auf der Tagesordnung. Was versteckt sich hinter dem Begriff Leader? Wie können geförderte Projekte aussehen? Und wie kann die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

AKSNÖ bei 14. Bundeskonferenz der AKS erfolgreich vertreten

AKS-Kalnein: „Wichtige Schritte beschlossen“ Am 25. und 26. Mai 2013 fand in Linz die 14. Bundeskonferenz der Aktion Kritischer SchülerInnen (AKS) statt. Die niederösterreichische Landesorganisation war mit 7 Delegierten vertreten und konnte wichtige Kernthemen ihrer Arbeit als Antrag zur Abstimmung bringen. „Es freut uns, am höchsten Gremium der AKS mit den anderen Ländern die Wege, die wir nächstes Jahr gehen werden, definieren zu können.“, erklärt Valerie Kalnein, Vorsitzende der AKS...

  • Horn
  • Nicole Pop
Die Veranstalter und Unterstützer freuen sich auf die gemeinsame Durchführung der Historikertage! V.l.n.r.: Dr. Ernst Wurz (Obmann WAVAK), Lisbeth Albrecht (Europa Brücke Raabs), Mag. Philipp Lesiak (Leiter LBI für Kriegsfolgen-Forschung Raabs), Christoph Mayer, MAS (GF WAVAK)
3

5. Österreichisch-Tschechische Historikertage in Raabs

„WIRTSCHAFT ENTLANG DER TSCHECHISCH-ÖSTERREICHISCHEN GRENZE“ 6. UND 7. DEZEMBER 2012, LINDENHOF RAABS Die Waldviertel Akademie und das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung veranstalten am 6. und 7. Dezember 2012, erstmals im Lindenhof in Raabs, gemeinsam die 5. Österreichisch-Tschechischen Historikertage zum Thema „Wirtschaft entlang der tschechisch-österreichischen Grenze“. Die Historikertage verstehen sich als Forum der wissenschaftlichen grenzüberschreitenden Arbeit, in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Lisbeth Albrecht
Foto: Rettet das Kind NÖ

Konferenz der Bürgermeister

¶JUDENAU. Nach der Bürgermeisterkonferenz, die im Schloss Judenau abgehalten wurde, folgte kurzerhand eine Führung durch das Schülerinternat. Dabei wurde den Orts-Chefs sowie Bezirkshauptmann Andreas Riemer die Betreuungsarbeit im Auftrag der Jugendwohlfahrt nähergebracht. Im Internat wohnen derzeit 70 Kinder und Jugendliche.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Überwachungsfoto der Operation "RAK", 22. September 1976. Im Bild Václav Havel (links) und der österreichische Anwalt Harry Goldman (mit dem Rücken zur Kamera) | Foto: Quelle: Archiv der Sicherheitsdienste, Prag
2

Die Rolle der tschechoslowakischen Geheimdienste in Österreich, 1945 – 1989

Internationale Wissenschaftliche Tagung in Raabs an der Thaya 8.-9. März 2012, im Lindenhof, Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya Nach einem Jahr intensiver Forschungsarbeit präsentiert das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung erste Ergebnisse zum Thema der „Rolle der tschechoslowakischen Geheimdienste in Österreich, 1945 – 1989“. In Kooperation mit dem Institut zur Erforschung totalitärer Regime Prag und dem Archiv der Sicherheitsdienste Prag-Kanitz werden die Erkenntnisse im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Lisbeth Albrecht
62

Freiwilligenkonferenz Krems

Am 9. & 10. Dezember fand in der Donau Universität Krems zum Abschluss des Europäischen Jahres der Freiwilligkeit eine Konferenz statt. Man referierte und diskutierte über neue Formen der Freiwilligkeit in Österreich sowie im benachbarten Ausland – Schweiz und Deutschland. Umrahmt wurde das umfangreiche Programm von Musikstücken welche die Blasmusik Spitz / Donau zum Besten gab. Alle Musiker wurden in die „passende Jacke“ gekleidet, frei nach dem Slogan des Roten Kreuzes Österreich: „ wir haben...

  • Krems
  • Erich Weber

Donau-Universität Krems lädt zur 9. Sicherheitskonferenz

Auch in diesem Jahr ist die Sicherheitskonferenz an der Donau-Universität Krems wieder ein Fixtermin für SicherheitsexpertInnen aus Industrie, Wirtschaft, Behörden sowie Wissenschaft. Unter dem Titel „Auswirkungen der Kriminalität auf sicherheitsrelevante Fragestellungen“ beleuchten wir Sicherheitsforschung am 27. Oktober 2011 aus einer ganzheitlicher Perspektive. Themen: Der Veranstalter ruft auf zur Einreichung von Beiträgen aus dem breiten Themenspektrum von Sicherheit, sowohl im Sinne von...

  • Krems
  • Marcus Braun
1

Thayatalbahn-Konferenz am 29.3.2011 um 19 Uhr im Gemeindesaal in Thaya

Einladung zur Thayatalbahn - Konferenz am Dienstag, den 29. März 2011 - 19:00 Uhr im Gemeindesaal, 3842 Thaya, Hauptstraße 32 1.) Informationen über Fakten und Hintergründe zur Thayatalbahn 1. a) Vortrag von Verkehrsplaner Dr. Buschbacher zur Refinanzierung der Investitionskosten mittels Bahnbenützungsgebühren 2.) Podiumsdiskussion mit Experten und Politikern Eingeladen werden: LH Dr. Erwin Pröll LH-Stv. Dr. Josef Leitner Klubobmann Gottfried Waldhäusl Klubobfrau Dr. Madeleine Petrovic Dr....

  • Gmünd
  • Pro Thayatalbahn

Konferenz im Loisium Hotel

Das Loisium Hotel ist für die Region Aushängeschild und Arbeitgeber Nicht nur Österreichs Landeshauptleute, die vergangene Woche eine Konferenz in Langenlois abhielten, fühlen sich im Loisium wohl, sondern auch die zahlreichen Gäste, die alljährlich das vielseitige Angebot annehmen. Das Loisium, das für die Stadtgemeinde Langenlois ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor ist, war in der vergangenen Woche Schauplatz der Landeshauptleute-Konferenz. LH Dr. Erwin Pröll, Bgm. Dr. Michael Häupl und LH Dr....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.